Kryptomining: Kosovo verbietet das Schürfen aufgrund des hohen Energiebedarfs

Anhand deiner Rhetorik scheinst du ein großer FIAT-Fatatiker zu sein, ohne Hintergrundwissen bezüglich Kryptowährungen. Welchen Wert hat denn einer Meinung nach das FIAT System, welches Unmengen mehr an Energie bedrarf und durch nichts außer Vertrauen gedeckt ist?
Tja, du Hobby-Analytiker hast die falsche Berufung gewählt, denn du bist mit Verlaub richtig schlecht darin.:hmm:
Wie man von meinem Text darauf schließen kann, daß ich weder Grundwissen zu Kryptowährungen habe, noch, daß ich ein heißer Verfechter der Fiatwährungen wäre, kann nur den Hirnwindungen eines fanatischen Cryptolovers entspringen, der absolut null Textverständnis hat und sich halt aufplustern will.
Was ist passiert...geht der Arsch momentan auf Grundeis wegen dem Absturz von 69.000$ auf 42.000$ und du mußt mal Dampf ablassen?
Sollte es Weihnachten nicht bei 100.000$ liegen?
Wird wohl noch ein bisschen länger dauern.:P
Aber selbst deine Kerze kann ich vielleicht etwas heller brennen lassen:
Wenn übermorgen der Strom ausfällt und das in einer Kategorie und Länge, daß die Leute mal so richtig drunter leiden müssen (wie es sich der CoinExtremist gewünscht hat, auf den ich geantwortet habe), dann kannst du dir deine Cryptos sozusagen in die Haare schmieren bzw. in der Realität maximal als Türstopper verwenden, falls du sie zuhause auf einem USB Stick verwahrst.
Das Papiergeld ist dann zumindest noch als Klopapier sehr wertvoll - wir sehen ja, was für ein massiver Bedarf während Corona entstanden ist.
Ach und ganz nebenbei solltest du vor deinem lächerlichen Versuch einer Analyse, vielleicht mal deinen eigenen Text untersuchen - erstens heißt es "Fanatiker" und nicht "Fatatiker", zweitens "deiner" statt "einer" und drittens "bedarf" anstatt "bedrarf". :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber halt - wer schon so weit ab von der Realität lebt, wird uns hier bald auch noch erzählen, daß Coinschürfer überlebenswichtig für die Menschheit sind. :stupid:

Ist ja so schon geschehen:

Beschäftige dich damit, und du wirst erkennen dass Bitcoin im speziellen die beste Erfindung der Menschheit ist.

Meine Meinung dazu:
Ich würde sagen, das beste ist wohl die Impfung, die die Pocken ausgerottet hat. Alleine im 20. Jahrhundert haben die Pocken 500 Mio Menschen das Leben gekostet, bis sie endlich gestoppt wurden. Allein das war mehr, als alle Kriege der Menschheit zusammen gerechnet. In der Menschheitsgeschichte sind wohl mehrere Milliarden daran gestorben. (Wenn ich mich recht erinnere, dann waren es 6-7, bei 100 Mrd Menschen)

Die Antibiotika sind auch noch extrem gut.

Wieviel Milliarden Leben hat der Bitcoin gerettet?

Man kann natürlich auch so argumentieren, dass der Bitcoin ohne Strom und Computer nicht möglich ist. Also sind Strom und Computer der Logik nach bessere Erfindungen.
 
Das ist korrekt, ich habe definitiv nicht viel Ahnung von der Materie. Die Doku von Arte habe ich mir sehr interessiert angesehen, und bin definitiv schlauer als vorher. Aber so wirklich konnte ich keinen Punkt, entdecken der meinem ursprünglichen (bewusst allgemein formulierten) Post widerspricht:
Es werden Informationen dezentral gespeichert (was im Sinne der Transaktionen in der Blockchain gemeint war, nicht im Sinne von "Omis schönste Urlaubsfotos") und dabei viel Energie verbraucht. Und das System kann und wird für kriminelle Machenschaften missbraucht, wobei die Nachverfolgbarkeit praktisch nicht möglich ist. Die Information, dass Moin 0815 von Wallet 1 über Wallet 2 schließlich nach Wallet 3 gelangt ist, ist für die Strafverfolgung nicht zielführend.
Und bei einem System, dessen Nachverfolgbarkeit praktisch bei Null liegt, halte ich eine Studie für etwas gewagt, die sagt, nur 1% des Geldes würde für kriminelle Geschäfte genutzt werden. Wie will man das verifizieren? Davon mal abgesehen: 1% von hinreichend großen Summen ist noch immer sehr viel Geld.

