Roccat Arvo: Kompaktes Gaming-Keyboard ab Oktober, erster Hands-on-Test

Also mich spricht gerade das Design der Arvo an (ich stehe auf diese kantigen Formen). Da ich sowieso über ASDW zocke, ist es mir total Banane, ob die Pfeiltasten als separates Tastenfeld vorhanden sind, oder in den NUM Block integriert werden. Der Vorteil der Integrierung besteht hier natürlich in der geringeren Große der Tastatur.
Also der erste Eindruck der Arvo ist schon nice.
 
die Valo ist ja auch noch nicht auf dem Markt.



...Wie bitte??? Nicht auf dem Markt??? Komisch...warum hab ich se dann???

Ne aber zur Arvo: Sieht echt nicht schlecht aus...das mit den Tasten unter der Leertaste find ich gut. Aber ich hab ja schon ne Valo, Kone+ Roccat Sense und n Kave.

N Apuri wird auch noch gekauft....

Aber die von Roccat sollten mal lieber zusehen, dass das nich so lange dauert wie mit der Valo....und das WIDESCREEN Tusko ist auch nirgends ausser in England zu bekommen.

Da sollten die mal schnell was dran aendern...
 
Ach ja, Roccat... erst kommen sie nicht voran mit der Entwicklung, die Kone & Valo werden ewig verschoben... Und dann kommt qualitativer Mist raus, wird bei dieser Tastatur wohl nicht viel anders sein. Optisch gefällt sie mir ja, aber wenn bei einer "Gamingtastatur" den Mittelteil weglässt, spiel ich doch lieber mit einer "normalen" Tastatur (die 1. G15 :P) weiter... Zum Texte schreiben etc. könnt ich die Tasta gar nicht gebrauchen, da ich viel zu viel mit Shift + Pfeiltaste bzw Pos1/Ende arbeite.
Bin ja mal auf die Mängel bei dieser Tastatur gesperrt und ob PCGH diese auch alle "übersieht". >.<
 
Ach ja, Roccat... erst kommen sie nicht voran mit der Entwicklung, die Kone & Valo werden ewig verschoben... Und dann kommt qualitativer Mist raus, wird bei dieser Tastatur wohl nicht viel anders sein. Optisch gefällt sie mir ja, aber wenn bei einer "Gamingtastatur" den Mittelteil weglässt, spiel ich doch lieber mit einer "normalen" Tastatur (die 1. G15 :P) weiter... Zum Texte schreiben etc. könnt ich die Tasta gar nicht gebrauchen, da ich viel zu viel mit Shift + Pfeiltaste bzw Pos1/Ende arbeite.
Bin ja mal auf die Mängel bei dieser Tastatur gesperrt und ob PCGH diese auch alle "übersieht". >.<
Roccat und qualitativer Mist?? Ich kann zu mindest vom Kave reden: Die Qualität ist in allen Belangen sehr hochwertig, es ist stabil und 1A verarbeitet. Auch nach 8h dauertragen hab ich keine Stelle die drückt oder unangenehm wäre einfach bequem, außerdem werden Störgeräusche überlegen abgeschirmt. Beim Sound und Verarbeitung kann das Kave sich gut mit Preislich höher angesiedelten Sennheisern messen. Das Arvo entspricht genau meinen Ansprüchen, kompakt stabil und hochwertig - so der bisherige Eindruck.
 
Ach ja, Roccat... erst kommen sie nicht voran mit der Entwicklung, die Kone & Valo werden ewig verschoben... Und dann kommt qualitativer Mist raus, wird bei dieser Tastatur wohl nicht viel anders sein. Optisch gefällt sie mir ja, aber wenn bei einer "Gamingtastatur" den Mittelteil weglässt, spiel ich doch lieber mit einer "normalen" Tastatur (die 1. G15 :P) weiter... Zum Texte schreiben etc. könnt ich die Tasta gar nicht gebrauchen, da ich viel zu viel mit Shift + Pfeiltaste bzw Pos1/Ende arbeite.
Bin ja mal auf die Mängel bei dieser Tastatur gesperrt und ob PCGH diese auch alle "übersieht". >.<

Das ist absoluter Schwachsinn Ich hab die Kone ein Kave und nen Apuri und alle 3 Komponenten sind absolut Top!
Klasse Verarbeitung und tadellos in ihrer Funktion. Qualitativer Mist sieht definitiv anders aus :P
 
Ach ja, Roccat... erst kommen sie nicht voran mit der Entwicklung, die Kone & Valo werden ewig verschoben... Und dann kommt qualitativer Mist raus, wird bei dieser Tastatur wohl nicht viel anders sein. Optisch gefällt sie mir ja, aber wenn bei einer "Gamingtastatur" den Mittelteil weglässt, spiel ich doch lieber mit einer "normalen" Tastatur (die 1. G15 :P) weiter... Zum Texte schreiben etc. könnt ich die Tasta gar nicht gebrauchen, da ich viel zu viel mit Shift + Pfeiltaste bzw Pos1/Ende arbeite.
Bin ja mal auf die Mängel bei dieser Tastatur gesperrt und ob PCGH diese auch alle "übersieht". >.<
man stelle sich vor ich hab meine kone seit bald einem jahr und das mausrad ist nicht defekt zum zocken will ich nie wieder eine andere maus und dieses ewige gejammer fehler werden gemacht so ist das halt aber deswegen gleich alles kritisieren ist schon ein trauriges los für jemanden der warscheinlich noch nichts davon in der hand hatte bzw ausprobiert hat also was lernen wir daraus?! wenn man von nichts ne ahnung hat einfach mal die fre..e halten.:fresse:
 
3 Leute zerreißen meinen Post. Am besten war der:

man stelle sich vor ich hab meine kone seit bald einem jahr und das mausrad ist nicht defekt zum zocken will ich nie wieder eine andere maus und dieses ewige gejammer fehler werden gemacht so ist das halt aber deswegen gleich alles kritisieren ist schon ein trauriges los für jemanden der warscheinlich noch nichts davon in der hand hatte bzw ausprobiert hat also was lernen wir daraus?! wenn man von nichts ne ahnung hat einfach mal die fre..e halten.:fresse:

Deine Maus funzt noch? Glück. Musst ja eine der ersten gehabt haben. Und bevor du noch weiter irgendwas sagst:
Ich hatte selber ne Kone!

Erst gingen von Anfang an die Gewichte nicht vollständig rein. Sensor hat zu viel Abstand und hatte Aussetzer -> Gewichte konnte man nicht benutzen.
Wenn man sich den neuesten Treiber runtergeladen hat (ohne WHQL!), konnt man den Mauszeiger in Vista x64 gar nicht mehr bewegen. Ne andere Maus anschließen und nen alten Treiber installieren -> Dann gings. Nach nem halben bis Dreiviertel- Jahr wurde dann mal ein neuer veröffentlicht, der endlich die Flip3D-Funktion brachte, die meine G9 seit 2007 konnte.

Danach hatte die linke Maustaste nen Fehler - bei fast jedem EINFACHEN Klick gab die Maus nen Doppelklick aus. Das war extrem nervig in Windows, du willst ein Fenster ziehen und es maximiert erstmal. Schonmal das Zurückschicken geplant, die G9 hab ich noch behalten, als ich von den Mausradproblemen gehört habe.

Finally, Mausrad kaputt. Nur gescrollt und knacks. Danach zurück, wieder die G9 ran und deutlich glücklicher. Demnächst steht dann die G500 an, testen wir die mal aus, wenn die mir nicht gefallen sollte, bleib ich auch gern weiterhin bei der G9. Ich bezweifle aber stark, dass Logitech so nen qualitativen Mist erlauben wird.



Ich hatte noch NIE ein Produkt, was zumindest 3 so heftige Mängel aufwies. Nichtmal von Creative, was mich im Nachhinein betrachtet schon überrascht.
Achja, die Spaltmaße an den Maustasten sind auch so verdammt unregelmäßig und teilweise groß, das kommt auch noch dazu.

Ach ja, ein Kumpel hat sich auch ne Kone gekauft - leider habe ich nicht von seinen Plänen gewusst -, auch er sagt, dass die Gewichte zu weit rausstehen. Spaltmaße sind nicht anders als sie bei meiner waren.
 
3 Leute zerreißen meinen Post. Am besten war der:



Deine Maus funzt noch? Glück. Musst ja eine der ersten gehabt haben. Und bevor du noch weiter irgendwas sagst:
Ich hatte selber ne Kone!

Erst gingen von Anfang an die Gewichte nicht vollständig rein. Sensor hat zu viel Abstand und hatte Aussetzer -> Gewichte konnte man nicht benutzen.
Wenn man sich den neuesten Treiber runtergeladen hat (ohne WHQL!), konnt man den Mauszeiger in Vista x64 gar nicht mehr bewegen. Ne andere Maus anschließen und nen alten Treiber installieren -> Dann gings. Nach nem halben bis Dreiviertel- Jahr wurde dann mal ein neuer veröffentlicht, der endlich die Flip3D-Funktion brachte, die meine G9 seit 2007 konnte.

Danach hatte die linke Maustaste nen Fehler - bei fast jedem EINFACHEN Klick gab die Maus nen Doppelklick aus. Das war extrem nervig in Windows, du willst ein Fenster ziehen und es maximiert erstmal. Schonmal das Zurückschicken geplant, die G9 hab ich noch behalten, als ich von den Mausradproblemen gehört habe.

Finally, Mausrad kaputt. Nur gescrollt und knacks. Danach zurück, wieder die G9 ran und deutlich glücklicher. Demnächst steht dann die G500 an, testen wir die mal aus, wenn die mir nicht gefallen sollte, bleib ich auch gern weiterhin bei der G9. Ich bezweifle aber stark, dass Logitech so nen qualitativen Mist erlauben wird.



Ich hatte noch NIE ein Produkt, was zumindest 3 so heftige Mängel aufwies. Nichtmal von Creative, was mich im Nachhinein betrachtet schon überrascht.
Achja, die Spaltmaße an den Maustasten sind auch so verdammt unregelmäßig und teilweise groß, das kommt auch noch dazu.

Ach ja, ein Kumpel hat sich auch ne Kone gekauft - leider habe ich nicht von seinen Plänen gewusst -, auch er sagt, dass die Gewichte zu weit rausstehen. Spaltmaße sind nicht anders als sie bei meiner waren.


Sag mal setzen du und dein Kumpel die Gewichte verdreht rein oder wie? :lol:
Bei meiner Kone passten die auf Anhieb perfekt;)

Klar kann ich deinen Frust auf die Kone verstehen, wenn du dir ein Produkt kaufst, welches nicht einwandfrei funktioniert.
Solche "Montagsfertigungen" hast du aber bei so ziemlich allen Herstellen mal.
Die aktuelle!!! Kone ist meiner Meinung nach ne solide und technisch ausgereifte Maus.
 
Zurück