• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

Ja, mit dem 500er Modell kannst du auch alles einbauen und übertakten.
Und hast Geld gespart.
 
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

OT: Welches Netzteil ist denn das mit dem kaputten Stecker bzw. wäre das noch zu haben? :schief:
 
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

Ja, mit dem 500er Modell kannst du auch alles einbauen und übertakten.
Und hast Geld gespart.

Nö, kann ich nicht zwangsläufig. Und gut, dass du den zweiten Punkt ignorierst.

Aber mal zurück zum Thema. Op möchte sich ein großes Netzteil holen, du sagst, 500W reichen. Ich sage, mehr schadet nicht. Letztendlich, muss op entscheiden.
 
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

Hmm. Ein Netzteil ist bei weniger als 10% Last recht schlecht.
Der Rechner braucht 55 Watt im Idle.
Mit dem 500er Modell bist du bei über 10%. Mit dem 600er hast du weniger als 10%.
 
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

OT: Welches Netzteil ist denn das mit dem kaputten Stecker bzw. wäre das noch zu haben? :schief:
Seasonic M12-500. 500W, teilmodular, 120mm Lüfter, 80 Plus, von 2007. Keine 8-Pin-PCIe-Stecker! Wenn du daran ernsthaft noch interessiert bist, dann mache ich einen MP-Thread auf, sonst wandert es zum Elektroschrott.

Ich muss dann jetzt wirklich mal gucken, welches Netzteil ich nehme. Mit 750W hätte ich halt noch Reserven, könnte ggf. eine zweite Graka einbauen.
 
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

Das mit der zweiten Graka würde ich mir wenn dann aber schon recht früh überlegen. Sonst schmeißte dein Geld einfach zum Fenster raus für ein NT was nie wirklich effizient arbeiten wird... da einfach die Auslastung fehlt.
Dann ist natürlich dann noch die Sache, wann will man die zweite Graka dazukaufen und einbauen? Nach fasst einem Jahr lohnt sich das ja kaum noch, da schon wieder , mehr oder weniger, neue Modelle vor den Türen stehen.

Aber das muss ja jeder für sich entscheiden ^^
 
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

Ich muss dann jetzt wirklich mal gucken, welches Netzteil ich nehme. Mit 750W hätte ich halt noch Reserven, könnte ggf. eine zweite Graka einbauen.

Wozu willst du eine zweite Karte einbauen?
Multi GPU ist praktisch tot, seit die Entwickler anfangen, das nicht mal mehr in den Games zu implementieren.
 
AW: PC (Phenom II, HD 5870) aufrüsten/reparieren

Ich dachte, wenn ich günstig an 2 gebrauchte R9 290 komme, wäre das vielleicht eine Gelegenheit.
Egal, habe mir jetzt ein EVGA SuperNOVA G2 550W gekauft. Single-GPU sollte erstmal reichen.

Dann bleibt nur noch die Frage nach der CPU. Ich muss einfach in den nächsten Wochen sehen, ob der Phenom II noch bis zum Release von Zen reicht oder ob ich mir übergangsweise noch einen FX kaufen soll. Vielleicht kaufe ich mir den FX, wenn ich ihn irgendwo günstig gebraucht sehe.
Ich denke, meine Fragen sind soweit geklärt. Danke für die Ratschläge!
 
Zurück