Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Ohje...der falsche Intelbase-Bench der negativ in aller Munde ist wird jetzt nicht ernsthaft als Quelle verwendet?

Glaub da möchte wer Stimmung verbreiten? Anders kann man es nicht nennen wenn sämtliche Kommentare ignoriert werden...
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Das ist Computer Base eine seriöse Quelle, warum soll der falsch sein ?
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Würde ja auch mal einen Ryzen kaufen, aber da sind paar Punkte die mich noch davon abhalten

- Es gibt kein OC bei Ryzen
- Schneller RAM ist unmöglich
- SC Leistung noch deutlich hinter Intel, daher in Spielen mau
- Schlechtes Image
- Zukunft ungewiss da über AMD immer der Geier schwebt

1: Nur bei den stärksten Modellen, die kleineren haben aber einen ganz guten Taktspielraum (weshalb geizige Naturen sie bevorzugen), da kann man die Intel CPUs nicht übertakten (wenn man den i5 8400 frei übertakten könnte, dann hätte sich für viele der i5 8600K erledigt). Also insgesamt eher ein Punkt für AMD.
2: Kommt darauf an, was man als schnell definiert, DDR4-3466 ist scheinbar problemlos möglich.
3: Wenn es auf die letzen Prozent ankommt, dann ist Intel King und wird es bis Zen2 auch mindestens bleiben. Wenn man jedoch etwas preiswertes will, dann sie die Sache deutlich anders aus, da liefert AMD sehr oft mehr FPS fürs Geld (auch dank OC bei den kleinen Modellen).
4: Schlecht würde ich nicht sagen, aber es stimmt, das ein i9 deutlich mehr hermacht, egal ob der große 18 Kerner oder der kleine 10 Kerner für knapp 1100€. Darunter sollte man keinesfalls anfangen, wenn man etwas auf seine "Credibility" als Pro User geben will.
5: Die nächsten 5 Jahre+ sind sie gut abgesichert, da wird ihnen, zumindest bei den CPUs, nichts passieren.

Alles in allem kommt es darauf an, was man will. Zocker mit dickem Geldbeutel sind mit Intel besser beraten, besonders mit der So 2066 Plattform. Zwischen dem i7 8700K und R7 2700X ist nicht soviel, da kann man fast schon von einer Geschmacksfrage ausgehen (wobei ich zum i7 8700K greifen würde), allerdings hat der i7 8700K ein Preisproblem. Unter 300€ beginnt dann momentan die Domäne von AMD.

Bei Ryzen bringt mehr wie RAM mit 3200 nichts, weil er damit nicht schneller würde, sonder weil es meist nicht läuft, das ist in vielen Tests und User Erfahrungen bestätigt worden!

Mit den Samsungchips soll es auch bis DDR4-3466 gut klappen, aber generell wird es mit dem RAM bei hohen Frequenzen deutlich schwieriger.
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Bei Ryzen bringt mehr wie RAM mit 3200 nichts, weil er damit nicht schneller würde, sonder weil es meist nicht läuft, das ist in vielen Tests und User Erfahrungen bestätigt worden!


Achso nur noch 10% SC diffrence und was ist das: CPUs von AMD & Intel im Test: Core i5/i7 & Ryzen 5/7 mit GeForce RTX im Vergleich - ComputerBase ?? Dort wird Ryzen in den Spielebenchmarks zum Teil zerrissen!

Nee also so eindeutig ist das nicht, man sollte schon mal bei den Fakten bleiben, alles andere ist eine zumindest verzerrte Wahrnehmung, die keinem was nützt!
Dann schau dir mal die Kommentare an CB als Aussage zu nehmen ist einfach lächerlich und selbst Schaffe sieht diesen test als alles andere an aber nur nicht glaubhaft.

Selbst die Verbesserung seitens Nvidia Treiber für den TR mit 32C/64T nimmt man nicht als Update auf. Die Zeitschrift ist einfach nur noch gekauft.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Bei Ryzen bringt mehr wie RAM mit 3200 nichts, weil er damit nicht schneller würde, sonder weil es meist nicht läuft, das ist in vielen Tests und User Erfahrungen bestätigt worden!


Achso nur noch 10% SC diffrence und was ist das: CPUs von AMD & Intel im Test: Core i5/i7 & Ryzen 5/7 mit GeForce RTX im Vergleich - ComputerBase ?? Dort wird Ryzen in den Spielebenchmarks zum Teil zerrissen!

Nee also so eindeutig ist das nicht, man sollte schon mal bei den Fakten bleiben, alles andere ist eine zumindest verzerrte Wahrnehmung, die keinem was nützt!

Find ich witzig, da ich erst diese Woche ein System mit einem billigen B450 Board und dem 2600x und eben genau den genannten 3200 MHz CL14 zusammengebaut habe und rate mal.... er lief auf Anhieb !

Die RAM Probleme gabs am Anfang, nach etlichen BIOS-Updates und Bugfixes seitens der Hersteller ist dem nicht mehr so.

Zu diesem Test von CB : Mal ganz ehrlich, welcher Gamer der sich eine RTX Karte in den PC baut zockt auf FullHD ? Auch das beim RAM nur der Standardtakt genommen wurde und somit das volle Potential vom Ryzen garnicht erst ausgespielt werden kann, macht für mich diesen Test unbrauchbar.
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

OK meint ihr den das mit dem neuen Zen2 der ja kommen soll mal auch so ne richtig CPU raus kommt, mit der man keine Kompromisse eingehen muss, also die auch Intel schlagen kann?
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

OK meint ihr den das mit dem neuen Zen2 der ja kommen soll mal auch so ne richtig CPU raus kommt, mit der man keine Kompromisse eingehen muss, also die auch Intel schlagen kann?

Man muss mit Ryzen auch jetzt schon keine wirklichen Kompromisse eingehen.
In den Szenarien, in denen der Intel spürbar schneller ist, also FPS-Games wie CS, LoL etc., liefert ein Ryzen auch mehr als genug FPS.
In GPU-limitierten Szenarien, also in den meisten Spielen, ist der Unterschied genau 0.
In der Theorie könnte der Intel da zwar auch minimal mehr FPS liefern, in der Praxis sind solche theoretischen Tests, wie sie zum CPU-Vergleich gemacht werden, leider relativ wenig aussagekräftig.
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Ganzer Bericht für September: Mindfactory Report Sep 2018 - Album on Imgur

1011287-ryzen-vs-coffee-lake-amds-cpu-verkaeufe-bei-mindfactory-explodieren-mmfzpnt.png
 

Anhänge

  • MMFzpNT.png
    MMFzpNT.png
    284,9 KB · Aufrufe: 407
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Würde ja auch mal einen Ryzen kaufen, aber da sind paar Punkte die mich noch davon abhalten

- Es gibt kein OC bei Ryzen
- Schneller RAM ist unmöglich
- SC Leistung noch deutlich hinter Intel, daher in Spielen mau
- Schlechtes Image
- Zukunft ungewiss da über AMD immer der Geier schwebt
1) Möge sein - ob es jedoch ein Nachteil ist dass die X-CPUs spätestens mit Precision Boost Overdrive automatisch an ihr Taktlimit boosten sei mal dahingestellt.
2) Das ist absoluter B-U-L-L-S-H-I-T...:
1011290-ryzen-vs-coffee-lake-amds-cpu-verkaeufe-bei-mindfactory-explodieren-asdf6.png

3) Zugegeben hast du damit recht, schnell genug sind die Ryzens trotzdem - und die 20% die Intel auf Ryzen drauflegt erkauft man sich aktuell mit einem extrem hohen Aufpreis. Selbst den 8600K gibts aktuell erst ab ca. 320€ - den Ryzen 7 2700 gibts ab 280€, den in Spielen praktisch gleich schnellen Ryzen 5 2600 ab 150€. Vom 8700K mit seinen 460€ garnicht erst zu sprechen...
4) Wen interessierts? Schmeißt du in der Bar deine Intel-CPU auf den Tisch um Frauen zu beeindrucken?
5) So wie es aktuell aussieht, gehts zumindest mit der CPU-Sparte raketenmäßig bergauf, weil Intel aktuell gnadenlos auf kompletter Linie verkackt.

