Umzug Win 7 -> 8

mksu

Software-Overclocker(in)
Hallo zuammen und frohe Weihnachten!

Nach langer (arbeitsbedingter) Inaktivität hier im Forum möchte ich Euch um Rat und Erfahrungsberichte bitten, was den Umzug von Windows 7 Professional 64bit auf Windows 8 angeht. Momentan läuft bei mir Win 7 auf meiner SSD, auf der sich auch Programme wie Office oder Spiele in Steam und Origin befinden. Ich habe vor auf Windows 8 Professional upzugraden. Überall liest man der Umzug sei kein Problem und Windows 8 würde alle vorhandenen Programme und Einstellungen von Windows 7 übernehmen. Da sich meine Lust, Windows 8 komplett blank zu installieren und alle Einstelllungen manuell vorzunehmen sowie alle Spiele und Programme nochmal herunterzuladen extrem in Grenzen hält bin ich geneigt, einen solchen Umzug vorzunehmen.

Meine Frage an Euch: Wie hat dieser Umzug bei Euch geklappt?


  • Wurden alle Spiele in Origin und Steam übernommen sowie Accounts und Passwörter?
  • Waren alle Emails, Kontakte und Ordner in Outlook vorhanden?
  • Lesezeichen, gespeicherte Passwörter und Einstellungen im Firefox?
  • Wurde der Datenmüll aus Win 7 (Stichwort winsxs-Ordner, bei mir mittlerweile 13 GB groß) entfernt oder existiert er weiter?
  • Ist die Speicherplatzbelegung im Vergleich zu 7 eher größer oder doch niedriger geworden?

Dazu kommt noch, dass meine SSD ziemlich voll ist, wirklich Paltz ist da nicht mehr. Ist es mit Upgrade-Assistenten möglich, die Installationsdatei für Win 8 erstmal auf meine HDD zu schieben und vor dort aus auf meine SSD zu installieren? Um es vorwegzunehmen, ich habe mich bereits nach ähnlichen Threads hier im Forum umgeschaut, bin aber auf keinen gestoßen der meine Fragen beantwortet. Sollte es doch einen geben dann Asche auf mein Haupt. Gegoogelt habe ich selbstverständlich auch schon, aber es kommen nur die üblichen Hilfetipps von Chip, PC-Welt, Computerbild & Co deren Kompetenz ich immer gern bezweifle. Meine Erfahrung sagt da doch dass die Leute hier im Forum doch wesentlich kompetenter sind.

Ich bin dankbar für jeden Tipp, Erfahrungsberciht und sonstigen Kommentar.

Vielen Dank im Voraus!
 
Vorweg: ich bin habe nicht wirklich upgegradet, sondern erstmal nur so getan, als wollte ich. ;)
Um zu wissen, was mir Win dann so erzählt. Am Ende habe ich eine saubere Installation vorgezogen, also kann ich zur Übernahme nichts sagen. Aber belegt werden von dieser Installation ca. 11,8 GB auf der Partition - die beiden Auslagerungsdateien (1 GB und 256 MB), installierte Treiber, ein paar hundert MB Updates sowie ein paar Tools inklusive Sidebar sind mit dabei. Natürlich gibt es WinSxS immer noch - da liegen eben alle wichtigen Winbestandteile drin.
Ich habe mir die ISO unter Win7 gemountet und das Setup aufgerufen.
Da gab es erstmal Gemecker, weil auf der Win7-Partition nur noch 8,3 GB frei waren - gewünscht waren fast 9 GB.
Wenn du also ca. 10 GB frei hast oder frei schaufeln kannst, sollte es wohl klappen.
Falls du dich für eine frische Installation entscheiden solltest: Dann gibt es Gemecker, wenn die Installpartition kleiner als ca. 35 GB ist. ;) Aber es geht trotzdem mit weniger, siehe Bild. Beim Upgrade aber muss der verlangte Platz frei sein, sonst sträubt sich das Setup.

win8part.PNG
 
Zurück