• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

Vorschau: Was steckt hinter dem kommenden Onlineabo von PCGH?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich habe den adblocker mittlerweile bei euch deaktiviert. Aber nur weil die Werbung mittlerweile auch ertragbar ist, es gab Zeiten da konnte man eure Seite ohne Adblocker garnicht ansteuern, weil ständig etwas aufgeplopt ist oder Texte überschrieben wurden.

Über ein Online Abo denke ich aber trotzdem nach. Bzw ich würde dann eher zum digitalen Abo greifen.:)
 
Rein aus Interesse, eine Frage an ehemalige Print-Abonnenten: Wer von euch denkt nun darüber nach, ein Digital-Abo abzuschließen (oder hat es bereits getan)? Sprich, wer mag unsere Inhalte, das bisherige Hauptmedium (Papier) aber nicht? :-)

MfG,
Raff
 
Vorschlag: Ihr reduziert eure Clickbait-Artikel auf ein Minimum und beschäftigt euch wieder mehr mit äh.. Hardware? Dann überlege ich ein Abo abzuschließen. Bei der jetzigen Qualität sieht es eher schlecht aus. Sehr schlecht.
Nun, dass kann man ja durchaus so sehen. Dann schließt man eben nicht besagtes ABO ab und muss dann entsprechend mit der Werbung die dann die Finanzierung für einem übernimmt leben. Ich gehe mal davon aus das du dann genau so konsequent wie du das ABO nicht abschließt dafür die Werbung laufen lässt?! ;)

MfG
 
Also ich hab jetzt extra nochmal nach der penetranten Werbung gesucht auf:
1Lumia 640xl (desktopversion)
3 PCs mit Windows 10 jeweils im Edge und Internet Explorer
1 Samsung Tab 3 Lite im Webbrowser und im Chrome

Ich kann nicht behaupten das die Werbung penetrant ist. Es gibt oben eine Werbung an der Seite 1 Größe variiert und unten an der Seite nochmal eine kleine
Entweder ist euer Browser mist oder ihr seit extrem empfindlich aber penetrante Werbung finde ich keine.

Rein aus Interesse, eine Frage an ehemalige Print-Abonnenten: Wer von euch denkt nun darüber nach, ein Digital-Abo abzuschließen (oder hat es bereits getan)? Sprich, wer mag unsere Inhalte, das bisherige Hauptmedium (Papier) aber nicht? :-)

MfG,
Raff

Ich antworte weil ich möchte: Ich wechsel auf Kombi mit DVD. Alles hat seine Vorteile. Und papier geht der Strom nicht aus.
 
Rein aus Interesse, eine Frage an ehemalige Print-Abonnenten: Wer von euch denkt nun darüber nach, ein Digital-Abo abzuschließen (oder hat es bereits getan)? Sprich, wer mag unsere Inhalte, das bisherige Hauptmedium (Papier) aber nicht? :-)

MfG,
Raff

Sorry, denke da eher wie majinvegeta20, ein Print-Abo mit Seitenzugang ohne Werbung und Ihr hättet mich wieder. :daumen:

Würde dann die GS zu euren Gunsten abbestellen, deren Seite surfe ich wegen dem + Quatsch nicht mehr an (und überlege schon länger das Abo zu kündigen).

Also Thilo, sieh zu, dass du da noch was geregelt bekommst, war seit der ersten Ausgabe mit Abo dabei und meine Abo-Pause ist eh schon lang genug. ;) :D

Vor allem hält die Print der feuchten Luft im Bad länger stand, das tu ich meinem Tablet nicht an. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein aus Interesse, eine Frage an ehemalige Print-Abonnenten: Wer von euch denkt nun darüber nach, ein Digital-Abo abzuschließen (oder hat es bereits getan)? Sprich, wer mag unsere Inhalte, das bisherige Hauptmedium (Papier) aber nicht? :-)

MfG,
Raff

Ich bin zwar kein Ehemaliger, denke aber über das Kombi Upgrade nach. Ich freu mich analog zu Oromis16 auf die Printausgabe, um beim gemütlichen Schmökern auf der Couch mitm Tässchen Koffein zu entspannen, möchte im gleichen Atemzug bei einem Onlinezugang mit Werbefreiheit jedoch nicht auf die Videos und die Vollversion verzichten. Und im Falle eines Falles für spätere Recherchen über die pdf-Dateien mal fix die Suchfunktion nutzen können, wenns im Forum mal wieder heiß hergeht und ich verlässliche Raffsche Benchmarks brauch :D. Hier sind die digitalen Ausgaben dann Gold wert und der eine Euro macht den Kohl nun wirklich nimmer fett.

Das Q&A gibt ja an, dass für diesen Fall der Prozess noch ausgearbeitet wird, sprich wie Forums-/Portalname mit Abo-Inhaber verknüpft wird. Ich bleib am Ball und find das super :daumen:
 
Ich würde sofort ein "Digitalabo" bzw. "Onlineabo" abschließen, wenn

a) Artikel ohne Zeitverzögerung sofort online erscheinen
b) digitale Inhalte (z.B. Videos) sofort online verfügbar sind
c) die Seite werbefrei ist.

Das mit dem Heft als PDF ist zwar ne feine Sache, aber auch irgendwie schon veraltet, weil die große Stärke der digitalen Welt im Publishing ja gerade ist, dass man nicht an die Notwendigkeit gebunden ist, einmal im Monat eine gebündelte Ausgabe erstellen zu müssen. Online und digital kann imo nur derjenige überleben, der sich voll darauf einlässt, dass neue Inhalte sofort und unmittelbar veröffentlicht werden müssen, ohne zeitliche Verzögerung. Schon für reale Zeitungen hieß es früher, dass nichts so alt wie die Nachricht von gestern ist. Das gilt umso mehr für die digitale Welt. Nichts ist so alt wie ein digitales Heft vom letzten Monat.

Ich finde es also überaus schade, dass Computec sich immer noch davor scheut, die digitale Onlinewelt voll anzunehmen und ihre Produkte daraufhin anzupassen. Was kann ich tun nach der derzeitgen Planung? Ich kann entweder ein Abo für ein Heft abschließen, das einmal im Monat erscheint, in Papierform oder digital. Oder ich kann Geld dafür bezahlen, dass ich die Seite ohne Werbung ansteuern kann. Aber kein Geld der Welt ermöglicht es mir, redaktionelle Inhalte, die nicht sowieso frei online verfügbar sind, unmittelbar und ohne zeitliche Verzögerung digital zu konsumieren - und das ist imo ein Fehler bzw. ein nicht genutztes Potenzial.

Wenn man schon den Schritt hin zu einem "Onlineabo" für die Seite macht, warum dann nicht den ganzen Weg gehen? Warum nicht den Mut aufbringen, die digitale Version des Heftes in der bisherigen Version aufzugeben und in ein richtiges Onlineabo zu überführen, so wie das große Medienhäuser (v.a. in den USA) jetzt schon betreiben? So wie ich das sehe, hat Computec leider noch nicht ganz verstanden, wie Journalismus längerfristig im 21. Jahrhundert funktionieren wird. Sonst würde man nicht mit so halbseidenen Lösungen wie einer Aufspaltung zwischen dem "Digitalabo" und dem "Onlineabo" dahinkrebsen, sondern beide zu einer einzigen kostenpflichtigen Lösung vereinen (sprich: werbefreie Seite mit jeweils aktuellen Artikeln und Medien), die den Konsumwünschen und -gewohnheiten digitaler Konsumenten anno 2016 (und danach) auch voll gerecht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
App? Ich dachte, beim Digitalabo bekommt man eine PDF, die man dann natürlich auch auf allen digitalen Geräten lesen könnten sollte, inkl. WP.

So stehts auf der Abo-Seite zum Digital Abo:

App laden
Laden Sie sich die kostenlose App aus dem App Store


eMagazine lesen
Wir senden Ihnen nach erfolgter Bestellung per E-Mail eine Beschreibung, wie Sie das eMagazine in der App freischalten können.


Rein als PDF fände ich persönlich etwas umständlich für unterwegs, alleine der Funktionalität wegen. Im Windows Store finde ich nur die Games 24 TV von Computec. Ich würde das digital Abo gerne nutzen, empfinde ich preislich als angemessen aber ohne App für mein Smartphone ist das leider ein Ausschlusskriterium.
 
Ich würde sofort ein "Digitalabo" bzw. "Digitalabo" abschließen, wenn

a) Artikel ohne Zeitverzögerung sofort online erscheinen
b) digitale Inhalte (z.B. Videos) sofort online verfügbar sind
c) die Seite werbefrei ist.

Das mit dem Heft als PDF ist zwar ne feine Sache, aber auch irgendwie schon veraltet, weil die große Stärke der digitalen Welt im Publishing ja gerade ist, dass man nicht an die Notwendigkeit gebunden ist, einmal im Monat eine gebündelte Ausgabe erstellen zu müssen. Online und digital kann imo nur derjenige überleben, der sich voll darauf einlässt, dass neue Inhalte sofort und unmittelbar veröffentlicht werden müssen, ohne zeitliche Verzögerung. Schon für reale Zeitungen hieß es früher, dass nichts so alt wie die Nachricht von gestern ist. Das gilt umso mehr für die digitale Welt. Nichts ist so alt wie ein digitales Heft vom letzten Monat.

Ich finde es also überaus schade, dass Computec sich immer noch davor scheut, die digitale Onlinewelt voll anzunehmen und ihre Produkte daraufhin anzupassen. Ich kann ein nur ein Abo für ein Heft abschließen, das einmal im Monat erscheint, entweder in Papierform oder digital. Und ich kann Geld dafür bezahlen, dass ich die Seite ohne Werbung ansteuern kann. Aber kein Geld der Welt ermöglicht es mir, redaktionelle Inhalte, die nicht sowieso frei online verfügbar sind, unmittelbar und ohne zeitliche Verzögerung digital zu konsumieren - und das ist imo ein Fehler bzw. ein nicht genutztes Potenzial.

Wenn man schon den Schritt hin zu einem "Onlineabo" für die Seite macht, warum dann nicht den ganzen Weg gehen? Warum nicht den Mut aufbringen, die digitale Version des Heftes in der bisherigen Version aufzugeben und in ein richtiges Onlineabo zu überführen, so wie das große Medienhäuser (v.a. in den USA) jetzt schon betreiben? So wie ich das sehe, hat Computec leider noch nicht ganz verstanden, wie Journalismus längerfristig im 21. Jahrhundert funktionieren wird. Sonst würde man nicht mit so halbseidenen Lösungen wie einer Aufspaltung zwischen dem "Digitalabo" und dem "Onlineabo" dahinkrebsen, sondern beide zu einer einzigen kostenpflichtigen Lösung vereinen (sprich: werbefreie Seite mit jeweils aktuellen Artikeln und Medien), die den Konsumwünschen und -gewohnheiten digitaler Konsumenten anno 2016 (und danach) auch voll gerecht wird.

Meine Rede von weiter vorne in ausführlicher :daumen:
 
Für mich steht fest:
ich lege fest ob ich Werbung sehen möchte oder nicht. Egal ob im Netz, im Briefkasten oder sonstwo.
Sollte ich, egal wo auch immer dafür bezahlen müssen um keine Werbung zu sehen, werde ich auch das umgehen.
Falls nichts hilft wird eben die Webseite gemieden. Schade das es so kommen musste.
Die Werbeindustrie ist mittlerweile so mächtig wie die Rüstungsindustrie. Auch PCGH ist ihr erlegen. Den Schuh müsst ihr euch anziehen.
Vor vielen vielen Jahren seit ihr erst durch die User bekannt geworden und Diese wiederum ermöglichten es euch Print und Digital auf den Markt zu werfen was natürlich :daumen: war.
Seit langem erkenne ich in vielen Sachen, auch hier, bei denen es euch echt ankotzt das hier tausende mi Blocker oder noscript unterwegs sind. Was zu verstehen ist.
Mit dem Smartphone besuche ich eure Seite längst nicht mehr- trotz erfolgreichem Blocker.
Diejenigen die euch auf den Markt gehievt und in eine Vorreiterrolle gebracht haben sollen nun bezahlen? Schämt euch.

Ach ja: Wie habt ihr alle bei BILD trompetet. Es ist lustig wenn man die Meinung Mancher hier mit deren Früherer vergleicht. Sehr wandlungsfähig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "richtiger" digitaler Ansatz würde eben den kompletten journalistischen Arbeits- und Tagesablauf umkrempeln und ich kann mir schon vorstellen, dass es dagegen starke Vorbehalte gibt innerhalb der Redaktion und vielleicht auch innerhalb der Führungsriege. Bei einem solchen Ansatz würde man nämlich eher wie bei einer Tageszeitung arbeiten statt wie bei einer Wochen- bzw. Monatszeitung. Der Fokus würde dann auf aktuellen Inhalten liegen und der täglichen Veröffentlichung dieser Inhalte . Das Heft wäre dann "nur" noch eine Art Sammlung von bereits veröffentlichten Artikeln und Inhalten, für Leute, die eben lieber solch eine gebündelte (und möglicherweise journalistisch noch mal aufbereitete) Sammlung lesen möchten anstatt sich tagtäglich online damit zu beschäften.

