OLED-Gaming-Monitore von Asus: PG42UQ und PG48UQ teurer als erhofft

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu OLED-Gaming-Monitore von Asus: PG42UQ und PG48UQ teurer als erhofft

Die beiden Asus-OLEDs PG42UQ und PG48UQ mit 42 und 48 Zoll sind wohl deutlich teurer als bisher erhofft.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: OLED-Gaming-Monitore von Asus: PG42UQ und PG48UQ teurer als erhofft
 
Die selben Panels wie vom LG OLED 42 bzw 48 Zoll, hauptsache ordentlicher Preisaufschlag bei den Asus Modellen. Bin mir sicher mit der Zeit gibts den LG OLED 42 Zoll für 1000.
 
Hmmm dann bin ich raus und hhole mir lieber einen CX. Bzw. ich benötige keinen, da meiner schon geil ist...aber bei 1299€ hätte ich sofort zugeschlagen.
 
Frag mich wirklich, wer Platz für so einen Trümmer auf dem Schreibtisch hat.
Oder, wenn man Couch- und Controller-Zocker ist, so hier das Geld hinlegt, für das man auch einen 55" OLED bekommt.
Muss eine spezielle Zielgruppe sein.
 
Die selben Panels wie vom LG OLED 42 bzw 48 Zoll, hauptsache ordentlicher Preisaufschlag bei den Asus Modellen. Bin mir sicher mit der Zeit gibts den LG OLED 42 Zoll für 1000.
Das auf jeden Fall. Den Lg 42c2 kostet jetzt schon 1199€. Wenn nicht am Black Friday dann spätestens im Frühling 2023 kostet der TV bestimmt unter 1000€.
 
Wenn nicht am Black Friday dann spätestens im Frühling 2023 kostet der TV bestimmt unter 1000€.
Der 42er ist ständig unter nen 1000er schon zu haben,ich hab für mein vor ~3Monaten 930Euro bezahlt.

Z.b hier wieder mit 100Euro Cashback biste bei 950 Euro.
 
Zurück