Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Also bei einer PS5 in 2019 kommt, halte ich die PS4Pro in 2016 für eine Veralberung an alle Kunden.

Alle 3 Jahre eine neue Konsole ist einfach zu viel und die Fragmentierung auf dem Markt tut den (kleinen) Spieleentwicklern auch nicht unbedingt gut. 4 Jahre Abstand ist schon mMn recht knapp an der Grenze.

Warum sollte das eine Veralberung an die Kunden sein, ich wüsste auch nicht wo Sony jemals Offiziell gesagt haben soll, das da durch die aktuelle Generation verlängert wird ?

Zur Zeit ist es nur ein Experiment, und ob die PS5 auch eine Pro Version bekommen wird, wissen wahrscheinlich selbst die bei Sony nicht mal.

Ich als Pro Besitzer würde mich freuen 2019 eine PS5 in den Händen halten zu können, die Pro hat zwar ein paar Vorteile gegenüber der normalen PS4, aber man kann auch gut und gerne drauf verzichten.

Warum? Es muss ja (im Falle der Pro) niemand aufrüsten.

Das ist doch auch wieder nichts ganzes, wenn eine PS5 kommt sollte auch die PS4 Pro langsam hinter sich gelassen werden, um mal Fortschritte zu erzielen.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Es wäre schön, wenn mal alle HD Sender in FullHD senden würden.
Da gibt es wohl noch keinen einzigen.
Es steht immer nur 720p ... .

Aber Fernsehen ist wohl eine vergehende technische Entwicklung.

Ich rede von Fernsehern. Dass die Sender keine Bandbreite haben, ist eine andere Sache.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Also mit meiner Pro würde ich mir etwas veräppelt vorkommen wenn ab 2019/2020 schon die ersten rein exklusiven PS5 Games kommen die dann nicht mehr auf der jetzigen Gen erscheinen. Wenn man nach 3 Jahren die Pro einmotten kann war es das Geld fast nicht wert. Der Vergleich mit Grafikkarten würde hinken. Da schließlich die Spiele trotzdem auf der 3 Jahre alten Karte laufen.
Sicher wechselt man bei technischem Interesse früh auf eine neue Gen. Trotzdem könnte man ja sein Pro als Zweitkonsole weiter betreiben.

Wie gesagt ein Zwischen-Gen für nur 3 Jahre kann man sich dann sparen.
Bei MS weiß man jetzt wenigstens dass man versucht eine Abwärtskompatibilität auch für die Zukunft zu schaffen. Wurde schon angedeutet dass eine Xbox "Two" kompatibel bleiben soll.

Gerade für die ersten 2 Jahre einer neuen Gen wo das Spieleangebot noch recht mau ist wäre es schon gut sein Spielesammlung vielleicht etwas aufpoliert zu nutzen.
Dan kann man natürlich eher die alte Gen dann verkaufen.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Also mit meiner Pro würde ich mir etwas veräppelt vorkommen wenn ab 2019/2020 schon die ersten rein exklusiven PS5 Games kommen die dann nicht mehr auf der jetzigen Gen erscheinen. Wenn man nach 3 Jahren die Pro einmotten kann war es das Geld fast nicht wert. Der Vergleich mit Grafikkarten würde hinken. Da schließlich die Spiele trotzdem auf der 3 Jahre alten Karte laufen.
Sicher wechselt man bei technischem Interesse früh auf eine neue Gen. Trotzdem könnte man ja sein Pro als Zweitkonsole weiter betreiben.

Was war denn dein Kaufgrund für die PS4 Pro ?

Wenn man Sony glauben schenken darf wird es keine Exklusiven Titel für die PS4 Pro geben, bedeutet eben auch bei einem PS5 Release müsste man eben auch die normale PS4 weiterhin mit neuen Spielen versorgen.
Und das glaube ich stand jetzt nicht, das Sony es wirklich darauf absieht und das wurde glaube ich auch mal in einem Interview erwähnt, das es bei der PS5 einen Cut zur aktuellen Generation geben soll.

Wie gesagt ein Zwischen-Gen für nur 3 Jahre kann man sich dann sparen.
Bei MS weiß man jetzt wenigstens dass man versucht eine Abwärtskompatibilität auch für die Zukunft zu schaffen. Wurde schon angedeutet dass eine Xbox "Two" kompatibel bleiben soll.

Es gibt bestimmt einige Leute die sich erst zur "Halbzeit" eine Konsole kaufen, um eine viel größere Spieleauswahl zu haben, wo man sich dann sicherlich für die Leistungsstärkere Konsole entscheiden könnte.
Oder so Leute wie mich, die einfach das "bessere" haben wollen, auch wenn man es nicht braucht. :D

Bei Microsoft sehe ist das übrigens sehr Positiv, das die das alles so "offen" kommunizieren, dazu hat aber die aktuelle Lage sicherlich beigetragen.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Was war denn dein Kaufgrund für die PS4 Pro ?

Ich habe einen UHD Monitor. Ich wollte damit natürlich den optischen Abstand zum PC etwas verkleinern. Zudem habe ich auf höhere Performance und stabilere Framerate gehofft. Bei Battlefield One macht sich die etwas höhere Auflösung und höheren FPS im MP schon gut bemerkbar. Wünschenswert wäre natürlich mehr Optionen bei Games wo man auch mal 1080p/60fps hat. Aber leider gibt die CPU oft dann nur eine schwankende Framerate zwischen 40-50fps her im Performance-Mode. Sowas wie bei Nioh ist eher selten.
Insgesamt finde ich das Gebotene schon vom Vorteil gerade wenn man auch eine bessere Kantenglättung will. Watch Dogs 2 sieht da schon Ecke besser aus als auf der normalen PS4. Dass man bei Tekken 7 nur auf der Pro Full HD bekommt ist dann schon eher ernüchternd bei den Entwicklern.
Zudem sind die Ladenzeiten der Pro wesentlich angenehmer. Wenn man am PC SSD gewohnt ist war es bei der normalen PS4 schon bei einigen Games extrem lang. Da brachte dann eine schnellere SSHD auch nicht so viel wie jetzt in der Pro.


Es gibt bestimmt einige Leute die sich erst zur "Halbzeit" eine Konsole kaufen, um eine viel größere Spieleauswahl zu haben, wo man sich dann sicherlich für die Leistungsstärkere Konsole entscheiden könnte.
Oder so Leute wie mich, die einfach das "bessere" haben wollen, auch wenn man es nicht braucht. :D

Wenn manche Leute zur Halbzeit bisher zugeschlagen haben war der Konsolenpreis oft gesunken und es gab eine leisere Slim-Variante. Gibt es jetzt auch aber wenn man eh durch den PC ein gewissen Niveau gewöhnt ist greift Jemand wie ich dann doch zur Pro.

Situation wäre ja was anderes hätte Sony 2013 schon zwei Leistungsstufen zur Auswahl gegeben. Neben der Standard-PS4 eine Leistungsstärkere die natürlich dann mehr kostet. Aber dann hätte man von der Leistung gut 6 Jahre was von. Jetzt bei der Pro wäre dann nach 3 Jahren Schluss falls es da schon reine exklusive PS5 Games gibt.
Würde irgendwie das Potenzial der Architektur liegen lassen. Engine sind schon gut scalierbar. Aber klar kann man vermuten dass die PS5 vielleicht mal eine wesentlich stärkere CPU bekommt und man dann durch die PS4 Gen eingebremst wird wenn man da Rücksicht drauf nehmen muss.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Das ist doch auch wieder nichts ganzes, wenn eine PS5 kommt sollte auch die PS4 Pro langsam hinter sich gelassen werden, um mal Fortschritte zu erzielen.

Ach, mach Dir doch nichts vor. Bis dahin ist die Hardware im Verhältnis zu den dann aktuellen PC Karten auch wieder veraltet und das Gejammer bleibt das Gleich wie all die Jahre zuvor. Und Fortschritte werden jetzt schon erzielt...von den Software-Häusern, die innovativ arbeiten. Hat halt nicht immer (nur) etwas mit der Hardware zu tun.

Und universell abwärtskompatibel ist auch die XOne nicht. Für L.A. Noire z.B. gibt es keinen Patch. Und da gibt's noch mehr Beispiele.
Durchaus könnte die PS5 abwärtskompatibel zur PS4 werden, aber nicht umgekehrt die PS4 "aufwärtskompatibel". XOne Spiele laufen ja auch nicht auf der 360.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Ach, mach Dir doch nichts vor. Bis dahin ist die Hardware im Verhältnis zu den dann aktuellen PC Karten auch wieder veraltet und das Gejammer bleibt das Gleich wie all die Jahre zuvor. Und Fortschritte werden jetzt schon erzielt...von den Software-Häusern, die innovativ arbeiten. Hat halt nicht immer (nur) etwas mit der Hardware zu tun.

Der PC ist mir hier vollkommen egal, mir ging es nur darum wenn eine PS5 kommt mit neuer CPU etc. dann sollte sich auch auf diese Konzentriert werden ohne Rücksicht auf die PS4/Pro.

Das Fortschritte nicht immer nur mit Hardware, sondern auch mit Software zu tun haben ist mir klar. ;)
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Der PC ist mir hier vollkommen egal, mir ging es nur darum wenn eine PS5 kommt mit neuer CPU etc. dann sollte sich auch auf diese Konzentriert werden ... .
Das Fortschritte nicht immer nur mit Hardware, sondern auch mit Software zu tun haben ist mir klar. ;)
Ja , auch die deutsche Sprache geht den Bach 'runter.

Dass die Sender keine Bandbreite haben, ist eine andere Sache.
Nö.
Wozu brauche ich Technik, die nicht die entsprechend gefüttert werden kann.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Ich werde auch mal orakeln. PS5 letzte Spielkonsole von Sony da PSNow jetzt auch nach Deutschland/Europa kommt.
PSNow wird zu Steam 2.0 mit Spielen, Filmen und Serien. PSNOW gibt es als App für PC/Windows 10, IOS/Android und den TV. Playstation VR in der 2.0/3.0 Ausführung wird mit allen oben aufgeführten Geräten kompatibel werden.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

Tja, wann wird denn AMD in der Lage und Willens sein eine Ryzen bassierte APU zum Preis des Jaguar-Gedöns anzubieten? Frühestens zu diesem Zeitpunkt wird es eine PS5 geben.
 
AW: Playstation 5: Pachter orakelt über Release-Termin und Abwärtskompatibilität

TSMC/Samsung ist es doch egal ob der SOC Zen-Kerne hätte, was bei den Kosten zählt ist nur die Chipgröße!
 
Zurück