Aber was mich an dem ganzen "wir trauen den Banken nicht" so missfällt ist, dass es an der Lebenswirklichkeit vorbei geht. Was bringt den Menschen denn jetzt der Bitcoin? Die Putzfrau, welche in jedem Land wenig Geld verdient, hat kein Geld übrig, um es unabhängig vom Finanzsystem im Bitcoin zu parken. Der Pförtner wird seine Steuern auch in der Landeswährung begleichen müssen. Worauf ich hinaus will: Das Mining ist für Normalsterbliche ohne eigenen Serverpark oder irre starken Heim-PC nicht praktikabel. Es fehlt sowohl am Geld für die Hardware und bei Jobs im Niedriglohnsektor auch am Geld für den Strom. Am Ende nutzt es nur wieder jenen, die eigentlich schon längst genug haben. Lediglich ein paar Glückspilze, welche an die Vision glaubten, wurden dank des System zu Millionären. Komischerweise in bekannten Währungen.

Na Mensch, wenigstens einer welcher sich mal Gedanken zu dem Thema macht.

Hier werden dir alle deine Fragen beantwortet.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ich glaube wir haben uns einfach beide missverstanden! Ich fühle mich in meiner Entschedung nicht eingeschränkt, doch andere könnten es! In den USA z.B. gehört das Bestechen von Politikern mit Wahlkampffinanzierung und anderen Dingen ja auch zur "Meinungsfreiheit" und auch in dieser Situation könnte, die "Freiheit" als Argument diennen für viele Menschen und Partein!

Und hier wird der Parteitag der SPD von Pfizer gesponsert...
Bitcoin, beste Erfindung:lol:....selten so viel Blödsinn in so wenigen Worten gelesen.

Beste Erfindung in diesem Forum ist die Igno-Funktion!

Sämtliche Kryptowährungen welche monetärer Natur sind, sind der geballte Stumpfsinn und das digitalisierte Zeugnis dafür wie dumm die Menschheit ist.

Aber jeder wie er möchte, muss auch minderhelle Kerzen auf der Torte geben;-).

Danke für deinen Beitrag in welchem du zeigst, dass du dich schon 1,8 Sekunden mit der Materie beschäftigt hast.
Keiner zockt, streamt oder sonst was mit dem Heim-PC 24/7 das ganze Jahr über,


ich war von Anfang an gegen diesen überflüssigen Krypto-Schrott, braucht kein Mensch um irgendwas damit zu kaufen oder zu spekulieren,

da haben wir schon viele gute Möglichkeiten, unser Geld arbeiten zu lassen.


Kryptowährungen helfen nur den Verbrechern und Spekulanten, alle anderen brauchen den Krypto-Schrott nicht.


Fazit: sofort weltweit verbieten und alle sind wieder happy, außer die mit ihren millionen coins

Also du verstehst es nicht, ist für dich nicht sinnvoll, also in ganz sozialistischer Diktatur verbieten ?

Ok.. Ich verstehe auch nicht weshalb man am zocken ist.. Sinnlos und Energieverschwendend, ebenso die ganzen Recourcen.
Weg damit.. Zocken verbieten.. So in etwa ?
PoW für Sinnlos-Hashes gehört zurecht verboten. Sinn macht das höchstens im Stil von distributed Computing, wo die Rechenleistung für wissenschaftliche Berechnungen und dergleichen verwendet wird.



BTC ist definitiv keine Fiat-Währung sondern Spekulationsobjekt. Die einzigen Fiatwährungen mit ähnlichen Preisschwankunen sind die von Failed-States bzw. solche in Hyperinflation.

Also der Euro hat seit Einführung mehr als 20% an Kaufkraft verloren.. Failed State ?
Der US Dollar hat seit Einführung mehr als 90% an Kaufkraft verloren. Failed State ?

