Return to Monkey Island: Das Adventure erscheint schon bald

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Return to Monkey Island: Das Adventure erscheint schon bald gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Return to Monkey Island: Das Adventure erscheint schon bald
 
Aber will man das wirklich?
Die Grafik ist immer noch hässlich, es gibt keine deutsche Sprachausgabe. Das einzig gute es ist kein Pay2Win wie Diablo Immortal :ugly:
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt.

Bisher war jedes Monkey-Island-Spiel bis auf Teil 1 und 2 auch in Deutsch vertont.

Das ist ein großer Markt, da lohnt sich das dann auch.
 
Freu mich drauf - nicht auf die Grafik, die Animationen oder den Stil - aber die Witze und die story.

wird kostengünstigst Am Release Tag im wunderbaren Internet geladen, 1x gezockt und dann hoffentlich für immer vergessen.
 
Ich sag mal, gebt der Grafik mal eine Chance. Sooo schlecht sieht es nicht aus und ich glaube man kann sich dran gewöhnen und irgendwann zählt nur noch die Story.
Ich sehe das aus den Augen von jemanden der mit Bloodborne und Dark Souls 3 in die Soulsborne Serie eingestiegen ist und dann DS 2 und 1 als remastered gezockt hat. Natürlich war die Grafik weit unter Bloodborne oder DS3, aber dank des genialen Gameplay und der Atmosphäre habe ich es dann nach kurzer Zeit überhaupt nicht mehr wahrgenommen und einfach Spaß beim Spielen gehabt.
 
Der Humor ist definitiv da, sehr schön und ich bin erstaunt, man versteht das English doch sehr gut. Toll, wird evtl. OV gezockt.

Dennoch, zurück zur Grafik, achtet mal auf die Karo-Jacke, speziell auf das Muster. Das bewegt sich bei Bewegung nicht mit, wirkt mehr wie eine Art Fenster auf einem Hintergurnd der statisch ist. Das ist tatsächlich eine technisch bedingte, billige Animation, sieht man bei aktuellen Kinderserien auch öfters. Für mich persönlich, ein ganz schöner Immersionskiller. Wie gesagt, technisch, der Stil geht mittlerweile, mit Höhen und Tiefen. Dennoch schade, ich hätte mir einen anderen, weniger cartoon reduzierten look gewünscht.^^

MfG
 
Dennoch, zurück zur Grafik, achtet mal auf die Karo-Jacke, speziell auf das Muster. Das bewegt sich bei Bewegung nicht mit, wirkt mehr wie eine Art Fenster auf einem Hintergurnd der statisch ist. Das ist tatsächlich eine technisch bedingte, billige Animation, sieht man bei aktuellen Kinderserien auch öfters. Für mich persönlich, ein ganz schöner Immersionskiller. Wie gesagt, technisch, der Stil geht mittlerweile, mit Höhen und Tiefen. Dennoch schade, ich hätte mir einen anderen, weniger cartoon reduzierten look gewünscht.^^

MfG
Speziell Stans Jacke ist aber keine technische Limitierung, sondern eine Anspielung auf Monkey Island 1 und alle anderen Teile, wo das Karomuster genauso dargestellt wurde. Das ist 100%ig Absicht.


https://64.media.tumblr.com/37ae6ccc43cb0dfa6ac2d8726a9d490a/tumblr_ntvqrlzaRa1u53g1mo3_250.gifv https://64.media.tumblr.com/d29a35b274c1046a7caa38d9c70bde12/tumblr_ntvqrlzaRa1u53g1mo6_540.gifv
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Monkey Island 1 wurde das Hemd so dargestellt? In der Animation sind das dennoch billige Animationen, von einer Ebene ein BG hinzugefügt wird, der Bewegungsunabhängig dargestellt wird, was zu diesem Immersionskiller-Look führt. Sollte das Absicht sein, als satire auf diese Animationstechnik, dann verstehe ich den aktuellen Look noch viel weniger. :ugly:

MfG
 
In jedem Monkey Island trägt Stan ein relativ zum Bildschirm statisches Muster, selbst in Tales. COMI ist der einzige Titel der Serie, in der tatsächlich so etwas wie technischer Zwang dahintersteckt, seitdem ist es ein Stilmittel.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt.

Bisher war jedes Monkey-Island-Spiel bis auf Teil 1 und 2 auch in Deutsch vertont.

Das ist ein großer Markt, da lohnt sich das dann auch.
Vor allem wäre der Verzicht auf eine deutsche Vertonung ein Indiz dafür, dass den Machern die Sehnsüchte und Wünsche der (deutschen) Fans, die bis heute seit dem Ende des 2. Teils auf eine würdige Fortsetzung warten, aber mal so richtig egal sind. Wie gut sich Wortwitz und Flair ins Deutsche übertragen lassen, haben Teil 1 und 2 ja eindrucksvoll gezeigt. Wenn ich mir die Grafik in den Trailern ansehe, habe ich jedoch den Eindruck, es geht hier wirklich nur darum, ein (vielleicht) letztes Mal mit dem Titel Monkey Island Geld zu machen – man kann vom Stil halten was man will, doch wäre meiner Meinung nach selbst bei dieser Form der Darstellung so unendlich viel mehr hinsichtlich des Detailreichtums und der (Hintergrund)Animationen möglich gewesen. Darum irgendwann einmal im Sale für <5,-€…
 
Ich freu mich drauf, in Bewegung finde ich auch den Artstyle gefällig. Ich würde ohnehin das englische Original spielen, nur mit Dominic Armato als Stimme ist das für mich Guybrush :)
 
Zurück