The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

The Witcher 3: Wild Hunt lässt sich bekanntlich unter anderem durch Anpassungen einer ini-Datei optisch aufwerten. Wem das zu mühselig ist, kann jetzt auf ein kleines Programm zurückgreifen, welches die Änderungen nebst Erläuterungen anhand einer grafischen Benutzeroberfläche vornehmen lässt und darüber hinaus wahlweise auch SweetFX integriert.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Die Antialiasing Einstellungen sind sehr dürftig bei The Witcher 3. Es gibt nur an und aus. :huh: :daumen2: Hoffentlich patchen die noch Einstellungen wie 4xMSAA oder so rein.
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Du kannst ja alle möglichen AA-Modi über den Treiber erzwingen... obs dann noch flüssig läuft ist ne andere Frage. ;)

Aber trotzdem, ich wundere mich warums die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht sowieso von Anfang an gab, vielleicht in einem etwas versteckteren Menu dass nicht jeder dran rumspielt. Ich meine die Möglichkeiten existieren ja und CDPR wird da Tage mit der Optimierung verbracht haben. Für versiertere Nutzer wäre es schön gewesen Zugriff auf all die Funktionen zu haben ohne in Inis rumzulaufen. Von mir aus auch mit einer Meldung "pass auf hier kannste was kaputt machen" im entsprechenden Menu.
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Aber trotzdem, ich wundere mich warums die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht sowieso von Anfang an gab, vielleicht in einem etwas versteckteren Menu dass nicht jeder dran rumspielt. Ich meine die Möglichkeiten existieren ja und CDPR wird da Tage mit der Optimierung verbracht haben. Für versiertere Nutzer wäre es schön gewesen Zugriff auf all die Funktionen zu haben ohne in Inis rumzulaufen. Von mir aus auch mit einer Meldung "pass auf hier kannste was kaputt machen" im entsprechenden Menu.
Im Prinzip ist das doch der Fall, die inis bieten schließlich endlose Konfigurationsoptionen ;)
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Klar, es ist nur äußerst unbequem da man alles erraten muss. Ein Menu mit entsprechenden Reglern die die passenden Wete richtig anpassen wäre ja kein Problem gewesen denn CDPR weiß im Gegensatz zu uns ja sehr genau welcher Wert welchen Effekt hat und worauf man achten muss.
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Klar, es ist nur äußerst unbequem da man alles erraten muss. Ein Menu mit entsprechenden Reglern die die passenden Wete richtig anpassen wäre ja kein Problem gewesen denn CDPR weiß im Gegensatz zu uns ja sehr genau welcher Wert welchen Effekt hat und worauf man achten muss.
Die Modding-Community ist ja dran sowas zu liefern ;)
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Du kannst ja alle möglichen AA-Modi über den Treiber erzwingen... obs dann noch flüssig läuft ist ne andere Frage. ;)

Aber trotzdem, ich wundere mich warums die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht sowieso von Anfang an gab, vielleicht in einem etwas versteckteren Menu dass nicht jeder dran rumspielt. Ich meine die Möglichkeiten existieren ja und CDPR wird da Tage mit der Optimierung verbracht haben. Für versiertere Nutzer wäre es schön gewesen Zugriff auf all die Funktionen zu haben ohne in Inis rumzulaufen. Von mir aus auch mit einer Meldung "pass auf hier kannste was kaputt machen" im entsprechenden Menu.


Wenn sowas "offiziell" ins Spiel integriert ist, dann müsste CDPR auch support für die User leisten, die sich die Einstellungen verpfuscht haben oder sich über die Performance beschweren "ich hab ja nur dies und das etwas verändert, daran kanns gar nicht liegen".

Selbst mit entsprechendem Hinweis wären die Foren voll mit Usern, die nicht mehr klar kommen, weil jeder Hans wurst dann denkt, da was optimieren zu müssen, wenn er die Optionen im Spiel sieht.
Überschätze die Leute nicht. Gibt genug Leute, die sich bei Early Acces oder Windows Previews über Fehler aufregen!

Wenn man das ganze nur über die ini datei zugänglich macht, dann merken die Leute mit den teils krypischen Bezeichnungen der Optionen selbst, dass sie hier was kaputt machen können und nicht verstehen was sie da genau machen.
Da ist die Abschreckung für unbedarfte einfach etwas größer.


Und ganz ehrlich, ne config datei, als frei zugängliche ini datei mit sauber eingetragenen Befehlen einfach so direkt im Dokumente ordner ist doch schon Einladung genug für uns, diese zu modifizieren, denn selbst so ne ini datei ist im vergleich zu dem, was die Engine an Einstellungen erlauben würde kinderkram.
Die ini ist meiner Meinung nach eigentlich schon das "klicki bunti" interface.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Da haste schon Recht - aber wie gesagt eine entsprechende fette Meldung da hinsetzen die ausdrücklich warnt und wenn wer was verbaut eben als "Support" einen großen roten "Zurücksetzen" Knopf sollte schon ausreichen damit viele bemerken dass es hier um die Wurst geht.
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Ich find die Grafik so gut wie sie ist, stelle da nix mehr dran rum. Würde mich über ein Mod freuen, der die Reparatur der Schwerter entfernt. Total lächerlich das man alle 1-2 Quests mit roten Schwertern rumrennt weil die kaputt gehn als wären sie aus Holz. Imo sinnlose Zeitstreckung da ständig zum Schmied rennen zu müssen und jedes mal mehr Geld auszugeben als man durch die Questbelohnung überhaupt bekommt.
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Das mag "unnötig" sein, ist aber realistisch ob dus glaubst oder nicht. Wenn du wirklich mal mit viel Kraft Schwerter aufeinander, gegen harte Gegenstände/Rüstungen usw schlägst wirst du sehen dass die sehr schnell tiefe Kerben bekommen und tatsächlich schnell verschleißen. Wenn ein Schwert tatsächlich aus (vergleichsweise kaum widerstandsfähigem) Silber wäre wäre das Ding nach dem ersten stärkeren Schlag sowieso sofort kaputt. :ugly:
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Ich find die Grafik so gut wie sie ist, stelle da nix mehr dran rum. Würde mich über ein Mod freuen, der die Reparatur der Schwerter entfernt. Total lächerlich das man alle 1-2 Quests mit roten Schwertern rumrennt weil die kaputt gehn als wären sie aus Holz. Imo sinnlose Zeitstreckung da ständig zum Schmied rennen zu müssen und jedes mal mehr Geld auszugeben als man durch die Questbelohnung überhaupt bekommt.

Tja so ist das eben, nennt sich Realismus. Wenn du geschickt bist, musst du den Schwert auch nicht so oft einsetzen ;)
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Autsch. Neues Video von DigitalFoundry. :(

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Hoffe mit den Mods ist das zumindest so in etwa wieder möglich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Realismus hin oder her, ich bin ohne dieses "Feature" in Witcher 1+2 gut ausgekommen. Ich finde das ist nur nerviger Time- Sink. Was aber ganz cool ist, hab gestern festgestellt das man auch Boot fahren kann und die sogar schrotten und absaufen ;)
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Aber trotzdem, ich wundere mich warums die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht sowieso von Anfang an gab, vielleicht in einem etwas versteckteren Menu dass nicht jeder dran rumspielt. Ich meine die Möglichkeiten existieren ja und CDPR wird da Tage mit der Optimierung verbracht haben. Für versiertere Nutzer wäre es schön gewesen Zugriff auf all die Funktionen zu haben ohne in Inis rumzulaufen. Von mir aus auch mit einer Meldung "pass auf hier kannste was kaputt machen" im entsprechenden Menu.
Auf keinen Fall sollten solche kryptischen Optionen offiziell ins Spiel. Der Schaden, den das anrichten kann, weil 99% (und das halte ich für eine realistische Zahl) der Nutzer damit total überfordert sind, ist einfach zu groß. Und Warnmeldungen bringen sowieso nichts - die meisten halten sich für versiert.

Ein Spiel muss einfache Modding Unterstützung bieten - so wie es vorliegend der Fall ist - dann passt das. Und wenn solche Tools dann auch noch vom Entwickler selbst bereitgestellt werden, ist das noch das i-Tüpfelchen.
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Auf keinen Fall sollten solche kryptischen Optionen offiziell ins Spiel. Der Schaden, den das anrichten kann, weil 99% (und das halte ich für eine realistische Zahl) der Nutzer damit total überfordert sind, ist einfach zu groß.

Aber der Schaden ist ausschließlich auf die begrenzt die es nutzen und die Warnung ignorieren und der Schaden kann in 2 Sekunden per "Zurück auf Default" behoben werden.
Ich seh da kein Problem... ist ja kein Spiel in dem man andre Spieler beinträchtigen könnte^^
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

...
Aber trotzdem, ich wundere mich warums die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht sowieso von Anfang an gab, vielleicht in einem etwas versteckteren Menu dass nicht jeder dran rumspielt. Ich meine die Möglichkeiten existieren ja und CDPR wird da Tage mit der Optimierung verbracht haben. Für versiertere Nutzer wäre es schön gewesen Zugriff auf all die Funktionen zu haben ohne in Inis rumzulaufen. Von mir aus auch mit einer Meldung "pass auf hier kannste was kaputt machen" im entsprechenden Menu.
Da haste schon Recht - aber wie gesagt eine entsprechende fette Meldung da hinsetzen die ausdrücklich warnt und wenn wer was verbaut eben als "Support" einen großen roten "Zurücksetzen" Knopf sollte schon ausreichen damit viele bemerken dass es hier um die Wurst geht.
Bei Teil zwei gab es den rot mit Warnung markierten Ubersampling Knopf. Und was war? Alle Möglichen unwissenden User haben ihn aktiviert und anschließend über die Performance gemeckert. Dass man das als negative Erfahrung verbucht und nicht wieder anbieten will hatte CDP schon in diversen Interviews angekündigt (inkl. der Andeutung aber vielleicht in der ini noch ein paar Optionen zu hinterlassen).
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Gut ok, die negative PR wenn irgendwelche DAUs alles nach rechts schieben und sich dann über 3 fps wundern ist ein klarer negativpunkt - schätze mal das war auch der Grund warum es die Settings nicht von Beginn an gab. :ka:
 
AW: The Witcher 3: Wild Hunt - Neues Tool für Config-Verbesserungen erschienen

Du kannst ja alle möglichen AA-Modi über den Treiber erzwingen... obs dann noch flüssig läuft ist ne andere Frage. ;)...

Ich bin mir bei den Einstellungen unsicher. Wenn ich im Inspector unter "Add applikation ..." The Witcher 3.exe auswähle erscheint die folgende Vorauswahl mit bereits vorhanden Einstellungen:

Unbenannt.jpg

Über "Apply Changes" wir es aber im Spiel nicht angewendet.

In The Witcher 3 habe ich im Grafikmenü Kantenglättung aktiviert (="Ein"), ich habe auch im Inspector "application-controlled" auf "Override any application setting" geändert. Im Spiel wird es nicht übernommen.

Ich kann einfach überprüfen, ob die das AA übernommen würde oder nicht, da ich im Spiel selbst über Downsampling (2880x1800) schnell einen Vergleich herstellen kann.

Hast du eine Idee was ich im Inspector anpassen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück