Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Ja Intel ist davon wieder zurück gerudert, hat bei Haswell und Broadwell nicht so geklappt.
Nichtsdestotrotz wird Skylake E echt teuer und aufwändig. Dazu kann ich mir dann vorstellen, dass Intel da noch mal preislich was drauf schrauben wird.
Einen 8 Kerner für 500€ sehe ich inzwischen nicht mehr -- schade. :(

Das kann man noch nicht einschätzen aber wir sprechen hier von Intel, na ja, wenn überhaupt dann nur eegen AMD Zen.

also ich denke das nechstes jahr 6 core zum Standard werden und dan werden die 8 core und 10 core günstiger sonst könnte sich ja keiner mehr skylake x leisten

Das ist möglich, aber die 4 Kerner müssen ja auch noch an den Mann gebracht werden und ob sich bei Intel vom Preisneveau etwas ändert? Das ist ja auch abhängig welche Produktionsweise, Herstellungsart wieviel kostet. So weit ich weiß ist bei 7 nm-FinFet Schluss und man braucht neue Techniken, die bestimmt viel Entwicklungskosten verursachen. Aber jetzt bekommen ersteinmal Kabylake in 14 nm dann jetzt 2016 startet Intel bereits 10 nm und bis 2018 die 7 nm. Habe gelesen das danach mit Ultra Violet-Laser hergestellt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Das kann man noch nicht einschätzen aber wir sprechen hier von Intel, na ja, wenn überhaupt dann nur eegen AMD Zen.



Das ist möglich, aber die 4 Kerner müssen ja auch noch an den Mann gebracht werden und ob sich bei Intel vom Preisneveau etwas ändert? Das ist ja auch abhängig welche Produktionsweise, Herstellungsart wieviel kostet. So weit ich weiß ist bei 7 nm-FinFet Schluss und man braucht neue Techniken, die bestimmt viel Entwicklungskosten verursachen. Aber jetzt bekommen ersteinmal Kabylake in 14 nm dann jetzt 2016 startet Intel bereits 10 nm und bis 2018 die 7 nm. Habe gelesen das danach mit Ultra Violet-Laser hergestellt werden soll.

ich sag mal so um so kleiner die werden um so teurer werden die dinger aber ich habe eine vermutung das der 2011 sockel den 1151 ablöst oder auf der basis weiter gemacht wird weil wenn alles gleich bleiben würde dann kostet ja der skylake x das top model 2500€
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Das wäre schlimm für 2.500€, aber so in diese Richtung ist es durchaus möglich, so zusagen CPUs für 5 Gesellschaftsschichten, auf Highend folgt Highend Plus.
Dann wäre ich irgendwo in der Mitte Plus. He he
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Das wäre schlimm für 2.500€, aber so in diese Richtung ist es durchaus möglich, so zusagen CPUs für 5 Gesellschaftsschichten, auf Highend folgt Highend Plus.
Dann wäre ich irgendwo in der Mitte Plus. He he

haha lol und wo lande ich dann
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

naja mal sehen was alles noch kommt aber ich glaube das ich bei x bleiben werde das hab ich schon immer jaja immer die extreeeemen

Ok. Das eine Bild von dir
phi_knl.JPG
20160620_174205.jpg
mit Skylake X. Das könnte etwas mit dem hier zu tun haben, vorallem der Prozessor mit dem Zusatzanschluss und 27 Kontakten pro Seite.
Der dritte Absatz.

Skylake-X: Intels neue CPUs sollen im Fruhling 2017 erscheinen - Golem.de

Server-Prozessor: Intels Skylake-EX bietet 28 Kerne und sechs Speicherkanale - Golem.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Glaubst du wirklich nicht das die 8ter günstiger werden?
Ich hab irgendwie so das Gefühl, dass 8ter nix besonderes mehr sind und sich bis 2020+ zum Standard durchringen werden in allen Preisregionen.

Also.
ich hole mal aus. :D
Als bekannt wurde, dass es einen 10 Kerner geben wird, dachte ich, dass der 6 Kerner 350€ kosten wird, der 8 Kerner dann 600-750€ und der 10 Kerner 1000€.
Dass Intel eine neue Preisklasse einführen wird, hab ich erst begriffen, als klar war, dass es zwei 6er und einen 8er geben wird. :ugly:
Meine Hoffnung ist ja ein 8 Kerner für 500€ bei Skylake E. Das wäre dann mein nächster Prozessor -- denn nochmal kauf ich mir keinen 6 Kerner.
Aber inzwischen glaube ich nicht mehr daran, dass es einen 8 Kerner für 500€ geben wird mit der nächsten Plattform. Der kommt vermutlich erst mit den Shrink auf Cannon Lake.
Und dazu wird Intel noch mal den Preis hochsetzen und einen 12 Kerner für 2500€ raushauen.
Den 10 Kerner für 1500€ und den 8 Kerner für 1000€.
Und dann eben wieder 2 Sechs Kerner.
Oder es gibt einen 8 Kerner mit weniger Lanes für weniger Geld. Kann auch sein. Bedeutet dann aber, dass es nur einen 6 Kerner geben wird, auch mit weniger Lanes, aber das glaube ich einfach nicht.

Ok. Das eine Bild Anhang anzeigen 901110
mit Skylake scheint ein Skylake-EX zu sein bzw Xeon.

Das könnte etwas mit dem hier zu tun haben, vorallem der Prozessor mit dem Zusatzanschluss.
Der dritte Absatz.

Skylake-X: Intels neue CPUs sollen im Fruhling 2017 erscheinen - Golem.de

Der gleiche PCH, den es schon im Mainstream gibt. Irgendwie arm. Wenn ich so schaue, was da schon shared ist.
Ich will 4x M.2 SSD verbauen, und zwar nativ mit 32GB/s. :motz:
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Das Bild ist ein Xeon Phi (Knights Landing), einmal mit Fabric I/O (die Erweiterung an der Seite) und einmal ohne.
Das Ding hat mit Skylake direkt nix zu tun, zeigt nur was größenmäßig machbar ist - ich dachte das sei oben schon klar gewesen.
 
Das Bild ist ein Xeon Phi (Knights Landing), einmal mit Fabric I/O (die Erweiterung an der Seite) und einmal ohne.
Das Ding hat mit Skylake direkt nix zu tun, zeigt nur was größenmäßig machbar ist - ich dachte das sei oben schon klar gewesen.

Dachte ich mir schon, aber so richtig klar ist, war es für mich ja nicht wirklich und habe jetzt zum erstmal etwas von Skylake-EX gelesen. Habe da anscheinend Defizite.
Fand es aber interessant zu verlinken auch wenn vieles noch wie Since Fiction vorkommt.
Ich weiß das die zuerst die 4 Kerner kommen und darauf die E und X Versionen aber jetzt Chipsatz Kabylake usw. Na ja Kabylake kann man getrost vergessen. Und ich verliere die Übersicht über die CPUS. Irgendwie extrem , du kaufst neu und ist gleich wieder alt.

Das Thema über die Xeons finden ich super interessant. Von 20 PCIE 3.0 Lanes habe ich auch noch nichts gehört.hm

Dieses Fabric I/O was ist das ? Habe schon andauernd gesucht.
Habe etwas dazu gefunden

Intel Stacks Knights Landing Chips Next To Xeons

Also.
ich hole mal aus. :D
Als bekannt wurde, dass es einen 10 Kerner geben wird, dachte ich, dass der 6 Kerner 350€ kosten wird, der 8 Kerner dann 600-750€ und der 10 Kerner 1000€.
Dass Intel eine neue Preisklasse einführen wird, hab ich erst begriffen, als klar war, dass es zwei 6er und einen 8er geben wird. :ugly:
Meine Hoffnung ist ja ein 8 Kerner für 500€ bei Skylake E. Das wäre dann mein nächster Prozessor -- denn nochmal kauf ich mir keinen 6 Kerner.
Aber inzwischen glaube ich nicht mehr daran, dass es einen 8 Kerner für 500€ geben wird mit der nächsten Plattform. Der kommt vermutlich erst mit den Shrink auf Cannon Lake.
Und dazu wird Intel noch mal den Preis hochsetzen und einen 12 Kerner für 2500€ raushauen.
Den 10 Kerner für 1500€ und den 8 Kerner für 1000€.
Und dann eben wieder 2 Sechs Kerner.
Oder es gibt einen 8 Kerner mit weniger Lanes für weniger Geld. Kann auch sein. Bedeutet dann aber, dass es nur einen 6 Kerner geben wird, auch mit weniger Lanes, aber das glaube ich einfach nicht.



Der gleiche PCH, den es schon im Mainstream gibt. Irgendwie arm. Wenn ich so schaue, was da schon shared ist.
Ich will 4x M.2 SSD verbauen, und zwar nativ mit 32GB/s. :motz:

Wird wohl noch etwas dauern mit dem PCH.
Ich tippe auch 2018 wird es interessanter und vor allem habe ich keinen Bock auf unausgereifte Hardware, gerade bei den Brettern. Da denke ich nur an Haswell-E und Asus IncredibleAlk weiss bestimmt noch wie es war.

Sorry Dpost, und danke für das Zusammenfassen.
Habe es gerade gemerkt.

Wofür braucht man 4xM2 SSD ?
Brauchst du ein RAID Mega 0 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Lieber das Geld in Leistung statt in überflüssig hohe Festspeicherbandbreiten stecken...
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Skylake-X scheint billiger zu sein. Na ja man braucht auch eine neue Plattform.

eben deswegen denk ich das es die 3647 lga wird mal sehen die Hoffnung stirbt zu letzt

so heute bin ich noch ein stück weiter gegangen 4,8 ghz und das unter 1,5 v
 

Anhänge

  • Screenshot (20).png
    Screenshot (20).png
    271,6 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

eben deswegen denk ich das es die 3647 lga wird mal sehen die Hoffnung stirbt zu letzt

so heute bin ich noch ein stück weiter gegangen 4,8 ghz und das unter 1,5 v

Moin, du bist Krass, aber nicht mit dem ersten Board?
Bench stable?
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Moin, du bist Krass, aber nicht mit dem ersten Board?
Bench stable?

doch noch immer mit dem strix mein anderes ist noch immer nicht da

ja in normal betrieb geht es nur nicht cinebench stabil da muss ich dan doch auf LN² zurück greifen aber da muss ich mir noch was bestellen der8auer Fusion 3.1 CPU-Container Verdampfungskühler, Blue Edition
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

doch noch immer mit dem strix mein anderes ist noch immer nicht da

ja in normal betrieb geht es nur nicht cinebench stabil da muss ich dan doch auf LN² zurück greifen aber da muss ich mir noch was bestellen der8auer Fusion 3.1 CPU-Container Verdampfungskühler, Blue Edition

Für LN2 brauchst einiges an Fachwissen, Board oben und unten isolieren und und und. Für LN2 brauchst du auch einen Händler.
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Für LN2 brauchst einiges an Fachwissen, Board oben und unten isolieren und und und. Für LN2 brauchst du auch einen Händler.

Ja das weiß ich schon dafür muss auch mein Alter Prozessor verhalten ln2 ist kein Problem da habe ich wem der kann mir das liefern wegen dem wissen mach ich mir auch keine Sorgen habe ja das Internet da finde ich schon was
 
AW: Intel Core i7-6950X: Intel "bestätigt" 10-Kerner für den Sockel 2011-3

Ja das weiß ich schon dafür muss auch mein Alter Prozessor verhalten ln2 ist kein Problem da habe ich wem der kann mir das liefern wegen dem wissen mach ich mir auch keine Sorgen habe ja das Internet da finde ich schon was

He he, positive Einstellung, cool :)
Der der8auer, Roman hat alles was man braucht.
 
Zurück