Tagebuch: Ein Spider System erwacht zum Leben

2. funktioniert bei der Platine eher sehr schlecht, trotz des Tools > Artikel lesen
3. ist eine Empfehlung von AMD, es nicht abschaltbar im BIOS zu gestalten
dahilft nur der Hexeditor, um im Chipsatzregister rumzueditieren
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU-Z kann unter Vista nicht erkennen, ob SLI aktiviert ist. Wie es mit Crossfire aussieht, weiß ich nicht, aber ich würde mich nicht unbedingt auf die Anzeige verlassen.

Im 3DMark03 solltest du eine deutlich höhere Punktzahl erreichen. 06 kann mit dem verwendeten Prozessor durchaus CPU-limitiert sein.
 
Hallo,finde es auch mal nett ein Spider System zu sehen...nun spart Euch doch den einen oder anderen Kommentar...er hats doch prima gemacht und wieder ist schön zu sehen welche Problemchen auftreten die einen leicht "Verzweifeln" lassen!
Mich interessiert dabei was Ihr für dieses Sytem komplett bezahlt habt!
Bin am überlegen ob ich nicht auch ein kleines Tagebuch über mein neues System schreiben soll da ich da ein wenig Neuland betrete in Form des Striker Formula und befürchte,wie in vielen Foren zu lesen ist, das da Probleme auftreten werden! Es setzt sich zusammen aus: Striker Formula 780i-1xQX9650@Zalman CNPS 9700LED-2x8800GTS G92 Gainward-2GB Gskill o. OCZ 1066 SLI Edition-Coolermaster Real Power 550W(Noch wird nachgerüstet)-2x Spin Point T166 500GB Raid0(auch Nachrüstung geplant auf RaptorX 150GB)-noch Vista Ultimate 32Bit-Case: A+El Diablo-X-FI Xtremegamer-G9+G15-Asus PG 221!

Auf das Mainboard warte ich nun schon seit 28.12. ist bezahlt und soll nun endlich am 4.2. lieferbar sein!

Wenn <ihr dieses Tagebuch sehen möchtet,sagt es mir,habe auch vor es gehörig zu übertakten um alles rau zu holen! Habe auch alle neusten Spiele hier um einen ordentlichen Benchmark Parcours zu starten!
Denke auch das ich einige Hilfe benötigen werde da garantiert gewisse Probleme auftauchen werden!
Gruß Bernd!
 
Das ist doch quatsch...an übertakten nicht zu denken...

Ich sag dir mal was! Ich habe eine HD 3850 von GeCube mit dem Zerotherm Kühler und der ach so schlechten RAM Kühlung kurz angetestet.

Sieh selbst:

KLICK

Ach und laut ist da garnichts! Obwohl das wieder subjektiv ist. Die Temps waren übrigens nie über 52°
Ich sagte ja: Wenn die Schraube fehlt, was einige User auf xtremesystems beobachtet haben.
 
Also mal ein um mal ein bisschen Klarheit in die Sache zu bringen:

1. Habe ich mich für das MSI K9A2 entschieden, da es das günstigste Board mit 790FX und 2xPCI-E x16 2.0 ist, die übertaktungsmöglichkeiten sollten reichen, da ich sowieso nichts mit LN2, oder sowas mach, eher im kleinen Rahmen;)

2. Fehlt entgegen einiger Aussagen nicht die Schraube an der Graka und übertakten kommt für uns erst in Frage, wenn das System erst mal so fehlerfrei läuft!:nene:

3. Ist der Lüfter der Grafikkarte nicht sooo laut! Man kann ein leichtes leises Rauschen hören, aber nicht so, wie bei meiner X1800XT, dass da der Lüfter bei Last richtig zu röhren anfängt!

4. Ist dummerweise das Benchmarkergebnis bei "Crossfire" genau das selbe wie mit nur einer Graka!:wall:
Dass GPU-Z noch in den Kinderschuhen steckt, weiß ich und respektiere ich, ich dachte nur, falls es da angezeigt wird, hat man nochmal eine Bestätigung!

So, jetzt hab ich mal eine Frage an die PCGH Mitarbeiter:
Ich habe mittlerweile äußerst widersprüchliche Aussagen bekommen, was Crossfire und die benötigte Crossfirebrücke auf diesem Mainboard betrifft:
Der MSI Support meinte, dass die Karten in die direkt nebeneinander liegenden Slots gesteckt werden müssen, was ja scheints nicht funktioniert.
Zudem behaupten sie, dass im Handbuch ein Übersetzungsfehler passiert ist (dummerweise ist alles auf Englisch! Es gibt also keinen "Übersetzungsfehler"!).

Im MSI Forum sagte man mir, ich solle die mitgelieferte Brücke nehmen, da diese länger sei. Daraufhin sagte man mir bei MSI, dass gar keine Crossfirebrücken mitgeliefert würden!

Ich bin jetzt mehr als nur ein bisschen verwirrt und verärgert!
Kann mir einer von euch evtl. sagen, ob bei dem Testexemplar, welches ihr vor ein paar Ausgaben getestet habt, eine Brücke dabei war?
Oder wie um alles in der Welt jetzt Crossfire auf dieser Platine funktionieren soll!
Ich wäre dafür wirklich sehr dankbar!;)
 
Das was der MSI Support von sich gibt, ist kompletter Bullshit und das gequirlt!!

Ersteinmal solltest die beiden blauen nehmen, die sind, wenn die anderen nicht belegt werden, die mit 16 Lanes belegt sind.

MSI liefert idR 2 CF Bridges mit, ob das geändert wurde, keine Ahnung, bei meinem Exemplar waren aber 2 mit bei...
 
Da ich mal reinschnuppern durfte bei MSI, da ich mich dort beworben hatte, kann ich nur sagen...das isn Saftladen und wirds auch bleiben. Es gibt zwar kompetente Leute dort, doch die sind allesamt faul -.-
 
Falsch: Spider Plattform besteht aus einem Phenom 9XXX, nem AMD 7er Chipsatz und einer oder mehr Grakas.
 
mhm ich dacht ein Spider System hat 4 Grafikkarten
deswegen auch Spider wegen 2 mal 4 x)
2x4 sind bei mir 8! Was dachtest du da? Unser XtremeFX hat schon Recht. Phenom+ AMD Chipsatz + AMD Grafikkarte...

Toller Beitrag- wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Was hat sich getan?
(Und ich weiß schon, warum ich Gigabyte vor MSI vorziehe) XD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

Mal ne Frage: Der wievielte Rechner ist das den Du/Ihr zusammenbaut?

Der Tower (nicht Tief genug, nicht modular, nicht Schraubenlos,Powerknopf sehr empfindlich) is jedenfalls nicht die Beste Wahl wie ich finde und der Kühler in Kombination mit dem verdrehten Sockel auch nicht wirklich. Der zieht ja nur die heisse Luft der Graka Oberseite durch, das is kontraproduktiv.

Die Bilder sind schön.

Ich hoffe für meinen ersten Post hier nicht zu kritisch ;-)
 
Hm, mittlerweile dürfte es der 16. Rechner sein, den ich seit knapp 2 Jahren (da hab ich dann erst richtig angefangen:)) zusammenbaue.
Das Gehäuse hab ich genommen, weil mein Kumpel es wollte, da er fand, dass es geil aussieht;)
Da es sein PC ist, habe ich das dann natürlich respektiert!
Außerdem ist das Gehäuse weitesgehend schraubenlos, was ich perönlich für nciht allzu gut halt, vor allem beim Einbau von Steckkarten kann das wirklich nervig sein!

Das mit dem CPU-Kühler is so ne Sache. Ich wusste nicht, dass der CPU Kühler in der Richtung montiert werden würde, ansonsten wärs anders gelaufen.
Aber dank der Tatsache, dass die CPU nicht wärmer als 34°C wird, mach ich mir da jetzt auch nicht so die Gedanken dabei!;)
 
Naja, bei deinem K9AGM2 hast sicherlich kaum Optionen im BIOS, was das Übertakten betrifft, oder??

Und eben das ist ein Punkt, wo sich dein Boards von den 'High End' Boards unterscheidet, auch andere Dinge gibts, die dein Board nicht hat, das K9A2 Platinum aber schon, das übrigens auch nicht soo teuer ist, ist sogar das günstigste 790FX Board mit 4 Slots...

übertakten spielt bei meinem PC auch keine Rolle, nutze selbst den Grafikchip und nen 3800+ ^^
wollte nur mal meinen 1200 Athlon und 4ti OTES (laut ^^) in Rente schicken und einen stromsparenden billigen PC bauen.

Wobei ich zugeben muss 3 Fehler gemacht zu haben.
Hätte auf die HDMI, DVI Version des Mainboards warten sollen (bzw. habe noch Röhre, macht VGA bei nem LCD so viel aus?!)
mein Alpine 7 hat keine Lüftersteuerung.
Und mein letzter Fehler.
C:/ habe ich als Ex W2000 Nutzer mit 10GB unterdimensioniert.
XP ist da allein wegen der updates hungriger ^^

Ansonsten bleibe ich bei meiner Aussage.
Mainboard hätte ich ein andres Board genommen ;)
4 PCIe ist meiner Meinung nach nonsens vor allem bei nem 9500 Phenom ^^
der ist schon fast bei zwei 3870ern überfordert xD

P.s. ich habe nur einen PCIe Slot und selbst der ist leer ;)
(jedem was er braucht und nutzt (als Student brauche ich keine Grafikkarte))
 
Mich würd mal interessieren ob sich der Umstieg auf ein 790 Board lohnt? Wieviel Performancegewinn kann ich erwarten? Hab im moment noch ein µatx am2 board von Asus, das aber bald in Rente geschickt werden soll.

Hab im übrigen den selben Cpu Lüfter bzw. ich hab nur die Heatpipes drauf und konnte kein Wärmeunterschied feststellen wie mit Lüfter...
 
Welche Performance willst du denn erhöhen?

CPU? Peripherie?

Wenn dir etwas fehlt, wie USB Ports, PCIe2.0, SATA II (wenns dein Board noch nich hat), ein zweiter PCIe, Phenomsupport oder ähnlich, dann wird es sich lohnen, ansonsten wirst du nur enttäuscht

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Phenom hab ich schon auf dem Board sitzen. 2Grakas benötige ich net deswegen brauch ich auch keine 2 PCIE.

AM2 unterstützt noch kein HT3 und PCIE2.0 (was meine jetzige Graka auch noch nicht hat) aber bringt mir das in der Praxis was oder merkt man da kein/kaum Unterschied?

Im moment hab ich nen Phenom 9500 auf nem Asus M2A-MX, 4 Gig OCZ Ram und ne Radeon 2600XT die aber demnächst auch in Ruhestand gehen soll.
 
Zurück