Sapphire Radeon HD 7970 Toxic GHz Edition 6GB: Neu im Testlabor und Ersteindruck

Würde mich über einen Vergleich zur Lightning freuen. Entweder die Toxic oder die Lightning wird es werden, wobei die Lightning nun wieder die Nase vorn hat, nicht zuletzt weil sie fast 200€ günstiger ist :D

Ist schon ein geiles Stück. :daumen:
 
Also ich hab hier keinen Plan mehr...Wer tut sich so was an...7,4 Sone !!! Hallo...:lol::lol::lol:
Also ich habe jetzt ne EVGA GTX 680 Signature mit 2GB drin.Und mit nem AquagraFX Kühler...zocke mit 2560x1440 BF3 noch mit Ultra Settings bei 40-50 FPS ohne Übertakten.Und ruckelt nichts.Und die meisten haben doch eh nur nen 22" oder 24" Zoller mit max Full HD.Damit zockst de doch eh Alles auf max....und warum bieten die nicht direkt nen WAKÜ dafür mit an.High End nur mit Luft.Für das Teil wird es nie nen WAKÜ geben....Bei mir bleibt die Karte immer unter 50 Grad.Und alles ist schön leise.....reicht doch....und macht Sinn. Viel Spass mit dem Fön.

sysProfile: ID: 136119 - Paule-San
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,wenn mann se bei 1100 mhz laufen lässt ohne das Knöpfchen zu drücken,damit der Boost funzt.....wird die Karte schon genug wegreißen und auch erheblich leiser sein. Sind immerhin schon 100 mhz mehr als beim referenzdesign von AMD. Und das reicht mal locker die GTX680 platt zu machen:D

Platt machen ist relativ. Gegen das Ref.-Design kein Thema, aber OC-Versionen dürften den Grat wieder schmaler machen. Wenn man sich dann noch Lautheit und Stromverbrauch anschaut, sollte das Ergebnis relativ klar sein. Trotzdem ist es eine schicke Karte und ich bin auf den Test gespannt und vorallem, ob die 6GB gefüllt werden.
 
Platt machen ist relativ. Gegen das Ref.-Design kein Thema, aber OC-Versionen dürften den Grat wieder schmaler machen. Wenn man sich dann noch Lautheit und Stromverbrauch anschaut, sollte das Ergebnis relativ klar sein. Trotzdem ist es eine schicke Karte und ich bin auf den Test gespannt und vorallem, ob die 6GB gefüllt werden.

Die 1200 MHz bedeuten knapp 30% mehr Takt gegenüber der 7970 (non-GHz) - wie auch in der aktuellen PCGH zu lesen ist, kommt eine GTX680 auch mit maximalem OC da nicht mehr ganz mit.
 
Eine GTX 680 landet mit OC in der Bandbreiten-Krüppel-Ecke und zudem kann man iirc die Vcore immer noch nicht über 1,175V hieven.
 
Eine GTX 680 landet mit OC in der Bandbreiten-Krüppel-Ecke und zudem kann man iirc die Vcore immer noch nicht über 1,175V hieven.

Was ist mit "Bandbreiten-Krüppel-Ecke" gemeint? Reichen 225GB/s nicht? Die GTX580 liegt auch in der Gegend und wurde nicht als Krüppel bezeichnet:schief:
Davon ab...vergleicht mal das OC beider Karten(7970 vs 680) mit Standardspannung...wer da wohl vorne liegt?;) Was die 7970 bei max OC@1,3v an Strom verballert interessiert hier auf einmal auch niemandem...aber hauptsache damals wurde über "Thermi" gelästert.
Übrigens...aktuell ist es möglich die 680 mit mehr Spannung zu übertakten...im Luxx gibt es beispielsweise eine DCIITOP mit 1450GPU+...die macht der 7970 eine feuchte Schlüppi:devil:
Demnächst wird es mit der Lightning auch möglich sein bis 1,3v zu gehen^^
 
GTX 580 und GTX 680 haben 190+ GB/s, dummerweise ist letztere aber 30 bis 40 Prozent schneller und damit auf mehr Bandbreite angewiesen. Für +20 Prozent VRAM-OC muss man schon eine exzellente Karte haben. 1,45+ GHz unter Luft und rockstable - hast du einen Link?
 
Übrigens...aktuell ist es möglich die 680 mit mehr Spannung zu übertakten...im Luxx gibt es beispielsweise eine DCIITOP mit 1450GPU+...die macht der 7970 eine feuchte Schlüppi:devil:
Demnächst wird es mit der Lightning auch möglich sein bis 1,3v zu gehen^^

Joa nee, dann steht die GTX680 halt mit 1450 MHz in der Bandbreitenkrüppel-Ecke :P
 
[Sammelthread] Futuremark 3DMark 11 Benchmarkthread - Rangliste - UpToDate
Von "Rockstable" rede ich mal nicht, da das für eine 7970 bei 1415MHz wohl auch nicht zutreffen wird:daumen:
So wie ich MaykFreak kenne, war da maximal GPU-Only WaKü auf der Karte. "Hardmod" als solches ist bei der DCIITOP nicht nötig um die Spannung zu erhöhen(LN2 mal außen vor)...die Rede ist eher von "Hotwire"
+17% Ram-OC machen meine beiden 680er stabil mit...20% sind "Benchbar"
 
Also manchmal versteh ich es nicht mehr.
Artikel schrieb:
Der Standardmodus der HD 7970 Toxic ist schnell, für eine High-End-Grafikkarte leise und auch der Stromverbrauch hält sich in Grenzen – die Referenzkarte der Radeon HD 7970 GHz Edition von AMD weist einen größeren Energiehunger auf.

Das sind doch tolle Nachrichten, warum reiten alle hier auf dem Lethal Boost rum, der heisst schliesslich nicht umsonst lethal.

Ach und Schaffe hat keine GTX 480, der wollte nur mal besonders witzig sein.

Der offene Testaufbau dürfte durchaus die Lautstärke und Temperatur erhöhen, jedenfalls im Vergleich zu einem vernünftigen Gamer-Gehäuse mit vernünftigem Luftdurchsatz. Ganz abgesehen davon, dass das Gehäuse ja auch einiges an Lautstärke schluckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von "Rockstable" rede ich mal nicht, da das für eine 7970 bei 1415MHz wohl auch nicht zutreffen wird. So wie ich MaykFreak kenne, war da maximal GPU-Only WaKü auf der Karte. "Hardmod" als solches ist bei der DCIITOP nicht nötig um die Spannung zu erhöhen(LN2 mal außen vor)...die Rede ist eher von "Hotwire". +17% Ram-OC machen meine beiden 680er stabil mit...20% sind "Benchbar"
Hard-Mod, WaKü und mit Mühe Bench-stable ... meh :daumen2: Da kann man auch gleich mit LN2 antreten um 3DMärker zu sammeln.
 
Dann hängt euch doch an den "Hardmods" und "Hotwires" auf. Zeigt mir mal eine 7970 die 1350MHz ohne WaKü "Rockstable" macht...:schief:
Es ging einfach darum, Marcs Falschaussage zu Wiedersprechen(von wegen es ist nicht möglich über 1,175v zu gehen)
Tests mit "einfacherer" Spannungsanhebung bei der Lightning oder Classified muss man noch abwarten, bis dahin könnt ihr weiter weinen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich per Tool die Spannung hochziehe oder die Karte per Lötkolben aufbrezle :schief:

Per Hard-Mod kannst du praktisch alle Karten prügeln ... davon ab hatte ich extra iirc dazugeschrieben. Nächstes Mal schließe ich Hard-Mods bei meinen Postings zu Spannungserhöhungen explizit aus, dann kommt keiner an und wirft mir eine "Falschaussage" vor :ugly:
 
Zurück