Mal ernsthaft: Würde der 8700K noch bei seinen 330€ und der 8600K bei seinen 250€ liegen könnte man sich ja noch drum streiten ob AMD oder Intel. Aber wer bei den aktuellen Preisen für Intel-CPUs noch zu Intel greift (mal von den krassen Performanceverlusten durch die Spectre- und Meltdownpatches und weiteren zu erwartenden Verlusten durch neue Lücken, L1TF und Foreshadow mal ganz abgesehen) muss echt ein extremer Markenfanboy sein oder ohne Rücksicht aufs P/L-Verhältnis auf die letzten 20% Leistung wert legen...
 

Anhänge

  • asdf6.PNG
    asdf6.PNG
    103,5 KB · Aufrufe: 21
  • asdf6.PNG
    asdf6.PNG
    141,9 KB · Aufrufe: 423
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Vielen Dank für die ganze Arbeit die ihr mir am Wochenende macht.
Hier ist dann erst mal zu bis ich den ganzen Spam da entfernt und nen Berg voll Karten verteilt habe. :nene:

EDIT: Gefühlte 50 ausgeblendete Posts und einige Karten später ist dann wieder offen.
Bitte jetzt wieder runterkommen, das provozieren sein lassen und mich damit nicht dazu zwingen, weitere Karten (mit dann tendentiell dunkleren Farben) zu verteilen. Achja - und beim Threadthema bleiben (was nicht Tests von CB sind) wäre auch ganz toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Die I5 7600 mit 4 Kernen ist schneller als der gute Haswell I7 4770 (und das ist nun wirklich noch ein ziemlich guter CPU).
Selbst in BF1 ist der gerade mal 3 Generationen neuere I5 schneller.

"Gerade mal drei Generationen", das ist immerhin eine originelle Sichtweise bzw. Argumention. :D
Der drei (!) Generationen ältere 4770K liegt im Gesamtrating nur sechs Prozent hinter dem 7600k, obwohl dieser höher taktet und mehr IPC fährt. Wenn man jetzt nicht annehmen möchte, dass die alte CPU aufgrund guten Aussehens so dicht aufschließt, wird es wohl mit den vier zusätzlichen Threads durch HT zu tun haben, nicht wahr?
Und was sind sechs Prozent? Der CB-Artikel zeigt es freundlicherweise: Es macht im Schnitt 4 fps Unterschied aus, sowohl unter 720p als auch 1080p.

Und welchen Schluss muss man daraus ziehen? Wenn man im Jahre 2013 eine 4C/8T-CPU gekauft hat, enthebt eine das der Mühe, im Jahre 2017 auf eine aktuellere 4C/4T-CPU umzusteigen, während die alten 4C/4T-CPUs bereits ins Hintertreffen geraten. Daher ist der Schluss ...

Ein grosser Vorteil liegt also nicht bei den zus. Threads.

... auch nicht stichhaltig, denn es sind ja eben die zusätzlichen Threads, die alten CPUs helfen, mit neueren mitzuhalten und die bei CPUs der (annähernd) gleichen Generation ein klares Leistungsplus bringen.

Man muss doch nur die Ergebnisse des i5-7600K mit denen des i5-8400 vergleichen. Der 8400 ist niedriger getaktet, weist jedoch zwei Kerne mehr auf und setzt sich in aktuellen, mehrkernoptimierten Titeln sowohl bei den maximalen fps als auch bei der Stabilität der Framerate (teils deutlich) ab. Den Unterschied macht bei vergleichbaren oder identischen Architekturen also keineswegs der Takt, sondern die Kern-/Threadanzahl.

Und bei 100fps wird eh die GPU bei ordentlichen Settings der Flaschenhals werden. 2018 sollte eigentlich im high end Bereich (in den wir uns ja höher bewegen bei den cpu's) auch 4k der Standard sein. Und da schwitzt sicher sogar noch eher eine 2080ti mit ultra setting als ein alter 4kerner.

Das ist korrekt, aber eine ganz andere Baustelle. Dieser Argumentation folgend müsste man wieder zum obersten Absatz dieses Beitrags zurückkehren: Wenn der drei Generationen ältere 4770K mit schwächeren, aber mehr Threads in 720p und 1080p bei der absoluten Framerate kaum zurückbleibt, wird sich diese zu vernachlässigende Differenz unter 4K ganz sicher nicht erhöhen. Sprich, auch in GPU-limitierten Szenarien bewähren sich die zusätzlichen Threads um beispielsweise das höhere Alter zu kompensieren. Zusätzliche Threads innerhalb derselben Generation werden sich in Form besser min-fps und/oder Frametimes äußern.
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

So wie sich die Preise bei Intel gerade entwickeln, ist es kein Wunder dass die Leute mehr zu AMD greifen. Sobald sich die Liefersituation bei Intel wieder entspannt und die Preise fallen, wird sich das auch bei Mindfactory bemerkbar machen. Dann gleichen sich die Verkäufe von AMD und Intel wieder an.
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Ich zitiere mich mal selbst:
Achja - und beim Threadthema bleiben (was nicht Tests von CB sind) wäre auch ganz toll.
Wenn ihr über Testmethoden und Ergebnisse von Computerbase diskutieren wollt macht nen passenden Thread auf - hier ists schlicht OffTopic.

Ab jetzt werde ich dann OT nicht nur ausblenden sondern zusätzlich Spampunkte vergeben für die völlig Lernresistenten. :ka:
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Bis sich die Intel Preise im Mainstream wieder normalisiert haben, kann eine ganze zeit vergehen. Intel hat zwar jetzt einiges an Geld in die Hand genommen und in weitere "Fabriken" investiert aber die Auswirkungen wird noch einiges an Zeit brauchen und bis dato kann bereits der Zen2 auf dem Markt sein. AMD kann sich jedenfalls über die aktuelle Intel-Preisentwicklung freuen.
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Intels Engpässe haben dazu geführt, dass AMD im September bei Mindfactory einen Rekord-Marktanteil von 65% (bei 52% Umsatz) erzielen konnte und mehr CPUs verkauft hat als in jedem anderen Monat seitdem die Daten gesammelt werden (reddit). Beeindruckend! Der Oktober könnte sogar noch deutlich ausfallen, falls sich die Verfügbarkeit bei Intel nicht schnell bessert (wovon nicht auszugehen ist), da es ja erst im Laufe des Monats so angezogen hat.
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Das könnte aber im Geschäftsleben ein sehr sehr langer Zeitraum werden, wo viel passieren kann. Ich meine 1 Jahr ist eine gefühlte Ewigkeit, wenn es um Lieferengpässe geht.

http://www.pcgameshardware.de/Wirts...hnet-erst-ab-H2-2019-mit-Entspannung-1266119/
Wenn man sich die news heute anschaut und Rückschlüsse zieht werden auch Ryzen Preise steigen, in China sind A320 Mainboards nicht verfügbar die R3 und R5 unterhalb 2600 werden auch eng.

So langsam bekommt man die Auswirkungen von der schwierigen Lage seitens Intel auch bei AMD zu spüren, freut mich als jemand der kauft was P/L technisch besser ist ein klarer Gewinn für AMD dadurch profitiert ja am Ende sogar der Intelaner. Spannend ist eher wann Intel dem entgegen wirken kann und ob der Lunch von der neuen Generation genauso abläuft wie CFL.

OT:

Entscheidung für die Arbeit Ino

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Wenn man sich die news heute anschaut und Rückschlüsse zieht werden auch Ryzen Preise steigen, in China sind A320 Mainboards nicht verfügbar die R3 und R5 unterhalb 2600 werden auch eng.

Höre bloß auf den Teufel an die Wand zu malen.
Mein i7 2600k möchte nächstes Jahr durch eine AMD 7n CPU getauscht werden. Bitte ohne massive Preissteigerung :C
 
AW: Ryzen vs. Coffee Lake: AMDs CPU-Verkäufe bei Mindfactory explodieren

Der Test wurde genannt um die Preis/Leistung zu ermitteln für mich ist das nicht off Topic, da es hier um mögliche und getätigte Anschaffungen geht.

Aber bitte dann rede ich hier halt nicht mehr.
Overlord unterhält mich eh grad besser, kann ich nur empfehlen wenn jmd Anime mag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück