Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

keinnick

Lötkolbengott/-göttin
Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Wie u. a. die Webseiten golem.de und chip.de übereinstimmend berichten, steht Facebook kurz davor, in Irland eine Lizenz als Finanzdienstleister zu erhalten.

Laut Golem.de ermöglicht dies zum einen die Bezahlung von Waren innerhalb von Facebook und zum anderen auch das Überweisen von Geldbeträgen an andere Facebook-Nutzer, womit Facebook unter Umständen in Konkurrenz mit dem etablierten Bankensystemen oder zukünftig vielleicht auch Paypal tritt.

Mit der Zulassung durch die irische Notenbank dürfte Facebook in der Europäischen Union auch eigenes elektronisches Geld ausgeben, berichtet das Handelsblatt. Mitglieder könnten somit reales Geld in eine virtuelle Facebook-Währung umtauschen und untereinander Zahlungen oder Einkäufe bei teilnehmenden Händlern vornehmen.

Weiterhin könnte der Dienst für Nutzer besonders interessant sein, wenn Geld in andere Länder überwiesen werden soll. Dies ist bislang (außerhalb der EU und abseits von SEPA) nur mit hohen Gebühren und / oder langer Überweisungsdauer möglich.

Die "Financial Times" (kostenpflichtiges Angebot) und "Spiegel Online" berichten zudem, unter Berufung auf mehrere an dem Vorgang beteiligte Personen, dass Facebook mit diesem Schritt auch auf Schwellenländer abziele: So könnten beispielsweise etwa Überweisungen von Gastarbeitern in ihre Heimatländer künftig über Facebook abgewickelt werden.

Bislang wurde seitens Facebook in dieser Richtung allerdings noch nichts offiziell bestätigt und somit auch noch kein konkreter Zahlungsdienst angekündigt. Es ist jedoch anzunehmen, dass Facebook sich nicht ohne bereits vorhandene konkrete Pläne um eine solche Lizenz bemüht.

Eigene Meinung:

Es bleibt, auch für mich, der kein Facebook nutzt, weiterhin spannend. Facebook scheint momentan auf zahlreichen Hochzeiten zu tanzen und versucht sein Geschäftsfeld massiv auszuweiten oder auch weitere Standbeine aufzubauen. Auch wenn Facebook lt. zahlreichen Berichten derzeit an Beliebtheit und aktiven Nutzern Einbußen hinnehmen muss, verfügt Facebook dennoch über eine immense Nutzerbasis welche Facebook quasi "über Nacht" zu einem Big Player auch in anderen Bereichen aufsteigen lassen könnte

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Diskutieren. :-)


Die Quellen wurden oben im Text verlinkt und sind hier nochmals vollständig aufgeführt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/facebook-plant-bank-service-mit-ueberweisungen-in-europa-a-964301.html
http://www.focus.de/digital/internet/konkurrenz-fuer-paypal-facebook-macht-europas-banken-konkurrenz_id_3769981.html
http://www.golem.de/news/internet-facebook-plant-zahlungsdienst-1404-105845.html
http://business.chip.de/news/Netzwerk-Facebook-ermoeglicht-demnaechst-Onlineueberweisungen_69160806.html
http://www.ft.com/intl/cms/s/0/0e0ef050-c16a-11e3-97b2-00144feabdc0.html#axzz2yr8kRdeE
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/soziales-netzwerk-facebook-will-online-ueberweisungen-anbieten/9760926.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Und wann vertreiben Sie Potenzmittel, Pen.is-Vegrößerungen
und stellen den Präsidenten der Vereinigten Staaten?
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Jetzt genügt nicht mehr der Lebenslauf, sonder da müssen auch noch Kreditinfos her, wer braucht schon Schufa:daumen:
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Na wann da wohl die Blase platzt, wann kommt Mac Facebook oder Zuckerberg Oil? Ich werde getreu meinem Motto deren Verein fern bleiben egal was die da veranstalten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Da bleibe ich lieber bei Paypal. Habe ich im Endeffekt mehr davon.
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Was ich mich gerade frage:

Warum bekommt es kein Unternehmen aus Deutschland gebacken, ein würdiger PayPal-Konkurrent zu werden?
Sofortüberweisung.de ist es ja nicht...
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Was ich mich gerade frage:

Warum bekommt es kein Unternehmen aus Deutschland gebacken, ein würdiger PayPal-Konkurrent zu werden?
Sofortüberweisung.de ist es ja nicht...

Naja, man tritt nicht einfach so von heut auf morgen in Konkurenz zu PayPal. Das dauert. Außerdem ist es den deutschen Firmen auch zu risikoreich da mitzumischen weil die Gewinnaussichten einfach nicht hoch genug sind.
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Sie "möchten"?

