• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Pc aufrüsten

AW: Pc aufrüsten

Gut zu wissen das heißt für mich gibt es nur EVGA :D
Also so wie ich es auch jetzt habe :D


Und als Alternativkühler wäre der iChill gut, da du gleich Lüfter dabei hast, das Teil keine 4-5 Slots frisst, die Kühlleistung ausreichend gut ist und die Backplate die Karte stabilisiert und nicht durchbiegen lässt. Würde es den für AMD geben, hätte ich den auch dafür gekauft.

Meinst du das Ding was Thres auch schon gepostet hat? Wenn ja... das Teil ist zu breit damit frisst eine Titan dann 3 Slots wenn ich mich nicht täusche O.o
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Pc aufrüsten

Jepp, 3 Slots.

Nutze z.B. solch ein Board hier: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mainboards/msi_z77_mpower/i/msi_z77_mpower_pic2.jpg

Da wäre das kein Problem die nebeneinander zu packen, glaube ich. Hängt davon ab, ob es exakt 3 Slots sind, oder 2.5 (die Backplate nimmt ja auch bisschen Platz weg). Das eine Karte dann wärmer als die andere ist, dürfte klar sein. Generell muss dann auch die Gehäusebelüftung sehr gut sein um die heiße Luft nach draußen zu befördern.

Anderes Video oder gar Bild fand ich nicht, aber die Accelero III ist 5.4cm dick, die iChill 5.1cm, jedoch nimmt die Backplate wieder 2-3mm Platz weg, weshalb es auf das selbe hinaus kommt. Habe also geguckt, ob ich Bildmaterial zur Accelero III finde und wurde fündig:

http://www.everydayinternetstuff.co...ic-cooling-accelero-xtreme-7970-crossfire.jpg

iChill SLI: SLI NVIDIA GTX 780 - 2 x inno3D iChill HerculeZ (2

Also, SLI mit iChill ist möglich, Inno 3D schreib selbst dazu, dass sie den Kühler so konzipiert haben, dass dieser auch von den Seiten, nicht nur oben, Luft saugen können, damit dieser für den SLI Betrieb geeignet ist.

Solltest Du im letzten Slot, sofern Du ein Mainboard mit ähnlichem Layout wie meinem nutzt, nicht unmittelbar ein Netzteil drunter haben, oder den Boden, sprich es wäre noch Platz für eine weitere 3 Slot Grafikkarte, könntest Du auch 3x TItan+iChill Kühler verbauen.

Der Anblick wäre ein wenig übertrieben :schief:
 
AW: Pc aufrüsten

Das Ziel ist ein 3-Way-SLI auf Titans zu machen zudem muss auf das Mainboard auch noch eine Soundkarte passen.
Bisher war ich am überlegen mir das Mainboard zu holen dafür:
Mainboards - P9X79-E WS

Beim Standardlüfter würde das passen...
Nur bei diesen Lüfter wäre kein Platz mehr für meine Soundkarte xD

Deswegen war ich erst am überlegen die Standardlüfter durch die Windforce zu ersetzten, da diese wohl besser sein sollen und nicht mehr Platz verbrauchen.
Was mich dann interessieren würde zu denn Windforce... haben die Titans eine spezielle Größe oder kann man da auch von anderen Grafikkarten die Windforce nehmen?

Mein Gehäuse von innen http://images.anandtech.com/doci/6764/Small (8 of 8).jpg

P.s. Nochmal kurz dazu wo ich das mit Gigabyte gelesen hatte:
http://www.pcgameshardware.de/Gefor...tan-mit-Windforce-Kuehler-kommt-doch-1073966/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pc aufrüsten

Das ist ja ein lustiges Mainboard, aber zu teuer, lohnt sich nicht.

Zur Problematik Soundkarte gibt es eine äußerst einfach und gute Lösung für dich, welche darüber hinaus auch noch sehr bequem ist. Amazon.com : Fiio E10 USB DAC Headphone Amplifier : Headphone Amps : Electronics

Das ist eine Soundkarte+Kopfhörerverstärker, du kannst daran also auch große Bügelstudiokopfhörer wie Beyerdynamic DT990/DT880 AKG 7xx etc. dran anschließen und kommst günstiger weg als mit einer Asus Xonar STX und hast auch noch einen Volumeregler, der recht angenehm ist.

