Radeon HD 8000: Release angeblich nicht mehr im ersten Quartal 2013

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Radeon HD 8000: Release angeblich nicht mehr im ersten Quartal 2013

Laut Semiaccurate.com soll sich die Markteinführung der kommenden Grafikkartengeneration von AMD auf das zweite Quartal dieses Jahres verschieben, nachdem zuletzt das jetzige Quartal als Release-Zeitraum gehandelt wurde. Offizielle Informationen von AMD gibt es hierzu bisher nicht.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Radeon HD 8000: Release angeblich nicht mehr im ersten Quartal 2013
 
Nicht wenn AMD die Preise senkt.
In den nächsten Wochen kommen eh einige Preissenkungen auf uns zu, Nvidia hat ja letztes jahr schon ein paar angekündigt, zum Bleistift für die GTX 660 Ti.
 
Nachdem die HD 8k Serie anfangs so gehyped wurde passiert am Ende doch nicht viel und man lässt auf sich warten.
 
Kepler wurde deutlich mehr gehyped und wenn AMD wirklich so wenig unter Druck steht (wenn die Gerüchte hier stimmen), dann heißt es eher bei Nvidia "passiert am Ende doch nicht viel" ;)
 
Kann ich verstehen, weil die Wirtschaftliche Lage der Welt hat sich in vielen Ländern noch nicht wieder regeneriert, finde ich eigentlich logisch noch etwas zu warten.
 

Viel mehr erwarte ich eigentlich auch nicht. Bleibt halt bei 28nm und superneu wird die Architektur auch nicht sein. Der Leistungszuwachs von der 480 auf die 580 und von der 5870 zur 6970 war ja auch recht überschaubar. Vormals schnellste GPUs auf dem Niveau der jeweils neuen zweitschnellsten. Also 570 etwa sco schnell wie die 480 und die 6950 ähnlich schnell wie die 5870. Glaub nicht, dass das mit der 8000er und 700er-Serie anders wird.
 

Das ist aber noch nix gegen das Geblubber einiger Nvidia Fanboys von wegen Big Kepler wird 50-100% schneller als die GTX 680 sein und alles was AMD hat wegfegen, welches in dem einen oder anderen AMD vs Nvidia Krieg gebracht wurde.
(Hab jetzt keine Links, aber sowas hab ich definitiv schon gelesen)

Ich denke mal, von sowas hat Placebo geredet. ;)

@Topic: Ich hatte sowieso nie mit mehr als 15%, allerhöchstens 20% gerechnet und Verschiebungen ist man von AMD ja leider auch gewohnt. Ich hoffe aber, dass sie den Launch aus Marketingtechnischen Gründen und nicht aus technischen Schwierigkeiten verschoben haben.
 
Die Karten sind nur ein Refresh. Egal ob AMD oder Nvidia.
Die fetten Leistungssteigerungen kommen erst wieder mit der neuen Generation 2014.
 
Natürlich sind 50-100% bei Big Kepler auch Schwachsinn. Im Endeffekt sind die Unterschiede zwischen GK 104 und GK 110 aber deutlich größer als zwischen HD 7 und 8k.
Schau dir mal vergleichsweise an wie eine GTX 460( GF 104) und GTX 580(GF 110) an, dann weißt du wo die Erwarungshaltung herkommt.
 
Sollte es natürlich der GK 114 werden ist das alles nur Schall und Rauch.
Viele hoffen aber auf einen GK110 der als Geforce rauskommt.
 
Nachdem die HD 8k Serie anfangs so gehyped wurde passiert am Ende doch nicht viel und man lässt auf sich warten.
Die wurde gehyped? Hab ich nicht mitbekommen. Weswegen?
Es ist eine um ein paar Einheiten erweiterete HD7000, schließlich ist noch derselbe Prozess in Verwendung, die Architektur dieselbe.
ich erwarte mir eigentlich nix von der 8000er höchstens eine Spur mehr Effizienz. Ich erwarte erst mit dem Sprung auf 22nm wieder 50% + mehr Leistung und somit kaufe ich Grafikkarten nur noch wenn ein neuer Prozess eingeführt wird, dann "hält" die eine spur länger (gefühlt, ist natürlich blödsinn ich weiß :ugly: )
Sollte es natürlich der GK 114 werden ist das alles nur Schall und Rauch.
Viele hoffen aber auf einen GK110 der als Geforce rauskommt.
Ja aber die lassen sich damit viel zu viel Zeit :(
Ich mein wie lang ist es her, dass die GTX 6xx Serie gelaunched wurde?
 
Hm ob es dann zum direkten Showdown kommt zwischen Nvidia und AMD kommt? Auch nicht direkt gut für AMD. Sie sollten schon eher releasen und die Messlatte ordentlich hoch legen! NV sollte ja zwar erste Ende 2. Quartal / Anfang 3. Quartal kommen laut Gerüchten. Könnte also durchaus eng werden sich abzuheben.

Ja aber die lassen sich damit viel zu viel Zeit :(
Ich mein wie lang ist es her, dass die GTX 6xx Serie gelaunched wurde?

Im März gerade einmal 1 Jahr...
 
Das bei BigK kommt ja nicht von irgendwo her.
Bei ~550mm² kann man natürlich erwarten, dass da 50% mehr Leistung herausspringen können, im Gegensatz zu 290 iwas.
Kepler: 1536 Shader
BigK: 2.496-2.688 (2.880) Shader (+ 62-75%)
Die Taktfrequenzen sind niedriger, weswegen das natürlich nicht so hoch ist im Endeffekt.

Bandbreite:
Kepler: 192 GB/s
BigK: 220-288 Gb/s (?) (+15-50%)

Natürlich Verwaltungsoverhead, nicht perfekte Skalierung usw., aber es ist ja nicht so, als wären nur 2 Shader-Cluster dazugekommen und man darf jetzt maximal mit Gotteskraft 20% erwarten.
 
Zurück