ION - Mini PC von Nvidia

Hm, 299€ is mir dann doch iwie zu teuer, auch wenn das ding und die ausmaße natürlich super wäre für mein kommenden htpc. aber da krieg ich doch mehr leistung, könnte es nur verstehen für richtigen platzmangel bzw. man es ständig iwo hinnehmen muss (z.b. in uniräumen oder so, jeder mitarbeiter bekommt son ding statt nen laptop xD )
 
Bleibt abzuwarten, was der Dualcore kosten wird, bzw Aufschlag. Ob sich das dann auch wirklich lohnt... und welche Anwendungen dann fahren will.
Nutzen/Kostenrechnung.
Ich denke aber, wenn der ION einschlagen wird, kommt auch bald der Atom 330 auf ION
 
Und jetzt nochmal qualifizierte Antworten. :daumen2:

Digitaler Sound nur über HDMI? Kenne das nur von ATI...
Oder wird es doch noch ein SPDIF-Ausgang geben, oder gar Coax?

Frag erstmal Qualifiziert bevor du meckerst.....

Der SPDIF Layer ist bei HDMI lediglich integriert es ist volkommen latte was man für Anschlüsse verwendet solane das signal klar übertragen wird

Bleibt abzuwarten, was der Dualcore kosten wird, bzw Aufschlag. Ob sich das dann auch wirklich lohnt... und welche Anwendungen dann fahren will.
Nutzen/Kostenrechnung.
Ich denke aber, wenn der ION einschlagen wird, kommt auch bald der Atom 330 auf ION
Was habt ihr eigendlich immer alle mit euern Dualcore Prozessoren der Atom wurde entwickelt dammit man eine Plattform hat die wenig Strom verbraucht also wäre es hirnrissig gleich mal 2 davon zu verbauen
Es würde übrigens mehr sinn machen anständige programme zu verwenden als dauernd die Rechenleistung hoch zu schrauben besonders da nicht wo sie nicht benötigt wird für Multimedia anwendungen macht ein angepasster Chipsatz mehr sinn als blanke Rechenleistung (133MHz reichen locker aus)
und zum Spielen Kauft man sich nen anständigen PC
als Homeserver reicht der Atom auch aus (ein Privates Netzwerk Management geht auch mit einem 400MHz P2 +256MB RAM)

Kann mir also mal irgendwer erklären wie man auf so einen schwachsinn kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag erstmal Qualifiziert bevor du meckerst.....

Der SPDIF Layer ist bei HDMI lediglich integriert es ist volkommen latte was man für Anschlüsse verwendet solane das signal klar übertragen wird



Was habt ihr eigendlich immer alle mit euern Dualcore Prozessoren der Atom wurde entwickelt dammit man eine Plattform hat die wenig Strom verbraucht also wäre es hirnrissig gleich mal 2 davon zu verbauen
Es würde übrigens mehr sinn machen anständige programme zu verwenden als dauernd die Rechenleistung hoch zu schrauben besonders da nicht wo sie nicht benötigt wird für Multimedia anwendungen macht ein angepasster Chipsatz mehr sinn als blanke Rechenleistung (133MHz reichen locker aus)
und zum Spielen Kauft man sich nen anständigen PC
als Homeserver reicht der Atom auch aus (ein Privates Netzwerk Management geht auch mit einem 400MHz P2 +256MH RAM)

Kann mir also mal irgendwer erklären wie man auf so einen schwachsinn kommt?


Ruhig Brauner, es hat dir keiner was getan.
Meine Frage bezog aber genau auf die Schnittstelle, da das Referenzmodell eine optischen Ausgang hat und der Acer (siehe meinen Link) offenbar keinen hat. Daher ist die Frage doch berechtigt.

Zum Dualcore, der verbraucht gerade mal 4W mehr, macht also den Kohl nicht fett, allerdings sehe ich auch "noch" keinen Vorteil mit 2 Kernen. Da kommt es auf die Verwendung an. Siehe meinen 2. Link, der ja hauptsächlich synthetische Benches enthält, ist nicht besonders aussagekräftig. ABER da Nvidia mit dem Chipsatz auch Gamer ansprechen will, ist auch wieder diese Frage berechtigt, ob ein Dualcore sich bemerkbar hervorhebt.
Als HTPC braucht man sicher keinen Dualcore, als Konsolenersatz wohl eher.
 
also die digital leitung selber sind nur 2 pole SPDIF und integriert in HDMI
Für den Optischen ausgang wird das signal in der buchse konvertiert eventuell mit einem rückkanal
würde dann 4 pole ergeben je nach bauart kommt noch eine stromversorgung dazu fertig
tut mir leid wenn das etwas forsch geklungen hat

aber trozdehm ein atom zum spielen??? villeicht als server oder für diese kommende Stream gaming geschichte es macht in meinen augen keinen sinn
konsolen spiele wurden gezielt auf eine fesste hardware entwickelt siehe PS2 dabei ist die hardware immer gleich und kann softwareseitig optimal angesorochen werden
das ist beim pc mit den unendlichen hardware variationen so nicht möglich
wenn ein atom system zur konsole wird ist die tür offen für tausende von konsolen variationen und dammit dieser software vorteil futsch (wurde der atom nicht eigendlich für die netbooks entwickelt?) ich selber warte erstmal ab was sich da noch tut villeicht kann ich im sommer meinen alten 1,2GHZ Duron Server ablösen 110Watt sind etwas zuviel nen pico ATX board und nen alter Sat Receiver mit viel freizeit sollten ausreichen =)
 
Das HIER klingt auch sehr interessant, grade für Bastler.

Zu meiner Zufriedenheit bieten diese Board optischen und koaxialen Sound-Ausgang :daumen:
 
Was genau meinst du jetzt?

Den Acer kann man bei Alternate oder T-Online-Shop bestellen, sonst guck bei Geizhals
 
Er meint sicherlich das von dir verlinke "Board".
Ich freu mich schon tierisch drauf, mit so einem Board ein Blu Ray, Radio, Mp3, Video, Streaming System zu bauen, in einem super flachen Gehäuse :love:
Ob ich damit auch TV schauen und aufnehmen will, weiß ich noch nicht. Hierfür müsste man dann eine USB TV-Karte verwenden. Oder hat jemand eine andere Lösung?
 
Aso, da im Link ja momentan nur von Yen gesprochen wird, dauert das sicherlich noch bis Europa dran ist.

Ich werde einen USB-DVB-T Stick verwenden, habe eh kein Kabel oder Sat...
 
Da stand doch auch was von € ;-) Naja bei mir dauert es eh noch, jetzt muss erstmal fertig studiert werden, dann geht es ein bisschen auf die Reise. Und danach muss ich erstmal einen Job finden, damit ich mir auch den passenden Fernseher für das board kaufen kann.
Man was für Pläne:ugly:
 
wenn der preis stimmt würde ich es mir auch holen.
damit kann man auch bespielsweisse klassiker wie battlefield, c&c ode cs drauf spielen
 
Gibt es eigendlich boards für den atom die nur das nötigste drauf haben??
lan sata und villeicht nen usb port mus nix besonderes können nur keinen strom verbrauchen und billig sein =)
 
Zurück