Die Windforce sind nicht so dolle.
 
AW: Pc aufrüsten

Wichtig ist an meiner Soundkarte das ich meine Kopfhörer dran anschließen kann... was ein Wunder xD
Aber das Wichtigste ist das mein Rode NT1A dadran ist!

Vor allem bei Kühler ist ja nicht Schluss was die Wärme angeht :D
Auf was für eine Wärmeleitpaste sollte man am besten setzten?
Gibt es da eigentlich einen Unterschied welche Wärmeleitpaste man verwenden soll zwischen CPU und GPU?
Für GPU sollen ja die Liquid Metal Pads sehr gut sein da denn auch hohe Temperaturen egal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pc aufrüsten

Liquid Metal würde ich niemals einsetzen, die bekommt man kaum wieder runter. Persönlich verwende ich sehr gerne Gelid GC Extreme, einer der Besten, reicht völlig aus. Mache lieber keine Experimente. Kein Unterschied GPU/CPU, werden die selben Pasten verwendet.

Nun, ich benutze ein USB Mikrofon, das t.Bone SC 450 USB :P Aber jedes Mainboard hat auch einen Anschluss für ein Mikrofon, sofern du ein Adapter auf entsprechende 3.5mm Jack nutzt, da kenne ich mich nun mit den XLR Mikros leider nicht aus, ob das möglich ist. Dafür rausch meiner sicherlich mehr als dein Rode, aber ich benutze den nur für Teamspeak/Multiplayer/Koop Games, keine Ahnung, was Du mit deinem Mikro treibst und welche Ansprüche Du hast, denke wir beide haben da relativ hohe Anforderungen allgemein an unsere Hardware. Meine Freunde halten mich für verrückt, das ich so ein Teil habe :schief:
 
AW: Pc aufrüsten

Ich glaub ich hab extrem hohe Anforderungen an meine Hardware.
Sagen wir es mal so das Eigenrauschen eines Tonstudios ist höher als das was ein Rode NT1A produziert.
Das Rode braucht dafür auch eine 48 Volt Phantomspeisung über denn XLR, das heiß wenn ich extern werde brauch ich dafür eine ordentliches Audio Interface.
 
AW: Pc aufrüsten

Jepp, mit Phantomspeisung wird es schon schwerer, ich brauchte einfach nur ein gerät, welches deutlich bessere Qualität als Anti Mod Mic oder andere lustige Mikrofone liefern, aber ne ganze Audioanlage wollte ich mir nicht auf den Tisch stellen, hauptsache was feines und vernünftige Kopfhörer. Zum Filmen habe ich auch ein Rode im Auge (NTG-2), das deutlich weniger rauscht als das gute Beyer, aber damit sind wir völlig am Thema vorbei.

Musst Du wissen, was Du nun machst. 3x iChill+Titan und Audio extern oder 3x Windforce, was definitiv lauter sein wird.

So, wünsche eine gute Nacht.
 
AW: Pc aufrüsten

Wieso am Thema vorbei?
Mir geht es doch dadrum das ich die 3xiChill hin bekomme xD
Und dafür muss meine Soundkarte raus, also brauch ich ein Audio Interface

Nacht
 
AW: Pc aufrüsten

Guten Morgen,

stimmt, irgendwie hast Du recht. Aber, es ist ein heißes Eisen im Feuer, was Für dich interessant sein könnte, auch wegen AMD Mantle (CPU Limit aufgehoben), mit Nvidia wirst Du, sofern sich DX nicht demnächst ändern sollte oder sie Nvidia ihre eigene API herausbringen, arg Probleme bekommen. Vor allem in Multiplayer/Onlinegames.

Sapphire Radeon R9 290X Vapor-X mit 8 GB Grafikspeicher

290X 8GB, wobei die 290 ohne X mit 8GB deutlich interessanter wäre (Preis/Abwärme).

Vorteil wäre später deutlich mehr Power im Multi GPU Betrieb bei Mantle Spielen und Vorteile bei 4K, da AMD, bis auf die TI in einigen Fällen, dort in der Regel stärker ist. Nachteil wäre allerdings, dass die Teile schwerer zu kühlen sind und trotz des großen Kühlers vermutlich nur eine geringe OC gewährleisten können, wenn überhaupt bei 3 Karten nebeneinander.

Der Rest liegt bei Dir, was Du nehmen magst, MS hat auch angekündigt, DX ändern zu wollen um die CPU Limitierung zu verbessern, aber das dürfte dauern. Irgendwie eine ungünstige Zeit sich umzuorientieren.
 
AW: Pc aufrüsten

Vorteil wäre später deutlich mehr Power im Multi GPU Betrieb bei Mantle Spielen und Vorteile bei 4K, da AMD, bis auf die TI in einigen Fällen, dort in der Regel stärker ist. Nachteil wäre allerdings, dass die Teile schwerer zu kühlen sind und trotz des großen Kühlers vermutlich nur eine geringe OC gewährleisten können, wenn überhaupt bei 3 Karten nebeneinander.

Die Gründe warum ich mir eher keine AMD holen würde...lasse mich gerne von was anderes überzeugen!

Der Crossfire ist deutlich Mikroruckler anfälliger als ein SLI (in meinem SLI habe ich bisher noch nicht wirklich Mikroruckler feststellen können außer bei Dead Space am Anfang wo man mit dem Fahrstuhl zum Plasmacutter runter fährt, durch das flackernde Licht, wobei ich mir nicht sicher bin ob es nicht durch meinen Monitor erzeugt wird, weil wegen Dead Space über 200 Fps...)

Downsampling
Soweit ich gehört habe soll es mit Catalyst eine absolute Katastrophe Downsampling zu betreiben. Teils nicht mal mehr möglich wo es vorher mit einer Nvidia ohne Probleme ging.

Und gerade die hohe Temperatur wäre nicht so gut... gerade wenn ich dann 3 nebeneinander habe und mein ganzes System ist halt aufs OC ausgelegt da will ich das mit denn Grakas natürlich dann auch ordentlich machen :D
 
Und was gibt dir NVidia??? PhysX? Ahahaha. Treiber? Sind genau so gut bzw schlecht wie die von AMD. CUDA? Ok das isr nicht schlecht.
Was gibt dir AMD? Mantle mit Sprung von bis zu 50%. Trueaudio. Die Konsolen nutzen AMD Komponenten also werdeb Spiele besser auf AMDs Dingern laufen.
PS ich nutze auch eine NVidia GraKa.
 
AW: Pc aufrüsten

Zu Mantel sag ich nur:
Erste Ergebnisse im Kampf Mantle vs. DirectX (Update: Multiplayer-Benchmarks)

Ich kann mir nicht vorstellen das die Sichtweite die Leistung nicht beeinflusst... daher finde ich das sämtliches Test momentan für Hintern ist solange Mantel nicht die gleiche Sichtweite wie DirectX hat.
Ich will nicht behaupten das es keine Verbesserung gibt nur momentan ist kein ordentlicher Vergleich möglich.

Und außerdem JA... PhysX ist geil o.o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pc aufrüsten

Und das soll ich woher wissen? xD
Ich hab keine AMD Karte also kann ich mein Wissen nur von da beziehen was ich an Artikeln finde.
Und wie sehen dann die nachtest aus?

Und ist noch das Problem mit denn Framedrops, weil der VRam zu läuft?
 
AW: Pc aufrüsten

... naja ich bezweifel dasde ne 790 mit 4k so peicht in die kbie bekommst...
ich mein meine 670 schafft mit geflashten bios 4k in bf4... zwar über upscale aba wayne...
 
AW: Pc aufrüsten

meine gtx 670 mit 2gb vram schafft bf4 in jeder einzelplayer mission flüsdig...
mp läuft auch flüssig...
 
Zurück