Win7 vs. Win10

Du könntest wenigstens versuchen Kommas zu benutzen und dir etwas Mühe geben.
So lassen sich deine Texte kaum lesen, geschweige denn verstehen.

Ich überspring dein geschriebenes meist einfach, das gibt weniger Kopfweh.
 
Ja, GTA5 läuft. Eine Liste brauchst du nicht, weil so ziemlich jedes Spiel läuft, was neuer als zehn Jahre ist. Selbst ViceCity läuft. Einige uralte Spiele funktionieren evtl. nicht (mir ist keins beim Namen bekannt).
Installier dir doch einfach Win10 und aktiviere es nachträglich.

Was soll ich Nachträglich aktivieren?

Und wie siht es mnit Steam spielen aus, die keine Disk haben wie Banished der Prison Architect?
 
Und wie siht es mnit Steam spielen aus, die keine Disk haben wie Banished der Prison Architect?
Wieso sollte das ein Unterschied sein?
Ob die Daten von einer DVD stammen oder von einem Online-Server ist doch völlig wurscht - es sind 1:1 die gleichen Daten. :what:

Das ist so wie die Frage, ob dein neues Auto mit Superbenzin fahren kann je nachdem ob es in Stuttgart oder in München gebaut wurde. :ka:
 
So gut, nur um nochmal sicher zu gehn, das ich nichts vergessen habe zu fragen:

- Ich sollte "ShutUP10" für die Telemtrie und den autom. Updates verwenden! Aber schick dann Win10 immer noch Daten an MS, nur weniger oder weitaus unseniblere Daten?
- Kann ich mit "ShutUP10" auch "Cortana" deaktivieren? Apropo deakativiren, sollte ich lieber zuerst in den Einstellungen alles Abschalten und dann mit "ShutUP10" nochmal nachträglich kontrollieren oder anderes herum? Oder macht "ShutUP10" genau das was man auch in den Einstllungen vornimmt nur übersichtlicher?
- Nach dem Löschen der Taskleite bleibt die auch leer, auch wenn ich da Steam oder andere Apps aus den "MS Store" reinpacke? Werden diese Apps den automatisch aktuallisiert/geupdatet oder kann man das auch mit "ShutUP10" abschalten?
- die Games sind geklärt!
- gibt es den bei der erst installation probleme mit der Konto auswahl? Ich will nämlich kein MS-Konto erstellen und wie läuft die ab?
- nochmal zurück zu der Datenerhebung seitens MS, (@Prozessorarchitektur sry deine Texte sind mir einfach zu anstrengen oder zu lang) wenn ich mich z.B. bei Amazon anmelde und da was kaufe, sollte ich unter keinen Umständen Kreditkartendaten/Bankkartendaten angeben? Oder welche Anmeldedaten speichert MS den überhaupt, jedes Konto (als Name und PW) von jeden wo ich angemeldet bin?

Edit: So ich habe mich nun entschieden, nach einigen YT Videos, das Win10 doch noch nicht für mich in Anspruch kommt und ich doch lieber weiter auf Win7 baue! Naja brauche ich halt nur noch eine SSD und Win7. Naja ich habs ja ...! Mhh das heißt aber auch das ich noch eine extra SSD brauche! Naja ich habs ja ...
Danke an alle
Edit2: ich habe nun mit verschieden Leuten drüber unterhalten! Nun stecke ich wieder im Zwiespalt!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ich sollte "ShutUP10" für die Telemtrie und den autom. Updates verwenden! Aber schick dann Win10 immer noch Daten an MS, nur weniger oder weitaus unseniblere Daten?

Tja gerade das weiß keiner

- Kann ich mit "ShutUP10" auch "Cortana" deaktivieren? Apropo deakativiren, sollte ich lieber zuerst in den Einstellungen alles Abschalten und dann mit "ShutUP10" nochmal nachträglich kontrollieren oder anderes herum? Oder macht "ShutUP10" genau das was man auch in den Einstellungen vornimmt nur übersichtlicher?

cortana lässt sich nicht abschalten der prozess läuft immer ausgenommen unter Win 10 Edu in den gruppenrichtlinien.