Die Werbeindustrie ist mittlerweile so mächtig wie die Rüstungsindustrie. Auch PCGH ist ihr erlegen. Den Schuh müsst ihr euch anziehen.
Du willst einfach Dinge konsumieren, die andere erstellen. Und das kostenlos. Das ist EGO pur und den Schuh musst DU dir anziehen.

Es ist nur legitim, dass Computec nach Lösungen sucht, wie sie mit ihren Inhalten (und ihrer Arbeit) Geld verdienen können. Eine solche Lösung war Werbung. Ok, das mag so gut wie niemand. Aber so blieb der Inhalt immerhin real kostenlos. Nun bietet man eine ganz gewöhnliche kostenflichtige Version der Inhalte an, die somit all jenen zugute kommen soll, die Werbung so nervig finden, dass sie den Anbieter lieber direkt kompensieren.

Sollte ich, egal wo auch immer dafür bezahlen müssen um keine Werbung zu sehen, werde ich auch das umgehen.
Du sollst kein Geld bezahlen, um Werbung zu umgehen. Du sollst Geld für die Arbeit bezahlen, die Computec in ihre Inhalte steckt. Werbung ist nur eine andere Art der Kompensation. Es ist deine Wahl, WIE du Computec kompensieren willst, entweder durch direktes Entgeld (Onlineabo) oder durch das Tolerieren von Werbung. So einfach ist das. Was es allerdings nicht geben sollte, das ist die Umgehung von Werbung. Denn das ist moralisch schlicht falsch, auch wenn es eine gesetzliche Grauzone ist. Denn effektiv bringst du Computec damit um deren wirtschaftliche Existenzgrundlage, indem du ihnen die Kompensation für ihre Arbeit verweigerst. Den Schuh musst DU dir anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte das nicht in deren Interesse sein?
Das wären vermutlich einige Leute, die sich eventuell sonst nicht für ein Abo entscheiden würden.

Ich sags ehrlich, mir sind 60€ und mehr auf einen Schlag zu teuer, das kann ich mir als Schüler neben meinen üblichen Ausgaben nicht auf einen Schlag leisten... Nur leider gibt es ja keine Option, monatlich zahlen zu können.

40€ für das Digi-Abo und die Werbefreiheit sind noch im machbaren Rahmen. Dafür habe ich kein Heft, keine DVD und (vermutlich?) auch keine Aboprämie... Daher finde ich diesen deutlich geringeren Preis auch unter der Beachtung der inkludierten Werbefreiheit für gerechtfertigt.
Ich spreche von den Leuten die deswegen von Print auf Digital wechseln.

Immerhin geht es hier noch immer um eine Print Zeitschrift. Digital Option hin oder her. ;)

Und nein es ist eben nicht gerechtfertigt.
DEIN Preis wurde NICHT erhöht.
Meiner schon.
Trotzdem bekommst du bei gleichbleibenden Preis das Online Abo gratis dazu, das normalerweise kostenpflichtig ist.

Print Abonnenten müssen aber neben der Preiserhöhung!, die du nicht hast! ZUSÄTZLICH etwas für das Online Abo zahlen.

Würde sich dein Abo Preis erhöhen, hätt ich vermutlich auch nichts dazu gesagt. Ich würde genauso wie du grad die Dinge aufzählen, die du nicht hast und es unbeschwert akzeptieren, das du dafür das Online Abo gratis mit dazu bekommst.

Nur so wie es jetzt ist, passt da was nicht, wie ich persönlich finde. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin geht es hier noch immer um eine Printausgabe Zeitschrift. Digital Option hin oder her. ;)
PCGH wäre nicht die erste Zeitschrift, die wegen ewigen Beharrens auf ausgetretenen Pfaden und vergangenen Lösungen untergehen würde. Monatliche Printausgaben sind imo in der alten Form tot und langfristig nicht überlebensfähig. Imo kann eine monatliche Printausgabe langfristig nur eine Ergänzung(!) zu digitalen Inhalten sein, aber nicht das hauptsächliche Geschäftsmodell oder gar die eigentliche Geschäftsgrundlage. Das ist langfristig einfach nicht tragfähig. Die "digitale Option" sollte daher nicht stiefmütterlich behandelt werden, sondern zum Hauptstandbein ausgebaut werden, so intensiv und so früh wie möglich. Digital ist die Zukunft, auch wenn das manche hier nicht hören möchten. ;)
 
So, von meiner Seite aus vorerst mal letzte Q&A-Runde heute. Danke für die vielen tollen Fragen. :daumen:

wenn ihr solchen scheiß schon bringen müsst wie wärs dann wenn man die möglichkeit hätte monatlich zuzahlen?...

Zeitpässe sind auch geplant, da dauert die Integration aber etwas länger, weil wir einen externen Dienstleister für die Bezahlung brauchen.

Nur weil es nirgendwo eindeutig steht:
Die Sache mit der Werbefreiheit wird dann doch auch für das Forum gelten und nicht nur für die Website, oder ?

Das gilt natürlich auch fürs Forum, weil gleicher Login :-)

Also ich muss mein abo eh erneuern, nach dem ich's im print gelesen habe l, war ich bereits auf der suche. Ich bin derzeit ohne addblock mit edge unterwegs und hatte nur vor einem jahr mal genau ein problem auf dem handy das war's.
Ich werde aber aufs kombi-abo umschwenken. Dann hab ich auch mobil die infos der print.

Wie ist eigentlich der stand mit der Werbung. Gibt's schon etwas für die werbung an sich oder erst wenn ich drauf klicke?

Das hängt von der Werbung ab. :devil:
Aber das Ausspielen von Werbung wird natürlich auch schon bezahlt.

Überfälliger Schritt, danke dafür :daumen:

Ich würde mir noch eine monatliche Option wünschen. Eine Überlegung von meiner Seite: Könnte man den Heftkäufern (Zeitschriftenladen/Kiosk) einen Code beilegen? Edit: Oder trifft das genau die "Märchensteuer"-Problematik?!

Ja, genau.

Wäre bereit für das Online Abo zu bezahlen, wenn die mobile Version der Seite noch überarbeitet wird. Seit kurzem sieht man nur noch die erste Seite, der Button " ältere Meldungen" fehlt und die richtige Seite ist dank Werbung auf dem Handy echt anstrengend.
Es wäre auch schön direkt von der mobilen Seite aus zu kommentieren.

Ich gebe das Problem weiter, das ist natürlich ein Bug.
 
@Scholdarr
Würde ich ehrlich gesagt sehr schade finden.
Aber so etwas hat man auch schon vor 10 Jahren mit der Tageszeitung gesagt.
Oder als alle Ende der 80iger dachten, die Zeitung käme künftig nur noch über das Fax. :ugly:

Super Sache! Endlich bewegt sich was bei der PCGH. Da werde ich doch wohl mal wieder über eine Digitalabo nachdenken... :)

Den Gedanken von M4xw0lf kann ich mich allerdings nur anschließen, zeitnahe Onlineartikel und Videocontent online wäre noch mal eine deutliche Verbesserung.

Du weißt das die Print DVD Abonnenten dafür mehr bezahlen? O.o
Ihr habt das Online Abo gratis bekommen und zahlt so oder so schon weniger. Also mal nicht so gierig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
PCGH wäre nicht die erste Zeitschrift, die wegen ewigen Beharrens auf ausgetretenen Pfaden und vergangenen Lösungen untergehen würde. Monatliche Printausgaben sind imo in der alten Form tot und langfristig nicht überlebensfähig. Imo kann eine monatliche Printausgabe langfristig nur eine Ergänzung(!) zu digitalen Inhalten sein, aber nicht das hauptsächliche Geschäftsmodell oder gar die eigentliche Geschäftsgrundlage. Das ist langfristig einfach nicht tragfähig. Die "digitale Option" sollte daher nicht stiefmütterlich behandelt werden, sondern zum Hauptstandbein ausgebaut werden, so intensiv und so früh wie möglich. Digital ist die Zukunft, auch wenn das manche hier nicht hören möchten. ;)
Naja, das Überleben hängt auch vom Themenspektrum ab. Bei Hardware, was eine schnelllebige Natur hat, ist sowas schon von Nachteil.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück