• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC für Bildbarbeitung und Gaming

AW: PC für Bildbarbeitung und Gaming

Thres das brauchst du mir nicht erklären...

Wenn Du auf biegen und brechen rum diskutieren willst, dann mach das, aber ohne mich. Das war meine letzte Antwort in Deine Richtung ;)
So unterbindet man eine Diskussion, aber wer will schon Aussagen richtig gestellt haben, in einer Kaufberatung ist das natürlich unnötig :schief:

Und wo habe ich was von Full-HD Videos in hohen Einstellungen erwähnt ?
Nirgends, aber was willst du dann als Maßstab verwenden?
Den betagten PAL-Standard, mit den entsprechenden Auflösungen und Frequenzen, wie es auf der DVD anzutreffen ist?
Was machst du, wenn ich dir sage, dass du selbst bei PAL-Material als Raw und hohen Einstellungen nicht unbedingt Echtzeitencoding hinbekommst? Wenn du die Einstellungen runterschraubst ist das hingegen selbst mit meinem betagten Phenom II möglich, nur ist das je nach Material nicht zielführend und 10min sind es dann auch wieder nicht...
Schoneinmal gut interpoliert? Je nach Algorithmus sind mit meinem Phenom vielleicht 2 Bilder pro Stunde drin, da sind es dann auch mal gleich ein bisschen mehr als 10min für eine Stunde Video zwischen i5 und i7.
Die 12 Minuten passen dann auch nicht so recht und genau deshalb ist es absoluter Quatsch soetwas in Minuten anzugeben!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: PC für Bildbarbeitung und Gaming

Ich kann den FX 8350 zum Video-Konvertieren/bearbeiten sehr empfehlen, solange man nicht auf Temperatur und Stromverbrauch achtet.
Unter Auslastung springt der Stromverbrauch meines übertakteten FX 8350 (5GHz) und meiner 7870 XT auf über 500 Watt.
Der FX 8350 ist einfach ein richtiger Stromfresser, jedoch in "neuen" Mehrkernoptimierten Spielen oder in der Videobearbeitung einfach nur TOP.

Jedoch kann ich dem i7 bis auf den Preis nichts entgegensetzen. Beides einfach Spitzen Prozessoren.
 
Wirklich spannend sind für mich beim OC drei Dinge :
- ist es spürbar (also mehr als 10% Leistungsgewinn)
- macht es für mich Sinn?
- wird da wieder eine Heizung wie bei meinem Phenom II draus?

Verstanden habe ich, dass der Leistungsgewinn zwischen 15% und 30% liegt. Also schon spürbar.

Ob das Sinn macht entscheidet letztlich die Rechnung Zeitgewinn gegen Kosten. Wobei ich den Zeitgewinn höher bewerte.

Und eine Heizung, die auch noch sehr viel Strom verbraucht, möchte ich nicht.
 
Ich wollte die Diskussion übrigens nicht abwürgen. Ich finde es toll, wenn wir diskutieren und so die beste Lösung finden. :-)
 
AW: PC für Bildbarbeitung und Gaming

Wirklich spannend sind für mich beim OC drei Dinge :
- ist es spürbar (also mehr als 10% Leistungsgewinn)
- macht es für mich Sinn?
- wird da wieder eine Heizung wie bei meinem Phenom II draus?

Verstanden habe ich, dass der Leistungsgewinn zwischen 15% und 30% liegt. Also schon spürbar.

Ob das Sinn macht entscheidet letztlich die Rechnung Zeitgewinn gegen Kosten. Wobei ich den Zeitgewinn höher bewerte.

Und eine Heizung, die auch noch sehr viel Strom verbraucht, möchte ich nicht.


also ein fx 83xx wird bei oc ne standheizung, siehe der centaur (oder wie immer dieses teil heisst): 5ghz (ein übertakteter fx 8350 eigentlich) mit einer tdp von 220 watt. ein i7 4770k €@ 4,5ghz dürfte rund 120 watt schlucken, also deutlich weniger
 
AW: PC für Bildbarbeitung und Gaming

also ein fx 83xx wird bei oc ne standheizung, siehe der centaur (oder wie immer dieses teil heisst): 5ghz (ein übertakteter fx 8350 eigentlich) mit einer tdp von 220 watt. ein i7 4770k €@ 4,5ghz dürfte rund 120 watt schlucken, also deutlich weniger

Das deckt sich mit den Erfahrungen, die ich mit meinem Phenom II gemacht habe. Damit ist dann AMD aus dem Rennen.

Also ich ein wenig nach OC gestöbert habe, bin ich auch verschiedene Berichte und Forendiskussionen gestossen, dass der i7 4770k das kritisch und ungewöhnlich warm werden soll. Die Serienstreuung soll auch noch recht groß sein.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
Das deckt sich mit den Erfahrungen, die ich mit meinem Phenom II gemacht habe. Damit ist dann AMD aus dem Rennen.

Also ich ein wenig nach OC gestöbert habe, bin ich auch verschiedene Berichte und Forendiskussionen gestossen, dass der i7 4770k das kritisch und ungewöhnlich warm werden soll. Die Serienstreuung soll auch noch recht groß sein.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?

Das ist alles geplappere der FX 8350 ist im non OC schon schnell genug für alles und ne 260 wird er nie limitieren der limitiert doch nicht mal ne 7970 GHz
Und ich kann mich erinnern das dir 10% Leistung keine 50% Mehrpreis wert sind wie schon mal gesagt für den i7 wirst du mit board um die 200€ mehr los
 
Dann ist das ja schon mal geklärt :)
Aber jetzt mal nur theoretisch :
Die haben durchschnittlich 80 fps wenn du fast alleine auf nee relativ kleinen map bist sind doch locker 100 drin...
 
AW: PC für Bildbarbeitung und Gaming

Kleine Map mit wenigen Leuten ist aber nicht der Standard.
Du kannst auch ständig gegen eine Mauer gucken denn dann hast du 120fps. ;)
 
Zurück