- Nach dem Löschen der Taskleite bleibt die auch leer, auch wenn ich da Steam oder andere Apps aus den "MS Store" reinpacke? Werden diese Apps den automatisch aktuallisiert/geupdatet oder kann man das auch mit "ShutUP10" abschalten?

verwende den Steam store app möglichst nicht, zumal die normalen desktop version = anwendungen porblemlos in der quicklink leiste einfügen lässt
drücke auf der taskleiste rechte maustaste. Symbolleiste neue erstellen und suche diesen pfad "C:\Users\(benutzeraccount)\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer" verschiebe die leiste nach links, schalte große symbole ein sowie kein text. voila wie unter win xp (vista)

- die Games sind geklärt!
ja dann

- gibt es den bei der erst installation probleme mit der Konto auswahl? Ich will nämlich kein MS-Konto erstellen und wie läuft die ab?
bei der Installation Benutzeraccount erstellen , gehe zu neuen Account erstellen.wähle im text bzw unter dem text LOKALEN ACCOUNT Namen und Passwort wenn gewünscht.Fertig

- nochmal zurück zu der Datenerhebung seitens MS, (@Prozessorarchitektur sry deine Texte sind mir einfach zu anstrengen oder zu lang) wenn ich mich z.B. bei Amazon anmelde und da was kaufe, sollte ich unter keinen Umständen Kreditkartendaten/Bankkartendaten angeben? Oder welche Anmeldedaten speichert MS den überhaupt, jedes Konto (als Name und PW) von jeden wo ich angemeldet bin?
Ok meine texte sind was verwirrend.Das weiß eben keiner was microsoft unter speichern von KK Daten meint worauf sich das bezieht.
ob und wie was von cortana protokolliert wird welche Programme oder webseiten inhalte gespeichert wird.
Die privacy policy ist da nicht wirklich eindeutig man spricht von Microsoft Produkten.
Leider ist Windows ein microsoft Produkt somit fällt diese aussage auch auf jeglichen Eingabe am PC.
ich weiß ist was Spitzfindig aber rechtlich so umsetzbar.
Wie erwähnt warten wir mal die neue privacy policy ab, bei dem creator update.
Ich habe auch erst diese gelesen bei der letzten Einsicht stand da noch sehr wenig drin.Als jetzt.
Das ist so typisch ami erst ballern dann rechtlich absichern.
 
verwende den Steam store app möglichst nicht, zumal die normalen desktop version = anwendungen porblemlos in der quicklink leiste einfügen lässt drücke auf der taskleiste rechte maustaste
nun ok, Steam hat wohl auch eine Steam Store app (wohl nur bei Win10)? Kann ich nicht auch das Desktop-Symbol in die Leiste reinziehn? Apropo Steam Store, da ich da im Sommer oder Winter eig. immer ein paar Games kaufe, soll ich das nicht mehr?

bei der Installation Benutzeraccount erstellen , gehe zu neuen Account erstellen.wähle im text bzw unter dem text LOKALEN ACCOUNT Namen und Passwort wenn gewünscht.Fertig
Ich habe ein Video auf YT gesehn das war aber schon etwas älter (von 2015) hat sich da was geändert?

Ok meine texte sind was verwirrend.Das weiß eben keiner was microsoft unter speichern von KK Daten meint worauf sich das bezieht.
also KK Daten würde ich als Kredikarten Daten beziehen

Wie erwähnt warten wir mal die neue privacy policy ab, bei dem creator update.
Weißt di wann das Update kommen wird

ob und wie was von cortana protokolliert wird welche Programme oder webseiten inhalte gespeichert wird.
Die privacy policy ist da nicht wirklich eindeutig man spricht von Microsoft Produkten.
...

Das ist so typisch ami erst ballern dann rechtlich absichern
jap rechtlich geshen haben die Amis ein schuss weg!
 
ich nehm mal zahlen
1 derzeit würde ich unter win 10 keinerlei anmeldungen machen weder auf webseiten oder mit programmen wie uplay steam origin gog usw
2 nein hat sich nicht verändert
3 gemeint war wo und wie diese gespeichert werden MS store fällt da einen sofort ein aber es steht nicht da also ist das allgemein gemeint.
4 irgendwann im ,märz april genaues Datum wurde bisher nicht genannt
5 Sooo true
 
Na gut mach ich es wieder mit Zitaten!
1 derzeit würde ich unter win 10 keinerlei anmeldungen machen weder auf webseiten oder mit programmen wie uplay steam origin gog usw

Nutzt du Win10 in einer Virtuellen Maschine? Ich frage weil wenn du dich niergens anmeldest wie kannst du dann hier Antworten?
Und was für eine Version hast du Home, Pro, ...? Also ich würde Home Vorinstalliert bekommen! Aber hey nirgens Anmelden, soll wohl ein schlechter scherz von MS sein und das alles weil die sich so kompliziert ausdrücken bzw. die Dt. Übersetztung so schwammig ist!

