Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte
 
Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Na die Grafiken sprechen doch eindeutig für die 2GB Modelle... :D
Außerdem finde ich die Phantom sowieso schicker als die anderen GTX 560.
Der einzige Kritikpunkt ist meiner Meinung nach das blöde rote PCB. Epic Fail, Gainward... :fresse:
 
Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Interessanter Test, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist.

Damals war ATI noch besser, was Speichermanagement angeht, Heutzutage hat sich das anscheind geändert.
Naja, solang ich mit meiner GTX570 1280MB noch gut unterwegs bin^^
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Oh ja, 2GB VRAM bringens ja total.
Naja, wems Spass macht bei 22fps Crysis zu zocken, bitte sehr.
Ich gebe mich da lieber mit einem unwesentlich "schlechter" aussehenden Bild zufrieden, aktiviere 4xAA und habe dadurch spielbare Framerates( rund 35 fps avg zu 22fps avg).
Dadurch, dass man einfach mehr RAM auf eine Grafikkarte packt, bekommt de Chip noch lange nicht mehr Leistung.
2GB aufwärts machen nur für SLI/CF Sinn, bei SGPU ists doch nur theoretische Spielerei.
Denn auch bei kommenden Spielen, steigt nicht nur der VRAM Verbrauch, sondern ebenso auch die Leistungsanforderung an den Grafikchip.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Jaja der liebe Preisaufschlaf, ich hab mir auch die 2Gb gegönnt :)
"in der Regel beträgt der Preisaufschlaf 10 bis 15 Prozent"
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Dieser Artikel zeigt auf , das 2 GB VRam sich doch lohnen. Deshalb würde ich mir auch nicht die GTX 570 holen.
Diese Karte hat einfach zu wenieg Grafikspeicher, nach paar Stunden Crysis ist 1300 MB einfach überfüllt, und in hohen Auflösungen noch eher..
..für andere Spiele reicht das aus denke ich.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Das offenbart imo eine weitere Schwäche der aktuellen Radeon-Generation. Das Speichermangement ist offenbar Nvideas unterlegen.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Das offenbart imo eine weitere Schwäche der aktuellen Radeon-Generation. Das Speichermangement ist offenbar Nvideas unterlegen.

Könntest du mir das mal bitte erklären ?
Nicht böse gemeint, aber irgendwie versteh ich deine Aussage nicht ganz. :huh:
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Dieser Artikel zeigt auf , das 2 GB VRam sich doch lohnen. Deshalb würde ich mir auch nicht die GTX 570 holen.
Diese Karte hat einfach zu wenieg Grafikspeicher, nach paar Stunden Crysis ist 1300 MB einfach überfüllt, und in hohen Auflösungen noch eher..
..für andere Spiele reicht das aus denke ich.

Wenn man mit Texturmod und "PCGH - Über Config" zockt, ansonst nicht.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Ich denke schon, das nach längerem zocken man irgendwann an die Grenzen von 1280 MB kommt, bei Warhead ohne Mods...

Heute spielen viele in Full Hd + AA oder höher, da die Grafikkarten endlich auch in den höheren Auflösungen spielbare FPS liefern.

 

Anhänge

  • Crysiswarhead.jpg
    Crysiswarhead.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 496
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Weis zufällig jemand ob da noch mehr 2GB Modelle kommen?

Im Preisvergleich sind bisher nur 2 gelistet.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Interessant zu sehen, dass 1GiB VRAM langsam zu wenig ist.
Bekomme langsam Lust auf neue GraKa, leider ist meine HD 5870 immer noch gut genug um die auszutauschen :D
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Mich würde eher interessieren, wie das so nach 5-10 minuten uasssieht undn icht nach 30 sekunden. Der Ram muss ja durch die verschiedenen Texturen erst mal gefüllt werden.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Interessant zu sehen, dass 1GiB VRAM langsam zu wenig ist.
Bekomme langsam Lust auf neue GraKa, leider ist meine HD 5870 immer noch gut genug um die auszutauschen :D
Ich überleg auch gerade eine neue zu nehmen, die 4870 mit 512MB machts nicht mehr :D
Und ich schwanke zwischen einer GTX 560 und einer 6950 2GB
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Habe auch eine 4870 512Mb (spiele aber auf FULLHD) und bin schon lange am Überlegen.

