Valve gibt Drittfirma Auftrag um 3D Performance in Linux zu erhöhen

AW: Valve gibt Drittfirma Auftrag um 3D Performance in Linux zu erhöhen

1. Man kann sie zählen, es sind nämlich genau drei
2. Man fixiert sich doch hauptsächlich auf eine API, DirectX
3. Was das nützt, wenn sich alle auf eine API konzentrieren (und jeder mitreden darf), sieht man am Overhead von DirectX im Vergleich zu Mantle

Für mich spricht nur eines dagegen: Wieso soll ich OpenGL verwenden, wenn mir Windows und DirectX keinerlei Probleme machen? Es ist nicht besser, vor allem den AMD-Treibern traue ich unter DX aber mehr zu.

Wer durfte den bei DirectX alles mitreden? Balmer und Gates?:lol:
Komisch, dass die Unreal Engine 4 sogar bewusst den OpenGL Renderpfad wählt auf Windows XP was auf 3/4 aller Rechner im Wachstumsmarkt Asien läuft. Warum wird das wohl so sein? Ach ja Microshaft hält seinen Betriebssystem Versionen neue DirectX Features vor damit sie ihr neues Kachel-OS los werden.

https://www.unrealengine.com/blog/unreal-engine-42-release

NEW: WINDOWS XP SUPPORT (PREVIEW)
Developers working out of GitHub now have the ability to deploy your project to Windows XP.

To enable this, set WindowsPlatform.SupportWindowsXP to true in UnrealBuildTool, and edit your project’s settings to enable OpenGL shader support.
When running on Windows XP, OpenGL is automatically used instead of DirectX 11 for rendering
This feature is early in development and will be improved over time.

Das OpenGL 4.4 weniger Overhead hat als Direct3D ist auch nichts neues.
 
AW: Valve gibt Drittfirma Auftrag um 3D Performance in Linux zu erhöhen

Es hat auch technische Gründe, wieso MS mit jedem neuem DX ein neues Windows "verlangt".
OGL4.4 weniger Overhead, als D3D?
Welches D3D? :P
 
AW: Valve gibt Drittfirma Auftrag um 3D Performance in Linux zu erhöhen

Auch wenn ich keine Linux bzw. SteamOS nutze, ich finds gut. :daumen:

Vor allem da es gut wär das Quasi-Monopol von Microsoft zu durchbrechen, denen der PC als Spieleplatform scheinbar am Arsch vorbei geht. Das Problem bei Linux könnte aber sein, dass zuviele Köche den Brei verderben, aber mal schaun, was sich in den kommenden Jahren so tut.
 
Zurück