Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

AW: Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

Nein :D weil du sowieso nicht viel rausholen kannst mit der winzigen Fläche.
LAss nur den GPU Radi nix vorgewärmtes bekommen, weil der eh schon am Limit ist. Wenn der dann auch noch CPU Abluft bekommt, verliert der ja noch mehr an Effizienz.

Mal ne sehr vereinfachte Rechnung.

Raumtemp: 20 Grad
GPU Radi schafft es, dass Wasser auf 10 Grad über raumtemp zu halten (das schafft er nicht, sind nur beispielzahlen)
Jetzt ist deine Temperatur durch den CPU Radiator beispielweise bei 5 Grad über Raumtemp, also 25 Grad

-> Der GPU Radi verliert 50% seine Effizienz.

Meine Meinung nach bleiben dir zwei Möglichkeiten:

- beides "intake" also reinpustend, damit hast du maximale Kühleistung der Radiatoren, weil sie ja Frischluft bekommen.
Nachteil: Die Temperatur im Gehäuseinneren steigt. CPU und GPU ist das Egal, da die ohnehin wärmersind und auf die gleiche Temp gekühlt werden (ist ja deren Abluft). Aber z.b. HDDs mögen das gar nicht.

- beide "outtake" also rauspustend, damit hast du keinen Wärmestau, Temperaturen sind minimal höher, sollte sich aber in Grenzen halten
NAchteil: du musst für entsprechende fruschluft im Case sorgen, also mindestens ein einsaugenden Lüfter
 
Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

Habe eine SSD drin. Netzteil ist auch getrennt vom System. Von daher sollten die Temperaturen jetzt nicht soooo wichtig im Innenraum sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

Dein Mobo freut sich auch massiv über frische kalte Luft ;)
 
AW: Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

einfach so...
Wenn du keine Lust auf experimentieren hast, kauf dir den Morpheus und alles sollte besser werden.
Natürlich kann ein mickriger 120er Radiator keine 390 kühl halten..
Versuchs einfach mit dem Morpheus, wenn du mit dem nicht zufrieden bist, musst du wohl eine andere Lösung (ein anderes Gehäuse) finden.
 

Anhänge

  • image2.jpg
    image2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 69
Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

Ich finde "Narbennarr" hat es in seinem letzten Beitrag auf den Punkt gebracht. Ich denke, ich werde bei der "intake" (reinpusten) Variante bleiben. Habe eben mal bisschen The Division gezockt. Knappe Stunde. Max 77 grad. Damit kann/muss ich jetzt leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

Dein Mainboard, Grafikkarte und Festplatte(n) werden es dir schon früh genug danken. :what: It's warm here :sabber: Knister Knister, Knack Knack, Peng :wall: move to trash

Aber viel Glück dabei :hail::hail::hail:
 
AW: Unzufrieden mit Temperaturen der Kompaktwasserkühlung... Eure Meinung...

Naja, man darf ja nicht vergessen dass VOR dem Umbau auf Kompaktwasserkühlung die Graka ja auch schon im Gehäuse vorhanden war. Und die Abwärme war auch kein Problem. Da war auch "nur" ein Lüfter vorhanden der die warme Luft rausgepustet hat....
Wenn ich das Gehäuse beim zocken mal anfasse, dann ist es nur an der Stelle warm an denen die Schläuche nah am Kunststoff Fenster vorbeiführen. Front, Heck sind definitiv kühler als vor dem Umbau. Da war der ganze Tower recht warm. Der Lüfter oben schafft schon gut etwas weg.
 
Zurück