Ryzen 5 1600X und 1500X im Test: Die besten CPUs bis 300 Euro

Mich würde mal interessieren, wie die Ryzen nach dem neuem Windows 10 ( Creators Update ) laufen! Ich denke mal das Ryzen mit dem Update in allen möglich Tests besser abschneidet...

In Kombination mit meiner 390 und dem 1700X hatte ich massive Probleme. In BF1 hatte ich öfters Abstürze trotz frischer Installation.
Ich weiß aber nicht was genau das Problem war (Chipsatztreiber, Grafiktreiber oder das Creators Update).
Aktuell habe ich das alte Win10 mit dem aktuellsten Chipsatztreiber und dem von Windows automatisch installierten Grafiktreiber und habe keine Probleme.
Nach dem Creators Update per Windows Update werde ich es nochmal mit dem neuen Grafiktreiber probieren und evtl. den Gaming Mode abschalten.
 
Für mich wird es wohl wieder ein 6 Kerner ,genug gründe den I5 links liegen zu lassen wenn die midrange Karten sowieso noch Jahre limitieren.
Für den preis hol ich mir dann auch noch Ram im überfluss und mache alles nach laune nebenbei,ohne das da Threads fehlen.
Für Kreative leute mit hobby´s deutlich die günstigere Wahl.
10Fps kümmern mich bei 300€ grafikkarten nicht
 
Kann mir jemand erklären, weshalb der 1500X in Games im Bereich des (mittlerweile ja doch etwas in die Jahre gekommenen ...) 3770K liegt?! :ugly:
 
Kann mir jemand erklären, weshalb der 1500X in Games im Bereich des (mittlerweile ja doch etwas in die Jahre gekommenen ...) 3770K liegt?! :ugly:

Tja, laut dem Fazit liegt er zwischen 7400 und 7600k, welchen er in Anwendungen sogar klar schlägt. Wenn dich also mangelnde Leistung stört, dann frag dich warum der 7600k auch nur auf diesem Niveau liegt.
Oder ist das die falsche Firma zum motzen?

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaubs nicht, da ist es wirklich passiert...

Ein sinnvoller Beitrag von Schaffe89 :D

Bin ganz deiner Meinung, es sollten immer nur aktuelle Spiele getestet werden.

Das man sowas erleben darf :ugly:

Bzw testen kann man sie ja sicherlich, aber ich finde solch einzelne Ergebnisse verfälschen das Feld teils stark.
Also isoliert angeben, weil bei der PCGH Benchmark Szene wird ja extra der Aufprall der drei Rassen mit sehr vielen Einheiten simuliert.
Also das man zwar vllt sieht wie es läuft, aber nicht so massiv wirkt im ganzen Parkour.

Mal sehen was das IMC Update im Mai bringen wird, das stimmt schon :daumen:
 
Ich glaubs nicht, da ist es wirklich passiert...

Ein sinnvoller Beitrag von Schaffe89 :D

Bin ganz deiner Meinung, es sollten immer nur aktuelle Spiele getestet werden.

Du hast scheinbar seine AMD-Zeit nicht miterlebt. Zu Zeiten des ersten FX war er einer der strahlensten Verfechter dieser und hat sich mit Argumenten durch die Foren geboxt. Da gabs beispielsweise im luxx threads mit einem Verhältnis von 40 gegen einen (ihn) und er war nicht unterzukriegen. ABer irgendwann fällt auch der Stärkste Baum... leider. Du kannst dir das vorstellen wie Duvars Engargement als die Radeon-Rebellion damals startete und die 480 angekündigt wurde. Ich fands gut. :daumen:
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Du hast scheinbar seine AMD-Zeit nicht miterlebt. Zu Zeiten des ersten FX war er einer der strahlensten Verfechter dieser und hat sich mit Argumenten durch die Foren geboxt. Da gabs beispielsweise im luxx threads mit einem Verhältnis von 40 gegen einen (ihn) und er war nicht unterzukriegen. ABer irgendwann fällt auch der Stärkste Baum... leider. Du kannst dir das vorstellen wie Duvars Engargement als die Radeon-Rebellion damals startete und die 480 angekündigt wurde. Ich fands gut. :daumen:
Duvar hat auch seinen Ryzen kauf hart verteidigt. Das Schaffe die FX verteidigt hat daran kann ich mich als Leser erinnern damals noch nicht Mitglied eines der Foren. Ich finde ja die Leistung von AMD muss gelobt werden mit dem geringen Forschungs Budget wieder so na an Intel zu kommen ist eine saubere Leistung. Jetzt fehlt noch Vega und was da an Leistung kommt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Da muss man was verteidigen?
Immerhin ist Ryzen abgesehen vom 7700k das interessanteste/beste :ugly:

Ich muss nur noch einen Grund finden aber leider brauch ich einfach keine neue Plattform der blöde i3 reicht :heul:
Es wurde auf jeden vorbesteller eingedroschen weil die Spiele Leistung ja so "scheise" ist und warum kein Intel gekauft wurde. Viele können nicht über ihren "Gaming for all" Tellerrand schauen und wenn dann eine Ryzen Empfehlung findet wird man gleich nieder gemacht. Ich biete auch beides an bei Anfragen je nach Budget und Vorlieben kommt dann AMD oder Intel/Nvidia. Nur warum soll man jetzt noch den I5 7700k empfehlen der r5 1600/X ist da im P/L die bessere Wahl.

Die Benchmarks sind schön und gut aber wenn ich im Hintergrund noch TS3 und ein paar Programme laufen habe sieht die Spanne anders aus.

Ich finde auch das die RX 4xx/5xx gute Karten zu gutem P/L sind da sitzt der fehler oft vor der Tastatur. AMD hat sie nie als HIGH-END angepriesen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Du hast scheinbar seine AMD-Zeit nicht miterlebt. Zu Zeiten des ersten FX war er einer der strahlensten Verfechter dieser und hat sich mit Argumenten durch die Foren geboxt. Da gabs beispielsweise im luxx threads mit einem Verhältnis von 40 gegen einen (ihn) und er war nicht unterzukriegen. ABer irgendwann fällt auch der Stärkste Baum... leider. Du kannst dir das vorstellen wie Duvars Engargement als die Radeon-Rebellion damals startete und die 480 angekündigt wurde. Ich fands gut. :daumen:

Ist ihm sein FX abgeraucht oder warum der Wandel ?
Naja seine Hartnäckigkeit hat er behalten, finde gut wenn man auch bei Gegenwind seine Meinung vertritt.
Nur mit der Objektivität hat er so seine Probleme, aber Nobody is perfekt. Ich mag ihn trotzdem weil er die ganzen Fanboys auf die Palme bringt :schief:
 
Es wurde auf jeden vorbesteller eingedroschen

Vorbesteller halt das kann man auch schlecht Verteidigen muss man aber auch nicht(Im Gegensatz zum nächsten i7 vorbestellen war das wenigstens mal interessant :devil: ), alles was vor den Tests gesagt wurde kann man eh getrost in die Tonne kloppen da irrelevant.
Und abgesehen vom i7 7700k finde ich aktuell auch nichts mehr empfehlenswert von Intel, zumal die gröbsten Probleme bei Ryzen mittlerweile auch erledigt sind.
 
Wenn die meisten den Ryzen so hinstellen, als wäre es der letzte Schrott, dann muss man halt auch mal bisschen aggressiver verteidigen und alle links posten die gehen. Nun sieht man ja, wie schon damals von mir gesagt, dass es mit den Updates besser wird. Die i5er sind schonmal weg vom Fenster, darüber sind sich viele einig, da der 1600(x) einfach zu gut ist (P/L) und über R7 vs I7 kann man diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück