• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Interessieren euch 92-mm-Tower-Kühler?

Soll PCGH 92-mm-Tower-Kühler testen?

  • Ja. Möchte ich mir kaufen.

    Stimmen: 17 7,8%
  • Ja. Möchte ich zwar nicht kaufen, aber Tests sind immer gut.

    Stimmen: 69 31,8%
  • Ja, aber nur wenn ich damit Geld gegenüber 120/140 mm spare.

    Stimmen: 17 7,8%
  • Nein. Ich nehme 120/140er oder gleich Top-Down

    Stimmen: 85 39,2%
  • Ich bin ein Individuum und möchte mein Kreuz woanders machen.

    Stimmen: 29 13,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    217
  • Umfrage geschlossen .
AW: Interessieren euch 92-mm-Tower-Kühler?

Mit dem Testaufwand kann ich voll verstehen und auch nachvollziehen. Aber dann habt ihr die Umfrage falsch aufgezogen.

Die Frage hieß: Soll PCGH 92-mm-Tower-Kühler testen? bzw. im 1. Post Eine interessante Kategorie für PCGH-Leser?

Die ersten 3 Antwortmöglichkeiten fingen mit "Ja" an ... völlig egal was da als zusätzliche Erklärung folgte, die ursprüngliche Frage wurde mit "Ja" beantwortet.

Jetzt im Nachhinein die Antworten anders zu wichten, war den Leuten evtl. nicht klar, die eine der 3 Ja-Optionen gewählt haben...

Was war denn der Sinn der 3 Optionen?

Ja. Möchte ich mir kaufen. --> Dürfte klar sein! Und für euch wohl das einzige Ja.

Ja. Möchte ich zwar nicht kaufen, aber Tests sind immer gut. --> Kann man drüber streiten, aber ist die Grundlage aller eurer Tests, dass genau diese Hardware von der Masse der Leser gekauft wird? Warum testet ihr dann eine GTX Titan oder einen i7-5960X? Oder gar einen FX-AMD, den auch nicht die "meisten" Nutzer in ihren Rechnern haben. Habt ihr da auch vorher genau solch einen Umfrage gemacht? Oder bei ganz teuren (oder ganz billigen) Netzteilen?

Ja, aber nur wenn ich damit Geld gegenüber 120/140 mm spare. --> Auch ein Streitpunkt, aber da 92er Lüften im Allgemeinen günstiger als 120/140er sind, kann man hier zu 90% sagen, dass es zutrifft ... ist also eigentlich auch ein klares Ja.


Evtl. in Zukunft nur einfach "Ja", "Nein", "Keine Meinung" zulassen oder eben bei den 2 Ja-Optionen mit "Einschränkung" nicht unbedingt ein "Ja" davorschreiben, sondern eher ein "Vielleicht", mit dem Hinweis im ersten Post, dass diese Optionen eher eine Negierung der Ausgangsfrage bedeutet ...
 
AW: Interessieren euch 92-mm-Tower-Kühler?

Da stimme ich nmf zu. Die Frage ist am Ende auf ein simples Ja oder Nein ausgerichtet. Und für "Ja" haben knapp die Hälfte abgestimmt. Antwortmöglichkeit 3 lässt sich ohnehin erst dann beantworten, wenn auch ein Test durchgeführt wurde. Ich habe auch für Antwortmöglichkeit 2 gestimmt und diese Antwortmöglichkeit nicht so gelesen, wie sie von dir Torsten scheinbar gemeint war. Natürlich kommt bei mir kein 92er-Kühler in den PC. Aber ich baue genug PCs für Freunde und Bekannte zusammen, wo gerne mal ein 92er eingesetzt werden könnte. Wenn ich denn anhand von Tests beurteilen könnte, ob und wie sich das auszahlt, wäre das nur hilfreich.

Torsten, wenn das so gewollt war, dann passt entweder die Frage oder eben die Antworten nicht zusammen. Beim nächsten Mal wäre es daher angebracht den Teilnehmern unmissverständlich klar zu machen, dass es Tests nur dann gibt, wenn konkrete Kaufwünsche bestehen. So fühle ich mich persönlich jetzt veralbert.
 
AW: Interessieren euch 92-mm-Tower-Kühler?

Ziel der Umfrage war es nicht, ein simples Ja oder Nein zu erhalten. Sonst hätte es genau diese beiden Optionen geben. Sinn war, es ein Meinungsbild davon zu erhalten, was die Community interessiert und was für sie wichtig ist. Das Problem bei reinen "Ja, bitte testen" "Nein, lieber nicht" ist, dass die meisten Leute mit "Ja" stimmen, obwohl ihnen der Artikel vergleichsweise egal ist. Ich hätte Testobjekte für 50 Seiten im Monat, wenn es danach ginge. Dafür habe ich aber nicht die Kapazitäten und müsste im Gegenzug andere Artikel streichen. Dann hätte es im Herbst an Stelle einer Sockel-2011-v3-Mainboard-Marktübersicht einen Test von 40-mm-Lüftern für NAS gegeben. :ka:

Das Ergebnis dieser Umfrage lautet jedenfalls: Ja, es besteht ein theoretisches Interesse, aber kein realer Bedarf.
Solche Artikel können wir immer einmal machen, wenn Zeit ist. Aber Themen, zu denen ich jeden Tag ein halbes Dutzend "welches Modell soll ich kaufen?"-Threads sehe, haben Priorität.
 
AW: Interessieren euch 92-mm-Tower-Kühler?

Die User hier haben in der Regel große Gehäuse mit viel Platz und übertakten, was das Zeug hält. Da reicht ein 92mm Kühler nicht und ist völlig uninteressant. Spannend wird es bei kleinen Gehäusen z.B. in Fertig-PCs und wenn die CPU in Zukunft weniger Strombedarf haben sollten. Hebt Euch den Test der kleinen Kühler doch einfach zwei Jahre auf, wenn der Markt dann reif dafür sein sollte. Kommt es aber, was ich erwarte, zur Vereinigung von CPU und GPU, wird tendentiell eher ein noch größerer Kühler benötigt werden, auch mit 14nm Herstelltechnik. Aber meine Glaskugel ist gerade sehr neblig... :)
 
AW: Interessieren euch 92-mm-Tower-Kühler?

Ich denke, APUs auf dem Leistungsniveau von Gaminghardware werden noch eine Weile auf sich warten lassen. Das Problem ist einfach, dass man so viel Energie auf einem Punkt bündeln würde, dass Stromversorgung und Wärmeabfuhr nicht realistisch möglich sind.
Bei aktuellem Stand hättest du da über 30A Strom auf einem einzigen DIE, das wäre sehr extrem.
 
Zurück