• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

ITX Office/Reise PC mit Datengrab

Zeramona

Schraubenverwechsler(in)
Hallo :)
Ich möchte für meine Eltern einen kompakten allrounder PC bauen der gerne auch etwas Leistung haben kann die im Budget liegt.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
-Nicht vorhanden

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
-WQHD 27" IPS Monitor 60Hz

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
-Aktuell hält dafür ein Laptop hin der zu wenig Festplattenspeicher hat und kaum Leistung aufweist

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
-Soll bis Mitte Dez. fertig sein

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
-Nein

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
-Auf alle Fälle. Soll mein erster ITX Eigenbau werden

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
-500€ (max. 700€, wenn es einen erheblichen Mehrwert bringt)

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Hauptsächlich ist der PC für meine Eltern. Dort soll man sich Urlaubsbilder angucken können sprich ich will mal alle Bilder auf einem PC haben/ eventuell auch Amazon Photo Cloud um Speicher zu sparen. Aktuell sind die auf verschiedenen Festplatten und Geräten verstreut und es nervt.

Wäre auch gut wenn auf dem PC kleinere Spiele laufen würden wie z.B. Stardew Valley und Candy Crash.

Eigentlich muss es ein kleiner allrounder werden zum Surfen, einfache Office arbeiten, Videos gucken, Steuerzentrale fürs Smarthome und kleinere Spiele mit Datengrab wobei ich hier die Cloud nutzen könnte. Es wäre schön, wenn der PC möglichst passiv gekühlt läuft und möglichst lautlos ist (nicht wirklich wahrnehmbar auf dem Schreibtisch). Kompakt muss er auch unbedingt sein, weil meine Eltern keinen großen PC in der Wohnung wollen, welcher Platz wegnimmt. Auch wäre es praktischer, wenn man den mal mitnehmen will.


Danke schonmal für alle Ideen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Da würde ich mir mal ein Intel NUC System oder Ähnliches anschauen und dort die fehlenden Komponenten hinzufügen.

Wirklich viel Power brauchen die genannten Anwendungsfälle ja nicht.
Speicher lässt sich mit externen Festplatten einfach erweitern.

Sowas meine ich:
 
Ein Barebone/NIC kann eine Überlegung wer sein. Man muss dabei aber 2 Dinge bedenken. Erstens fangen vernünftige mit einer 4K/8T CPU bei ~350€ an. Und gehen dann auch schnell in den 400ter Bereich. Zzgl. RAM und M2. Zweitens kann man im Falle des Falles einen Barebone/NUC abgesehen von RAM und SSD/M2 dann nur über USB Devices erweitern. Gibts warum auch immer einen Hardwaredefekt ist ggf. ein neuer Barebone/NUC fällig. "Lötarbeiten/Austausch" von defekten Komponenten ist meist zu kostspielig. Dessen sollte man sich bewusst sein.

Wenn man etwas für kleine/moderate Workloads bauen möchte kann ich nur zu einem Ryzen Zen+ raten. Ein 1600AF oder 2600 mit 6K/12T ist zwar auch Overkkill. Gebraucht kriegt man die aber für um die 70€, Dann anstelle von ITX einfach zu mATX greifen. Die Cases sind nicht so viel größer aber deutlich günstiger. Ein brauchbares gibts für unter 30€. Das gleich gilt für Mainboards. Ein mATX B450 gibts für ~50€. Ein ITX kostet locker das doppelte. Da kann man sehr schnell sehr viel Geld sparen.
 
Zurück