120hz Monitor gesucht

HCN

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hi,

ich brauche mal euren Rat, da ich da nicht so wirklich bewandert drin bin.

Gesucht wird ein Monitor zur 3D Darstellung von Biomolekülen mittels Nividia 3D Vision.

Der Monitor soll nicht als Hauptmonitor genutzt werden, sondern nur als Zweitmonitor eben wenn ich mal ein 3D Molekül (oder in zukunft evtl. eine 3D Bluray) anschauen will.

Also wären die Anforderungen 22-24 '',
sehr gute Farbwiedergabe (das ist besonders wichtig)
120hz
Für 3D geeignet (Filme und 3D Moleküle, keine Games oder sowas)

Der Rest ist egal.

Einer ne Idee? Vielleicht von Samsung?
 
Vielen Dank, dann werde ich mir die mal näher anschauen.

Achja ich vergas zu erwähnen dass die Stereo3D Darstellung von den Programmen zwingend über Quadbuffered OpenGL Stereo erfolgt und durch eine Quadrokarte berechnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... Dafür wirst du dann eine andere 3D-Kit brauchen.

3D Vision für professionelle Anwender

Was ist 3D Vision Pro?
Bei NVIDIA 3D Vision Pro handelt es sich um eine Kombination aus einer drahtlosen aktiven Shutterbrille, einer funkgesteuerten Kommunikationseinheit und einer fortschrittlichen Software, die selbsttätig die verschiedensten Geschäftsanwendungen in vollständiges 3D-Stereo umwandelt. Dies soll den Nutzen der Anwendung erhöhen, bessere Ergebnisse liefern und die Produktivität steigern.
Wie unterscheidet sich 3D Vision Pro von 3D Vision?
Sowohl 3D Vision als auch 3D Vision Pro sind aktive 120-Hz-Shutterbrillen, die Art und Weise jedoch, wie Brille und Computer miteinander kommunizieren, ist völlig unterschiedlich. 3D Vision verwendet infrarotes Licht zur Steuerung, um die Brille umzuschalten, 3D Vision Pro hingegen verwendet 2,4-GHz-Funksignale. Zu den Hauptmerkmalen der Kommunikation über Funk gehören:
  • eine längere Reichweite – bis zu 30 m
  • keine Sichtverbindung zwischen Brille und Sender erforderlich – ein großer Vorteil für Power Walls oder Auditorien mit vielen Benutzern
  • eine bidirektionale Kommunikation – die Installationen können überprüfen, ob die Brille funktioniert, und ihren Batteriestand erkennen
  • eine eindeutige Verbindung zwischen Brille und Sendeeinheit – in Umgebungen mit vielen Benutzern wie Studios oder Laboratorien liefert 3D Vision Pro eine stabile Verbindung zwischen jedem einzelnen Benutzer und seiner bedienoberfläche, ohne Übersprechung oder Interferenzen
 
Zurück