Sim City: Auch in Europa streiken die Server beim Start

[Sarkasmus An]Schöne neue Welt, wo alles über das Internet abgewickelt werden soll.[Sarkasmus Aus]
Warum die Leute nicht auf die Barrikaden gehen wenn so was passiert verstehe ich nicht, denn wenn man schon Online sein MUSS, ist es doch selbstverständlich das man es auch immer sein KANN, ist aus meiner Sicht ein klares Versäumnis des Publishers, grenzt schon an Kundenverar*che.
Artikel schrieb:
denn durch die notwendige Online-Verbindung sind selbst Singeplayer-Partien nicht einfach so möglich.
Wenn der Einzelspieler Teil nicht mal Offline gespielt werden kann, ist das ganze doch ein Trauerspiel ins sich :nene:
EA hat es mal wieder geschafft sich noch unbeliebter zu machen, ich bin schon der Meinung das sie absichtlich in letzter Zeit Mist gebaut haben, den anders kann ich mir die Inkompetenz nicht vorstellen !
 
Ich verstehe auch nicht warum man das jedes mal so abzieht.
Onlinezwang wird sowieso nicht gern gesehen, und man weis wie schnell man Gamer heutzutage verärgert/vergrault.
Ein schlechter Start bedeutet immer tausende Heuler, die sich auf diversen Seiten auskotzen, und ihre 0 Punkte Wertungen in die Welt kloppen.

Jetzt wäre eben die Frage, ist es für den Publisher tatsächlich rentabler die Server am Anfang zu sparen?
 
Sie lernen allesamt einfach nicht dazu. Das ist unerträglich. Diese Unfähigkeit macht mich krank und der Gedanke, dass Leute Geld für eine Dienstleistung erbringen, die sie dann nicht nutzen können - EINFACH WEIL DER PUBLISHER ES NICHT SCHAFFT, EINE AUSREICHEND HOHE VERFÜGBARKEIT ZU GEWÄHRLEISTEN - das alles ist genau der Grund, warum ich mir keine Spiele direkt zum Launch kaufe. Es bringt nichts. Man kann es eh erst Tage später spielen.

Hier wurde mal wieder Versagen belohnt. Es ist einfach zum Heulen, wie man als ehrlicher Spieler behandelt wird. Und nein, "Geduld von den Fans" hat sich EA ganz einfach nicht mehr zuzubilligen, das ist völlig vermessen, nein - das ist blanker Hohn.


Der erste Teil deines Posts ist gut geschrieben aber nur zu hälfte richtig. Die Spieler lernen es einfach nicht denn damit war auf jeden Fall zu rechnen das es so kommt und hätten gut daran getan es im Regal liegen zu lassen anstatt es Blind zu kaufen.

Spiele die selbst für Singleplayer Modes eine permanente Onlineverbindung brauchen gehören einfach abgeschafft! Es gibt andere Methoden des Kopierschutzes die genauso gut und vllt. besser arbeiten, wo man keine permanente Onlineverbindung zu braucht und wo der ehrliche Kunde nicht gegängelt und einem Zwang unterworfen wird den er vllt. gar nicht will.

Es fehlt mehr Rückgrat bei den Spielern. Man muß auch mal NEIN sagen können anstatt sich danach zu Beschweren was vorher schon Absehbar war, anders lernen es die Publisher nicht und machen es mit jedem neuen Spiel noch Schlimmer als es jetzt schon ist. Für mich ist es ein unfertiges Produkt was ich mir teuer fertig stellen kann wenn ich alles spielen möchte, vorausgesetzt der Server ist gerade Online und ich kann es nicht gänzlich für mich alleine spielen wann und wo ich will und von daher ist es für mich ein absolutes NoGo.
 
Leider werden es wohl viele kaufen, weil Sim City nunmal bekannt ist...meine Toleranz Grenze ist zwar hoch, aber hier gehen sie eindeutig zu weit
 
Ob mal EA wohl verklagen kann?
Immerhin gab es ja die Stellungnahme, das man keine Probleme zum Europastart erwarte.
Man könnte EA nun Täuschung vorwerfen. Oder aber, das sie nicht liefern, was versprochen war (hieß es nicht auch, Verbindungsabbrüche wären kein Problem?), der Kunde aber schon gezahlt hat (einseitige Vertragsbenachteiligung?).
Blizzard hat doch wegen der Serversituation beim Release von D3 eines auf den Deckel bekommen, EA nun bitte auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
EA mal wieder ....


DIe Beta hat ja angeblich schon nicht wirklich funktioniert, und weil man so eine stabile Infrastruktur hat, will man frohen Mutes einfach mal damit den Launch des Spiels stemmen, mit rund 1000x so viel Spielern wie in der Beta ... Glück auf, EA (die verstecken sich grad unter Tage im Shitstorm-Bunker, irgendwohin muss die ganze Kohle ja fliessen, gelle?! ;-))
 
Naja Unfähigkeit... es ist einfach knallharte (ver?)kalkulation:
Die Serverlast ist in den ersten Tagen natürlich enorm hoch, aber in den kommenden Wochen deutlich darunter.
Wenn man die Server für 1 oder 2 Jahre stehen lassen will, darf man die aber nicht so dimensionieren, dass sie die ersten Tage überstehen, sondern den Rest, sonst macht man zwar 2 Wochen lang alle neuen Kunden glücklich, aber die restlichen 100 Wochen (2 Jahre Laufzeit) verlust.
Und das ist eben deren Problem und Nachteil bei Onlineanbindung.

Klar, das macht Sinn. Aber EA released doch so oft neue Spiele, das es doch kein Problem sein sollte nen paar extra Server irgendwo stehen zu haben, die jeweils immer auf das aktuellste Game umgerüstet werden.
Die Server hätten dann wohl auch fast immer was zu tun, Spieler wären glücklich, und so exorbitant hoch sollten die kosten auch nicht sein.
 
Es besteht ein erhöhtes Verkerhsvolumen? Wenn sich zig Tausende Spieler auf einmal anmelden?

Sag blos EA da wäre ausser euch niiiiiiiemanden drauf gekommen......

Unglaublich :what:

Ich bin sprachlos von solch einer Lernressistenz!
 
War ja klar dass sowas passiert. Hat man ja auch bei Diablo 3 gesehen die ersten paar Tage:(.

Heute ist ja langsam alles mit Onlinezwang und Social Media.
Wird bestimmt auch bei den neuen Konsolen (PS4 / XBox 720) so kommen und wird in Zukunft noch schlimmer:ugly:
Ich sag nur Cloud Gamin :kotz:
 
Und es muss doch möglich sein Serverkapazitäten für einen kurzen Zeitraum zusätzlich zu mieten o.ä. Wenn die Last nachlässt, werden die Ressourcen wieder abgestoßen. Das geht also nicht?

Bei der Polemik rund um dauer-online-Zwang sollte EA alles daran setzen, es besser als andere zu machen. Tun sie aber nicht. Der Kunde leidet. Das kann man nicht bringen! Das sollte ein absolutes Todesurteil sein! Wer Geld nimmt und nicht liefern kann, dem hat es gefälligst an den Kragen zu gehen! So läuft es überall sonst auch, nur hier nicht. Und ja, die Spieler bräuchten wirklich mehr Rückgrat, Verweigerung ist die einzige Möglichkeit, so viel Ignoranz zu bestrafen. Kickstarter-Games sind schon mal eine gute Sache, aber es kann nicht sein, dass man Geld bezahlt und in die Röhre guckt, während die Sauger zocken und sich ins Fäustchen lachen.
 
GENAU DAS IST DOCH DER PUNKT!!! EINFACH MAL GAR NIX KAUFEN!!!

Das kommt ein paar Jahre zu spät.
Am Anfang dieser ganzen Onlinemissere hätte man damit noch ein Signal setzen können.

Wenn man jetzt so handelt setzt man auch ein Zeichen, aber die Publisher werden es so interpretieren:

Der PC als Spieleplattform ist am sterben. Wir machen keinen Umsatz mehr in diesem Sektor, also lasst uns die PC-Entwicklung einstellen und nur noch für die Konsolen produzieren.

Damit trägt man dann den PC so langsam aber sicher zu Grabe.
Daran, dass alles inzwischen eine Onlineanbindung bekommt kann man meckern wie man möchte und ich bin auch nicht begeistert davon, dass jeder Singleplayertitel inzwischen Online sein muss, aber die Entwicklung wird immer mehr in diese Richtung gehen, ob es einem gefällt oder nicht.

Geht doch mal durch eine beliebige Fußgängerzone und beobachtet mal die Jugendlichen. Diese können doch zu großen Teilen ihren Blick nicht mehr von den Smartfones loslösen.
Sie sind schon permanent Online im RealLife und nicht nur im Spiel.

Und diese Entwicklung machen sich auch die Spieleentwickler zunutze. Wer daran gewöhnt ist sowieso conected zu sein, der wird auch bei Spielen nicht protestieren.
Selbst wenn man Zusatzinhalte von so mancher Bluray sehen möchte, braucht eine Onlineanbindung für seinen Bluray-Player.
 
Und diese Entwicklung machen sich auch die Spieleentwickler zunutze. Wer daran gewöhnt ist sowieso conected zu sein, der wird auch bei Spielen nicht protestieren.
Selbst wenn man Zusatzinhalte von so mancher Bluray sehen möchte, braucht eine Onlineanbindung für seinen Bluray-Player.
Völlig richtig. Somal ja eh jeder Gamer eine iNet Anbindung hat, von daher kann es doch egal sein ob on oder nicht. Wenn mein Rechner läuft bin ich auch online. Warum ich das jetzt noch ausstellen sollte erschliesst sich mir nicht!?!

Dennoch darf so etwas zum launch nicht passieren, dass man nicht spielen kann weil die Server überlastet sind. Das weiß man und muss sich gefälligst darauf einstellen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ein paar Jahre zu spät.
Am Anfang dieser ganzen Onlinemissere hätte man damit noch ein Signal setzen können.

Wenn man jetzt so handelt setzt man auch ein Zeichen, aber die Publisher werden es so interpretieren:

Der PC als Spieleplattform ist am sterben. Wir machen keinen Umsatz mehr in diesem Sektor, also lasst uns die PC-Entwicklung einstellen und nur noch für die Konsolen produzieren.

Damit trägt man dann den PC so langsam aber sicher zu Grabe.
Daran, dass alles inzwischen eine Onlineanbindung bekommt kann man meckern wie man möchte und ich bin auch nicht begeistert davon, dass jeder Singleplayertitel inzwischen Online sein muss, aber die Entwicklung wird immer mehr in diese Richtung gehen, ob es einem gefällt oder nicht.

Geht doch mal durch eine beliebige Fußgängerzone und beobachtet mal die Jugendlichen. Diese können doch zu großen Teilen ihren Blick nicht mehr von den Smartfones loslösen.
Sie sind schon permanent Online im RealLife und nicht nur im Spiel.

Und diese Entwicklung machen sich auch die Spieleentwickler zunutze. Wer daran gewöhnt ist sowieso conected zu sein, der wird auch bei Spielen nicht protestieren.
Selbst wenn man Zusatzinhalte von so mancher Bluray sehen möchte, braucht eine Onlineanbindung für seinen Bluray-Player.

Warum zu Spät? Es ist niemals zu spät nur dürften sich die Spieler mal nicht wie Heroin süchtige auf alles stürzen was neu ist.
 
Das mit dem permanent online stört mich auch nicht solange ich dabei auch ordentlich spielen kann, mein pc hängt eh dauerhaft am Kabel also warum meckern ? Ich spiele auch fast jedes Game online oder bin zb bei ac 3 nebenbei auf ts mit Leuten am quatschen also ist's mir wirst ob das online sein muss oder nicht solange ich spielen kann ! Ich kann das Thema mit der Server Auslastung verstehen da hätten sie echt nachrüsten müssen aber ne perm online Funktion ist im 21. Jahrhundert Standart soweit ich das mitbekommen habe oder kappt der ein oder andere sein Kabel ? :D
Wo ich die Aufregung nachvollziehen kann ist im Notebook Bereich ne runde sim city im Zug wenn man mal auf Dienstreise geht wäre da echt nicht schlecht gewesen aber von Zuhause sehe ich da kein Nachteil außer die Server Schwäche aber wie gesagt würde so ein Service richtig funktionieren stört mich das nicht.
 
Völlig richtig. Somal ja eh jeder Gamer eine iNet Anbindung hat, von daher kann ey doch egal sein ob on oder nicht. Wenn mein Rechner läuft bin ich auch online. Warum ich das jetzt noch ausstellen sollte erschliesst sich mir nicht!?!

Mag sein, dass man permanent Online ist, aber trotzdem besteht keine Notwendigkeit bei Singleplayertiteln dies auch sein zu müssen.
Selbst für das Update der Erfolge würde eine einmalige kurze Verbindung zum Server ausreichen.
Was hier einige noch nicht erzählt haben: Es kam durch die Serverabbrüche auch dazu, dass man die mühsam erstellte Stadt komplett verloren hat.
Das würde einem bei einer Offlinesitzung nur durch eigenes verschulden passieren (nicht gespeichert). Da man aber keine Speichermöglichkeit hat, empfinde ich dieses als sehr nachteilig und nicht zu tolerieren.
 
Ich lache gerade meine ganzen Kumpels aus, denen ich die Nachrichten von den US Servern vorgestern noch gepostet hab. Und die alle: "Na und? Wir sind nicht die USA!"
Ich habs mir auch nicht gekauft, werde ich auch nicht.
 
Warum zu Spät? Es ist niemals zu spät nur dürften sich die Spieler mal nicht wie Heroin süchtige auf alles stürzen was neu ist.


Wie ich schon geschrieben habe: Jetzt wird es von den Publishern so interpretiert, dass eine Entwicklung für den PC nicht mehr lohnt. Folge davon, dass sich in ein paar Jahren entweder jeder eine Konsole kaufen, oder sein Hobby in den Wind schreiben kann.
Nennt mir nur eine Möglichkeit seinen Unmut zu äußern das es von den Publishern auch verstanden wird. Selbst ihre eigenen offiziellen Foren finden bei den Publishern kein Gehör (Erst kürzlich bei Ubisoft erlebt).
 
Zurück