Nvidia Maxwell: Bilder der GTX 980 aufgetaucht - 180 Watt TDP?

Mehr Power bekommen wir in Zukunft erstens durch bessere Algorithmen, dann natürlich mehr oder weniger abhängig davon bessere Architekturen. Aber das einzige was wirklich noch Hilft ist ein neuer Werkstoff wie z.B kohlenstoff nanoröhrchen usw.
 
Da alles, was Leistung angeht bisher nur Spekulationen sind und einige sogar garkeinen Leistungsvorteil sehen (die meisten Hardwareseiten gehen jedoch von rund 10% aus), würde sich das Aufrüsten von einer GTX 780 kaum und erst recht von einer Ti wohl überhaupt nicht lohnen. Für jeden, der ältere Technik in seinem Rechner hat hingegen schon. Irgendwer überlegte, ob sie sich als Ersatz für seine 260 lohnt... nuja, die 770 ist schon mehr als doppelt so schnell, die 980 legt da noch ordentlich was drauf, bei einer vergleichbar niedrigen TDP. Trotzdem würde ich wohl erst noch die Antwort von AMD abwarten (zumindest wenn sie zeitnah kommt), auch als nVidia-Fan. Denn wenn dort irgendwas Schnelleres entwickelt würde, wird die 980 Ti sofort nachgereicht. Und dann muss man wieder einmal doppelt investieren um ganz vorne mitzuspielen.

Letztendlich ist die wohl interessanteste Frage, wie viel geht mit der 980? Die geringe TDP ist extrem stark und ermöglicht sicherlich ein gewisses Übertaktungspotential aber wenn bei 225 Watt Schluss ist, reicht das aus, um mit einer 300 Watt 780 Ti mitzuhalten?

Ich bezweifel allerdings auch, dass es danach mit 16mm FinFET wirklich wieder gewaltige Leistungssprünge geben wird. Ich gehe eher davon aus, dass wir in der Entwicklung ziemlich am Limit sind und längst keine 100%+ zwischen zwei Fertigungsgrößen erwarten können.

Meine GTX780 Ti OC. habe ich angepasst für 230 Watt=100%, bei 1202MHz und 1.078 Volt.
;-)
 
Es gibt keinen Grund immer zu den Ersten zu gehören, die die neuste, aktuellste Graka/Hardware haben müssen. Die Gewinner könnten ganz schnell diejenigen sein, die mit Köpfchen kaufen und das zu einigen Niedrigpreisen für die GTX780 Ti, dass selbst ich neidisch werden könnte.
☺ Gruß
 
Es gibt keinen Grund immer zu den Ersten zu gehören, die die neuste, aktuellste Graka/Hardware haben müssen. Die Gewinner könnten ganz schnell diejenigen sein, die mit Köpfchen kaufen und das zu einigen Niedrigpreisen für die GTX780 Ti, dass selbst ich neidisch werden könnte.
☺ Gruß
Du weißt doch (hoffentlich) wie mein Post gemeint war...;) Du mit deiner GTX780Ti@1200Mhz Boosttakt kannst dem kommenden ganz entspannt entgegensehn:daumen:

Gruß
 
Ich habe dich sofort verstanden und ich hoffe das für viele andere und auch Ti Besitzer die dafür auch gutes Geld bezahlt haben. Ich muß das auch optimistisch sehen, da ich diese Jahr für diese fantastische Karte auch einen fantastischen Preis gezahlt habe 669,00€ mit Watch Dogs.
Ist allerdings auch eine OC.-Version die extrem gut mit 44° unter Wasser läuft.
Ein Kurztest brachte um die 1320 MHz. bei 1,21 Volt. Den Boost habe ich ganz abgeschaltet. So, genug angegeben und hoffe, daß du recht behälst und die Karte lang genug lebt. Ha ha
Gruss☺ :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, meine GTX670 tut seit über 2 Jahren ihren Dienst (wer weiß wie lange noch:D), da würde ich mir an deiner Stelle also nicht so viele Gedanken machen...

Gruß

Die hatte ich auch vor einem Jahr von Gigabyte und lief ebenso mit 1280 MHz. ohne mod Bios. Das war eine klasse Karte, da hatte ich allerdings noch nicht so viel Ahnung wie heute von der Materie sonst hätte ich sie noch nicht hergegeben. Ich kenne ein paar Karten die einen das fürchten lernen konnten. Unglaubliche MHz. mit entsprechender Kühlung versteht sich die nach einem Jahr, heute noch immer stabil laufen. Beneidenswert ;)
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Bildausgänge sollen nunmehr fünf Anschlüsse auf der Slotblende vorzufinden sein: DVI, HDMI sowie drei Displayports.
Das begrüßenswerteste Feature überhaupt. Damit wäre 2x60Hz@ 4k möglich was bei Quad GPU und einem Monitor der übertaktbar wäre ja ne echte Bombe ergeben könnte.
 
Auf Videocardz ist eine Tabelle mit Werten für die 880 und 870 aufgetaucht.
NVIDIA GeForce GTX 980 has 2048 CUDA cores | VideoCardz.com
test (2).jpg
 
Bin mal gespannt wie die 8xx er Karten so gehen oder ob wieder so viele überhaupt die teureren Karten kaufen , können, wollen.
 
Sieht ganz interessant aus, aber zu Anfang dürften die Karten noch (für mich) utopische Preise haben.
Mal sehen wie gut die 970 wird, vielleicht ein Nachfolger meiner GTX 660ti.
 
hoffe evga ist mal wieder n bissel extrem und haut 2 8pol rauf :D
damit leute wie mir den der verbrauch egal ist auch ordentlich was rausholen könn und nicht der gottverdammte tdp blockiert
 
Naja die 2 6Pol sind denk cih nur Referenzdesign. Sprich auf den Customized wird sich gut und gern die 6+8Pol Variante für 300W finden lassen und bei den heftigeren OC Versionen wohl auch die 2 8Poler.
 
Ich bin mit meiner 580 3GB zufrieden... Der Stromverbrauch ist mir Wurst (und ja, ich leiste meinen Beitrag zur Stromrechnung ;)) und das bisschen Leistungssteigerung was ich bei den aktuellen Karten kriege ist mir keine 300€ Wert.

Und wenn die Karte wirklich langsamer als eine 780Ti werden wollte... gg wp NVidia.
Aber der Kühler ist ja wirklich schon fast ein Nerd-Porno... Und bei 180W TDP... :hail:

Ich hoffe bloß, die Karte kostet nicht so viel wie ich es vermute - über 400€... Dann könnte man schon fast sagen "It's mean to be cashed"...

Sowieso steht zunächst HW-E auf der Einkaufsliste.
 
Zurück