Ich möchte, dass Facebook endgültig seine Dienste einstellt, alle früheren Mitarbeiter einen anderen, guten Job finden und ich endlich von den hochgestreckten Daumen auf jeder Internet-Seite befreit werde. Aber meine Wünsche erfüllen sich leider auch nicht (von dem Lottogewinn ganz zu schweigen).
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Was ich mich gerade frage:

Warum bekommt es kein Unternehmen aus Deutschland gebacken, ein würdiger PayPal-Konkurrent zu werden?
Sofortüberweisung.de ist es ja nicht...
Weil Politik und Wirtschaft in Deutschland – wie auch Österreich –
ein, wenn nicht das Innovationshindernis schlechthin darstellt.

Die gibts nur, wenn du Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Siemens oder
Volkswagen und im besonderen Opel heisst. (Diese nur stellvertretend
für viele andere "staatsnahe" Betrie.. Arbeitgeber.)

Schau doch mal nur was ich mit "TTTTelekom" meinen könnte.
Für was einen PayPal-Konkurrenten, wenn sie nicht mal die Leitungen
hinbekommen. Oder das tolle Drohnen-Geschäft (das mein ich ernst!).
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

facebook ist eine aktiengesellschaft und wenn sie jetzt geld transferieren ändert dies nichts an facebook selbst. die gleichen leute die im vorstand sitzen von facebook sind auch vorstandsvorsitzenden auch von banken. da kann man auch bei paypal bleiben. paypal gehört jp morgan, ebenfalls einer bank. ist nur ein weiterer geschäftszweig.
die banken regieren über ihr staatliche monopoliertes geldsystem die welt. für die die es noch nicht geschnallt haben.

Professor zum Geldmonopol
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Ihr und ich vielleicht nicht aber denkt mal an die (hunderte?) Millionen Menschen für die FB der heilige Gral ist. :ugly:

facebook ist eine aktiengesellschaft und wenn sie jetzt geld transferieren ändert dies nichts an facebook selbst. die gleichen leute die im vorstand sitzen von facebook sind auch vorstandsvorsitzenden auch von banken. da kann man auch bei paypal bleiben. paypal gehört jp morgan, ebenfalls einer bank. ist nur ein weiterer geschäftszweig.
die banken regieren über ihr staatliche monopoliertes geldsystem die welt. für die die es noch nicht geschnallt haben.

Professor zum Geldmonopol

Schräge Einstellung. Ich nutze besser lieber weder Paypal noch FB. Und btw: Paypal gehört Ebay.
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Das ist echt lustig . Gerade Facebook, die doch so ein Hoch auf Datensicherheit geben^^, soll ein Zahlungsdienstleister werden.

Da bleibe ich lieber bei Paypal. Habe ich im Endeffekt mehr davon.

Dito.

Schräge Einstellung. Ich nutze besser lieber weder Paypal noch FB. Und btw: Paypal gehört Ebay.

Aber mit Paypal kann man nicht nur bei Ebay kaufen.
Mittlerweile bieten es viele weitere Händler im Internet an.

Wenn ein Freund eine Überweisung tätigt kann man dies liken. Geil :daumen:

xd
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Aber mit Paypal kann man nicht nur bei Ebay kaufen. Mittlerweile bieten es viele weitere Händler im Internet an.

Das stimmt, allerdings nerven mich die Schikanen von Paypal. Ich wollte vor einiger Zeit mal wieder was mit Paypal zahlen weil es nicht anders ging, allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass ein länger zurück liegender letzter Login, für Paypal scheinbar Grund genug ist, den Kontozugriff zu beschränken und den Dienst damit unbenutzbar zu machen.

Wohlgemerkt war zum Zeitpunkt des Kaufs ein ausreichendes Guthaben von ~50 Euro auf dem Account, so dass für Paypal gar kein Risiko bestand. Stattdessen sollte ich eine Personalausweiskopie dorthin schicken um über mein Geld verfügen und den Account freischalten zu können. Das habe ich letztendendes auch gemacht, mir mein Geld zurück überwiesen und seit dem nutze ich den Laden nicht mehr. :schief:
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Weil Politik und Wirtschaft in Deutschland – wie auch Österreich –
ein, wenn nicht das Innovationshindernis schlechthin darstellt.

Die gibts nur, wenn du Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Siemens oder
Volkswagen und im besonderen Opel heisst. (Diese nur stellvertretend
für viele andere "staatsnahe" Betrie.. Arbeitgeber.)

Schau doch mal nur was ich mit "TTTTelekom" meinen könnte.
Für was einen PayPal-Konkurrenten, wenn sie nicht mal die Leitungen
hinbekommen. Oder das tolle Drohnen-Geschäft (das mein ich ernst!).

Was für ein sinnfreier Beitrag! :ugly:

Zum Thema selbst ist schon alles gesagt worden, wer FB auch noch die Bankdaten gibt, dem ist definitiv nivht zu helfen...
 
AW: Facebook möchte Zahlungsdienstleister werden

Cool, kann ich dann die Kreditwürdigkeit meiner "Freunde" gleich auf deren Profilseite sehen?

Tauchen Überweisungen dann direkt im Newsfeed auf?

Könnte einen gewissen Unterhaltungswert liefern...
 
Zurück