SLI Ist daaaaa....

Legacyy schrieb:
Echt :wow:
Ich komm mit meiner 580 ja schon in 1920x1200 in Skyrim und anderen Games über 2GB... da finde ich für 3D + höhere Auflösung als Full-HD mehr als 2GB schon sinnvoll.

ne 4GB 670 gibt doch mittlerweile schon für 409€ :D

Noch nicht mal bei Skyrim mit Mods hat man mit 4GB einen Vorteil (hat PCGH Marc bestätigt), und selbst die 580 mit ihren 1,5 GB geht dort nicht in die Knie, wie die neuen PCGH Benchmarks zeigen.

http://www.pcgameshardware.de/The-E...-128680/Tests/Skyrim-im-Test-mit-Mods-908710/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft auch der VRAM über bei Skyrim und ein paar HD-Mods. Macht aber nichts, es ruckelt trotzdem nicht bzw. nur mal minimalst. Das mit dem VRAM wird imo irgendwie zu groß an die Glocke gehängt / überbewertet. :ka:
 
Legacyy schrieb:
Meine 580 hat 3GB ;) und ich hab da meist 2,2 bis 2,4GB VRAM belegt^^ Sind "nur" die 2k HD Texturen, ENB, das Static Mesh Improvement und ein paar kleinere Mods drauf^^

Aber nur weil sie bei dir belegt sind, heißt das nicht, dass 2 GB nicht trotzdem reichen.

Softy schrieb:
Bei mir läuft auch der VRAM über bei Skyrim und ein paar HD-Mods. Macht aber nichts, es ruckelt trotzdem nicht bzw. nur mal minimalst. Das mit dem VRAM wird imo irgendwie zu groß an die Glocke gehängt / überbewertet. :ka:

Sehe ich genau so. Viele scheinen zu denken, nur weil es Karten mit >2GB VRAM gibt, werden diese Speichermengen auch benötigt, was aber nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub der Speicher ist mitlerweile so schnell das selbst wenn er geringfügig voll läuft durch die Speicher geschwindigkeit die Nachladeruckler kompensiert werden.
 
man sollte unterscheiden zwischen angezeigtem speicherverbrauch und wirklich benötigten speicherverbrauch.
damit meine ich wenn ich 3GB vram haben, wird auch viel mehr auf dem speicher ausgelagert.
wenn ich aber nur 1,5gb vram habe, wird weniger ausgelagert.

auch wenn der speicher vollaufen sollte, wird schnell geleert und man bekommt nichts auf dem bildschirm.
blöd ist auch bei den 4GB varianten, dass die 2GB vram auf der rückseite der karte sitzt.
neulich hat einer eine gtx 680 mit 4GB vram den speicher übertaktet und die karte war kaputt, im biosscreen schon grafikfehler.
EVGA hat bei den 4GB modellen eine backplate hinten, um besser die wärme abzuführen.

kann bitte mal ein GTX 690 besitzer unheaven benchen, damit man ein vergleich zu GTX 670 SLI hat, wäre sehr nett.
 
danke truemonkey, bin gerade auf softys seite gegangen und GTX 690 auf 1035/1800/1140 2488 punkte. also die gtx 670 sli ist auf gleichem niveau wie gtx 690 stock und kostet weniger.
 
Meine 580 hat 3GB ;) und ich hab da meist 2,2 bis 2,4GB VRAM belegt^^ Sind "nur" die 2k HD Texturen, ENB, das Static Mesh Improvement und ein paar kleinere Mods drauf^^
Einfach nur quatsch... Es sind deswegen so viel GB belegt weil du Reservern hast und deine Graka nicht nach jedem Abschnitt bzw. Level den Speicher leert für neues. Eine 580 mit 1,5gb hat den Speicher auch nonet lange voll wenn man das Gleiche zockt wie du in gleichen Settings. Ja ich hab auch eine 580 mit 3 GB Vram. Es hätte genau so eine mit 1,5 GB getan aber damals war ich eben noch nicht so "geschult" wenn man so sagen will ^^
 
danke truemonkey, bin gerade auf softys seite gegangen und GTX 690 auf 1035/1800/1140 2488 punkte. also die gtx 670 sli ist auf gleichem niveau wie gtx 690 stock und kostet weniger.

Kennst Du den Test hier schon? --> NVIDIA GeForce GTX 670 SLI Review | techPowerUp

Da sieht man, dass 2 GTX 670's auf dem Niveau einer GTX 690 liegen. Die GTX690 dürfte etwas leiser sein als 2 GTX670 und die Mikroruckler-Gefahr etwas niedriger: Test: Nvidia GeForce GTX 690 (Seite 8) - ComputerBase
 
ja kenne ich schon alles, die gtx 690 verbraucht auch 100 watt weniger als gtx 670 sli und im gehäuse herrscht weniger abwärme.
die microruckler werden hardwareseitig bekämpft bei der gtx 690.
 
Einfach nur quatsch... Es sind deswegen so viel GB belegt weil du Reservern hast und deine Graka nicht nach jedem Abschnitt bzw. Level den Speicher leert für neues. Eine 580 mit 1,5gb hat den Speicher auch nonet lange voll wenn man das Gleiche zockt wie du in gleichen Settings. Ja ich hab auch eine 580 mit 3 GB Vram. Es hätte genau so eine mit 1,5 GB getan aber damals war ich eben noch nicht so "geschult" wenn man so sagen will ^^


Auf meiner 560GTX mit 1GB lief Skyrim mit den offiziellen HD-Texturen immer für eine Viertelstunde butterweich bis der VRAM vollief und das Ganze zur Slideshow verkam.
Dass man mit 1,5GB auf der sicheren Seite halte ich daher für ganz großen Quatsch, bei einem Open-World-Spiel wie Skyrim können die Texturen nicht so einfach ständig entsorgt werden.
 
wenn der speicher bischen volläuft, ruckelt es nicht gleich. aber wenn er zu voll ist, kommt irgendwann eine ruckelshow. Skyrim kann schnell die 2GB voll machen.
 
atop1234 schrieb:
Auf meiner 560GTX mit 1GB lief Skyrim mit den offiziellen HD-Texturen immer für eine Viertelstunde butterweich bis der VRAM vollief und das Ganze zur Slideshow verkam.

Und bei meinen vorherigen GTX580 lief es mit dem Textur Pack ohne große Nachladeruckler flüssig, ohne Slideshow.

atop1234 schrieb:
Dass man mit 1,5GB auf der sicheren Seite halte ich daher für ganz großen Quatsch

Das hat ja auch niemand gesagt :ugly:
 
atop1234 schrieb:
Auf meiner 560GTX mit 1GB lief Skyrim mit den offiziellen HD-Texturen immer für eine Viertelstunde butterweich bis der VRAM vollief und das Ganze zur Slideshow verkam.
Dass man mit 1,5GB auf der sicheren Seite halte ich daher für ganz großen Quatsch, bei einem Open-World-Spiel wie Skyrim können die Texturen nicht so einfach ständig entsorgt werden.

1 GB sind auch nicht mehr Zeitgemäß wenn man es streng sieht ^^ . Nichma bei mein kumpel der eine gtx 570 mit 1,2 gb hat ruckelt iwas auf full hd. Der Speicher kommt bei dem nicht an seine grenzen.
 
M4gic schrieb:
Ach ja noch etwas!

Normalerweise sollten Leute die nie ein SLI- oder Crossfire-System hatten nicht über diese Themen diskutieren.
Man könnte sagen Halbwissen trifft Neid :huh:

Neid? Lol ich denke jeder hier könnte sich eine zweite Grafikkarte für SLI bzw. CrossfireX anschaffen nur da sind wir wieder beim Thema Mikroruckler. Und von unwissen kann man gewiss nicht reden. Es wäre schon extrem derbes Pech wenn jemand hier gar keinen kumpel hat der eine dual gpu bzw. Sli/crossfire in seinem Rechner hätte.
Ich könnte mir 4 way SLI mit den gtx 580 3gb machen nur is das raus geschmissenes Geld und das Preis/Leistungsverhältnis is auch miserabel... Ich nehm mein Geld lieber für ein Auto.
 
Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich hatte bis vor kurzen selbst ein GTX 580 SLI.
In Sachen Leistung war es Schwachsinn umzusteigen aber ich spiele nicht mehr so viel Battlefield 3 ;)
Dafür Guild Wars, Diablo 3 und CoD 4. Da reicht eine 670 Locker für Full-HD, ist flüsterleise und braucht kaum Strom.

Das SLI Gespann war jedoch das Beste was ich je an Grafikpower in meinem Rechner hatte.
Mikroruckler habe ich nie zu Gesicht bekommen, da es nie so heftige Einbrüche gegeben hat.
Ich finds einfach geil, NVIDIA macht seit der 580 alles richtig und ich werde mir wohl auch noch eine zweite 670 zulegen.

Ps. die 690 hatte ich auch schon (war mir etwas laut) aber von der Verarbeitung der Bugatti unter den Grafikkarten :daumen:

Ach ja noch etwas!

Normalerweise sollten Leute die nie ein SLI- oder Crossfire-System hatten nicht über diese Themen diskutieren.
Man könnte sagen Halbwissen trifft Neid :huh:
Glaub kaum das jemand Neidisch sein muss.
Deine ausführung versteh ich auch nicht. Du sagst wegen der LEistung brauchst du keine 580 sli mehr weil Leistung haben die ja genug was ich gern glaube. Bist deswegen auf ne einzelne 670 umgestiegen. Schreibst paar Buchstaben später aber das du dir wieder nen SLi holen willst, mmh naja verstehen tu ich deine Absichten zwar nicht aber du machst das schon.:daumen:
Übrigens Neid muss man sich verdienen.:D
 
Zurück