Radeon oder Geforce 2012: Die aktualisierte ultimative Pro-und-Kontra-Liste

Soweit ich mich erinnere ging SGSSAA unter OpenGL bei den Radeons mal mit einem früheren Treiber. AMD hat das Feature aber dann wohl entfernt, keine Ahnung wieso. Bei den Geforces geht's auch nur, wenn man statt "Sparse Grid Supersampling" das normale "Supersampling" im Inspector einstellt...

Yep. Und aktiviert man auf einer aktuellen Radeon SGSSAA unter OpenGL, wird zwar etwas berechnet – die Bildrate bricht ein –, aber es ist keine Veränderung zu sehen. Bug.

MfG,
Raff
 
Tja, mich interessiert hauptsächlich die Leistung (fps und auch fps/Euro). Ich hatte diverse Geforce- und Radeonvertreter im PC und bin da in keinster Weise fixiert. Meine 7970 habe ich aus verschiedenen Gründen gewählt: gute Leistung, vergleichsweise guter Preis, sehr gute OC-Eigenschaften, ich hab das Teil bei Ebay in einem Shop für einen Preis bekommen, für den es bis zum heutigen Tage keine 7970 bei GH.de gibt, ich konnte außerdem meine geflashte 6950 unkompliziert an einen Kollegen abgeben, der noch eine 2te für Crossfire gesucht hat.
XXXAA-Modi sind mir relativ gleich, wirklich "schlechte" Bilder sehe ich bei keiner aktuellen GraKa und ich fang auch gar nicht erst an die Unterschiede genau zu analysieren.
Bessere oder schlechtere Treiberunterstützung gibt es meiner Meinung nach nicht, von einzelnen Pannen mal abgesehen (wie z.B. den "Grey Screen of Death" den ich gern mal seit dem 12.6 beta, 12.7 beta und 12.6 WHQL habe :daumen2:).
Unter diesen Gesichtspunkten war die 8800 GTS/512 aktuell die letzte Geforce die den Weg in mein System fand und von einer 4890, gefolgt von der 6950@6970 und nun der 7970 verdrängt worden ist.
Nächstes oder übernächstes Jahr werden die Karten neu gemischt...
 
Also ich habe meine GTX 460 verkauft und gegen eine Radeon 7770 getauscht. Warum? Ich habe mir einen Stromsparrechner zusammengestellt, da ich es leid war beim Zocken immer dieses irgendwie schlechte Gewissen wegen des Stromverbrauchs zu haben. Meine letzte Kiste zog locker 250 W aus der Dose. Plus Monitor, Surround-Lautsprecher kam ich so auf locker 290-300 W.
Jetzt braucht mein Rechner, der wesentlich schneller als der alte ist und bei dem alle aktuellen Spiele in Full-HD flüssig laufen, max. 120 W. Der neue Monitor nochmal 15 W. Boxen 10 W. Insgesamt also weit weniger als die Hälfte!!
Endlich: ein ruhiges Gewissen :banane:
 
Tja, mich interessiert hauptsächlich die Leistung (fps und auch fps/Euro). Ich hatte diverse Geforce- und Radeonvertreter im PC und bin da in keinster Weise fixiert. Meine 7970 habe ich aus verschiedenen Gründen gewählt: gute Leistung, vergleichsweise guter Preis, sehr gute OC-Eigenschaften, ich hab das Teil bei Ebay in einem Shop für einen Preis bekommen, für den es bis zum heutigen Tage keine 7970 bei GH.de gibt, ich konnte außerdem meine geflashte 6950 unkompliziert an einen Kollegen abgeben, der noch eine 2te für Crossfire gesucht hat.
XXXAA-Modi sind mir relativ gleich, wirklich "schlechte" Bilder sehe ich bei keiner aktuellen GraKa und ich fang auch gar nicht erst an die Unterschiede genau zu analysieren.
Bessere oder schlechtere Treiberunterstützung gibt es meiner Meinung nach nicht, von einzelnen Pannen mal abgesehen (wie z.B. den "Grey Screen of Death" den ich gern mal seit dem 12.6 beta, 12.7 beta und 12.6 WHQL habe :daumen2:).
Unter diesen Gesichtspunkten war die 8800 GTS/512 aktuell die letzte Geforce die den Weg in mein System fand und von einer 4890, gefolgt von der 6950@6970 und nun der 7970 verdrängt worden ist.
Nächstes oder übernächstes Jahr werden die Karten neu gemischt...

Hatte auch immer so nen Grey Screen of Death mit den genannten Treibern und einer HD7970.Nun habe ich den 12.7 beta drauf und mache downsampling auf 2400x1350 und kann seit paar tagen ganz normal arbeiten.Ohne den Grey Screen of Death.Hatte voher 1920x1080 wo ich oft neustarten musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meine GTX 460 verkauft und gegen eine Radeon 7770 getauscht. Warum? Ich habe mir einen Stromsparrechner zusammengestellt, da ich es leid war beim Zocken immer dieses irgendwie schlechte Gewissen wegen des Stromverbrauchs zu haben. Meine letzte Kiste zog locker 250 W aus der Dose. Plus Monitor, Surround-Lautsprecher kam ich so auf locker 290-300 W.
Jetzt braucht mein Rechner, der wesentlich schneller als der alte ist und bei dem alle aktuellen Spiele in Full-HD flüssig laufen, max. 120 W. Der neue Monitor nochmal 15 W. Boxen 10 W. Insgesamt also weit weniger als die Hälfte!!
Endlich: ein ruhiges Gewissen :banane:

Deine Daten glaub ich so nicht, bei 60W Graka bleiben 60W @ PC :what:
bleiben 190W für ein GTX 460 die 120W braucht :huh:

Es ist auch Ökologisch seeeehr zweifelhaft.

Schließlich ist Herstellung, Vertrieb, Verpackung nicht umsonst.

Ergo für gleiche Leistung (eher weniger),
ein paar W gespart fürs Gewissen und dabei Vergessen das Herstellung ect. 3-4x so Schädlich sind für die Umwelt.

:ugly: Dein ruhiges Gewissen ist so ruhig wie die Rechnung schlecht ist.
Besser schnell Vergessen du Öko-Terrorist :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Daten glaub ich so nicht, bei 60W Graka bleiben 60W @ PC :what:
bleiben 190W für ein GTX 460 die 120W braucht :huh:

Es ist auch Ökologisch seeeehr zweifelhaft.

Schließlich ist Herstellung, Vertrieb, Verpackung nicht umsonst.

Ergo für gleiche Leistung (eher weniger),
ein paar W gespart fürs Gewissen und dabei Vergessen das Herstellung ect. 3-4x so Schädlich sind für die Umwelt.

:ugly: Dein ruhiges Gewissen ist so ruhig wie die Rechnung schlecht ist.
Besser schnell Vergessen du Öko-Terrorist :ugly:


Also die Werte stimmen natürlich - was soll das Misstrauen? BF3, Crysis2 und GTA4, die sich bei mir als die hardwarehungrigsten Spiele herausgestellt haben, kommen alle auf den gemessenen Maximalwert von 120W.

Aber ich habe nicht nur stromsparende Komponenten verbaut, sondern sie auch noch untervoltet.

Im einzelnen:
MB Gigabyte GA-Z68AP-D3 alle Chipsatzwerte mindestens -0.1V
Core i5-2400S @ -0.2V dynamisch untervoltet
HD7770 @ 1.05V max
Gskill DDR3-1600 @ 1.36V
Netzteil LC-Power LC7300 300W 80+ Silber
1x 1TB WD green

Alles zusammen ergibt folgende Verbrauchswerte:
Leelauf: 46W
H264 Encoding: 86W
Spiele: max 120W
Vollast: Prime 2.74 (avx) + PCGH VGA-Tool 130W

Messungen mit Voltcraft 3000

Natürlich hast Du mit der Öko-Bilanz bzgl. Herstellungskosten etc. gewissermassen nicht Unrecht, doch mein letztes C2D System hielt bei mir satte 6 Jahre. Gelegentlich wurde es natürlich aufgerüstet.

Stromsparen ist also kein Voodoo, sondern realisierbar!


Übrigens: Meine GTX 460 hat locker 150W gezogen, das Biest... ;)
 
Ausnahmen bestätigen die Regel wird genauso untergehen wie EAX..

Der Name EAX wird nicht mehr verwendet. Die Effekte gibt es allerdings noch immer und werden auch in fast allen Spielen verwendet.
Bsp. Skyrim: In Hölen und großen Räumen hat man einen typischen Hall-Effekt usw.
 
Radeon Hd 7750 (meine 1. AMD Desktop Grafikkarte), wegen der guten Schnittmenge aus Leistung, Verbrauch und Lautstärke. Wer Lust auf einen leisen Rechner hat, seine Stromkosten selbst zahlt und dazu noch spielen will, versteht diese meine Haltung ;)
 
Zurück