Tineye Reverse Image Search

Sight

Software-Overclocker(in)
attachment.php


Eine sehr interessante Idee hat die Bilder Suchmaschine TinEye.
Wenn man zum Beispiel ein und das selbe Bild sucht, nur größer, in verschiedenen Arten oder einfach sehen will wo das Bild noch gezeigt wird, hilft TinEye dabei.
Sie durchsucht in Sekunden Tausende Webseiten, jedoch nicht über Stichwörter sondern über Bilder. Es vergleicht das Bild mit Millonen anderen Bildern im Internet.
Vergleichbar ist es mit Google, jedoch mit dem 'kleinem' Unterschied das hier keine einzelnen Wörter gesucht werden, sondern Bilder.

Die Datenbank von TinEye wird ständig größer, es kann sein das es im Moment kein einziges Bild findet, im nächsten Monat dann aber 10.

Ich finde TinEye ist eine ziemlich hilfreiche Bildersuchmaschine, vor allem wen man mehr Bilder von einem bestimmten Bild braucht.


Schauts euch an TinEye Reverse Image Search (Quelle) die Bedinung ist ziemlich einfach, entweder man lädt vom PC aus ein Bild hoch oder verlinkt die Webseite mit dem Bild welches man finden will.
TinEye kann man sogar als Addon bei FF oder IE hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Mischung aus Katalog und Suchmaschine, wenn ich richtig verstehe. Kann bestimmt sehr hilfreich sein, Google hat so eine Funktion immerhin (noch?) nicht.
 
Das finde ich ja mal genial! Ich hab schon so oft das Problem gehabt, dass ich von Fotos nur kleine Auflösungen (also 640 Pixel und weniger) gefunden hatte, aber sehr viel größe hätte gebrauchen können. Danke für deinen Post! :)
 
Man sollte vielleicht noch hinzufügen, dass die Bilder nicht nach Stichwörtern gesucht werden, sondern dass der Dienst die Bilder-selbst analysiert und Ähnlichkeiten mit anderen Bildern sucht.


Die Bilder werden also quasi wie vom Menschen, optisch verglichen.


Ein Super dienst, wie ich finde. Der gehört genauso wie google zu jeder Bookmarks Sammlung.
 
TinEye does not typically find similar images (i.e. a different image with the same subject matter); it finds exact matches including those that have been cropped, edited or resized.
Aber es findet nur welche, die leicht verändert wurden oder Größe geändert.
 
Finde es selber super genial, bin ziemlich begeistert. Leider werden einige Bilder noch nicht gefunden... aber die Datenbank wächst ja von sekunde zur sekunde.
Danke für den Tip Fatality.
 
Aber es findet nur welche, die leicht verändert wurden oder Größe geändert.


Leicht verändert würd ich so nicht sagen. Ich hab mal ein Bild gesucht.

Das Bild, das ich suchte, war in einem ergebnisbild stark verändert und verkleinert widerzufinden.



Oder ich eklärs mal genauer.
- Fotografiere dich.
- Schneide dieses Bild per Bildbearbeitung aus und füge es in ein anderes Bild ein (z.B. Landschaft)
- verkleinere dich so weit, dass du nur noch ca 20% des Bildes ausfüllst.
- Stell das Bild ins internet.
- TinEye hat es gefunden.

- nun nimmst du dein Ausgangsfoto und lässt es analysieren.
- als treffer erhältst du das von die bearbeitete Bild.


So genau funktioniet das. Der Dienst erkennt auch teile eines Bildes wieder!

Das war natürlich nur ein beispiel. So schnell wird dein Bild nicht gefunden werden. Aber da siehst du, wie gut es funktionieren kann.


Also nicht nur Selbes Bild in höherer Auflösung. Man findet "jedes" Bild, in welchem das Ausgangsbild in irgend einer Form vorhanden ist.
 
Gut:daumen:.
bin jetzt halt von der Aussage ausgegangen die bei den FAQs steht.(siehe Zitat) vielleicht hab ichs falsch verstanden.
Auf jeden Fall scheint mir die Seite sehr nützlich zu sein:).
 
Hallo :-)

wie kann es sein, dass tineye kein einziges meiner Bilder findet, die ich aber im net habe? Einfach nur ..........0.........Results, egal, welches Bild ich nehme

Liegt es an meinen Sicherheitseinstellungen?

Danke schon mal für eure Antworten

Gerti
 
Zurück