Welchen Browser nutzt du den Egde (der schon vorinstalliert ist), den IE der auch noch mit drauf ist (in alten Youtube Videos war das der Fall!) oder ein ganz anderen? Ich nehme an das man alle Browser-Programme vom MS-Store runterladen kann. Was ich aber nicht machen werde ...
Und haben alle Programme, wie soll ich sagen ..., so eine Kachel Optik?
 
@Prozessorarchitektur:
Alter...kannst du bitte aufhören deine immer wieder gleich falschen Aussagen zu wiederholen? Wenn du dich selbst nicht ordentlich informieren kannst und entsprechende Informationen die dir von anderen gegeben werden einfach ignorierst lass es bitte einfach sein. Das was du hier verbreitest fällt zu 90% unter den neusten Lieblingsbegriff in Deutschland: "Fakenews". Es sind einfach nur Lügen oder Unwahrheiten. Größtenteils wohl deshalb, weil du einfach keine Ahnung hast.

Bezüglich der von dir ständig kritisierten Datensammelei kann ich nur nochmal die Nutzungsbedingungen von Win10 zitieren:
"Sie haben die Wahl zu bestimmen, welche Daten wir erheben. Wenn Sie aufgefordert werden, persönliche Daten zur Verfügung zu stellen, können Sie dies ablehnen. Wenn Sie sich jedoch dazu entscheiden, keine Daten anzubieten, die für eine Bereitstellung eines Produkts oder einer Funktion erforderlich sind, werden Sie möglicherweise nicht in der Lage sein, das Produkt oder die Funktion zu verwenden."
Was daran nicht oder falsch zu verstehen ist geht mir einfach nicht in den Kopf, sorry. Außer man will es eben einfach nicht verstehen...so wie du offenbar.

Auch der Umstand, dass die bisher bekannte "Windows-Search" in "Cortana" umbenannt wurde scheint dir nicht bekannt zu sein. Der Prozess läuft immer, ja, das hat er aber auch schon vorher unter Win7/8 getan. Dort heißt er nur anders. Und der "Online-Part" von Cortana (Internetsuche, Ergebnisvorschläge, etc.) lässt sich sehr wohl auch unter Home oder Pro abschalten. Eine in etwa 30 Sekunden dauernde Google-Suche sollte dich da um einiges schlauer machen...wenn du dich denn traust Google zu verwenden...so wegen Nachverfolgung und NSA und so.

@Chronik:
Wenn du Win10 mit einem lokalen Konto verwendest ist das im Grunde kein großer Unterschied zu einem Win7/8. Fast alles was du dort machen kannst geht auch unter Win10. Wenn du meinst kannst du auch ShutUp10 oder sowas verwenden, dabei besteht aber auch immer das Risiko, dass Veränderungen gemacht werden die auch negative Effekte haben (beispielsweise, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert). Ob man diese dann bemerkt oder es einen stört muss natürlich jeder selbst wissen. MS wird aber definitiv nicht jede einzelne deiner Tastatureingaben abgreifen und analysieren. Das ist technisch einfach viel zu aufwändig bis fast unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Prozessorarchitektur:
Bezüglich der von dir ständig kritisierten Datensammelei kann ich nur nochmal die Nutzungsbedingungen von Win10 zitieren:
"Sie haben die Wahl zu bestimmen, welche Daten wir erheben. Wenn Sie aufgefordert werden, persönliche Daten zur Verfügung zu stellen, können Sie dies ablehnen. Wenn Sie sich jedoch dazu entscheiden, keine Daten anzubieten, die für eine Bereitstellung eines Produkts oder einer Funktion erforderlich sind, werden Sie möglicherweise nicht in der Lage sein, das Produkt oder die Funktion zu verwenden."
Was daran nicht oder falsch zu verstehen ist geht mir einfach nicht in den Kopf, sorry. Außer man will es eben einfach nicht verstehen...so wie du offenbar.

Auch der Umstand, dass die bisher bekannte "Windows-Search" in "Cortana" umbenannt wurde scheint dir nicht bekannt zu sein. Der Prozess läuft immer, ja, das hat er aber auch schon vorher unter Win7/8 getan. Dort heißt er nur anders. Und der "Online-Part" von Cortana (Internetsuche, Ergebnisvorschläge, etc.) lässt sich sehr wohl auch unter Home oder Pro abschalten. Eine in etwa 30 Sekunden dauernde Google-Suche sollte dich da um einiges schlauer machen...wenn du dich denn traust Google zu verwenden...so wegen Nachverfolgung und NSA und so.

he, steht gar nicht bei dir im text?! Ach doch ...! Was hälst du den von der Idee/dem Rat sich nirgens anzumlden also hier oder bei Steam oder ...

@Chronik:
Wenn du Win10 mit einem lokalen Konto verwendest ist das im Grunde kein großer Unterschied zu einem Win7/8. Fast alles was du dort machen kannst geht auch unter Win10. Wenn du meinst kannst du auch ShutUp10 oder sowas verwenden, dabei besteht aber auch immer das Risiko, dass Veränderungen gemacht werden die auch negative Effekte haben (beispielsweise, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert). Ob man diese dann bemerkt oder es einen stört muss natürlich jeder selbst wissen. MS wird aber definitiv nicht jede einzelne deiner Tastatureingaben abgreifen und analysieren. Das ist technisch einfach viel zu aufwändig bis fast unmöglich.

Ich weiß noch gar nicht ob ich den IE oder Edge nehme oder meinst du die funktionalität das Internets? Naja mal sehen aufjedenfall werde ich erst mal alle Einstellungen normal in den Win10 Einstellungen beenden die mich stören! Apropo deaktiviren, sollte ich lieber zuerst in den Normalen Einstellungen alles Abschalten und dann mit "ShutUP10" nochmal nachträglich kontrollieren oder anderes herum? Oder macht "ShutUP10" genau das was man auch in den Einstellungen vornimmt nur übersichtlicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
he, steht gar nicht bei dir im text?! Ach doch ...! Was hälst du den von der Idee/dem Rat sich nirgens anzumlden also hier oder bei Steam oder ...
Was ich davon halte? Absoluter Schwachsinn...auch unter Win10 kannst du dich gefahrlos bei Steam oder auf Internetseiten anmelden ohne dass du befürchten musst, dass MS deinen Account übernimmt und dich damit in den Ruin treibt. Solche Aussagen gehören in die Kategorie "Aluhut".
Ich weiß noch gar nicht ob ich den IE oder Edge nehme oder meinst du die funktionalität das Internets? Naja mal sehen aufjedenfall werde ich erst mal alle Einstellungen normal in den Win10 Einstellungen beenden die mich stören! Apropo deaktiviren, sollte ich lieber zuerst in den Normalen Einstellungen alles Abschalten und dann mit "ShutUP10" nochmal nachträglich kontrollieren oder anderes herum? Oder macht "ShutUP10" genau das was man auch in den Einstellungen vornimmt nur übersichtlicher?
Ich meinte den Internet Explorer an sich. Wobei ich weder Edge noch IE empfehlen würde, aber das ist Ansichtssache welcher Browser einem selbst am meisten zusagt. Ich persönlich verwende eigentlich ausschließlich Chrome. Bezüglich Telemetrie solltest du einfach bei der Ersteinrichtung nach der Installation ALLE Schieberegler auf "Aus" stellen. Damit hast du einen Großteil schon mal weg.