Die längste Währung welche wir aktuell noch haben ist das britische Pfund.
Errechne doch selber mal den Wertverlusst.. Man konnte mit einem Pfund, Ein Pfund Sterling Silber eintauschen.
Wie viel Britische Pfund braucht man heute für um ein Pfund Silver zu kaufen ? Also England auch failed State ?
Und du weißt immer noch nicht, was eine Fiatwährung eigentlich ist. Wie schon oft gesagt: der Bitcoin gehört dazu, da er aus dem nichts geschaffen wurde (Fiat) und nicht gedeckt ist.

Was du meinst ist staatliches Kreditgeld, das ist eine Unterart des sogenannten Fiatgeld, so wie Kryptowährungen eine andere Unterart sind.



Das hört sich doch alles nach dem Bitcoin an.



Wie gesagt: es gab ein EU Rechtsgutachten dazu, der Drops ist damit gelutscht.

Bitcoin aus dem Nichts geschaffen.. Mensch Pu... Irgendwann musst du doch mal dazu lernenen.

Bei Bitcoin drückt keiner auf den Knopf und es ist da.. Du musst schon Leistung ( Arbeit ) für erbringen.

Weiterhin, ist der zusätzliche Unterschied, dass Fiat ( Euro / Dollar etc ) UNENDLICH sofort auf Knopfdruck erschaffen werden.
Was auch in kleinerem Maß bei jeder kleinen Bank geschiet... oder denkst du wenn diese einen Kredit vergeben, gehen die in den Keller und holen dir das Geld hoch ? ;-)
Tja, du Hobby-Analytiker hast die falsche Berufung gewählt, denn du bist mit Verlaub richtig schlecht darin.:hmm:
Wie man von meinem Text darauf schließen kann, daß ich weder Grundwissen zu Kryptowährungen habe, noch, daß ich ein heißer Verfechter der Fiatwährungen wäre, kann nur den Hirnwindungen eines fanatischen Cryptolovers entspringen, der absolut null Textverständnis hat und sich halt aufplustern will.
Was ist passiert...geht der Arsch momentan auf Grundeis wegen dem Absturz von 69.000$ auf 42.000$ und du mußt mal Dampf ablassen?
Sollte es Weihnachten nicht bei 100.000$ liegen?
Wird wohl noch ein bisschen länger dauern.:P
Aber selbst deine Kerze kann ich vielleicht etwas heller brennen lassen:
Wenn übermorgen der Strom ausfällt und das in einer Kategorie und Länge, daß die Leute mal so richtig drunter leiden müssen (wie es sich der CoinExtremist gewünscht hat, auf den ich geantwortet habe), dann kannst du dir deine Cryptos sozusagen in die Haare schmieren bzw. in der Realität maximal als Türstopper verwenden, falls du sie zuhause auf einem USB Stick verwahrst.
Das Papiergeld ist dann zumindest noch als Klopapier sehr wertvoll - wir sehen ja, was für ein massiver Bedarf während Corona entstanden ist.
Ach und ganz nebenbei solltest du vor deinem lächerlichen Versuch einer Analyse, vielleicht mal deinen eigenen Text untersuchen - erstens heißt es "Fanatiker" und nicht "Fatatiker", zweitens "deiner" statt "einer" und drittens "bedarf" anstatt "bedrarf". :lol:

Also wenn übermorgen der Strom ausfällt... Weltweit... Dann haben wir ganz andere Probleme als das Bitcoin nicht funktioniert.
Nebenbei bemerkt, funkzioniert dann gar nichts mehr und wir sind quasi wieder in der Steinzeit..
Wer so argumentiert,, Naja... Wieder einer welcher nicht den Hauch einer Ahnung vom Thema hat.
P.S. Läuft der Strom wieder... läuft auch Bitcoin ganz normal weiter...
Ist ja so schon geschehen:



Meine Meinung dazu:


Man kann natürlich auch so argumentieren, dass der Bitcoin ohne Strom und Computer nicht möglich ist. Also sind Strom und Computer der Logik nach bessere Erfindungen.

Strom kommt zumeist aus Kohle... Also sind Kohlekraftwerke nun die Beste Erfindung ?

