News Neue Tiefpreise: RTX 4080 unter 1.100, RTX 4070 Ti unter 840 Euro

350-400€ ist aber der Preisbereich einer 70er Karte und nicht der einer 60er.
Kein Problem, leb weiter in der Vergangenheit.

Als eine 70iger noch regelmäßig für 400 und weniger zu haben war, was ich noch nicht mal das erste mal verheiratet ;).

Kernproblem sehe ich eher darin das NV immer kleinere Chips für die 70 verwendet.

1. die xx70 war mal stets die zweitschnellste Karte, wenigstens zu Release.
2. war mal die abgespeckte Version vom größten Chip.

So kann man das alles negativ sehen, aber

man kann auch sehen...

in 2010 habe ich bis zu 35% meines Nettolohnes für eine GPU gezahlt. Damit bräuchte ich mich heute gar nicht beschweren. Klar für eine 4090 würde das sicher nicht reichen.

Oder man sieht es so...

Inflation seit 2010 und Veränderung des Eurokurses

Das sind zusammen +64,75%

Wenn ein Stück Hardware im Welthandel mit USD gehandelt wird und in 2010 450€ gekostet hat, dann wären das in 2023 741,38€.

Also kostet eine 4070 nicht mehr, als eine GTX470 seiner Zeit...

Auf lange Zeit gesehen, kann das so sehen. Jedoch kann dann nochmal schauen, wie sich die Preise in den letzten 4 Jahren entwickelt haben und was man dafür bekommt. Da kann man schon etwas Kritik äußern ;)


Für mich persönlich, denke ich es wird eine 4080 Anfang Juni, oder eine 7900XTX. Wenn es die Zotac trinity für 1100 geben würde, wäre ich zufrieden.

Ich denke auch das die nächste Generation nicht wirklich günstiger wird. Man wird sich bei beiden Herstellern auf die aktuelle Verkaufsstrategie eingestellt haben. Dann werden halt weniger hergestellt...und pro Stück mehr verdient. Denn es gibt weiter die die es kaufen.

Ich erwarte das eine RTX5080 wieder etwa 1200-1600€ kosten wird, also UVP...
 
Nur Du hast es auf den Release Preis eingeengt. Ursprünglich war davon eben nicht die Rede.
Dann Entschuldigung das war keine Absicht ich war der Meinung ich hätte das so gesagt. Aber wenn man überall angeschrieben wird kommt man nicht mehr hinterher überhaupt wenn das eigentliche Thema von Gestern ist. :)
 
Kein Problem, leb weiter in der Vergangenheit.

Als eine 70iger noch regelmäßig für 400 und weniger zu haben war, was ich noch nicht mal das erste mal verheiratet ;).

Kernproblem sehe ich eher darin das NV immer kleinere Chips für die 70 verwendet.

1. die xx70 war mal stets die zweitschnellste Karte, wenigstens zu Release.
2. war mal die abgespeckte Version vom größten Chip.

So kann man das alles negativ sehen, aber

man kann auch sehen...

in 2010 habe ich bis zu 35% meines Nettolohnes für eine GPU gezahlt. Damit bräuchte ich mich heute gar nicht beschweren. Klar für eine 4090 würde das sicher nicht reichen.

Oder man sieht es so...

Inflation seit 2010 und Veränderung des Eurokurses

Das sind zusammen +64,75%

Wenn ein Stück Hardware im Welthandel mit USD gehandelt wird und in 2010 450€ gekostet hat, dann wären das in 2023 741,38€.

Also kostet eine 4070 nicht mehr, als eine GTX470 seiner Zeit...

Auf lange Zeit gesehen, kann das so sehen. Jedoch kann dann nochmal schauen, wie sich die Preise in den letzten 4 Jahren entwickelt haben und was man dafür bekommt. Da kann man schon etwas Kritik äußern ;)


Für mich persönlich, denke ich es wird eine 4080 Anfang Juni, oder eine 7900XTX. Wenn es die Zotac trinity für 1100 geben würde, wäre ich zufrieden.

Ich denke auch das die nächste Generation nicht wirklich günstiger wird. Man wird sich bei beiden Herstellern auf die aktuelle Verkaufsstrategie eingestellt haben. Dann werden halt weniger hergestellt...und pro Stück mehr verdient. Denn es gibt weiter die die es kaufen.

Ich erwarte das eine RTX5080 wieder etwa 1200-1600€ kosten wird, also UVP...
Ja das muss ich zu stimmen aufgrund von vielen Faktoren wird alles teurerer Auch die Grafikkarten und man kann die preise von vor ca 10 Jahren nicht als Reverenz heutzutage Heranziehen egal im welchen Zusammenhang, das hat auch nicht mit der Gier von NV oder AMD oder sonnst was zu tun, die Beschaffungswege sind teurerer geworden, die Rochstoffe, der Einzelhandel und großhanden will auch noch verdienen und mal nicht davon ausgehen das die Hersteller ihre Ware nicht sowieso preislich so preiswert wie möglich anbieten um möglichst viel Umsatz zu haben und nicht möglichst teuer , ich wünsche mir auch das die Grafikkarten und alles andere Preiswerter wird aber das wird nicht mehr auf ein Preisgefüge wie vor 10 Jahren zurückgehen, im Gegenteil die Preise werden erstmal auf lange Sicht so bleiben
 
Zurück