• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Mini ITX Sharkoon C10 Gamingzusammenstellung „richtiger Airflow?“

Stefan1524

Schraubenverwechsler(in)
Mini ITX Sharkoon C10 Gamingzusammenstellung „richtiger Airflow?“

Hallo zusammen,

baue meinen ersten Mini ITX und hab mit dem Airflow noch nicht soviel Erfahrung.

Meine Vorhandenen Teile die ich verbauen möchte:

Sharkoon Sharkzone v10

Rayzen 5 3600

GeForce KFA2 RTX2060 Super OC

Gigabyte I Aorus Pro WIFI

Corsair Force MP510 960Gb SSD

G.Skill Trident Z Neo 32 Gb 3600

SilverStone SST-SX600 SFX Serie 600W

BQ Silent Loop 120
(Beide Lüfter werden durch Noctua NF-F12 PWM chromax 4Pin 120mm ersetzt)

Noctua NF-A8 PWM chromax 4Pin Lüfter
(fürs Heck)

So jetzt meine Frage wie soll ich die Zuluft/Abluft machen.
Mein Gedanke wäre den Wakü-Radiator mit den 2 Lüftern am Deckel zu montieren wo der Einschub für das optische Laufwerk ist (kann man entfernen).
Daneben wäre dan noch platz für ein 120 Lüfter.
Die Wakü möchte ich im vorderen Bereich verbauen weil ich sonst hinten nur Platz für einen 10mm 80er Lüfter habe und so bekomme ich einen 80er mit 25mm rein.
Das Netzteil sitzt unter dem Wakü-Lüfter am Boden.

Man könnte den PC auch aufstellen laut Sharkoon.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. hinweisen geben wenn ich einen Denkfehler habe.

Lg Stefan der Neuling
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Zurück