Ach mensch Pu... So oft versucht man dir Themen näher zu bringen... Du verstehst es nicht, nimmst keinerlei Information an und beharrst auf dein Nichtwissen... Immer und immer wieder... Was denn los mit dir ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn übermorgen der Strom ausfällt... Weltweit... Dann haben wir ganz andere Probleme als das Bitcoin nicht funktioniert.
Nebenbei bemerkt, funkzioniert dann gar nichts mehr und wir sind quasi wieder in der Steinzeit..
Wer so argumentiert,, Naja... Wieder einer welcher nicht den Hauch einer Ahnung vom Thema hat.
P.S. Läuft der Strom wieder... läuft auch Bitcoin ganz normal weiter...
Beste Realsatire mal wieder.
Der Coin-Extremist der mit seiner völligen Ahnungslosigkeit regelmäßig hausieren geht, möchte uns hier wieder etwas Quark verzapfen.
Damit du nicht unwissend stirbst - Münzgeld - Edelmetall als Deckung - gibt es schon Jahrtausende, sogar das böse Papiergeld gibt es schon Jahrhunderte.
Jetzt rate mal was es erst seit mageren 1 1/2 Jahrhunderten gibt...genau die technische Nutzung des elektrischen Stromes!
Während also bei dauerhaftem Stromausfalle sich über Jahrzehnte bis Jahrhunderte wieder alles vom guten alten Tauschgeschäft, zum Münz- und Papiergeld weiterentwickeln würde, könntest du als Hofnarr irgendeinem Herrscher der Poststromwelt von deinen Bitcoinreichtümern erzählen, um ihn vortrefflich zu belustigen.
Die Coinkultisten werden aber bestimmt irgendeinen neuen Kalauer raushauen..."Wertstabilität wie Gold" ist ja schon ein alter Gassenhauer. :lol:
Hach was für ein Wertverlust - "you mad bro?" :daumen:
 
Beste Realsatire mal wieder.
Der Coin-Extremist der mit seiner völligen Ahnungslosigkeit regelmäßig hausieren geht, möchte uns hier wieder etwas Quark verzapfen.
Damit du nicht unwissend stirbst - Münzgeld - Edelmetall als Deckung - gibt es schon Jahrtausende, sogar das böse Papiergeld gibt es schon Jahrhunderte.
Jetzt rate mal was es erst seit mageren 1 1/2 Jahrhunderten gibt...genau die technische Nutzung des elektrischen Stromes!
Während also bei dauerhaftem Stromausfalle sich über Jahrzehnte bis Jahrhunderte wieder alles vom guten alten Tauschgeschäft, zum Münz- und Papiergeld weiterentwickeln würde, könntest du als Hofnarr irgendeinem Herrscher der Poststromwelt von deinen Bitcoinreichtümern erzählen, um ihn vortrefflich zu belustigen.
Die Coinkultisten werden aber bestimmt irgendeinen neuen Kalauer raushauen..."Wertstabilität wie Gold" ist ja schon ein alter Gassenhauer. :lol:
Hach was für ein Wertverlust - "you mad bro?" :daumen:
Ahnungslosigkeit ? Bei mir ?

Ist dir überhaupt ansatsweise bewusst was du für einen Quark schreibst ?
Dauerhafter weltweiter Stromausfall ? Vllt denkst du einmal darüber nach, was dies bedeutet und was dies für Auswirkungen hätte ( Von der Wahrscheinlichkeit mal abgesehen )

Millionen wenn nicht sogar Milliarden Tote.
Keine Nahrungsmittelversorgung, keine Wasserversorgung, keine Heizung, keine Industrie mehr.
Quasi kein gar nichts mehr.. Mord und Totschlag auf den Strassen.

Aber ja, dass Bitcoin dann nicht mehr funktioniert ist wirklich unser größtes Problem.
 
Also der Euro hat seit Einführung mehr als 20% an Kaufkraft verloren.. Failed State ?
Der US Dollar hat seit Einführung mehr als 90% an Kaufkraft verloren. Failed State ?

