Nvidia Fermi - Top oder Flop?

Ich finde Fermi.......

  • ....Top

    Stimmen: 97 26,4%
  • ....Flop

    Stimmen: 224 60,9%
  • ....typisch Nvidia/weiß nicht

    Stimmen: 69 18,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    368
Bei welchen Spielen hattest Du denn mit solchen Setups Mikroruckler?

Und jetzt mal schnell den kreativen Teil des Hirns bemühen...

Mal unsere absolut unnötige Diskussion beiseite schiebend möchte ich Dich dann doch mal fragen ob es wirklich besser ist für so wenig Leistung, wie die 480 im Vergleich zu einer 5970 bietet, mehr Strom zu verbraten als die um Längen potentere Grafikkarte von ATI?

Nein? Dachte ich mir... die Mikroruckler sind nur der Grashalm, an den sich der Fanboy klammert.
 
@Split99999

Fanboy?:ugly::what:

Sieh es ein der Fermi, explizit genannt die GTX 480, ist ein Stromkiller der ihres sowie seinesgleichen sucht.
Das Teil ist genauso wie die FX 5800 damals: Laut, Heiß, Ineffizient und das einzige was die GTX 480 "Richtig" macht ist, das Sie Leitung hat, aber wer braucht diese Leistung wenn sie zu so einem hohen Preis erkauft wird?

Ich will nen PC und keinen Stromvernichter.:daumen2:

Und was Microrucklier Betrifft: Du hattest noch nie nen Crossfire oder SLI System (da kannste niederschreiben was du magst), daher kannste was Microruckler angeht, gar nicht mitreden.

Schön wenn man das was man mal wo gelesen oder gehört hat so schön Breitreten und ausschmücken kann, das nervt einfach. Es ist schon lange nicht mehr so wie du es uns hier Weißmachen möchtest. (Treiberoptimierungen BEIDER Hersteller)
Und Clear Sky ist kein Hardwarekiller, es ist lediglich Schlecht Optimiert, da man gerade an Call Of Pripyat sehen kann das es auch anders geht.
Genauso Metro 2033, das läuft auch soweit Ordentlich, und selbst Silent Hunter 5 Laüft FLÜSSIG auf ner HD 3870er.

Die Einzigen Titel die wirklich Leistung Brauchen sind zu einen Crysis weil:

Der Titel einfach nur ******* Optimiert wurde, mit ein wenig mehr Sorgfalt Bekommt man beim Programieren alles sauber und Flüssig zu laufen, aber wenn ich vor habe nen Bench zu Programieren dan kann ich natürlich alles so lassen wie es ist, so geschehen und passiert bei Crysis.

Und ARMA2 Ist so Resourcenfressend weil es einfach so Gigantisch von den Außmaßen ist, und weil man auch hier noch einiges an Optimierung rausholen kann.

Es gibr keine Hardwarefresser, es gibt nur eine Unsaubere Programierung.
 
Ganz klar [X] ....Flop

Die hätten die 5870 extrem in den Schatten stellen müssen, um den Hauch eines Eindrucks von Wiedergutmachung für die lange Wartezeit zu erwecken zumal sie auch zu teuer sind.

Fail!
 
[x] Flop, da zu laut und viel zu hoher Stromverbrauch ... schade hat sich das warten für mich nicht gelohnt. :daumen2:
 
Nucleus

Sorry, aber du scheinst deine scheinbar kaputten Augen als Maßstab zur Feststellung von Mikrorucklern zu nehmen. Was soll ich da noch diskutieren?

Nur zur deiner Info: ich lehne auch alle Multi-GPU-Lösungen von Nvidia ab, das hat nix mit Fanboy zutun.

Und was Microrucklier Betrifft: Du hattest noch nie nen Crossfire oder SLI System, daher kannste was Microruckler angeht, gar nicht mitreden.

Jetzt gehts aber los. :lol:

Es gibr keine Hardwarefresser, es gibt nur eine Unsaubere Programierung.

Was es auch gibt ist Haarspalterei.
 
Du hast immer noch kein einziges Spiel genannt, das Mikroruckler jenseits der 30 FPS-Marke verursacht haben soll...

Stattdessen versuchst Du mir vorzuwerfen ich hätte "kaputte Augen".

Also wenn das mal nicht armselig ist...

Die Diskussion ist hiermit für mich beendet.

Rede Dir doch weiter schön, was nicht schön ist und erfreue Dich Deiner Stromrechnung wenn Du eine 480 kaufst, falls Du das vorhast.
 
Top weil beste Graka auf den Markt.Das ist das was für mich zählt..
Heisst aber nicht das ich mir eine kaufe ich beobachte erstmal die Preise.
 
Eher weil schnellste Single-GPU-Grafikkarte auf dem Markt - wieso sollte die die beste sein? Geschwindigkeit ist nicht alles. ;)
 
Sag' mal, bist Du wirklich so beschränkt und willst nicht verstehen, dass sie über 30 FPS, wenn überhaupt, nur selten zu erfahren sind?

Wie sahen die Multi-GPU-Setups von Dir bislang aus?
Welche Spiele hatten Mikroruckler über 30 FPS?
Welches Spiel hast Du mit mehr als einer potenten GPU überhaupt in solch einen Bereich drücken können?

Ich sag' Dir mal eins, mein Freund, erst heute musste ich die GraKa wechseln, weil meine 4870 X2 den Geist aufgegeben hat.
Mit der jetzt verbauten 5770 habe ich kein flüssiger erlebtes Spielgefühl in Framebereichen, die auch Du als flüssig bezeichnen würdest als mit dem Multi-GPU-Setup.

Im Klartext: Null Unterschied zwischen einer und zwei GPUs in der Wahrnehmung des bewegten Bildes über 30 FPS.

Also tu' Dir doch bitte selbst einen Gefallen und hör' auf diese Märchen zu erzählen, und Dich immer tiefer rein zu reiten.

Denn dort, wo Du konkret etwas hättest sagen können, kam nur belangloses Geschwafel von Dir.
 
Sag' mal, bist Du wirklich so beschränkt und willst nicht verstehen, dass sie über 30 FPS, wenn überhaupt, nur selten zu erfahren sind?

Wie sahen die Multi-GPU-Setups von Dir bislang aus?
Welche Spiele hatten Mikroruckler über 30 FPS?
Welches Spiel hast Du mit mehr als einer potenten GPU überhaupt in solch einen Bereich drücken können?

Ich sag' Dir mal eins, mein Freund, erst heute musste ich die GraKa wechseln, weil meine 4870 X2 den Geist aufgegeben hat.
Mit der jetzt verbauten 5770 habe ich kein flüssiger erlebtes Spielgefühl in Framebereichen, die auch Du als flüssig bezeichnen würdest als mit dem Multi-GPU-Setup.

Im Klartext: Null Unterschied zwischen einer und zwei GPUs in der Wahrnehmung des bewegten Bildes über 30 FPS.

Also tu' Dir doch bitte selbst einen Gefallen und hör' auf diese Märchen zu erzählen, und Dich immer tiefer rein zu reiten.

Denn dort, wo Du konkret etwas hättest sagen können, kam nur belangloses Geschwafel von Dir.

Wen meinst du?
 
Ich tendiere eher zum Flop als Top, die eigentliche DX11 - Stärke kann es kaum ausspielen, und wenn dann recht überhitzt.

Das ist nicht der Mercedes der GraKas (eher der Mercedes - Nachbau aus China).

Mögen es die Treiber in Zukunft kaschieren und das Update zu alten Tugenden zurückführen.

P.S.: Stellt Euch ne LAN - Party im Hochsommer vor, wo alle ne GTX - 480er inne haben und Röhrenmonitore ala 21 Zoll, auf engstem -Raum! = Finische Sauna
 
[X] Flop

-zu teuer
-zu warm
-zu laut
-zuviel stromverbrauch

und das sag ich nbicht weil ich für ATI bin sondern weil es meine meinung ist ;)
MfG HalifaxX
 
Er mein Split99999;)

@Split99999

Jaja wie schon, deine Kommentare Spiegeln Haargenau DAS wieder was ich erwartet habe, nämlich einfach mal Drauflosbellen in der Hoffnung das man sich nicht rechtfertigen muss, echt Armseeling.

Und was Hattest du für ein System was entweder CrossFire oder SLI Hatte, welche Titel hast du Gespielt?

Und was ich bei dir auch nicht Checke: Du sagst du hattest mal ein Multi-GPU-System, lehnst aber beide Syteme ab (Also ATI sowie N-Vidia) also was ist nun Korrekt?:what::klatsch:

Erklär mir das, und komme mr ja nicht wieder mit irgendwelchen Ausflüchten oder Zittiere mich irgendwie, nur damit du den versuch gewagt hast mich Lächerlich zu machen.

Erklärung oder Abflug, du hast die Wahl.;)
 
Also ich hab mit meinem alten CF-Gespann bis heute sowas wie Mikroruckler auch noch nicht erlebt.
Es kommt nunmal auf das Auge des Betrachterst an, als wie stark er dies emfpindet.;)
 
Zurück