Wie du mit "ShutUP10" am besten umgehen solltest und was das Programm alles macht kann ich dir nicht sagen, da ich sowas selbst nicht verwende und auch nie verwenden würde. Ich mache die Einstellungen an meinem Rechner lieber selbst und weiß dann auch genau was gemacht wurde. Wer versichert dir denn z.B., dass ShutUP10 nicht im Hintergrund selbst irgendwelche "Spionage-/Schadprogramme" installiert? Oder irgendwelche Einstellungen ändert die dann irgendwann dazu führen, dass ein bestimmtes Programm nicht funktioniert und keiner versteht warum? Sowas kommt dann nämlich gerne mal vor und nach ewigem Suchen des IT-Betreuers heißt es dann vom Kunden nachdem er vorher alles abgestritten hat: "Naja, ich hab da mal so ein Optimierungsprogramm laufen lassen - kann es das evtl. sein?".
 
Wie du mit "ShutUP10" am besten umgehen solltest und was das Programm alles macht kann ich dir nicht sagen, da ich sowas selbst nicht verwende und auch nie verwenden würde. Ich mache die Einstellungen an meinem Rechner lieber selbst und weiß dann auch genau was gemacht wurde. Wer versichert dir denn z.B., dass ShutUP10 nicht im Hintergrund selbst irgendwelche "Spionage-/Schadprogramme" installiert? Oder irgendwelche Einstellungen ändert die dann irgendwann dazu führen, dass ein bestimmtes Programm nicht funktioniert und keiner versteht warum? Sowas kommt dann nämlich gerne mal vor und nach ewigem Suchen des IT-Betreuers heißt es dann vom Kunden nachdem er vorher alles abgestritten hat: "Naja, ich hab da mal so ein Optimierungsprogramm laufen lassen - kann es das evtl. sein?".

Mhh habe da noch gar nicht daran gedacht das "ShutUp10" auch Spyware installiert, obwohl ja klar ... ist diese Firma die "ShutUp10" anbietet nicht offizieller MS-Partner?!
Zu den Internet Browsern: Chrome ist doch auch von MS -also für mich ein Edge ersatz! mal sehen ich denke mal das ich Firefox wieder nehme (wie auf meinen jetzigen Rechner auch)!?

Du hast doch Win10!? Welcher Version hast du und welche Version würdest du nehmen, wenn du die Wahl hättest, die "Home" oder die "Pro" Version? Bei Home stört mich ein bischen das man wie Ratte im Laborkäfig behandelt wird. Soll heißen man bekommt zuerst Updates ohne eine Abwahl treffen zu können (wie bei Pro!). Wenn die Updates fehler haben, merkt das MS aber nur Fehlerberichte der Home Nutzer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verwende als Hauptsystem Win 8,1 pro 64
Win 10 nutze ich als preview ohne jegliche Anmeldungen außer MS account
preview eben

@nikon87
Wenn du mal den Text der policy lesen würdest von Anfang an wird dir auffallen
das es immer um microsoft Produkte und services geht
Was ist das

Office
Windows (das ist der Knackpunkt welche eingaben werden da aufgezeichnet)
hotmail
Skype
onedrive
diverse Hardware Produkte wie surface
microsoft Store
in windows
edge
internet explorer
mail
cortana
windows media player
xbox app
sämtliche uwp Anwendungen

der IE ist essentieller Bestandteil von Windows (explorer =internet explorer gebe mal in der addresszeile eine webaddresse ein)
Darum hat microsoft den rüffel bekommen von der EU wegen der Koppelung von IE und dem Explorer
Womit suche im addresszeile immer den IE startete
Weil dies immer noch so ist und mittlerweile der IE quasi kein Monopol mehr hat.
Kümmert das keine Sau mehr.
jeder sucht heute per desktopsuche oder nimmt einen anderen browser
Dank Eu zwang zu browserwahl

cortanan hat die alte index suche ersetzt somit wird die mft hochgeladen na prima
MFT = master file table das ist die ordnerstruktur und Namen der Partitionen und dessen Inhalt der Dateinamen Ordnernamen usw.

Windows 10 und server 2016 hat andere AGB als win8,1- 8- 7- vista sowie server 2012- 2008

es gibt einen Grund weswegen jeder Fachmann von win 10 abrät
Das sagt der CCC und diverse andere Leute in der Sicherheitsfirmen Umfeld
auf win 10 gibt es auch keine wirkliche antiviren software
also muss man den MS defender verwenden.
Weil keine andere Firma an den Kern heran darf dank windows driver signing rules
damit hat außer MS keiner zugriff auf Systemdateien. Und Firmen wie kaspersky muss über den MS defender seine Software aufbauen.
dann kann man es ganz lassen.

Zu dem was ich als Falschmeldung schreibe, der war sehr gut. ich lese nur die privacy policy und ziehe daraus Schlüsse
Was technisch schon umgesetzt wird ist nicht bekannt. weil man nicht weiß was gesammelt wird.
Wenn es wirklich nur um Werbung gehen würde wäre es mir egal. Das kann man umgehen.
Aber sobald daraus Konsequenzen erfolgen im realen leben wird es ernst.
Auch ein Grund warum ich gegen Bargeldabschaffung bin.
 
@Chronik:
Warum sollte MS einer MS-Partner-Firma erlauben ein Programm zu programmieren welches die (aus Sicht von MS) grundlegenden Funktion des eigenen Betriebssystems deaktiviert? Das macht keinen Sinn. "ShutUP10" wird von der Firma "O&O Software GmbH" entwickelt. Mit MS hat das nichts zu tun...ich meinte anderweitige "Schadsoftware" die nicht MS "hilft", sondern eben der Entwicklerfirma oder deren "Partnern".

Chrome hat ebenso wenig mit MS zu tun. Chrome ist ein von Google entwickelter Browser und ist mindestens so (bzw. um einiges mehr) unabhängig wie Firefox. Das war auch mal mein Favorit, aber seitdem die einfach alle Funktionen deaktivieren die Ihnen nicht passen haben die bei mir auch verloren.

Ich würde definitiv zur Pro raten, da man dort, wie du selbst sagst, um einiges mehr an Möglichkeiten hat. Ich persönlich brauche auch die Pro weil die Home einige "professionelle" Features nicht anbietet die ich aber für die Arbeit brauche. Preislich gibt es da ja kaum einen Unterschied (außer man kauft die Lizenz bei einem "Fachhändler").

@Prozessor:
"microsoft Produkte und services geht
Was ist das"

ICH weiß was MS-Produkte und -Services sind und wie sich diese definieren. DU scheinst das aber offenbar nicht zu wissen. Ich habe aber auch keine Lust dich da weiter "fortzubilden"...das Interesse besteht anscheinend eh nicht.

"der IE ist essentieller Bestandteil von Windows (explorer =internet explorer gebe mal in der addresszeile eine webaddresse ein)"
Ja und weiter? Wenn ich bei mir im Explorer "pcgh.de" eingebe öffnet sich der Chrome und zeigt die Seite an. Weil ich eben als Standardbrowser den Chrome ausgewählt habe. Warum kann man den IE denn komplett deinstallieren wenn er so ein "essenzieller Bestandteil" ist? "Essenziell" würde bedeuten ohne den IE dürfte Win10 gar nicht laufen - das ist aber nicht der Fall. Und du darfst mir auch gerne verraten wie du einen anderen Browser runterladen willst wenn KEIN EINZIGER Browser vorinstalliert ist.

"cortanan hat die alte index suche ersetzt somit wird die mft hochgeladen na prima"
Was verstehst du an "den Online-Part von Cortana kann man komplett deaktivieren" nicht?

"Windows 10 und server 2016 hat andere AGB als win8,1- 8- 7- vista sowie server 2012- 2008"
Weil "Windows Server" ein grundlegend anderes Einsatzgebiet hat wie Win10/8/7? Aber das ist dir natürlich nicht klar, weil du ich wiederhole mich offenbar keine Ahnung hast wovon du redest.

"es gibt einen Grund weswegen jeder Fachmann von win 10 abrät"
"auf win 10 gibt es auch keine wirkliche antiviren software"
Ja sicher...man sieht du hast echt Ahnung.

Naja...belassen wir es dabei würde ich sagen. Wir werden uns da eh nicht einig und deine Schreibart ist mir auch eigentlich viel zu anstrengend...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil keine andere Firma an den Kern heran darf dank windows driver signing rules
damit hat außer MS keiner zugriff auf Systemdateien. Und Firmen wie kaspersky muss über den MS defender seine Software aufbauen.
dann kann man es ganz lassen.

Ich bin zufällig Nutzer von Kaspersky! Was heißt das für mich, das Kaspersky ab Win10 zu einnehm schwachen Programm wird?

