Xbox One: Spielepreise bleiben bei 60 Euro

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox One: Spielepreise bleiben bei 60 Euro

Alle Xbox-One-Fans müssen in der Zukunft nicht tiefer in die Tasche greifen, um einen Titel zu spielen. Wie schon bei der Vorgänger-Konsole, werden auch alle Xbox-One-Spiele 59,99 US-Dollar kosten. Der neue Spielepreis wurde offiziell von Microsoft bestätigt, nun fehlt nur noch die Ankündigung von Sony.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox One: Spielepreise bleiben bei 60 Euro
 
mmh, die letzte chance vertan aus der xbone doch noch einen hit zu machen, dabei hätten sie schon von vorreitern lernen können und steam-sales einführen müssen...
 
mmh, die letzte chance vertan aus der xbone doch noch einen hit zu machen, dabei hätten sie schon von vorreitern lernen können und steam-sales einführen müssen...

Es gibt im MS-Store auch Angebote die sich wöchentlich ändern. Dort bekommt man auch einige Games dann meistens zu günstigeren Preisen. Die 60euro werden sich lediglich um Release Preise bei den Disc Versionen beziehen. Die Games on Demand Preise sind meist 10 € günstiger.

Also bei der 360 zumindest ist das der Fall im Moment.
 
jo vlt sollten die das besser promoten. viele pcler finden steam ja toll :ka: für mich glaubhaftestes argument sind die steam-deals 50% usw
 
Seit wann bestimmen denn eigentlich Konsolen Hersteller die Preise der Spiele?
Das ist die Sache der Publisher.
 
Ich hasse M$ in letzter Zeit immer mehr, auch gerade wegen der neuen Wichsbox. Ich hoffe es wird der

grösste Flop seit Segas Dreamcast.

Sorry für OT
 
  • Like
Reaktionen: X1K
Seit wann bestimmen denn eigentlich Konsolen Hersteller die Preise der Spiele?
Das ist die Sache der Publisher.

Konsolenspiele haben aber schon seit Ewigkeiten um die 60 Euro gekostet. Ich denke schon, dass die Konsolenhersteller da ein Wörtchen mitzureden haben.
Ich glaube aber auch, dass es das absolute Aus für die XBox One in Europa gewesen wäre, hätte Sony gesagt "Wir bieten die Spiele für 40 Euro an." Oder zumindest 50 Euro. 10 Euro Unterschied sind 10 Euro Unterschied. :ugly:
 
hmm bei den hiobsbotschaften der letzten Tage musste wohl unbedingt mal was positives veröffentlicht werden.
 
ich bezahle schon rein aus prinzip keine 60 euro für ein einziges computer o. konsolenspiel, so lange dollar preise in euro preise umgesetzt werden erst recht nicht. mir doch egal was die verlangen, ich weigere mich in der regel mehr als den eigentlichen wert zu blechen. ;)

ein gutes neues COD bei dem ich wieder mal min. 250 stunden online zocken kann bevor es von cheatern und bekloppten verseucht ist, wäre da höchstens noch die ausnahme. :P
 
ich bezahle schon rein aus prinzip keine 60 euro für ein einziges computer o. konsolenspiel, so lange dollar preise in euro preise umgesetzt werden erst recht nicht.
US PREISE SIND IMMER NOCH OHNE STEUERN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hfb
also weiter UK und Asia versionen importieren, die sind selbst mit porto billiger als die 60€ dinger beim Media Markt :schief: (nicht das ich nochmal ne Xbox kaufen würde)
 
Zurück