Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Das hätte ich jetzt nicht erwartet muss ich ehrlich sagen. Dann ist der Pentium noch schlechter als ich dachte. Aber nun denn, vielleicht folgen irgendwann mal wieder kleine CPU modelle die gut zu takten gehen, die dann aber auch mal die Leistung der großen erreichen(@ stock). Wie es früher mal der Fall war.

Unter Luft habe ich meinen 955-er auf höchsten 3,7 GHz bekommen.
Und da hatte ich noch Glück. Oft war bei vielen bei 3,6 Schluss.
Nach dem Tausch auf einen 4770k vor einigen Monaten war der Unterschied zum 955-er extrem spürbar.

Für C2 trifft das zu. Da ist meist bei 3,7GHz ende im Gelände. Mein C3 geht mit gutem Küherl(gerade nicht drauf) bis 4,3GHz stabil 24/7 und zum Benchen hatte ich 4,7GHz angelget.
 

Anhänge

  • 25K FFFFRRRREEEEUUUUU.png
    25K FFFFRRRREEEEUUUUU.png
    878,7 KB · Aufrufe: 32
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Da kommt mir mein Score vom 3570K @ 4,4 mit 613 schon etwas wenig vor. Aber nun denn Haswell ist etwas neuer und schneller.

Wann hast du mal einen 3258 und Testest ihn unter LN2? Da würden mich mal benchmark Ergebnisse interessieren.
 
Ich frage mich ob man ihn auch köpfen muß?
Edit: Ich glaube die Frage kann ich mir sparen mit der neuen Wärmeleitpaste .
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Direkt nach dem Release werde ich ihn erst mal mit Dice testen ;)

ln2 ist nicht gerade das was ich immer greifbar habe .......leider :heul:

edit .
Für dich auch noch einen Ivy bei 3,7 zum vergleichen
True Monkey`s Cinebench R15 score: 527 cb with a Core i5 3350P

Ach so. Ich dachte du gehörst auch zu den glücklichen die vor ab mal einen abgreifen können irgendwo. Im vergleich zu den Ivy Bridge stehe ich doch recht gut da. Wenn ich mal so blöd fragen darf, hast du als Systemplatte für dein Benchsystem eine HDD oder SSD?
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

SSD ....bei dem Zirkus den ich dabei veranstalte ist das Risiko das sie mal runterfällt recht hoch

Ich habe ein paar 64 Gb SSDs dafür
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Meint ihr BF4 oder Crysis 3 wird damit Laufen? oder Gar SW Battlefront?

sicherlich nur mit übertaktung oder?
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Zur zeit benutze ich Asus Boards ...nicht weil das die besten sind sondern weil für Blck OC die sich am besten eignen ;)
Habe aber auch MSI und Giga Boards
 
Zur zeit benutze ich Asus Boards ...nicht weil das die besten sind sondern weil für Blck OC die sich am besten eignen ;)
Habe aber auch MSI und Giga Boards

Ok, wenn ich dich gerade mal hier habe, und ich schon zigmal fragen wollte,
beim OC mit Dice. köpft ihr die 1150er CPUs oder lasst ihr die schlechte Wärmeleitpaste als Isolierung drunter. Sorry wenn ich gerade nerve.
Gruss
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Ich habe noch nie eine CPU geköpft ;)

Wozu auch ....Temperatur ist dabei mein kleinstes Problem
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Ich werde den mir aus Ehre her holen. (Immer Pentiums zum OCen geholt)
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Meint ihr BF4 oder Crysis 3 wird damit Laufen? oder Gar SW Battlefront?

sicherlich nur mit übertaktung oder?

Ich glaube was du an Spielen aufgezählt hast wären typische Beispiele bei denen man mit einem billigen AMD Quadcore besser fahren würde.
 
Denke auch, selbst bei 5 GHz.könnte es Probleme geben und wenn dann nur mit einem 3en Kern. Aber alles nur Theorie.

Werde mir die CPU dennoch holen zum OCen.
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Ich bin gerade ein bischen entäuscht. Anscheinend kommt man mit LuKü auf 4,3 - 4,6GHz. Irgendwie hatte ich erwartet das man den 5 GHz näher kommt.
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Meint ihr BF4 oder Crysis 3 wird damit Laufen? oder Gar SW Battlefront?

sicherlich nur mit übertaktung oder?

Da wäre ein CPU-lastiges Game doch eher interessant. Alle Spiele die du aufzähltest sind doch eher GPU-lastig und scheitern so gut wie nie an der CPU.
Starcraft 2 oder ein MMO deiner Wahl (WoW, Guild Wars 2, Wildstar etc.) wären denke ich eher dazu geeignet zu testen, wie performant diese CPU ist.

Für mich als Videoschnippler wäre interessant, ob dieser mit Übertaktung genauso/ähnlich stark wäre, wie mein aktueller 3570k. Ja ich weiß - zum Rendern müssen viele Kerne mit viel GHz her. Aber ich hab nicht die Kohle für ein 4770k-System. Da wäre doch sowas eine gute Alternative für einen Zweit-Schnippel-Rechner. :daumen:
Ach was red ich da...hat ja nur 2 Kerne. Das bringt's dann doch nicht. Aber für eine günstiger Daddelkiste schon zu gebrauchen, denk ich.
 
AW: Overclocking des Pentium G3258 mit H97-Chipsatz jetzt möglich

Wen du doch schnippelst wäre dann nicht eine Xeon CPU besser als ein i5?
Die sind in der Regel ja in entwa so teuer wie ein i5.
 
Zurück