Auch ein Grund warum ich gegen Bargeldabschaffung bin.

Ohne Moos nichts los!
 
nu kaspersky läuft auf win 10 soweit ich das letzte mal gesehen habe
Aber man sollte vor dem upgrade das Programm deinstallieren weil es sonst zu fehlerhaften Einstellungen Kommt und das Programm sich nicht mehr deinstallieren lässt.
ich würde auf win 10 auf sämtliche anti virus software verzichten. der win defender ist sowieso der Hausherr
ob dann kaspersky oder gdata die Benutzerfile durchsucht ist egal.
das kann jede malware Entferner auch.
Und die gibt es gratis
bsp adw cleaner
 
@Chronik:
Warum sollte MS einer MS-Partner-Firma erlauben ein Programm zu programmieren welches die (aus Sicht von MS) grundlegenden Funktion des eigenen Betriebssystems deaktiviert? Das macht keinen Sinn. "ShutUP10" wird von der Firma "O&O Software GmbH" entwickelt. Mit MS hat das nichts zu tun...ich meinte anderweitige "Schadsoftware" die nicht MS "hilft", sondern eben der Entwicklerfirma oder deren "Partnern".

Weil es MS vielleicht weiß das es viele User gibt die das stört und durch so ein Programm was extra diese Sachen ausschaltet, hat MS vielleicht nun doch die Möglichkeit Geld durch unsere Daten zu generieren!

Chrome hat ebenso wenig mit MS zu tun. Chrome ist ein von Google entwickelter Browser und ist mindestens so (bzw. um einiges mehr) unabhängig wie Firefox. Das war auch mal mein Favorit, aber seitdem die einfach alle Funktionen deaktivieren die Ihnen nicht passen haben die bei mir auch verloren.

Ist Google nicht MS oder gab es Chrome schon vor der MS Übernahme?

Ich würde definitiv zur Pro raten, da man dort, wie du selbst sagst, um einiges mehr an Möglichkeiten hat. Ich persönlich brauche auch die Pro weil die Home einige "professionelle" Features nicht anbietet die ich aber für die Arbeit brauche. Preislich gibt es da ja kaum einen Unterschied (außer man kauft die Lizenz bei einem "Fachhändler").

Mhh bei Alternate kostet die Pro zu Home Variante 107 mehr! Mal sehen ich werd mal den Support anschreiben ... ob man da was tun kann?
 
nu kaspersky läuft auf win 10 soweit ich das letzte mal gesehen habe
Aber man sollte vor dem upgrade das Programm deinstallieren weil es sonst zu fehlerhaften Einstellungen Kommt und das Programm sich nicht mehr deinstallieren lässt.
ich würde auf win 10 auf sämtliche anti virus software verzichten. der win defender ist sowieso der Hausherr
ob dann kaspersky oder gdata die Benutzerfile durchsucht ist egal.
das kann jede malware Entferner auch.
Und die gibt es gratis
bsp adw cleaner

Ist den der Windows defender auch Internet Security? Das ist mir auch wichtig beim suchen von Sachen oder beim Surfen nicht über Trojaner, oder, oder, oder zu fallen. Eig. suche ich alle paar Monate mein rechner nach Viren, ... ab (eben mit kaspersky) und bis heute nichts! Was heißt das das Kaspersky ein gutes Internet Security Programm ist und wenn Windiwos Defender so gut ist, wieso sehe ich es nicht immer in einem Test unter den Top 3?
 
Ich verstehe dich
aber kann man fast so sagen den service einer internet security seite ist zwar der defender nicht
aber er reicht aus.
Wichtig ist die cloud schutz auszuschalten, weil dieser nichts bringt
damit sendet man nur MS seine Daten zu. mft und verdächtige dateien.
da ist der übliche signatur update von MS defender ausreichend
Und die signaturen suche die selber.das cloud ding ist nur als beta Test anzusehen
mit den netten Nebeneffekt aus den Daten noch Geld zu machen.
Addware sucht man am besten regelmäßig mit adw cleaner oder search and destroy
Diese fängt man sich sowieso nur beim installieren von freeware. wenn man nicht aufpasst.
Der echtzeitschutz macht da mehr Sinn und mehr macht kaspersky auch nicht mehr bei win 10
 
Zurück