Roy Taylor: AMD ist ein Seestern und Intel ein Wal - Never Settle Forever kommt im August

Und wer will alles Physx ? :lol: , das wird von fast keinem unterstützt. Im Jahr kommen vllt. 2 Titel auf den Markt die Physx unterstützen, auch wenn es PR-gelabber ist, an dem Punkt hat der gute Mann leider Recht.

Naja, es gibt schon einige Titel mit PhysX. Ist zwar meiner Meinung nach kein Grund, sich eine grüne Karte zu holen, aber da ich mit ATI/AMD nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, ist's was schönes nebenher. Und einige Titel, zum Beispiel Borderlands 2, Batman 1+2, Metro 1+2 und Mafia 2 möchte ich persönlich gar nicht mehr ohne spielen. Bin auch mal gespannt, was da so in The Witcher 3 auf uns zu kommt im Bezug auf PhysX.

Kaufargument = Nein
Schöneres Spiel = Ja
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Ich finde es nicht toll das AMD dauernd negativ über seine Konkurrenten spricht, schließlich machen Nvidia und Intel das auch nicht, erinnert mich direkt an Samsung und Apple.

Also wie ich Seestern gelesen hab musste ich an Patrik Star denken ob der vergleich so gut ist?

Ich hatte heute Mittag auch direkt an Patrick Star gedacht, die Aussage war wohl ein Eigentor von AMD. Gutes Beispiel http://de.spongepedia.org/index.php/Patrick_SchlauKopf_(Episode) :lol::lol:
 
@beren2707
Liegt aber daran das die HD 7970 und die HD 7970GHz zusammen gezählt werden und wenn man die GTX 670 + GTX 680 rechnet liegt Nvidia vorne, zudem könnte man dazu auch noch die GTX 770 zählen denn dann ist Nvidia deutlich vorne.

Welchen Sinn macht diese Aussage nun ? Wir spielen hier nicht "wünsch dir was" xD.

Trotzdem ist es aber die Konkurrenz zur HD 7970 und HD 7970GHz, denn das Nvidia Pendant zur HD 7970 ist die GTX 670 und zur HD 7970GHz die GTX 680 auch wenn sie ein paar Prozent schlechter ist als die HD 7970GHz bzw. mittlerweile auch die GTX 770 die auf dem Niveau der HD 7970GHz ist.

Es geht aber nciht um "konkurrenz" sondern die am meisten verkaufte Grafikkarte bzw das Modell - laut einer Umfrage. Und da liegt die 7970 nunmal vorne. Punkt. Da braucht man doch nicht groß rumzutüftlen nur weil einem das nicht passt.
 
Es geht aber nciht um "konkurrenz" sondern die am meisten verkaufte Grafikkarte bzw das Modell - laut einer Umfrage. Und da liegt die 7970 nunmal vorne. Punkt. Da braucht man doch nicht groß rumzutüftlen nur weil einem das nicht passt.

grenn-CB hat aber hier nicht unrecht, die GTX 770 ist eine GTX 680, insofern müsste man diese genau wie die HD 7970 und GHZ Edition zusammen zählen, hat nichts mit rumtüfteln zu tun damit es passt;)
Ob das ganze jetzt so wichtig ist, ist eine andere Frage:ugly:
 
grenn-CB hat aber hier nicht unrecht, die GTX 770 ist eine GTX 680, insofern müsste man diese genau wie die HD 7970 und GHZ Edition zusammen zählen, hat nichts mit rumtüfteln zu tun damit es passt;)
Ob das ganze jetzt so wichtig ist, ist eine andere Frage:ugly:

Naja fakt ist die GTX780 ist seitens nvidia ein neues Produkt.
Es geht hier ja nicht um die technische Verwandschaft.... da hätte er zum Teil Recht das stimmt.
 
Er redet doch niemanden schlecht in dem Interview, der Vergleich ist aber trotzdem gewagt bzw. hinkt ein wenig. Wenn der Markt um 50% wegbricht trifft es Intel sicherlich hart aber AMD würde es noch viel härter treffen. Intel hat finanziell die nötige Größe um zumindest mittelfristig die Einbrüche zu kompensieren und könnte sich auf die nötige Größe zusammenschrumpfen, während AMD unter den akutellen Umständen schon seit Ewigkeiten mit ihren Zahlen zu kämpfen haben. Wie wollen sie dann noch weitere Einschnitte ausstehen?
 
Du vergisst aber das Intel die VIEL höheren Kosten zu tragen hat (eigene Fabs und gefühlt 5000000 Ingeniuere mehr :ugly:) Wobei ich jetzt nicht glaube das der Markt ur plötzlich von jetzt auf gleich um 50% einbricht, daß ist dann wohl doch ein wenig übertrieben :schief:.
 
Du vergisst aber das Intel die VIEL höheren Kosten zu tragen hat (eigene Fabs und gefühlt 5000000 Ingeniuere mehr :ugly:) Wobei ich jetzt nicht glaube das der Markt ur plötzlich von jetzt auf gleich um 50% einbricht, daß ist dann wohl doch ein wenig übertrieben :schief:.

Sollte der x86 CPU-Markt so stark einbrechen - und so meint es der Typ im Artikel wohl - ist es ja nicht so als würde Intel vor dem nichts stehen.
Mit den Fabs und der guten, modernsten Fertigung wäre man sicher ein beliebter Auftragsfertiger ;)
Ansonsten stellt man ja auch noch Produkte in anderen Bereichen.

Ich denke AMD hätte größere Probleme wenn der Markt stark einbrechen würde, auch wenn sie sich was anderes einreden.
Deswegen finde ich den Vergleich alles andere als passend.
 
Ach GoldenMic...... mit dir über AMD zu diskutieren ist nicht wirklich zielführend und artet meistens aus, von daher :schief:.
 
Ich finde es nicht toll das AMD dauernd negativ über seine Konkurrenten spricht, schließlich machen Nvidia und Intel das auch nicht, erinnert mich direkt an Samsung und Apple.
Leider falsch.
Wie Nvidia eine x86 Lizenz wollte hatte Intel abgelehnt und behauptet, daß Nvidia niemals in der Lage sei ein Prozessor zu entwickeln.
Nvidia macht es noch schlimmer. Ich sag nur Intel insides.
Also schon den Ball flach halten, genau wie AMD als Gehirnlos zu bezeichnen ist gegen die PCGH Regel Unterstellung.
 
Ach GoldenMic...... mit dir über AMD zu diskutieren ist nicht wirklich zielführend und artet meistens aus, von daher :schief:.

Poste doch einfach nichts, wenn du nichts zur Diskussion beizutragen hast, ok?


Leider falsch.
Wie Nvidia eine x86 Lizenz wollte hatte Intel abgelehnt und behauptet, daß Nvidia niemals in der Lage sei ein Prozessor zu entwickeln.
Nvidia macht es noch schlimmer. Ich sag nur Intel insides.
Also schon den Ball flach halten, genau wie AMD als Gehirnlos zu bezeichnen ist gegen die PCGH Regel Unterstellung.


Das war keine Unterstellung.
Seesterne haben nunmal kein Gehirn. Der Vergleich stammt ja nicht von uns.
 
Ich denke AMD hätte größere Probleme wenn der Markt stark einbrechen würde, auch wenn sie sich was anderes einreden.
Deswegen finde ich den Vergleich alles andere als passend.
Absolut, der Vergleich ist eh total Banane.
Ein Wal und ein Seestern bilden fast nichts adäquat ab, was Fixkosten, Kapital, Wertanlagen, Rezession usw. betrifft.

Es trifft prozentual gesehen Intel zwar theoretisch mehr, aber die haben dennoch die deutlich besseren Karten am Markt und das auf lange Sicht.
 
Leider doch, es ging um den Vergleich der Tiere und nicht deren Intelligenz, daher ist es eine Unterstellung und PCGH sollte jetzt langsam mal was machen.

Und wenn ich Tiere vergleiche, vergleiche ich doch deren Eigenschaften?
Wal - Hirn
Seestern - kein Hrin

Wer sagt denn, das man das nur auf die Größe und nen Eimer Wasser beziehen kann? :ugly:
Das hat mit Unterstellung nichts zu tun, ich wollte damit nur ausdrücken, das dieser Vergleich sehr schlecht gewählt ist und auch das was er damit sagen will stimmt in meinen Augen nicht.
 
Ich sehe bei der ganzen Diskussion schon gar nicht, wo Roy Tayor AMD als Seestern bezeichnet, zumindest in der Originalquelle :ka:

Da steht nur:
“If the water becomes shallow, and you’re a whale, you’re gonna get grounded and you’ll die,” he said. “If the market goes down by 50 percent, it’s awfully dangerous if you’re a whale.”

Damit ist er weder im Unrecht, noch stellt er AMD als besser aufgestellt dar.

Wäre auf alle Fälle nett, wenn man sich das mal einer anschaut. Vielleicht hat dann sogar die Kindergarten-Streicheltierzoo-Atmosphäre hier im Thread ein Ende, wer weiss... :schief:

Es trifft prozentual gesehen Intel zwar theoretisch mehr, aber die haben dennoch die deutlich besseren Karten am Markt und das auf lange Sicht.
Ich bezweifle ernsthaft, dass die Leute bei AMD das anders sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut, der Vergleich ist eh total Banane.
Ein Wal und ein Seestern bilden fast nichts adäquat ab, was Fixkosten, Kapital, Wertanlagen, Rezession usw. betrifft.

Es trifft prozentual gesehen Intel zwar theoretisch mehr, aber die haben dennoch die deutlich besseren Karten am Markt und das auf lange Sicht.

Sollte wohl mehr oder weniger heißen:

Intel hat mehr zu verlieren als AMD. Und das ist soweit korrekt. Der Vergleich von dem Herrn Taylor war net gewählt, aber ganz treffen tut er es nicht.
 
Jahresbilanz 2012

Intel

Jahresumsatz: 53Mrd US Dollar
Gewinn: 11Mrd US Dollar
Mitarbeiter: 105.000 weltweit

AMD

Jahresumsatz: 5,4Mrd US Dollar
Gewinn: 1,1Mrd US Dollar Verlust
Mitarbeiter: 11.000 weltweit

Das sieht sehr bitter aus für AMD. Wen wunderts auch. In den ganzen 2 Jahren habe ich noch nie einen Baumarkt PC mit einer AMD FX CPU gesehn.
Man sieht hin und wieder mal ein günstigen PC mit einer AMD APU und das wars auch schon. Intel hat quasi ihr Monopol schon.
Chancen gibt es noch für AMD. Es gibt noch 500 Millionen Menschen aus Schwellenländer die noch kein klassischen PC besitzen und in den nächsten 15 Jahren sich
ein leisten können. AMD sollte wenigstens ein Marktanteil von 30% ergattern. Die APU's sind ansich ne feine Sache für Lowcost PC's. Viel Leistung für wenig Geld
und man kann bewusst auf eine extra Grafikkarte verzichten. Bis auf die Unterhosen und Kugelschreiber der Mitarbeiter wurde nahezu alles liquidiert von AMD.
Die Fab in Dresden und alls letztes das Campus in Austin Texas und mietet es zurück um flüssig zu bleiben.
Auf dem Servermarkt sehen die Marktanteile von AMD noch düsterer aus. Intel ruht sich auf ihren Loorbeeren aus und AMD hat wirklich hart zu kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück