• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

Vorschau: Was steckt hinter dem kommenden Onlineabo von PCGH?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rein aus Interesse, eine Frage an ehemalige Print-Abonnenten: Wer von euch denkt nun darüber nach, ein Digital-Abo abzuschließen (oder hat es bereits getan)? Sprich, wer mag unsere Inhalte, das bisherige Hauptmedium (Papier) aber nicht? :-)

MfG,
Raff
Ich habe beides Aboniert. Finde das Heft gut, aber oft abends wenn z.b. nichts gutes im TV läuft nebenbei auf dem iPad die PCGH lesen finde ich auch nicht verkehrt. Auch sind viele digitale Hefte viel Platzsparender als die gedruckten :)
 
Du sollst kein Geld bezahlen, um Werbung zu umgehen. Du sollst Geld für die Arbeit bezahlen, die Computec in ihre Inhalte steckt.
Das hatte ich. Jahrelang. Monatlich am Kiosk. Ich war geil auf das Heft! Aufgesogen habe ich sie mir. Binden lassen. Jahr für Jahr.
Nur: auch dort tauchte am Anfang von Zeit zu Zeit Werbung auf. Und es wurde mehr. Jährlich. Somit hatte sich der Weg zur Tanke und zum Kiosk selbst erledigt.
Auch will ich hier nichts anheizen: fest steht und für mich und ist unumstritten: Dieser hier beschritten Weg ist keine Art von Kompensation sondern eine andere Art für Werbung zahlen zu müssen.
----end----
 
@Scholdarr
Würde ich ehrlich gesagt sehr schade finden.
Aber so etwas hat man auch schon vor 10 Jahren mit der Tageszeitung gesagt.
Oder als alle emEnde der 80iger dachten, die Zeitung käme künftig nur noch über das Fax. :ugly:
Was genau würdest du schade finden? Ich habe ja nicht gesagt, dass sie das Heft ganz einstellen sollen (zumindest nicht sofort). Nur halte ich es langfristig nicht für tragfähig. Da sehe ich das Heft eben eher als Ergänzungsprodukt, nicht als Hauptprodukt.

Die Tageszeitung ist von der digitalen Onlinewelt übrigens weitaus weniger "betroffen" als Formate mit einem größeren zeitlichen Horizont. Wie gesagt, die Nachricht von gestern ist schon ziemlich alt. Aber die Nachricht vom letzten Monat ist noch deutlich älter. Und wie bereits gesagt, viele Tageszeitungen sind inzwischen auch schon auf kostenpflichtige Onlineformate umgestiegen, parallel zur physischen Zeitung. Bei denen bekommt man dann durch ein Abo Zugriff auf alle (aktuellen) Onlineinhalte oder man kann auch nur für einzelne Artikel bezahlen. Ein vergleichbares Format würde ich mir auch für die PCGH wünschen, denn ausführliche Benchmarks usw. zu Dingen, die schon zwei, drei oder vier Wochen alt sind, interessieren viele Leute nicht die Bohne, zumal die Konkurrenz online ja nicht schläft. PCG und PCGH befinden sich ja jetzt schon in der Zwickmühle zwischen a) kostenfreien, aber aktuellen Artikeln online (Benchmarks, Spieletests usw) und b) kostenpflichtigen, aber veralteten Artikeln im Heft. Diese Zwickmühle würde mit einer konsequenten kostenpflichtigen Online- bzw. Digitallösung überhaupt nicht bestehen. Aber irgendwie scheut sich die gesamte Publishing-Welt gerade im Spielebiz noch vor solchen Lösung, keine Ahnung warum. Dabei halte ich das für die naheliegendste und fairste Lösung für alle Beteiligten in der digitalen Welt...

Du weißt das die Print DVD Abonnenten dafür mehr bezahlen? O.o
Ihr habt das Online Abo gratis bekommen und zahlt so oder so schon weniger. Also mal nicht so gierig. :D
Was hat das mit dem zu tun, was ich geschrieben habe (btw. ich habe derzeit überhaupt kein Abo)? Dass Print-Abonnenten mehr bezahlen halte ich übrigens für absolut berechtigt. Eine Printausgabe erfordert auch einen höheren finanziellen Aufwand.

Das hatte ich. Jahrelang. Monatlich am Kiosk. Ich war geil auf das Heft! Aufgesogen habe ich sie mir. Binden lassen. Jahr für Jahr.
Nur: auch dort tauchte am Anfang von Zeit zu Zeit Werbung auf. Und es wurde mehr. Jährlich. Somit hatte sich der Weg zur Tanke und zum Kiosk selbst erledigt.
Auch will ich hier nichts anheizen: fest steht und für mich und ist unumstritten: Dieser hier beschritten Weg ist keine Art von Kompensation sondern eine andere Art für Werbung zahlen zu müssen.
Das ist nicht unumstritten, das ist schlicht falsch.

Du zahlt keineswegs für Werbung. Es ist umgekehrt. Werbung zahlt für dich. Denn durch das Drucken von Werbung im Heft wird der aktuelle Verkaufspreis erst ermöglicht. Würde das Heft ohne gedruckte Werbung erscheinen, müsste der einzelne Konsument deutlich mehr Geld für ein Heft auf den Tisch legen.

Klar, vielleicht würdest du das gerne tun. Vielleicht würdest du statt 5€ gerne 10€ für ein Heft zahlen, wenn es dadurch komplett werbefrei wäre. Allerdings macht das deine Aussage nicht richtiger, dass du für Werbung bezahlen musst. Deine 5€ pro Heft sind einzig die Kompensation für die gedruckten Inhalte, nicht für die gedruckte Werbung. Und scheinbar ist Computec der Ansicht, dass es keine ausreichende Nachfrage für ein Heft geben würde, dass deutlich mehr als 5€ kostet. Also ist gedruckte Werbung scheinbar die einzige Option, das Heft überhaupt am Leben zu halten.

Wie ich schon sagte, das Problem ist nicht die Werbung, sondern schlicht die Tatsache, dass Printmagazine eine aussterbende Spezies sind, die wirtschaftlich immer weniger tragfähig werden. Schon alleine deshalb sollte Computec massiv auf die digitale Welt und entsprechende Lösungen setzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt schon, das bei Print das Papier mehr kostet. Es ging um den Aufpreis für Werbefreiheit, den es nur für das Printabbo gibt.

Artikel schrieb:
FeaturesWerbefreie WebseitePCGH als PDFPCGH als AppPCGH Print
PCGH Online-Abox
PCGH Digital-Aboxxx
PCGH Abo Magazin / DVD x
PCGH Kombi-Abo Magazin / DVDxxxx

Die Printabbonenten werden da gezwungen zum teureren Kombiabbo zu wechseln, auch wenn das Digitale Heft gar nicht gebraucht wird.
 
Gehen da dann die Arbeitsplätze flöten? :schief:

Bei der polnischen Druckerei und an deutschen Kiosken würde ein Wechsel von Print auf Digital tatsächlich die Auftragslage verschlechtern. Aber ganz ehrlich: An (zu) vielen Kiosken sind wir leider ohnehin nur auf Bestellung erhältlich und die anderen profitieren von gedruckten Aboversionen auch nicht. Und die Drucker sollen mal mit unserem Mutterkonzern verhandeln. Der hat noch drei europäische Playboy-Ausgaben im Portfolio, da ist die Druckbildprüfung auch interessanter als bei einem Hardwaremagazin in einer fremden Sprache :-)

Es freut mich natürlich, dass ihr ALLE uns erhalten bleibt, :nicken: aber dazu noch eine Frage: Wenn die Digital=Print als PDF sein soll, ist die Werbung dann weiterhin enthalten??

Da ihr ja von der Werbung lebt, die User für Werbefreiheit zahlen, wovon wollt Ihr dann leben? Die Digital-Abos würden wohl nicht reichen die Unkosten zu decken, oder...?

Die Print-Anzeigen sind meinem Wissen nach auch in den PDF-Versionen enthalten. Ansonsten bräuchten wir für das digitale Heft ein komplett neues Layout. Wie die Gewinnspanne bei Print und Digital aussieht und wie wichtig jeweils der Anteil der Werbung ist, weiß ich als Redakteur allerdings nicht. Aber ich fände es durchaus attraktiv, die derzeitige Auflage mit dem Online-Preis zu multiplizieren und fair unter allen aktiv an der Produktion Beteiligten aufzuteilen :-). Aber da hat der Eigentümer da wohl ein Wörtchen mitzureden und wenn ich ganz ehrlich bin, dann schätze ich den kostspieligen Vertrieb "auf toten Bäumen" auch privat und nehme da gerne ein paar Anzeigen für in Kauf ;-)

Identisch ja, aber es kommt nicht auf nen Tag an, ob der Test dann heute oder morgen fertig wird,
ist dann egal, der "Um"-Weg zur Druckerei wird ja gespart. ;)

Ohne den Umweg über die Druckerei könnten wir zwar die Inhalte gut eine Woche früher an den Leser bringen. Aber das spart zum einen nur 25 Prozent einer vierwöchigen Produktion ein, zum anderen läuft während der Druckphase natürlich schon die Arbeit am nächsten Heft. Das heißt unabhängig vom Vertriebsweg brauchen wir das volle Personal. Eine Verringerung der Auslieferungslatenz würde uns nur einmalig kurz Luft verschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das mit dem zu tun, was ich geschrieben habe? Dass Print-Abonnenten mehr bezahlen halte ich übrigens für absolut berechtigt. Eine Printausgabe erfordert auch einen höheren finanziellen Aufwand.

Das war eher scherzenshalber gemeint gewesen. ^^

Ich akzeptiere doch auch, das man als Print Abonnement mehr zahlen muss.
Mir geht es einzig und allein darum, das ich als Print Abonnement genauso wie Digital Abonnenten auch, das Online Abo gratis dazu bekommen möchte. ;)

Schließlich zahle ich den von dir aufgeführten Mehrpreis. :)
 
Ich liebe Papier und habe generell gerne etwas für mein Geld in der Hand. Das ich mich bisher nie zu einem Abo habe durchringen können liegt einfach daran das ich nicht permanent die DVD Ausgabe kaufe sondern nur wenn der Datenträger was für mich enthält. Mal sehen was passiert mit der Werbeflut
 
......................
Was hat das mit dem zu tun, was ich geschrieben habe (btw. ich habe derzeit überhaupt kein Abo)? Dass Print-Abonnenten mehr bezahlen halte ich übrigens für absolut berechtigt. Eine Printausgabe erfordert auch einen höheren finanziellen Aufwand.
...............

In der Print ist aber auch zusätzlich noch Werbung vorhanden....:schief:

Dann macht das Printabo auch werbefrei und ich schließe wieder eins ab. :D :daumen:
 
Das stimmt schon, das bei Print das Papier mehr kostet. Es ging um den Aufpreis für Werbefreiheit, den es nur für das Printabbo gibt.
Die Printabbonenten werden da gezwungen zum teureren Kombiabbo zu wechseln, auch wenn das Digitale Heft gar nicht gebraucht wird.

Das Digitalabo halte ich in seiner jetzigen Form persönlich eh für Quatsch. Das sollten Print-Abonnenten imo sogar kostenlos dazu bekommen. Dass Heft und Seite getrennt werden, halte ich hingegen nur für konsequent, auch finanziell.

Langfristig würde ich ein umfassendes Onlineabo begrüßen als Hauptgeschäftsmodel. Eine Papierheft wäre dazu wieder nur eine Ergänzung bzw. ein komplett eigenständiges Produkt.

In der Print ist aber auch zusätzlich noch Werbung vorhanden....:schief:

Dann macht das Printabo auch werbefrei und ich schließe wieder eins ab. :D :daumen:

Wie gesagt, wäre theoretisch bestimmt möglich, aber sicher nicht zum gleichen Preis (siehe letzter Post). Und es gibt eben bestimmte Preisniveaus, über denen man Printmagazine kaum unter die Leute bekommt...
 
Ich liebe Papier und habe generell gerne etwas für mein Geld in der Hand. Das ich mich bisher nie zu einem Abo habe durchringen können liegt einfach daran das ich nicht permanent die DVD Ausgabe kaufe sondern nur wenn der Datenträger was für mich enthält. Mal sehen was passiert mit der Werbeflut

Mach ich auch so. es interessiert einen ja nicht jedes Spiel.
 
Als die Problematik aufkam habe ich mich ein wenig damit auseinandergesetzt und folglich den Ad-Blocker auf pcgh.de deaktiviert. Danach wurde rund ein Viertel des Browser von einem Werbebanner überdeckt, welches sich automatisch nach einer zeit verkleinert hat. ist man mit der Maus darauf gekommen, sei es aus versehen oder um es zu schließen, hat es sich wieder ausgespannt. Das führte nicht selten zu einer Jagt auf den X-Knopf, um doch endlich diese stressige auf und einfahrende Werbung zu beenden. Folglich hab ich den Adblocker wieder aktiviert.
Ich kann die Problematik absolut verstehen, hätte auch kein Problem mit normal eingebundener Werbung, die keinen Nervenzusammenbruch verursacht. Wie kann es nun sein das mann zahlen muss, um von der Website nicht genervt zu werden? Das sollte doch selbstverständlich sein.

Ich zahle gerne für das Heft, oder ein schönes Online-Angebot, jedoch nicht für eine attraktive Website.
 
Wenn ich Computec beraten würde, würde ich folgendes dreigliedriges Produktportfolio vorschlagen:

1) werbefinanzierte Onlineseite rein für tagesaktuelle (Kurz-)Nachrichten, das Forum und ältere Artikel
2) umfassendes werbefreies Onlineabo für alle Arten von aktuellen Artikeln (Tests, Benchmarks, Reportagen, usw) und aktuellen Medieninhalten (Videos, Interviews, usw), darüber hinaus stets aktuelle Listen und Datenbanken (Preise, Produkte, usw) und ein Archiv für ältere Artikel
3) Heft in Papierform (und digital als PDF) als Sammlung aller wichtigen Artikel des vergangenen Monats, redaktionell aufbereitet inkl. monatlich aktualisierter Listen (wie bisher)

Eine beispielhaftes Preismodell dafür sähe wie folgt aus:

1) kostenfrei
2) 5€/Monat
3) 5€/Monat
2)+3) 8€/Monat

(Bei einem komplett werbefreien Heft müsste der Preis für 3) und 2)+3) allerdings deutlich höher angesetzt werden.)

Durch ein solche dreigliedriges Modell wäre der aktuelle Vorschlag eines "Onlineabos" nur um die Werbung zu entfernen überholt. Digitale Abonnenten würden sowohl werbefrei auf der Seite surfen als auch Zugriff auf alle aktuellen Inhalte der PCGH-Redaktion bekommen. Alle, die lieber ein Heft in Papierform lesen wollen, könnten dies nach wie vor tun. Auch eine attraktive Verbindung aus Onlineabo und Heftabo wäre möglich, um sowohl aktuell auf dem Laufenden zu bleiben als auch die geliebte Klolektüre zu erhalten...

Nur eine einzige "Kundengruppe" würde hier in die Röhre kucken, nämlich all diejenigen, die hochwertige redaktionelle Inhalte (z.B. Benchmarks) absolut kostenlos konsumieren wollen. Und das ist imo vollkommen legitim, dass diese "Kunden" nicht berücksichtigt werden. Für gute Inhalte sollte man bereit sein, Geld zu bezahlen. Oder eben verzichten. Das ist für mich eigentlich nicht mal die Diskussion wert. Klar erfreue ich mich wie alle anderen auch daran, dass es jetzt noch kostenlos ist. Aber das sehe ich eher als Geschenk an und sicherlich nicht als "Anrecht". Ich unterstütze jegliche Lösung, die Computec und die Redakteure fair entlohnt für ihre Arbeit und je transparenter und direkter, desto besser.
 
Wie keine Werbefreiheit für reines Print-Abo ?
Ich habe absolut kein Interesse an digitalen Ausgaben von daher ist das für mich ziemlich... sagen wir mal suboptimal. :daumen2:
 
Glaskugel 2017:Leider müssen Wir unsere Preise für Werbungsfreiheits-Erpressung anpassen ,da?....Alles teurer wird und so.
Gibt aber bald ein ABO-System für einzelne Buchstaben!Glaskugel aus.
Danke PCGH!
Gruß Yojinbo,Der ,wenn er auf allen besuchten Seiten ein Abo bucht,bald fürs Internet arbeiten geht!
 
Wenn ich Computec beraten würde, würde ich folgendes dreigliedriges Produktportfolio vorschlagen:

1) werbefinanzierte Onlineseite rein für tagesaktuelle (Kurz-)Nachrichten, das Forum und ältere Artikel
2) umfassendes werbefreies Onlineabo für alle Arten von aktuellen Artikeln (Tests, Benchmarks, Reportagen, usw) und aktuellen Medieninhalten (Videos, Interviews, usw), darüber hinaus stets aktuelle Listen und Datenbanken (Preise, Produkte, usw) und ein Archiv für ältere Artikel
3) Heft in Papierform (und digital als PDF) als Sammlung aller wichtigen Artikel des vergangenen Monats, redaktionell aufbereitet inkl. monatlich aktualisierter Listen (wie bisher)

Eine beispielhaftes Preismodell dafür sähe wie folgt aus:

1) kostenfrei
2) 5€/Monat
3) 5€/Monat
2)+3) 8€/Monat



Wie soll das funktionieren? Wenn man Tests und Benchmarks hinter einer Paywall versteckt, wird die Seite vollkommen uninteressant. Vor allem für Leute, die die Tests nicht kennen oder neu sind.
Die wissen ja gar nicht, ob die Tests für sie informativ genug sind oder den preis überhaupt wert sind.

Und selbst wenn man Tests nur teilweise anbietet, so spaltet das die Community. Die leute ohne Abo werden sich weniger oder gar nicht mehr an Diskussionen beteiligen, da sie nicht richtig mitreden können. das wiederum verringert die Seitenaufrufe drastisch, da wohl nur ein kleinerer Teil überhaupt zahlungswillig ist.

Wenn dann sollte man sich ein Beispiel an Gamestar nehmen. Exklusive Beiträge abseits des üblichen Portfolios für Abogebühren.
Somit bleibt die aktuelle Seite und deren Inhalt unangetastet, die Seite verliert keine User oder Klicks und trotzdem kann man für Zahlende Kunden zusatzinhalte anbieten.
Das würde aber auch mehr Arbeit bedeuten.


Ansonsten bleibt das ganze einfach eine Moralfrage. Die leute zu zwingen wird der Seite schaden, aber übrig bleibt halt die Frage. Zahlen Kunden für ein werbefreies Angebot, wenn sie doch genauso gut einen kostenlosen Adblocker nutzen können?

Hier sehe ich dann den einzigen Punkt, an dem PCGH und andere Seiten konsequent bleiben müssen. Wer Adblock nutzt bekommt trotzdem werbung angezeigt.
Ich frage mich aber, wie das umgesetzt werden soll. Das artet doch nur in einem Katz und Maus Spiel aus.
 
Glaskugel 2017:Leider müssen Wir unsere Preise für Werbungsfreiheits-Erpressung anpassen ,da?....Alles teurer wird und so.
Gibt aber bald ein ABO-System für einzelne Buchstaben!Glaskugel aus.
Danke PCGH!
Gruß Yojinbo,Der ,wenn er auf allen besuchten Seiten ein Abo bucht,bald fürs Internet arbeiten geht!

Selbstmitleid, weil man langsam aus einer Blase erwacht, in der man es für selbstverständlich gehalten hatte, dass online ja eh alles kostenlose wäre? Hmmm...
 
Ich würde sofort ein "Digitalabo" bzw. "Onlineabo" abschließen, wenn

a) Artikel ohne Zeitverzögerung sofort online erscheinen
b) digitale Inhalte (z.B. Videos) sofort online verfügbar sind
c) die Seite werbefrei ist.

Das mit dem Heft als PDF ist zwar ne feine Sache, aber auch irgendwie schon veraltet, weil die große Stärke der digitalen Welt im Publishing ja gerade ist, dass man nicht an die Notwendigkeit gebunden ist, einmal im Monat eine gebündelte Ausgabe erstellen zu müssen. Online und digital kann imo nur derjenige überleben, der sich voll darauf einlässt, dass neue Inhalte sofort und unmittelbar veröffentlicht werden müssen, ohne zeitliche Verzögerung. Schon für reale Zeitungen hieß es früher, dass nichts so alt wie die Nachricht von gestern ist. Das gilt umso mehr für die digitale Welt. Nichts ist so alt wie ein digitales Heft vom letzten Monat.

Ich finde es also überaus schade, dass Computec sich immer noch davor scheut, die digitale Onlinewelt voll anzunehmen und ihre Produkte daraufhin anzupassen. Was kann ich tun nach der derzeitgen Planung? Ich kann entweder ein Abo für ein Heft abschließen, das einmal im Monat erscheint, in Papierform oder digital. Oder ich kann Geld dafür bezahlen, dass ich die Seite ohne Werbung ansteuern kann. Aber kein Geld der Welt ermöglicht es mir, redaktionelle Inhalte, die nicht sowieso frei online verfügbar sind, unmittelbar und ohne zeitliche Verzögerung digital zu konsumieren - und das ist imo ein Fehler bzw. ein nicht genutztes Potenzial.

Wenn man schon den Schritt hin zu einem "Onlineabo" für die Seite macht, warum dann nicht den ganzen Weg gehen? Warum nicht den Mut aufbringen, die digitale Version des Heftes in der bisherigen Version aufzugeben und in ein richtiges Onlineabo zu überführen, so wie das große Medienhäuser (v.a. in den USA) jetzt schon betreiben? So wie ich das sehe, hat Computec leider noch nicht ganz verstanden, wie Journalismus längerfristig im 21. Jahrhundert funktionieren wird. Sonst würde man nicht mit so halbseidenen Lösungen wie einer Aufspaltung zwischen dem "Digitalabo" und dem "Onlineabo" dahinkrebsen, sondern beide zu einer einzigen kostenpflichtigen Lösung vereinen (sprich: werbefreie Seite mit jeweils aktuellen Artikeln und Medien), die den Konsumwünschen und -gewohnheiten digitaler Konsumenten anno 2016 (und danach) auch voll gerecht wird.
Ich denke USA und Deutschland sind da schon sehr verschieden. Sieht man allein schon an YouTube und nur weil es jetzt so in den USA klappt heißt nicht das man es einfach übertragen kann.

Für mich steht fest:
ich lege fest ob ich Werbung sehen möchte oder nicht. Egal ob im Netz, im Briefkasten oder sonstwo.
Sollte ich, egal wo auch immer dafür bezahlen müssen um keine Werbung zu sehen, werde ich auch das umgehen.
Falls nichts hilft wird eben die Webseite gemieden. Schade das es so kommen musste.
Die Werbeindustrie ist mittlerweile so mächtig wie die Rüstungsindustrie. Auch PCGH ist ihr erlegen. Den Schuh müsst ihr euch anziehen.
Vor vielen vielen Jahren seit ihr erst durch die User bekannt geworden und Diese wiederum ermöglichten es euch Print und Digital auf den Markt zu werfen was natürlich :daumen: war.
Seit langem erkenne ich in vielen Sachen, auch hier, bei denen es euch echt ankotzt das hier tausende mi Blocker oder noscript unterwegs sind. Was zu verstehen ist.
Mit dem Smartphone besuche ich eure Seite längst nicht mehr- trotz erfolgreichem Blocker.
Diejenigen die euch auf den Markt gehievt und in eine Vorreiterrolle gebracht haben sollen nun bezahlen? Schämt euch.

Ach ja: Wie habt ihr alle bei BILD trompetet. Es ist lustig wenn man die Meinung Mancher hier mit deren Früherer vergleicht. Sehr wandlungsfähig...

Das hatte ich. Jahrelang. Monatlich am Kiosk. Ich war geil auf das Heft! Aufgesogen habe ich sie mir. Binden lassen. Jahr für Jahr.
Nur: auch dort tauchte am Anfang von Zeit zu Zeit Werbung auf. Und es wurde mehr. Jährlich. Somit hatte sich der Weg zur Tanke und zum Kiosk selbst erledigt.
Auch will ich hier nichts anheizen: fest steht und für mich und ist unumstritten: Dieser hier beschritten Weg ist keine Art von Kompensation sondern eine andere Art für Werbung zahlen zu müssen.
----end----

Und warum soll sich PCGH schämen? Weil du nicht gewillt bist eine Seite zu überblättern oder auf die Mitte und nicht an den Rand der Website zu gucken?
Und wenn PCGH vor vielen Jahren durch ihre User bekannt und groß geworden ist. Warum ist es dann Usern wie dir egal das PCGH sich auch finanzieren muss?
Weil du der Meinung bist Werbung ist böse? Jetzt gibt es für dich die Möglichkeit Werbung offiziell zu entfernen, die entgangen Einnahmen gibt's du über das Abo zurück.
Ich verstehe dich irgendwie einfach nicht.
Aus deinen Aussagen nehme ich heraus das du weder für PCGH-Print etc. mehr zahlen willst. Aber Werbung die den Preis drücken kann willst du auch nicht.
Und entgegen Bild riegelt PCGH die Seite für Addblock nicht ab. Es gibt einfach nur Werbung trotz addblock.
Also in meinen Augen (weil ich dich ja so versteh) sollte sich nicht PCGH sondern du für deine Aussagen schämen. Kritik ist in Ordnung aber in Ordentlichen weise die man auch nachvollziehen kann.
Bei dir kann ich das so wie du dich äußerst leider nicht.
 
Rein aus Interesse, eine Frage an ehemalige Print-Abonnenten: Wer von euch denkt nun darüber nach, ein Digital-Abo abzuschließen (oder hat es bereits getan)? Sprich, wer mag unsere Inhalte, das bisherige Hauptmedium (Papier) aber nicht? :-)

MfG,
Raff

ich habe ja umgestellt. Ein Grund war, daß der Inhalt der DVD für mich unrelevant war. Der zweite Grund war schlichtweg das Platz-Problem. So war die Entscheidung, alle bisherigen der Altpapier-Tonne zuführen, um Platz für die kommenden Hefte zu haben, oder die vorhandenen behalten der Nostalgie wegen, und die neuen dann digital und vor allem bequemer mit diversen Vorteilen kaufen.

Ich sage es auch ganz ehrlich, ich kaufe die Hefte nur zu 30 Prozent aus Interesse heraus. 70 Prozent bezahle ich schlichtweg dafür, weil ich mich hier im Forum wohl und stets gut beraten fühle, und auch gut informiert. Und die Meinungen im Forum driften teils doch sehr von den Heft-Inhalten ab ;)

Aber für eine Plattform wie PCGH bin ich gerne bereit, monatlich einen finanziellen Beitrag zu leisten, da ihr einen hervorragenden Job macht für UNS :daumen:

Nun muss aber gut sein, bevor der Vorwurf des "Schleimens" mir entgegen schleudert lol :D :devil:

Greetz Erok
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück