Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Die Games werden dann einfach nicht gekauft und gut ist. Hat bei Ubisoft (Ubilauscher) schon gut geklappt, bei EA (BF4, Hardline, Battlefront) auch. Wenn sich ein System gegen den Spieler richtet, sollte es nicht unterstützt werden.
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

[...]
Dafür nutzt du einen eigenen Launcher/Client exklusiv für Star Citizen... :D :P

ja, aber das sehe ich net so kritisch... irgentwie brauchste ja nen Updater...
anderweitig nen System wie bei Giants mit dem Landwirtschafts Simulator, wo es mal bei einer Version 2 Patches gibt, da mach ich das gerne von Hand, aber bei Monatlichen Updates habe ich gerne ne Software die überwacht welche version man hat und welche es gibt

außerdem ist das auch nur nen Updater/Launcher, denn SC kann ich auch direkt, ohne diesen, aus der exe starten
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Kein SLI, kein Fraps, kein Vollbild, keine EXE, kein Kauf. Sollen die ihren Dreck doch behalten und dran ersticken.

...kein SLI ich glaub, ich spinne! :stupid: Windows Store = Smartphone Gaming oder was? Lasst uns doch gleich alles auf Komandozeileneingabe zurückschrauben.

Ich glaub so langsam muss Linux mal die Oberhand gewinnen.
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Die Games werden dann einfach nicht gekauft und gut ist. Hat bei Ubisoft (Ubilauscher) schon gut geklappt, bei EA (BF4, Hardline, Battlefront) auch. Wenn sich ein System gegen den Spieler richtet, sollte es nicht unterstützt werden.

Was soll da gut geklappt haben? Gibt es deswegen etwa Uplay oder Origin nicht mehr? Im Endeffekt hast du dir damit höchstens selbst geschadet. ;)
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Ansonsten freue ich mich einfach über mehr Spiele am PC.

:schief:
aha.
Gears of War kann nicht bei GoG, Steam, Origin usw. usw. erscheinen weil...

Was soll da gut geklappt haben? Gibt es deswegen etwa Uplay oder Origin nicht mehr? Im Endeffekt hast du dir damit höchstens selbst geschadet.
zwinker4.gif

äh nein.
Habe nur die Keys eingelöst die ich hatte und habe kein Brummen, Schwindel oder sonstiges; dafür aber mehr Geld.
Selbst geschadet sieht anders aus.
Zocke lieber die alten Perlen noch mal durch was übrigens wunderbar unter Win7 / 8 trotz Securom & Co. geht
s000.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Bitte aber nicht den Vorteil gegenüber GOG vergessen. Die Spiele sind neu. Verstehe nie was GOG da zu suchen hat.
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Habe nur die Keys eingelöst die ich hatte und habe kein Brummen, Schwindel oder sonstiges; dafür aber mehr Geld.
Selbst geschadet sieht anders aus.
Ich sagte ja auch höchstens. Ansonsten ist das ganze kein Argument. Ich kann auch prinzipiell aufs Zocken insgesamt verzichten und somit Geld sparen. Die Frage ist allerdings, ob ich spielen MÖCHTE. Und wenn ich auf ein Spiel verzichte, das ich eigentlich spielen möchte, nur weil ich irgendeine Agenda verfolge (die nachweislich nichts gebracht hat), dann schade ich mir sehr wohl selbst. ;)

:schief:
aha.
Gears of War kann nicht bei GoG, Steam, Origin usw. usw. erscheinen weil...
...Microsoft das nicht möchte. Simpel. Ist übrigens absoluter Standard bei großen Publishern. ;)
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Das meiner Meinung nach beste Pro-Steam-Argument ist dass Valve die Spiele aktuell hält,
so dass sie auch mit der nachfolgenden Windows-Generation noch laufen.

Beim Windows-Store wäre ich mir da nicht so sicher, aber auch Anno 2050 liess sich nicht auf
meinem Windows 10 zum Laufen bringen (Updater Autoloop-Bug oder so) - ich habe aber
das Anno direkt als Key gekauft, also nicht über Steam.
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Gib Microsoft einen PC mit vielen Möglichkeiten.... und sie machen eine Konsole draus... :stupid:
Ich hoffe, dass die da noch einiges Ändern werden... Oder zumindest die Spielehersteller schnell genug schalten, damit sie ihre Games nicht nur als Store-Version rausgeben.
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Das meiner Meinung nach beste Pro-Steam-Argument ist dass Valve die Spiele aktuell hält,
so dass sie auch mit der nachfolgenden Windows-Generation noch laufen.
Das ist faktisch falsch. Valve nimmt überhaupt keinen Einfluss darauf, ob Spiele aktualisiert werden auf Steam (mit Ausnahme der eigenen vielleicht). Das liegt ganz in der Hand der einzelnen Entwickler/Publisher.

Beim Windows-Store wäre ich mir da nicht so sicher, aber auch Anno 2050 liess sich nicht auf
meinem Windows 10 zum Laufen bringen (Updater Autoloop-Bug oder so) - ich habe aber
das Anno direkt als Key gekauft, also nicht über Steam.
Wie gesagt, das liegt zu 100% in der Hand des Entwicklers.

Einzige Ausnahme ist hier GOG, da kümmert sich CDP um die Kompatibilität mit aktuellen Sytemen. Allerdings gilt das meist nur für alte Spiele.

Gib Microsoft einen PC mit vielen Möglichkeiten.... und sie machen eine Konsole draus... :stupid:

Ja klar, weil sie ja auch die Benutzung diverser Hardware verhindern, externe Software verhindern, Maus/Tastatur verbieten, Geld fürs Internet verlangen, usw usw usw
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Microsoft muss da noch ordentlich nachbessern, was sie wohl auch tun werden wenn sie nicht vollkommen inkompetent sind. Ich halte von M$ ja nicht besonders viel aber so blöd sind die nie im Leben.
Aber es ist schon witzig wie viele selbsternannte PCMR Leute das ganze super toll finden :fresse:

Kennst du noch Games for Windows?
Die haben schonmal sowas wie Steam probiert und sind kläglich gescheitert.
Sieht mir hier nach dem selben Weg aus...
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Die spiele die auf der Plattform rauskommen haben dann also einfach gesagt = Eine zwangsjacke ...
Sie werden ziemlich eingeschränkt :(

Die Apps laufen ausschließlich im randlosen Fenstermodus, wodurch allein schon die Performance schlechter ausfallen kann gegenüber einem Vollbildmodus.
Alleine wegen den Grund, war Space engineers für mich z.b lange Unspielbar, bis ich erkannt habe, das mein problem darin lag, das ich im Fenstermodus spielte ....
Durch den Fenstermodus schien der Grafikkarten Treiber, das spiel irgendwie nach einer Zeit nicht mehr als spiel zu erkennen -> Grafikkarte taktet sich auf nur noch 300 mhz herunter, spiel unspielbar mit vieleicht 0,5-2 Fps ...
Kennst du noch Games for Windows?
Das einzige spiel was ich (mit registrierungs zwang x.x) kennen gelernt hab war Battlestation Pacific ... aber es war damals auch eines meiner Lieblingsspiele für eine kurze Zeit, weshalb ich es halt so hingenommen hab
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Ich hoffe wie viele andere, dass sich der Store nicht durchsetzt.

Wundern würde es mich angesichts der raschen Verbreitung von Steam, UPlay, Origin und Konsorten allerdings nicht.
Wird Zeit, dass GOG auch aktuelle Spiele ins Sortiment kriegt. ;)
 
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Overlays, wie von Fraps zum Anzeigen der Fps oder Afterburner, funktionieren ebenfalls nicht.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass eine Verbreitung dieser "Apps" sämtliche Benchmarks und Techniktests seitens PCGH und anderen Seiten kaputt machen würde.
Wobei ich irgendeinem "Modder" zutrauen würde Fraps und Co. wieder lauffähig zu bekommen.

Dennoch, was MS da abzieht ist unter aller Sau. Kein CF oder SLI? Immer Vsync aktiv? Keine SweetFX/ReShade Kompatilität? Ständig aktiver "randloser Vollbildmodus"?
Und die wollen uns Gamer ansprechen?? :wall: Sollen die ihre "Apps" auf dem Handy behalten, dort wo sie hingehören!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiele als Universal-Apps: Alle Nachteile gegenüber Steam, GOG und Co.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass eine Verbreitung dieser "Apps" sämtliche Benchmarks und Techniktests seitens PCGH und anderen Seiten kaputt machen würde.
Wobei ich irgendeinem "Modder" zutrauen würde Fraps und Co. wieder lauffähig zu bekommen.
Es gibt jetzt schon Tools, die das können.

Kein CF oder SLI? Immer Vsync aktiv? Keine SweetFX/ReShade Kompatilität? Ständig aktiver "randloser Vollbildmodus"?
Ich sags an der Stelle noch mal: diese Features interessieren imo einen Großteil der Gamer nicht die Bohne. Ich unterstütze diese Einschränkungen zwar auch nicht, aber das sind auch keine Top-Priority Features für Entwickler imo.

Und die wollen uns Gamer ansprechen?? :wall: Sollen die ihre "Apps" auf dem Handy behalten, dort wo sie hingehören!
So einfach ist da leider nicht, da Microsoft eben seine "One Windows" Strategie hat. Das heißt, dass Software wenn möglich ohne großen Anpassungsaufwand auf allen Windows-Geräten laufen soll, was Mobile, PC und Xbox mit einschließt. Das muss man nicht mögen, aber diese Strategie hat zumindest den Vorteil, dass der PC überhaupt Software bekommt, die sonst nur auf der Xbox angeboten würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück