Schweres Problem: Framedrops bei hoher Leistungsaufnahme mit Triple SLI Titan

Es ist doch nur für kurze Zeit, par Stunden benchen dann taktet er ja wieder alles zurück.
Aber zum zocken 4 Titan´s?
mit was für ner AUflösung zockst du denn ? 5760x1080 sollte ja ohne jegliche Probleme laufen. :-D

Außerdem denke ich mal, ists Ihm recht egal . :-D
 
alter vatter.. da kannst so langsam ja mal über eigene generatoren in der umgebung nachdenken :D junge junge.. echt beeindruckend...
kleiner tip:
kannst du irgendwo eine drehstromleitung her besorgen? Am besten einen 32A CEE Stecker. Daraus kannste mit den drei Phasen relativ unkompliziert mal eben drei einzelne 230V Leitungen zaubern. Aber pass auf den N auf :D Nicht das dir die Netzteile böse Rückstromspitzen reinhauen. Bei der Leistung kann das schonmal schnell abrauchen (ich würde da auch mal mit nem Oszi arbeiten falls was möglich ist) ;)
 
Aktuell ist meine cpu mit 1080p überfordert weil sie die grakas nichtauslastenbkannn...
Spielen tue ich meistens in 3820x2160 :) problemloch 100fps + in Spielen :D
 
So weit ich weiß liefert ein Stromkreis 3000Watt. Ratsam ist es aber bei dem System zwei unabhängige Stromkreise zu nutzen.

PS: Wenn ich meinem Zimmer auch alles läuft flackert bei mir auch das Licht, da ich vereinzelt Stromschwankungen im Stromnetz habe.
 
Sooo jetzt ist es fest:
Wattmesser sagt ganze 1645 Watt unter last bei CPU @ 4,75GHz/1,55V und 3x Titan @ 1280/1648/1,32V bei Firestrike!
Bei Firestrike Extreme schaltet das Netzteil direkt nach den ersten Sekunden ab :D

Also besonders sparsam oder effizient sind die Titan beim Übertakten absolut nicht :D:D:D

http://www.3dmark.com/fs/995202
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe ist auch wenn dein System viel zieht is das für einen stromkreis eigentlich nicht viel. Jeder staubsauger zieht um einiges mehr. Deine kabellage in der Wohnung scheint ja nicht die beste zu sein.
 
Sooo jetzt ist es fest:
Wattmesser sagt ganze 1645 Watt unter last bei CPU @ 4,75GHz/1,55V und 3x Titan @ 1280/1648/1,32V bei Firestrike!
Bei Firestrike Extreme schaltet das Netzteil direkt nach den ersten Sekunden ab :D

Also besonders sparsam oder effizient sind die Titan beim Übertakten absolut nicht :D:D:D

NVIDIA GeForce GTX Titan video card benchmark result - Intel Core i7-4960X,ASUSTeK COMPUTER INC. RAMPAGE IV EXTREME

Hgw hast Platz 1 knapp geknackt(welcher auch von dir war :D)^^
Wat man nicht alles tut für das Ranking wa :fresse:

Jag die Kiste mal durch alle Tests durch, bei denen stehste ja nicht auf Platz 1, sollte schwer werden alle zu knacken.
 
Hgw hast Platz 1 knapp geknackt(welcher auch von dir war :D)^^
Wat man nicht alles tut für das Ranking wa :fresse:

Jag die Kiste mal durch alle Tests durch, bei denen stehste ja nicht auf Platz 1, sollte schwer werden alle zu knacken.

In firestrike + Firestrike Extreme ist es kein problem, aber ab Cloudgate wirds schwer weil der Prozessor die Titans ausbremst :b

In Unigine Valley ist das schon in 1080p der fall :D


Ja, meine hausstromtechnik ist nicht die stärkste... Wenn der durchlauferhitzer + PC läuft kann gut mal die sicherung fliegen :D
 
Fangen bei dem stromhunger die grakas eigentlich an zu gluehen? :p

Jetzt mal im ernst:
Ich empfehle dir auch auf einen anderen stromkreis zu gehen und bei weiteren fehlern mal alle stromkabel ab der dose zu tauschen...
Nicht immer macht ein stromkreis 3000w !!!
Je nach alter und bauart der wohnung bzw haus
 
So weit ich weiß liefert ein Stromkreis 3000Watt. Ratsam ist es aber bei dem System zwei unabhängige Stromkreise zu nutzen.

PS: Wenn ich meinem Zimmer auch alles läuft flackert bei mir auch das Licht, da ich vereinzelt Stromschwankungen im Stromnetz habe.

Es sind sogar max. 3,6kW. Allerdings würde ich solche späße nicht im Altbau versuchen sonst brauchst Du zum Leitungen suchen kein Messgerät mehr. Die springen dann von allein aus der Wand ^^
Oder aber es rollt sich die Tapete ab :p
Such dir ne zweite Phase (evtl. nächster Raum?) so flackert dann auch dein Licht nicht mehr ^^

Edit:

Du könntest auch überlegen ob Du dein örtliches Stromversorgungsunternehmen nicht ansprichst ob sie Dir nen 20kV-Hausanschluss inkl. Trafo bereitstellen könnten. Das löst alle Probleme :P
 
Ich werde mal schauen :)


So zu den Framedrops! :

Das Problem besteht leider immernoch, besonders wenn die GPU's nicht ganz ausgelastet werden weil die CPU nicht hinterher kommt!
Ich habe mir heute Bioshock Infinite gekauft und habe dort auf höchsten Einstellungen in 1080p knapp 90-350FPS!
Diese Framedrops kommen oft wenn viele kleine Elemente berechnet werden und diese sich z. B. bewegen und die CPU gut ausgelastet ist!
Es ist egal ob 90 oder 350fps, sie kommen immer, bevorzugt wenn man sich z. B. Schnell dreht. In crysis wars hatte ich das Problem früher mal weil mein arbeitsspeicher zu langsam war... Kann das bei 2666er ram a 16gb sein?
Miniruckler sind es NICHT! die kenne ich und die sind kürzer und gleichmäßiger und fallen bei 40+ fps nicht mehr auf!

Gruß
 
Zurück