Leistung MSI GTX 1080

Problem existiert immer noch.
Wäre cool, wenn hier ein Besitzer der gleichen Karte eventuell schreiben könnte ob er das gleiche Problem hat.
Würde mich interessieren ob ich sie einschicken sollte oder doch behalten kann.
 
Hmm zum Blackscreen.. Ich habe 2 Monitore und der eine der über den DisplayPort angeschlossen ist bleibt immer bis zum Windows Login-Fenster schwarz. Der andere der über HDMI angeschlossen ist wird per default als Hauptbildschirm genutzt und ist sofort bei einschalten da. Erst beim Login greift die Nvidia/Windows Software und aktiviert den per DisplayPort angeschlossenen Monitor.
Hast du ggf. auch mehrere Monitore angeschlossen? Schon mal einen anderen Anschluss getestet?
 
Hmm zum Blackscreen.. Ich habe 2 Monitore und der eine der über DisplayPort angeshclossen ist beibt immer bis zum Windows Login-Fenster schwarz. Der Andere der über HDMI angeschlossen ist wird per default als Hauptbildschirm genutzt und ist sofort bei einschalten da. Erst beim Login greift die Nvidia/Windows Software und aktiviert den per DisplayPort angeschlossenen Monitor.
Hast du ggf. auch mehrere Monitore angeschlossen? Schon mal einen anderen Anschluss getestet?

Das Problem ist, der PG278Q hat nur Displayport.
Hab auch alle 3 Displayport Anschlüsse getestet atm hängt der Monitor an dem mittleren.
Spielt aber keine Rolle ob DP Anschluss 1,2 oder 3, immer das gleiche.
Ich könnte mir aber mal nen längeres HDMI kabel besorgen und den Fernseher via HDMI dran anschließen.

Ich kenne das so jetzt auch nicht, das es nach Knopfdruck 30-40 Sek schwarz bleibt und dann überhaupt erst der Biosscreen kommt und der Bootvorgang nun startet.
Davor war eine R9 390X eingebaut, mit der ging er auch nach Knopfdruck 1-2 Sek, Biosscreen -> Bootvorgang
 
Komisch... Wenn ich bei mir den HDMI Monitor abhänge startet der über DP angeschlossen auch sofort. Hab da kein 30-40 Sek. Wartezeit
Hat der Monitor ggf. noch einen anderen Anschluss auf dem er standardmäßig ein Signal erwartet was man ggf. umstellen müsste?
 
USB 3.0 aber da kommt ja kein Bild Signal durch...

Also die Grafikkarte funktioniert ja nach dem langen start einwandfrei von daher werde ich sie wohl behalten.
Ggf. werde ich nen unterschied bemerken wenn ich die 2te fürs SLI hab.
Hoffe nur das das dann 2-3 Monate nach dem Kauf noch ein Umtausch Grund ist sofern die andere das nicht machen sollte.
 
Vll ein Treiberproblem?

Es ist der aktuellste Nvidia Treiber für die 1080 unter Windows 7 installiert.

mit welchen takt läuft deine MSI 1080?
was ist das maximum ?

Taktraten editiere ich morgen im laufe des Tages.
Taktrate bei Spielstart ist 1962/1949 Mhz - geht nach paar Minuten runter auf 1911Mhz und bleibt da stabil.

Vermutest du denn noch irgend ein weiteres Problem oder weswegen die Frage?

Das mit dem 3 Modi hab ich mitbekommen ist aber ja nur eine Einstellungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich das Thema nochmal aufrollen.

2te GTX 1080 erhalten.

Eine der Grafikkarten bleibt beim Systemstart erst 30 sek schwarz. (Es geht scheinbar kein Signal an den Bildschirm) Dann startet sie mit Bios Screen, anschließend Windows start.
Zudem folgende werte:
NVIDIA GeForce GTX 1080 video card benchmark result - Intel Core i7-5930K,MSI X99A XPOWER GAMING TITANIUM (MS-7A21)

Die Zweite MSI GTX 1080 macht das nicht. Sie startet instant mit Bootscreen dann Windows Screen...
Leistung scheint auch höher zu sein....
NVIDIA GeForce GTX 1080 video card benchmark result - Intel Core i7-5930K,MSI X99A XPOWER GAMING TITANIUM (MS-7A21)

2x die Gleiche Karte, aber sie verhalten sich beide Unterschiedlich... kann ich wirklich davon ausgehen das Karte Nummer 1 keinen defekt hat?...
Hab so ein Unterschied noch nie bei dem gleichen Produkt gesehen...
 
Generell sehe ich bei deinen Ergebnissen keine großen Unterschiede bei der Grafikkarte.
Der Graphics Score unterscheidet sich um keine 2%.

Der Combined Score untesscheidet sich allerdings um ganze 36% und reißt das eine Ergebnis nach unten.
Kann also auch mit der CPU zusammenhängen.
Wenn dein i7 5930k ( wie in der Sig.) mit 4GHz läuft finde ich den Physics Score zu niedrig.

Edit:
Damit kannst Du ja deine 2 Ergebnisse gut vergleichen.
Takt der GPU, ob deine CPU ihren Takt hält, oder ob es zu Einbrüchen gekommen ist.
Fire Strike.png .

Edit 2:
Also nicht mit meinem Ergebnis vergleichen, sonder schon deine 2 Ergebnisse:ugly:
Irgendwo muß der Unterschied ja herkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sehe ich bei deinen Ergebnissen keine großen Unterschiede bei der Grafikkarte.
Der Graphics Score unterscheidet sich um keine 2%.

Der Combined Score untesscheidet sich allerdings um ganze 36% und reißt das eine Ergebnis nach unten.
Kann also auch mit der CPU zusammenhängen.
Wenn dein i7 5930k ( wie in der Sig.) mit 4GHz läuft finde ich den Physics Score zu niedrig.

Edit:
Damit kannst Du ja deine 2 Ergebnisse gut vergleichen.
Takt der GPU, ob deine CPU ihren Takt hält, oder ob es zu Einbrüchen gekommen ist.
Anhang anzeigen 929316.

Edit 2:
Also nicht mit meinem Ergebnis vergleichen, sonder schon deine 2 Ergebnisse:ugly:
Irgendwo muß der Unterschied ja herkommen

Der CPU war bei beiden Tests aber NICHT übertaktet.
Es wurde lediglich PC angemacht getestet, PC ausgemacht, Grafiktreiber deinstalliert und der gleiche installiert dann erneut getestet.
Das ganze 2x und die Ergebnisse sind geblieben...
Atm läuft die "schlechtere" nun als 2te Karte im SLI...

Aber der Score ist ja auch nur eine Sache...

Ist die eine Grafikkarte als Hauptkarte drin, drücke ich den Startknopf, passiert erstmal 30 Sekunden nichts, Monitor hat nur einen schwarzen Bildschirm... ich mein im Jahr 2000 hätte ich das gekauft... aber heute noch?

Ist im Gegenzug die andere Karte drin, drücke ich den Startknopf, bootet sofort ins Windows.

Kommt das den niemanden merkwürdig vor?
 
Zurück