• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung AM4

Rodny

Software-Overclocker(in)
Hallo Zusammen,

da ich keinerlei Erfahrung im Bereich AM4 habe würde ich sehr gerne wissen ob folgende Kombi "optimal" ist. Vor allem wäre mir wichtig zu wissen ob das RAM zur CPU "passt".

AMD Ryzen 5 5600G, 6C/12T, 3.90-4.40GHz, boxed (100-100000252BOX)

ASUS ROG Strix B550-I Gaming (90MB14L0-M0EAY0)

G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-4000, CL18-22-22-42 (F4-4000C18D-32GTZN)

Vielen Dank für Eure Antworten!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Servus,

ob die Kombination "optimal" ist kann man schwer sagen, da du uns leider weder den Anwendungszweck, noch das Budget genannt hast.

Wie "RyzA" schon verlinkt hat, gibt es oben in diesem Unterforum einen angehefteten Fragebogen, der bietet sich immer an!

Im Allgemeinen kann man sagen das für die aktuellen Ryzen-CPUs DDR4-3600 nahe am Optimum ist, ich bevorzuge die Latenz CL16; alles über 3600MHz ist kontraproduktiv:
Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht soll es ein Büro-PC werden :ka:?

Warum man dann so ein teures Mainboard und 32GB Arbeitsspeicher wählt weiß ich aber auch nicht.

Gruß,

Lordac
 
Hallo Zusammen,

es soll ein "BüroPC" inkl. Fotobearbeitung werden. So klein wie möglich, so günstig wie möglich (im Betrieb), so viel Grafik wie möglich (ohne extra GraKa) und soviel Sound wie möglich (ohne extra Soundkarte).

Vielen Dank für Eure Antworten! Die helfen mir sehr!
 
Servus,

schade das du den Fragebogen nicht genutzt, und unabhängig davon kein Anschaffungsbudget genannt hast.

Ist das wirklich zu viel verlangt?

Hier ein erster Vorschlag:

CPU: i3-10100
CPU-Kühler: Pure Rock 2
Mainboard: Asrock B560M-ITX/ac
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-20-20-38

Beim CPU-Kühler musst du schauen ob er in dein Gehäuse passt, dies hast du leider nicht genannt.

Die TDP-Einstellung der CPU solltest du im BIOS/Uefi vom Mainboard kontrollieren, und ggf. auf die Intel-Spezifikation von 65W einstellen.

Wenn ich es richtig im Kopf hab gibt es bei Intel noch eine stärkere iGPU, die aber nur bei einem 6-Kerner, welchen ich für einen Büro-PC zu viel des Guten finde.

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lordac - Danke für deinen Vorschlag, aber es "muss" AMD sein weil damit, laut dem "Bekannten" "bessere Farben" möglich sind. Er ist ein regional bekannter Fotograf und mit der AMD Farbgebung kennt es sich aus. Der 6/12 Kerner muss auch sein weil "Stapelverarbeitung" ein Thema ist.

Wenn die Hardware für mich wäre würde ich andere Schwerpunkte setzen, aber er ist ein etwas älterer Herr und ich habe mich entschlossen ihm genau das zu geben was er möchte.
 
Servus,
...ich habe mich entschlossen ihm genau das zu geben was er möchte.
vielleicht verstehst du jetzt warum wir so auf den Fragebogen pochen!
Es wäre schön/gut gewesen wenn du uns diese Information auch gegeben hättest, und das idealerweise im Startbeitrag!

Bitte nichts für ungut, aber mit aktuell 1432 Beiträgen bist du kein "Forenneuling" mehr, und solltest wissen das es in nahezu jedem Unterforum hilfreiche angeheftete Themen gibt!

Dies schafft selbst jemand der sich heute erst registriert hat: *klick* ;) !

Ansonsten hättest du auch mal grob quer lesen können, wir eine Kaufberatung im besten Falle abläuft.

So hast du uns drei Komponenten genannt, ohne Anwendungszweck, ohne ein Budget und ohne den Hinweis das es AMD sein soll/muss...

Ab und an frage ich mich wer mehr Informationen/Hilfe möchte, der Themenersteller oder wir ;)!

Hier mein zweiter Vorschlag:

CPU: Ryzen 5 5600G
CPU-Kühler: Pure Rock 2 oder Brocken ECO Advanced
Mainboard: Gigabyte Aorus Pro AX
RAM: 16GB/32GB DDR4-3600, CL16, z.B. Crucial Ballistix/G.Skill RipJaws V

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück