Lüfter für Phenom II X4

Naja denn will ich mal kein Risiko eingehen. Also entweder der von Noctua oder be Quiet. Ich glaube in der Kühlleistung nehmen die beiden sich nichts. Wenn das so ist würde ich mir den Dark Rock kaufen. Noctua ist nicht so meins. Es sei denn der Kühler ist besser :p


Ach ja danke nochmal das du mich drauf hingewiesen hast das der Macho nicht passt ;)
 
AW: Lüfter für Phenom II X4

Naja denn will ich mal kein Risiko eingehen. Also entweder der von Noctua oder be Quiet. Ich glaube in der Kühlleistung nehmen die beiden sich nichts. Wenn das so ist würde ich mir den Dark Rock kaufen. Noctua ist nicht so meins. Es sei denn der Kühler ist besser :p


Ach ja danke nochmal das du mich drauf hingewiesen hast das der Macho nicht passt ;)

Welchen Dark Rock meinst du?^^
 
AW: Lüfter für Phenom II X4

Eine Möglichkeit wäre auch der AC Freezer Extreme (Rev2). läuft hier auf einem X4 965BE@Stock schon weit über 14 Monate recht ruhig. Aber das ist immer eine sehr Subjektive Sache:D. Eine gute Budget-Lösung (ca.30€ z.B. beim CK) und die Höhe max. bei 145mm.
 
AW: Lüfter für Phenom II X4

Dann hast du ja immer noch den Scythe Kühler. Der Mugen 4 in der PCGH Version ist einer der kühlsten und leisesten unter 50€.
 
AW: Lüfter für Phenom II X4

Wenn du den alten Cooler Master V8 bekommst, kann dieser auch ne gute Alternative sein ;)

Läuft hier auf nem Phenom II x4 965 @ 3,65GHZ sau leise!
 
Oh ach so das ist gut. Reicht es denn wenn ich den Lüfter nutze oder müsste ich dann noch extra Gehäuselüfter einbauen? Das ist ja gerade das was ich vermeiden möchte. Und bevor ich mir noch teure Gehäuselüfter kaufe kauf ich mir lieber gleich neun besseren CPU Kühler der es dann auch ohne die schafft.

Deswegen kam ich auch erst auf die Idee mit der Kompakt WaKü. Die kann ich ja gleich außerhalb vom Case befestigen.
 
AW: Lüfter für Phenom II X4

Zwei Gehäuselüfter solltest Du schon haben,

einer vorne rein, einer hinten raus,

ein leichter Airflow sollte schon herrschen,

sonst nützt Dir der beste CPU-Kühler nix. ;)
 
AW: Lüfter für Phenom II X4

Die Be Quiet Kühler solltest du eig nicht nehmen, da die Montage ein kraus ist.

Für das Geld solltest du lieber zum Noctua greifen.

mfg

Bärenmarken
 
Naja ich hab schon meinen GraKa kühler gewechselt, also wage ich jetzt mal von mir zu behaupten, dass ich keine 2 linken Hände habe :p

Eine Frage: Wäre es nicht theoretisch möglich, dass ich mir einfach z.B. ne Corsair H60 kaufe und den Radiator nach draußen verlege? Dann bräuchte ich ja eig keine Gehäuselüfter mehr. Die GraKa an sich macht ja schon sehr viel Luft (Arctic Accelero Xtreme 3 auf ner HD7970).

Klar an dem Radiator ist auch ein 120mm Lüfter dran aber den kann man ja z.B. durch Silent Wings austauschen.
 
Zurück