Die längste Währung welche wir aktuell noch haben ist das britische Pfund.
Errechne doch selber mal den Wertverlusst.. Man konnte mit einem Pfund, Ein Pfund Sterling Silber eintauschen.
Wie viel Britische Pfund braucht man heute für um ein Pfund Silver zu kaufen ? Also England auch failed State ?
Meinst du den Schwachsinn ernst?
Stabilität hat nichts mit "Kaufkraftverlust" zu tun. Schon gar nicht über Jahre hinweg.
Der Euro wurde vor 20 Jahren eingeführt. Macht also genau 1% Verlust pro Jahr. Das ist extrem konstant.

Stell dir vor, du würdest deine täglichen und regulären Ausgaben mittels Krypto erledigen. Da kaufst du an der Bar wohl lieber gleich 2 Bier, weil beim nächsten Mal zahlst du bei Kursverfall vielleicht gleich mal das doppelte. Oder du hast Pech und es ging in die andere Richtung.
Solche Zustände hatten wir in Europa zuletzt in den 20ern mit Hyperinflation.
 
Wie gesagt: es gab ein EU Rechtsgutachten dazu, der Drops ist damit gelutscht.

Dir ist aber schon bekannt das die EU anonyme Transaktionen verhindern möchte? Desweiteren scheint man sich bei der Regulierung von Kryptos immer noch nicht sicher zu sein. Ich denke nicht das der Drop schon gelutscht ist.

Nicht das ich dir nicht glauben würde, aber hast du einen Link zu diesem Gutachten und kannst du denn hier bitte posten? Danke.:)
 
Damit du nicht unwissend stirbst - Münzgeld - Edelmetall als Deckung - gibt es schon Jahrtausende, sogar das böse Papiergeld gibt es schon Jahrhunderte.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Seit 1971 gibt es diese Deckung eben nicht mehr und somit nur noch schlechtes Geld. Ein Blick in die Geschichte genügt, um zu sehen das bei Inflationierung einer Währung diese kolabierte und Leid sowie Armut der Bevölkerung nach sich zog. Ich unterstelle dir einfach mal, dass du genau wie Pu244, keine Ahnung hast wie das Geldsystem überhaupt funktioniert. Mit deiner polemischen Rhetorik möchtest du von deiner kompletten Ahnungslosigkeit vollständig ablenken. Aber gut, jeder hat seine Meinung und kann den anderen nicht überzeugen. Belassen wir es einfach dabei.
 
Meinst du den Schwachsinn ernst?
Stabilität hat nichts mit "Kaufkraftverlust" zu tun. Schon gar nicht über Jahre hinweg.
Der Euro wurde vor 20 Jahren eingeführt. Macht also genau 1% Verlust pro Jahr. Das ist extrem konstant.

Stell dir vor, du würdest deine täglichen und regulären Ausgaben mittels Krypto erledigen. Da kaufst du an der Bar wohl lieber gleich 2 Bier, weil beim nächsten Mal zahlst du bei Kursverfall vielleicht gleich mal das doppelte. Oder du hast Pech und es ging in die andere Richtung.
Solche Zustände hatten wir in Europa zuletzt in den 20ern mit Hyperinflation.


Also meine Aussagen sind erst einmal Fakten. Somit musst du selbst entscheiden, ob es "Schwachsinn" ist.

Weshalb hast du denn eigentlich nicht den Wertverlusst des Britischen Pfund dargelegt ? ;-)

Weiterhin sind meine Aussagen erst einmal offizielle. Schauen wir auf die nichtoffiziellen incl der Inflation
kommst du aktuell auf mehr >10% Wertverlust pro Jahr.

Beispiel, du hast 100.000 Euro angespart... 5% Inflation pro Jahr ( und wir sind seit Jahren weit drüber )
dann ist nach 15 Jahren über die hälfte deiner Kohle weg. Puff....

Was wiederrum bedeutet, dass deine Arbeitsleistung welche du ja geleistet hast um auf dieses Geld zu kommen einfach mal um mehr als die Hälfte abgenommen hat.

Nach 30 Jahren ist nicht einmal mehr 1/4 da... Ja Wahnsinn wie stabil doch alles ist.

Und daher, frag mal die Jungen leute heute wie die sich mal eine Immobilie leisten wollen..
Das ist bei der aktuellen Generation überhaupt nicht mehr möglich.
Immopreise sind in den letzten 10 Jahren je nach Region um 100% - 200% gestiegen aufgrund des Gelddruckens.

Und wenn ich mir dann den Euro ansehe der seit Einführung vor 20 Jahren über 20% an Wert verloren hat, Bitcoin ansehe.. welcher von 0 > 40.000 Dollar ist, war das doch ein guter Deal.

Und das ist das Thema.. Bitcoin kannst du nicht unlimitiert drucken... Somit, welchen Wert hat Bitcoin ?
Wogegen möchtest du das messen ? Unendlich vervielfältigbares Papiergeld ? Finde ich schwierig..
Und ja, Bitcoin schwankt im Kurs... Der Markt ist halt recht frisch und klein... um so größer Bitcoin wird, je stabiler wird er.

Und um dein Beispiel noch weiter zu führen mit der Bar... Stell dir vor du wirst in Bitcoin bezahlt.
El Salvador, Venezuela, Sportler, Politiker etc fangen ja damit an.... Dann gleicht sich das ebenso aus.
Geht Bitcoin gemessen am Dollar runter, bekommst du automatisch auch mehr Bitcoin...

Aber gut, vllt rede ich Schwachsinn.... du erkundigst dich einmal und schaust dir zb. die Geldmengenausweitung einmal an.

Geldmenge USA ( In dne letzten 2 Jahren wurde 1/4 ALLER Us Dollar gedruckt


Geldmenge Eurozone... Leider keine Aktuellen Daten bis heute aber man sieht wohin die Reise geht ;-)



Aber ja, alles Schwachsinn...
 
alles Schwachsinn...

Ist das Real-Satire?

"Wir haben "seit Jahren" über "50 Prozent Wertverlust binnen 15 Jahren"
+
"der Euro hat nach 20 Jahren noch 80 Prozent seines Ausgangswertes"
%-)

Und wenn man in BTC bezahlt wird und der Bitcoin gegenüber dem Dollar an Wert verliert, dann bekommt man natürlich nicht mehr BTC, denn das Gehalt ist ja in Bitcoin festgeschrieben. Wer je nach BTC-USD-Kurs unterschiedliche BTC-Summern erhält, wird nur mit Bitcoin bezahlt, hat das Gehalt aber in USD definiert. Was auch bedeuten würde, dass er bei steigendem BTC-Kurs weniger BTC erhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Real-Satire?

"Wir haben "seit Jahren" über "50 Prozent Wertverlust binnen 15 Jahren"
+
"der Euro hat nach 20 Jahren noch 80 Prozent seines Ausgangswertes"
%-)

Und wenn man in BTC bezahlt wird und der Bitcoin gegenüber dem Dollar an Wert verliert, dann bekommt man natürlich nicht mehr BTC, denn das gehalt ist ja in Bitcoin festgeschrieben. Wer je nach BTC-USD-Kurs unterschiedliche BTC-Summern erhält, wird nur mit Bitcoin bezahlt, hat das Gehalt aber in USD definiert. Was auch bedeuten würde, dass er bei steigendem BTC-Kurs weniger BTC erhält.


Wesahlb sollte es Realsatire sein ?

Rechne es meinentwegen selber nach.

Trag 100.000 € ein, 5% Inflation > nach 15 Jahren weniger als die Hälfte Wert
Nach 30 Jahren weniger als ein viertel.

Viel Spaß bei der Rentenvorsorge. :)


Und bitte hier noch ein Rechner mit den offiziellen !! Inflationsdaten.
( Sind seit Einführung 1999 > Kaufkraftverlust (relativ): 28,11 % )

Trag ein > 100.000 € > Zeitraum 1999 > 2022... Et voila...
30% deiner geleisteten Arbeit haben sich mal eben in Luft aufgelöst.


P.S. und ich glaube nicht, dass in dem Rechner die aktuelle "Verrechnung" der EZB mit eingeflossen ist ;-)


Man muss sagen, dass es schade ist, dass quasi keiner unser aktuelles Geldsystem versteht oder nicht einmal weiß was Geld ist und wie es funktioniert.
Doch vielleicht ist das auch genau so gewollt. Denn wie Henry Fors einmal sagte, würden die Menschen unser aktuelles Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.



Bei deinem Zweiten Absatz auf mein Beispiel mit der Bar...
Korrekt. Wenn du als Wertmesser deines Lohnes Bitcoin annimmst, bekommst du mehr Bitcoin wenn der Kurs
fällt und weniger wenn der Kurs steigt... Wenn die Preise In Bitcoin als Beispiel ebenso als Wertmesser den Euro oder Dollar haben, zahlst du auch mal mehr oder mal weniger Bitcoin.
Wichtig hier wieder, es wird NIEMALS mehr als 21 Millionen geben.

Doch wie erwähnt, wie oder mit was möchtest du den Wert von Bitcoin bemessen ?
Mit einem Tauschmittel welches beliebig vermehrbar ist ? Halte ich nicht für sinnig.

BTW, ich sehe bei den weltweiten Schulden noch rosige Zeiten auf den Bitcoin zukommen.
Wie erwähnt, wir sind bei Bitcoin noch ganz am Anfang. Nicht einmal 0,5% der Menschheit hat Bitcoin für sich entdeckt, es werden aber täglich mehr.

Hier mal eine Schuldenuhr der größten Industriestaaten. ( Offizielle Schulden =
Für Deutschland kannst du die Summe der Schulden ganz locker mal 5 nehmen. ( Für die anderen Länder sicher ebenso.


Nicht umsonst ertönt es doch in den Mainstreammedien immer wie "schlimm" Bitcoin doch ist.
Bei Bargeld sieht man es doch genauso... Zahl mal etwas mit nem 500€ Schein..
Du wirst angesehen wie ein krimineller. Propaganda wirkt halt über die Jahre.
Und die Bargeldabschaffung läuft auch auf Hochtouren. Überall wird EC Zahlung gepusht, Bargeld als Böse verschrien usw. Auch die Scheine werden immer kleiner, denn so kann man die Negativzinsen besser durchdrücken. ( 5-fache Lagerkosten wenn du vorher 500€ Scheine hattest, dann nur noch 200er, dann nur noch hunderter.. usw.

denn die CBDC´s sollen gepusht werden ( digitaler Euro ) und damit programmierbares Geld.
Wenn das in 5-10 Jahren komplett durch ist, wird es richtig rund gehen. Dann hast du keinerlei Kontrolle mehr über dein Geld. Negativzinsen, Sozialscore abzug.. dann alles kein Problem mehr selbst beim Normi.
Denn irgendwie muss sich der Staat ja entschulden und es gibt nur 2 Möglichkeiten.
A) höhere Steuern ( Und man wird schon ausgepresst wie nirgendwo anders )
B ) Inflation. Und das sehen wir seit 2-3 Jahren, dass es langsam los geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Aussagen sind erst einmal Fakten. Somit musst du selbst entscheiden, ob es "Schwachsinn" ist.
Wenn ich sage "Der Himmel erscheint blau" ist das auch ein "Fakt", ist aber irrelevant für die Diskussion
Weshalb hast du denn eigentlich nicht den Wertverlusst des Britischen Pfund dargelegt ? ;-)
Warum sollte ich Zeit darauf verschwenden?
Weiterhin sind meine Aussagen erst einmal offizielle. Schauen wir auf die nichtoffiziellen incl der Inflation
kommst du aktuell auf mehr >10% Wertverlust pro Jahr.

Beispiel, du hast 100.000 Euro angespart... 5% Inflation pro Jahr ( und wir sind seit Jahren weit drüber )
dann ist nach 15 Jahren über die hälfte deiner Kohle weg. Puff....

Was wiederrum bedeutet, dass deine Arbeitsleistung welche du ja geleistet hast um auf dieses Geld zu kommen einfach mal um mehr als die Hälfte abgenommen hat.
Nach 30 Jahren ist nicht einmal mehr 1/4 da... Ja Wahnsinn wie stabil doch alles ist.
Ja Sherlock, das kommt vom Zins-Prinzip.
Mein Gehalt steigt auch dementsprechend. Bei Krypto zieh ich mir nicht plötzlich mehr Token aus dem Ar***, da muss ich beten, dass die Token entsprechend im Wert ansteigen.

Und daher, frag mal die Jungen leute heute wie die sich mal eine Immobilie leisten wollen..
Das ist bei der aktuellen Generation überhaupt nicht mehr möglich.
Immopreise sind in den letzten 10 Jahren je nach Region um 100% - 200% gestiegen aufgrund des Gelddruckens.
Das Immo-Problem ist so viel vielschichtiger. Wachsende Bevölkerung. Migration Richtung Stadt. Spekulation mit "Betongold",... Selbige Spekulanten sind übrigens auch im Kryptomarkt unterwegs.
Und wenn ich mir dann den Euro ansehe der seit Einführung vor 20 Jahren über 20% an Wert verloren hat, Bitcoin ansehe.. welcher von 0 > 40.000 Dollar ist, war das doch ein guter Deal.
Heißer Tipp: Wenn du früh genug in ein Pyramidensystem einsteigst, steigst du auch mit entsprechendem Wertgewinn aus. Selbes Prinzip. Und das gilt eben nur für sehr wenige Kryptos.
Warum erwähnst du denn nich die ganzen Rug-Pull, Pump&Dump und anderen Tokens? Da hast du innerhalb kürzester Zeit 100% des Wertes verloren.
Die Kurssteigerung mancher Kryptos hat recht wenig mit deren "Einsatzfähigkeit" zu tun, siehe Doge
Und das ist das Thema.. Bitcoin kannst du nicht unlimitiert drucken... Somit, welchen Wert hat Bitcoin ?
Wogegen möchtest du das messen ? Unendlich vervielfältigbares Papiergeld ? Finde ich schwierig..
Darum wird der Kurs ja in der Regel in USD angegeben und du selbst erzählst uns vom "Wertgewinn" von 0 > 40.000$ :rollen:
Und ja, Bitcoin schwankt im Kurs... Der Markt ist halt recht frisch und klein... um so größer Bitcoin wird, je stabiler wird er.

Und um dein Beispiel noch weiter zu führen mit der Bar... Stell dir vor du wirst in Bitcoin bezahlt.
El Salvador, Venezuela, Sportler, Politiker etc fangen ja damit an.... Dann gleicht sich das ebenso aus.
El Salvador und Venezuela sind ja Musterbeispiele für Länder, in denen die Bevölkerung prosperiert und wo jeder leben will...
Dass sich Sportler und Politiker (und auch Influencer) für die richtige Summe für jeden Sch*** hergeben ist auch keine Neuigkeit, wegen der man die Druckerpressen anhält.
Geht Bitcoin gemessen am Dollar runter, bekommst du automatisch auch mehr Bitcoin...
Gratulation, du hast das Prinzip von Angebot und Nachfrage verstanden.
Aber gut, vllt rede ich Schwachsinn.... du erkundigst dich einmal und schaust dir zb. die Geldmengenausweitung einmal an.

Geldmenge USA ( In dne letzten 2 Jahren wurde 1/4 ALLER Us Dollar gedruckt


Geldmenge Eurozone... Leider keine Aktuellen Daten bis heute aber man sieht wohin die Reise geht ;-)



Aber ja, alles Schwachsinn...
ZUM LETZTEN MAL:
Es ging um die Stabilität, die für eine tägliche Währung notwendig ist. Konstant weniger wert ist immer noch "stabil". Ich kann entsprechend damit planen.
Wenn dein wöchentlicher Einkauf nach einem Jahr statt 70€ 80€ kostet wirst du das in der Regel akzeptieren.
Wenn dein wöchentlicher Einkauf eine Woche 70€, nächste 40€, die darauf 120€ kostet wirst du eher den Supermarkt wechseln. Denn budgetieren lässt sich so nicht.

Dass die Aufhebung des Goldstandards zu Problemen geführt hat steht da auf einem anderen Blatt.
Ich bin nicht direkt gegen Krypto. Ich finde das Grundprinzip eines dezentralen Geldsystems dahinter sogar sehr gut. Aber wie so vieles wird es durch stupide Gier pervertiert. Sowohl in der Form von Miningfarmen wegen PoW, als auch Kursschwankungen aufgrund von Spekulation, FOMO, etc.
 
Zurück