Nvidia Maxwell: Bilder der GTX 980 aufgetaucht - 180 Watt TDP?

Wieso sollte es sich für AMD gelohnt haben? Die Karten verkaufen sich doch nur wegen dem Preis so gut. Wenn man sich unter Wert verkauft dann muss man dementsprechend subventionieren oder mehr Einheiten verkaufen. Und ein Blick auf den Marktanteil lässt nichts gutes für AMD hoffen ;)

Woher weißt du das AMD subventioniert? Quelle? :)
 
180 W nett nett aber dieser stromsparmist geht mir langsam auf die Nerven. Wann kommen mal richtige high end Karten. 300 W das wäre mal ne Ansage nicht immer solche halben Sachen. Mit ordentlich Takt!
Effizient bla bla ....
Das ist eben ganz Ansichtssache. Ich persönlich hätte sehr gern Titan Black-Power mit 150W TDP und Flüsterkühler ab Werk für 400 Taler:D

Gruß
 
Watch Dogs lass mal außen vor, das ist einfach schlecht portiert. Mit Mod und Ini Tweak reichen 3GB auch mit Ultra und DS.
SSAA und DS braucht GPU Power, da kommt jede aktuelle Single Karte an ihre Grenzen und wer nicht auf Details verzichten möchte braucht da schon SLI bzw. CrossFire.

Ich zocke momentan wieder Thief mit maximaler Grafikeinstellung. Das heißt es wird auch SSAA angewendet.
Meine GTX 770 mit ihren 2GB VRAM steigt da alle 20 Minuten aus. Speicher vollgelaufen.
Dabei wird die GPU max. 60 % belastet und es taktet nicht mal auf vollen Boost.
Wie du siehst, kann man den Speicher sehr wohl voll bekommen, ohne die GPU maximal zu fordern.
 
Wenn die neuen Karten wirklich nur so einen geringen Leistungssprung haben, welche Spiele sollen da kommen ...
Ich meine irgendwann kommt auch noch dieses Dix12 ... und das soll auch ordenlich Leistung raus holen.

Wenn man die neuen Consolen sieht, dann sieht man ja auch das der PC mit einer Hardware die vor 2 Jahren rausgekommen ist noch immer aktueller und leistungsfähiger ist als die neuen Consolen, daher steckt selbst in alter Hardware noch eine Menge Leistung die noch nicht wirklich ausgereizt ist, wenn man sieht das GTA 5 wirklich unglaublich aussieht, hoffe es wird dann wirklich besser portiert als Watch Dogs ... bei dem Spiel ich immer noch auf eine gute Optimierung warte.
 
Da die neuen Konsolen näher an der PC Hardware sind gehe ich von besseren portierungen aus. Eine richtige Nextgen Portierung haben wir (glaube ich) noch nicht gesehen. Am PC bekommen wir hier nur leicht bessere Effekte, höhere Auflösungen, vielleicht bessere Texturen un AA-Modis, da braucht man nicht soo viel mehr Leistung wie im moment mit der 780ti oder 290x zur verfügung steht, weshalb effizientz interessanter ist.

Nvidia selbst weiss warscheinlich schon eher wie die Spieleentwicklung vorranschreitet und dies wird auch einfluss auf ihre entscheidung genommen haben.

Was wir noch nicht wiseen, ist ob wir mit den gtx900 GPUs neue features bekommen wie bei:
Gtx600 --> TXAA, Boost...
Gtx700 --> Boot wo die temp mit einbezogen wird...
Gtx900 --> ??
 
Wenn man die TDP berücksichtigt, dann ist der Leistungssprung beeindruckend! Daher werde ich mir die GTX 980 garantiert kaufen, wenn sie wirklich etwas über der 780Ti bei 180 Watt TDP liegt. :hail: :daumen:
 
180 Watt Standardverbrauch mit Titanreferenzkühler und guten OC Möglichkeiten, ein Traum wird wahr

Worin siehst du die Hinweise für deine Behauptungen?
Bisher ist doch nur ungefähr bekannt, dass die Karte in etwa bei einer GTX 780 Ti rauskommt.
Bisherige Karten, wie die 290 boten für einen Bruchteil des Preises fast die gleiche Leistung.

Ich würde mich eher freuen, wenn die 980 20% vor der GTX 780 Ti liegt, ansonsten für mich alles andere als ein Traum, wenn der Preis gesalzen bleibt.?!

Wieso sollte es sich für AMD gelohnt haben? Die Karten verkaufen sich doch nur wegen dem Preis so gut. Wenn man sich unter Wert verkauft dann muss man dementsprechend subventionieren oder mehr Einheiten verkaufen. Und ein Blick auf den Marktanteil lässt nichts gutes für AMD hoffen

Wieso sollte man sich unter Wert verkaufen? Ist das wieder das polemische "Aldi" Argument, eines Nvidia Befürworters?
Ich vermute ja, denn dein Hinweis auf den Marktanteil, ist ja mal wieder drollig, da weder dem Kontext sachdienlich, noch der konstruktiven Diskussion.

Das übliche eben.
 
Vllt trollt Nvidia uns auch mit der Namensgebung... Dann kommt noch ne GTX 990 (als Single-gpu) und dann ne GTX995 als Dual-GPU. Das Namenschema wäre dann bei AMD abgekupfert^^
Das würde die fehlenden Shader erklären... Amd hat hat die R9 280X auch mit einer auf den Papier schwächeren Karte abgelöst... Ich denke ich das wäre schon denkbar.
Mal sehen wies mit DX12 Kombatibilität aussieht.
 
Ob man aufrüstet oder nicht ist letzten endes entscheidung des nutzers. Wer eine GTX 780 oder 780ti hat wird vermutlich auf 1920x1080 keine großartigen leistungssprünge erleben können. lediglich die mehr Vram und der geringer Energieverbrauch wären ein vorteil. Das sind allerdings meist nur centbeträge.

Ich hab mit meiner GTX 780 so wie sie ist, ohne OC auch keine lags oder Probleme in Watch Dogs (obwohl schlecht portiert) und auch FPS an die 60 zu verzeichnen. Wenn man aber die Kohle eh auf der Bank liegen hat und 500 € nur peanuts sind für jemanden, kann man natürlich auch aufrüsten. Man darf nicht vergessen das eine gute gtx 780 auf Ebay auch noch fast 400 € bringt
 
Ich find einfach das sie derzeit mit der Technik irgendwie an ihre Grenzen gehen aber es irgendwie keine Masse an Spielen gibt die so eine Karte überhaupt brauchen, wo der Leistungsgewinn so niedrig ist das man da umbedingt umrüsten muss wenn man auf einer normalen Auflösung spielt.
Ich finde auch das Nvidia das auch nötig hat jedes Jahr eine neue Serie raus zu bringen, den sie brauchen auch die Leute die sich diese neue Hardware kaufen um die Leute zu bezahlen die da arbeiten, wenn sie keine neue Karten rausbringen würden oder diese nicht gekauft werden, dann würde dies nur zu vielen Entlassungen führen. Ich lese in der Zeitung nur noch von Stellenabbau ... wie gerade vor kurzen auch bei Nintendo ... wo 300 Stellen abgebaut wurden :<
 
Glaubt man der Folie da hat sich die Speicherbandbreite gegenüber der GTX 670, 680 und 770 nicht geändert. Lediglich 224GB/s.
Grade in hohen Auflösungen oder mit ordentlich Kantenglätung könnte das wieder ein ordentlicher Flaschenhals werden.

Schon die GTX 680 hat sich ja bei Auflösungen jenseits von FullHD schwer getan und das wurde wenn ich mich nicht irre auch auf die Speicherbandbreite zurück geführt.
 
Glaubt man der Folie da hat sich die Speicherbandbreite gegenüber der GTX 670, 680 und 770 nicht geändert. Lediglich 224GB/s.
Grade in hohen Auflösungen oder mit ordentlich Kantenglätung könnte das wieder ein ordentlicher Flaschenhals werden.

Schon die GTX 680 hat sich ja bei Auflösungen jenseits von FullHD schwer getan und das wurde wenn ich mich nicht irre auch auf die Speicherbandbreite zurück geführt.

Hier wird immer wieder vergessen dass Maxwell optimierungen wie einen sehr grossen Cache bringt, welcher effizienter mit der Speicherbandbreite umgeht und diese somit deutlicher kleiner ausfallen kann.

Wir reden hier von einer neuen Architektur welche nicht einfach 1 zu 1 mit Kepler verglichen werden kann!!!
 
Da alles, was Leistung angeht bisher nur Spekulationen sind und einige sogar garkeinen Leistungsvorteil sehen (die meisten Hardwareseiten gehen jedoch von rund 10% aus), würde sich das Aufrüsten von einer GTX 780 kaum und erst recht von einer Ti wohl überhaupt nicht lohnen. Für jeden, der ältere Technik in seinem Rechner hat hingegen schon. Irgendwer überlegte, ob sie sich als Ersatz für seine 260 lohnt... nuja, die 770 ist schon mehr als doppelt so schnell, die 980 legt da noch ordentlich was drauf, bei einer vergleichbar niedrigen TDP. Trotzdem würde ich wohl erst noch die Antwort von AMD abwarten (zumindest wenn sie zeitnah kommt), auch als nVidia-Fan. Denn wenn dort irgendwas Schnelleres entwickelt würde, wird die 980 Ti sofort nachgereicht. Und dann muss man wieder einmal doppelt investieren um ganz vorne mitzuspielen.

Letztendlich ist die wohl interessanteste Frage, wie viel geht mit der 980? Die geringe TDP ist extrem stark und ermöglicht sicherlich ein gewisses Übertaktungspotential aber wenn bei 225 Watt Schluss ist, reicht das aus, um mit einer 300 Watt 780 Ti mitzuhalten?

Ich bezweifel allerdings auch, dass es danach mit 16mm FinFET wirklich wieder gewaltige Leistungssprünge geben wird. Ich gehe eher davon aus, dass wir in der Entwicklung ziemlich am Limit sind und längst keine 100%+ zwischen zwei Fertigungsgrößen erwarten können.
 
Hier wird immer wieder vergessen dass Maxwell optimierungen wie einen sehr grossen Cache bringt, welcher effizienter mit der Speicherbandbreite umgeht und diese somit deutlicher kleiner ausfallen kann.

Wir reden hier von einer neuen Architektur welche nicht einfach 1 zu 1 mit Kepler verglichen werden kann!!!

So sieht es aus, die Meisten tun so als seien nur die Shader effizienter geworden :nene:
Das Maxwell gerade was das Speichermanagement angeht aufgebohrt wurde wird oft unter den Tisch fallen gelassen.
 
Ich bezweifel allerdings auch, dass es danach mit 16mm FinFET wirklich wieder gewaltige Leistungssprünge geben wird. Ich gehe eher davon aus, dass wir in der Entwicklung ziemlich am Limit sind und längst keine 100%+ zwischen zwei Fertigungsgrößen erwarten können.

Das glaube ich auch, bein den Intel CPUs war der Leistungssprung von 32nm nach 22nm (tri-gate ist mit finFET vergleichbar) gering, mit Haswell kom auch kein grosser Leistungssprung und die Leistungsaufnahme ist nicht dramatisch gesunken... Für Boardwell ist auch nur eine sparsamere CPU zu erwarten, mehr nicht...

Wenn wir dieses verhalten auch bei den GPUs sehen werden wir Jährlich mit nur 10% Leistungssteigerung rechnen können...
 
Zurück