Aktuell sieht es wieder nach warten aus:

-GTX 560 1GB jetzt noch kaufen lohnt nicht. Da habe ich dann keinerlei Zukunftssicherheit und sicher bald eine VRAM Krücke (wie damals mit der 4870). Außerdem werde ich mit keinem Design so richtig warm. Ref. Design hat über 100° heiße Spawas, die meisten Custom-Designs kühlen die Spawas gar net. Von den Gigabyte OC liest man allerlei Schlimmes (Artefakte, ratternder Lüfter, etc.).
-GTX 560 2GB sind sehr schlecht verfügbar und es gibt nur 2 mit jeweils schlechten Kühllösungen (beide keine Kühler für Spannungswandler oder Speicher, auch nicht die ach so tolle "Phantom"). Zudem völlig überteuert
-AMD 6950 2 GB Referenzdesign wäre die derzeit attraktivste Karte mit freischalten auf 6970. Leider zu laut und Setsugen 2 draufpacken = direkt Garantieverlust und darauf habe ich auch keine Lust. Zudem insgesamt (Karte + eigener Kühler) wieder teuer. Außerdem ist die Karte einfach riesig.

Da ich mir kürzlich Dead Space 2 geholt habe und das komplett flüssig in sehr hohen Einstellungen spielbar ist werde ich wohl den Hut draufhauen und bis 28nm warten. Schließlich kann ich nach wie vor alles flüssig spielen, wenn ich auf AA verzichten kann und auf die ein oder andere Detailstufe.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Habe auch eine 4870 512Mb (spiele aber auf FULLHD) und bin schon lange am Überlegen.

Aktuell sieht es wieder nach warten aus:

-GTX 560 1GB jetzt noch kaufen lohnt nicht. Da habe ich dann keinerlei Zukunftssicherheit und sicher bald eine VRAM Krücke (wie damals mit der 4870). Außerdem werde ich mit keinem Design so richtig warm. Ref. Design hat über 100° heiße Spawas, die meisten Custom-Designs kühlen die Spawas gar net. Von den Gigabyte OC liest man allerlei Schlimmes (Artefakte, ratternder Lüfter, etc.).
-GTX 560 2GB sind sehr schlecht verfügbar und es gibt nur 2 mit jeweils schlechten Kühllösungen (beide keine Kühler für Spannungswandler oder Speicher, auch nicht die ach so tolle "Phantom"). Zudem völlig überteuert
-AMD 6950 2 GB Referenzdesign wäre die derzeit attraktivste Karte mit freischalten auf 6970. Leider zu laut und Setsugen 2 draufpacken = direkt Garantieverlust und darauf habe ich auch keine Lust. Zudem insgesamt (Karte + eigener Kühler) wieder teuer. Außerdem ist die Karte einfach riesig.

Da ich mir kürzlich Dead Space 2 geholt habe und das komplett flüssig in sehr hohen Einstellungen spielbar ist werde ich wohl den Hut draufhauen und bis 28nm warten. Schließlich kann ich nach wie vor alles flüssig spielen, wenn ich auf AA verzichten kann und auf die ein oder andere Detailstufe.


Man kann sich, wie in deinem Falle auch zu tode warten :schief:. Die HD6950 2GB ist derzeit das beste Angebot am Markt, ganz einfach :daumen:. Entweder ich brauche ne Grafikkarte, so wie in deinem Fall (schon länger) und greife sofort zu oder ich lasse es eben und igel mich noch ne weile ein, wie soviele "Noobs" :P.
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Man kann sich, wie in deinem Falle auch zu tode warten :schief:. Die HD6950 2GB ist derzeit das beste Angebot am Markt, ganz einfach :daumen:. Entweder ich brauche ne Grafikkarte, so wie in deinem Fall (schon länger) und greife sofort zu oder ich lasse es eben und igel mich noch ne weile ein, wie soviele "Noobs" :P.

Du hast natürlich Recht, dass ich die Grafikkarte nicht wirklich brauche (weil ja wie gesagt alles noch gut bis sehr gut läuft) und deshalb nur dann zuschlagen würde, wenn es um 200 € wirklich DAS Paket geben würde, das mir in allen Bereichen zusagt.

Aber wir "Freaks" verfolgen halt ständig was es so neues gibt und irgendwie wärs schon cool, aber usw. ^^
 
AW: Radeon HD 6950 & Geforce GTX 560 Ti: 1.024 gegen 2.048 MiByte

Kann ich nicht bestätigen. Bei 100%, ja da heult der Lüfter wie ein Wolf, aber im Spielbetrieb bleibt sie unhörbar.

Wir haben in Spielen 2,5 bis 2,6 Sone gemessen (HD 6950/2G im Refdesign). Das ist gut und relativ leise, aber gewiss nicht unhörbar.

MfG,
Raff
 
Zurück