Ryzen 9 5950X: AMD-Flaggschiff nicht mehr in den Top 10 im Preisvergleich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Ryzen 9 5950X: AMD-Flaggschiff nicht mehr in den Top 10 im Preisvergleich

Das aktuelle Ryzen-5000-Flaggschiff mit 16 Kernen, der Ryzen 9 5950X, ist nicht mehr in den Top 10 der CPUs bei Geizhals. Aktuell verdrängen vor allem Intel-Prozessoren das Aushängeschild von AMD.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Ryzen 9 5950X: AMD-Flaggschiff nicht mehr in den Top 10 im Preisvergleich
 
Wundert mich nicht. Die neuen Intel CPUs sind ja auch sehr gut und die Preise stimmen auch.
Auch im Einsteigerbereich ist Intel (auf Sockel 1200) besser aufgestellt. Da hat AMD geschlafen.
Wenn Zen 3D kommt, welche bestimmt nicht günstiger werden, sollte AMD auch noch über neue Einsteiger CPUs nachdenken. Z.B. Sechskerner im Preisbereich von 150-200 Euro wie in den Vorgängergenerationen.
Sonst werden ihnen wieder wichtige Marktanteile wegbrechen.
 
Wundert mich nicht. Die neuen Intel CPUs sind ja auch sehr gut und die Preise stimmen auch.
Na ja, eng und nominal gesehen ist das zwar richtig, gilt allerdings nur für die neuen CPUs und nicht für die erforderlichen neuen MBs für Sockel 1700!
Wenn ich so die Kombi CPU und MB preislich betrachte, liegt (bis auf den momentanen Spitzenplatz) preislich immer noch AMD vorne. Und das wissen die auch. Ich vermute mal, sobald sich hier, also Intel, die MB-Preise normalisieren, wird AMD ggf. nochmal eine Preisoffensive starten, bevor dann die überarbeitete Ryzen Generation auf den Markt kommt.
 
Na ja, eng und nominal gesehen ist das zwar richtig, gilt allerdings nur für die neuen CPUs und nicht für die erforderlichen neuen MBs für Sockel 1700!
Wenn ich so die Kombi CPU und MB preislich betrachte, liegt (bis auf den momentanen Spitzenplatz) preislich immer noch AMD vorne. Und das wissen die auch. Ich vermute mal, sobald sich hier, also Intel, die MB-Preise normalisieren, wird AMD ggf. nochmal eine Preisoffensive starten, bevor dann die überarbeitete Ryzen Generation auf den Markt kommt.
Ja die Z690 Mainboards sind im Schnitt noch teurer als X570. Dafür sind die CPUs schneller.
Es werden auch bestimmt noch H und B Boards, sowie kleinere CPUs für den Sockel 1700 kommen.
Jedenfalls im Einsteigerbereich auf Sockel 1200 ist Intel vom P/L führend.
Unterhalb des 5600X hat AMD leider nichts zu bieten.
Die hätten mal noch Modelle ohne X rausbringen sollen.
 
Warum der i5 10400 und 11400 in den TOP10 ist?
Die Frage eher, warum erst jetzt?

Es ist wie mit APPLE und allem. Nur weil der Hype da ist, wollen es alle haben und es ist ja auch angeblich das beste (gut das 12 und 13 ist echt top)...
Aber ein Hype um RYZEN heisst nicht dass die Prozessoren besser sind.

Jetzt wo Alder Lake gelauncht ist und viele Videos online sind die AMD in den schatten stellen, jetzt wo viel mehr Menschen zocken... da kommen viele wieder näher an Intel

und hey der 11400 ist etwa auf dem Level von einem 5600x und kostet ca 100€ weniger.
Ist halt einfach in dem Hype untergegangen.
die z690 boards fangen bei 200€ an und sind ALLE üppig ausgestattet.

wenn man den i5 12600k mit einem 5800x vergleicht mit MBs mit ähnlicher ausstattung bist du hier bei beiden ca beim selben preis und bei der selben leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum der i5 10400 und 11400 in den TOP10 ist?
Die Frage eher, warum erst jetzt?

Es ist wie mit APPLE und allem. Nur weil der Hype da ist, wollen es alle haben und es ist ja auch angeblich das beste (gut das 12 und 13 ist echt top)...
Aber ein Hype um RYZEN heisst nicht dass die Prozessoren besser sind.

Jetzt wo Alder Lake gelauncht ist und viele Videos online sind die AMD in den schatten stellen, jetzt wo viel mehr Menschen zocken... da kommen viele wieder näher an Intel

und hey der 11400 ist etwa auf dem Level von einem 5600x und kostet ca 100€ weniger.
Ist halt einfach in dem Hype untergegangen.

Das hat mich auch gewundert.
Während 10900K und 11900K und jetzt auch der 12900K eigentlich total schlechte, weil extrem überdrehte Prozessoren sind, waren die 40er und 60 die eigentlichen guten Vertreter bei Intel, die noch halbwegs stromsparend bei trotzdem hoher Leistung arbeiten, und zudem sehr preiswert vertickt wurden.
Auch hat AMD sich wegen der CHipknappheit mehr und mehr auf die stärkeren Chips verlagert, was Intel dort sehr viel Freiraum gelassen hat, wo bis vor einigen JAhren eigentlich fast ausschließlich AMDs Revier gewesen ist.
 
Auch hat AMD sich wegen der CHipknappheit mehr und mehr auf die stärkeren Chips verlagert, was Intel dort sehr viel Freiraum gelassen hat, wo bis vor einigen JAhren eigentlich fast ausschließlich AMDs Revier gewesen ist.
Ja. Deswegen wohl keine 5xxx CPUs ohne "X". Ausser die "G" Modelle welche nachgeschoben wurden aber auch noch etwas zu teuer sind. Quadcores gibt es in der aktuellen Ryzen Generation gar keine mehr.
 
die z690 boards fangen bei 200€ an und sind ALLE üppig ausgestattet.

wenn man den i5 12600k mit einem 5800x vergleicht mit MBs mit ähnlicher ausstattung bist du hier bei beiden ca beim selben preis und bei der selben leistung
Nützt nur nichts wenn man die üppige Ausstattung nie haben wollte.

@Topic: Dass neue CPUs mehr gesucht werden ist ja erstmal klar. Wer dann auch kauft nochmal eine andere Frage.
 
Ah OK da merkt man erst wie viel die Nutzer da wirklich für Hardware ausgeben. Die ein Interesse am 16 Kerner haben bzw hatten, die haben ihn schon. Und nun zeigt sich das die breite Masse nicht so viel Geld ausgibt. Nun leistungsfähig sind die neuen Intel CPUs ja aber in manchen Anwendung brauchen die Intel CPUs mehr als bei AMD was ja man so bei manchen unterfornen hier so liest. Aber selbst wenn man interesse dran hat sind die Mainboards teilweise echt ganz schön teuer. Und weniger ausgestattete Mainbaords würden auch zum Strom sparen helfen. Und vielleicht kann man so die CPUs beim unverschämten Boosten eindämmen bzw bremsen. Meine Einschätzung zu den neuen Intel CPUs ist wo ich festgestellt hatte so aus:
Core i5 12600k = ryzen 7 5600x
Core i7 12700k = ryzen 7 5800x
Core I9 12900k = ryzen 9 5900x

So meine leistungs Einschätzung des Ganzen. Die Nachfrage des 5950x scheint wohl nie wirklich so interessant gewesen zu sein weil eben bei der Anschaffung viel teurer gewesen war als die meisten Nutzer bereit gewesen waren zu zahlen. Und wenn es so weiter geht wird es auch in Zukunft so bleiben. Immer mehr Kerne macht das Produkt also teurer und damit für die meisten unbezahlbar. Aber bei gpu Rennen die Menschen die Bude ein. Es gibt halt viel mehr Zocker als Anwender so wer ich das sehe. Darum wird einer so wie ich auch in Zukunft mehr zahlen müssen weil es eben da sehr wenige kaufen werden.
Dann gibt es noch die absolute Elite an cpus wo die presents zwar da ist aber kaum der Rede Wert ist.
Genannt sind die threadripper cpus. Die scheinen garkeine Bedeutung zu haben. Darum hat AMD diese auch mehr und mehr aus dem Markt genommen. Produkte so ist es halt die sich nicht gut genug verkaufen, werden langfristig vom Markt verschwinden. Also kann man sich in Zukunft zwischen den ryzen und epic cpu entscheiden. Threadripper wird es also in Zukunft nicht mehr geben. Sie werden also in Zukunft als die überteuerten und speziellen sockel in Erinnerung bleiben. Und wer weiß vielleicht sehen wir ja in Zukunft einen 24 Kerner als den ryzen CPU. Zu begrüßen ist es ja echt. Denn ich kenne keinen der sich ne 600€ mainboard und für 400 € sich RAM kaufen würde. Und das als privatnutzer eher unwahrscheinlich.

Nun ja wir werden ja sehen wie es in Zukunft weiter gehen wird.
 
Was für ein Bullshit Artikel

Platz 1 -> AMD
Platz 2 -> AMD
Platz 3 -> AMD

und das obwohl die Intel schon einige Zeit zu haben sind.

da interessiert der 16 Kerner, der für die meisten eh nicht relevant ist auf einem der hinteren Plätze recht wenig. Außerdem scheint er aktuell sogar wieder Platz 10 zu sein. Also WTF?

Hat da ein Redakteur drauf gewartet bis er Platz 11 war und dann sofort den Artikel geschrieben? Da habt ihr wohl mal wieder von Intel den Anreiz bekommen drüber zu berichten hm?
 
Zurück