• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

2020er PC Upgrade

QRFelix

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
AMD Ryzen 9 3900 XT Prozessor

ATI Radeon RX5700 XT Grafikkarte

1TB Kingston A2000 SSD NVMe PCIe M.2

32GB (2x 16GB) G.Skill RipJaws V DDR4

MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI

be quiet! Straight Power 11 550W

be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler

be quiet! Pure Base 500 Gehäuse mit Sichtfenster
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
Samsung Odyssey G7 G70B 4K
Budget
1000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Monaten
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Video-Schnitt/-Rendering
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Gaming 4K
CAD / 3D
Ab und Zu Hobby Videobearbeitung
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo,

Ich habe derzeit ein Budget von 1000 Euro für das Thema PC zur Verfügung.

Meine Frage ist ob es sich für das Geld überhaupt lohnt meinen PC zu upgraden oder doch dann Ende 2025 einen komplett neuen zu bauen ? ( Budget dann 2000 Euro )

Es ist ein AM4 System welches ich mir damals auch hier zusammengestellt habe.

Gerade beim Thema Graka möchte ich aufrüsten.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Das wäre jetzt mal ein Denkanstoss:

Du verkaufst die Hardware welche Du ersetzt auf Ebay/Kleinanzeigen. Da kommt ja doch etwas bei rum. ;) Damit könntest Du dein Budget aufstocken? Lohnen würde es sich imo jedenfalls.

Verkauft wird:
  • Alte CPU = 100€
  • Board + Ram = ~120€
  • 5700XT = ~130€
Das sind mind. 300€ wenn es schnell gehen soll beim VK. Oder um die 350€ wenn man etwas Zeit hat. Das alte PSU kommt in die Schublade als Backup. ;)

Im Gegenzug bekommst Du:
  • AM5 Plattform mit einem 8 Kerner. Das ist so ganz grob ein 40% CPU Upgrade zu deinem 3900XT. Und kann später noch ein weiteres Upgrade vertragen. Solltest DU mehr Performance benötigen
  • Ein für den Preis herausragendes Mainboard
  • 32gb DDR5 6000MT/S Ram. Der hat kein Potential zum übertakten. Aber das muss er auch nicht.
  • Ein PSU auf dem aktuellen Stand der Technik. Hohe Verarbeitungsqualität und sehr leise.
  • UND eine Radeon 7900XT oder für rund 100€ mehr eine RTX 4070 TI Super
Damit kannst Du in 4k zocken. Musst aber ggf. die Regler bewegen oder DLSS/FSR Upscaling verwenden. Für "mehr" müsstest Du weiter oben ins Regal greifen.

 
Hallo,

Ich habe derzeit ein Budget von 1000 Euro für das Thema PC zur Verfügung.

Meine Frage ist ob es sich für das Geld überhaupt lohnt meinen PC zu upgraden oder doch dann Ende 2025 einen komplett neuen zu bauen ? ( Budget dann 2000 Euro )

Es ist ein AM4 System welches ich mir damals auch hier zusammengestellt habe.

Gerade beim Thema Graka möchte ich aufrüsten.
Du könntest deine alte CPU weiter verwenden?
Dann brauchst du nur die 4070TIS und ein neues NT.

Oder du nimmst die Zotac 5 Jahre Garantie bei Registrierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um die Lastspitzen, ein 650 -750 Watt wäre da angemessen, dein altes NT läuft dann auch an der Kotzgrenze.
Und könnte bis hin zur abstürzen führen usw....
Ich würde direkt zum 850 Watt greifen, die Preise liegen nahe einander.

 
Die geben das nicht ohne Grund an, also kommt hier nicht mit ausreden an, um einen 550W NT zu rechtfertigen.
Wenn man ein NT so massiv belastet, wird es auch viel wärmer und lauter, der Verschleiß wird auch schneller voranschreiten.

1731098470156.png
 
Zurück