Intel bereitet CPUs mit acht Kernen vor

8 Kern-Prozessoren sind meiner Meinung nach für Spieler momentan doch eher uninteressant, da viele Spiele noch nichmal 4-Kern-Prozessoren untersützen!!! Also is man mit 4 Kernen wohl sehr gut bedient!?!?!?!!?!

Lieg ich mit der Annahme Falsch oder was meint ihr?????

Zur Zeit ist man mit 4-Kernern mit Sicherheit gut bedient :daumen:.Zumindest ist es jetzt im augenblick und in naher Zukunft das sinnvollste was man machen kann.Die 8-Kerner die Intel da plant,sind zwar sicher eine tolle Sache und erhebliche Leistungssteigerung,aber jetzt aktuell wahrscheinlich nicht sehr brauchbar.Man kennt das ja,die Software hinkt halt gerne hinterher bei der Entwicklung und bremst die neue Hardware aus..:what:
 
Nach aktuellem Stand der Dinge 15irgendwas, aber nach dem gefühlten Dutzend Änderungen an der Pinzahl der i5 Plattform würd ich mich nicht auf n hunderter festlegen :ugly:
Nicht-1366 erscheint jedenfalls sehr wahrscheinlich. (wäre afaik das erste mal seit dem Pentium Pro, dass Intel ein und den selben Sockel sowohl für 1- als auch 4-Way-Systeme einesetzt)
 
@ AM-Subaru also der q9550 oder eben ein q9650 mit ~4ghz wäre schon noch ne lebensverlängerung für mein system. mit core i-7 zu teuer mein ich ja das ganze system also der q9550(mit ca 4 ghz) ist für 90,- € aufpreis (250 -160) schon ganz ok find ich
 
Nach aktuellem Stand der Dinge 15irgendwas, aber nach dem gefühlten Dutzend Änderungen an der Pinzahl der i5 Plattform würd ich mich nicht auf n hunderter festlegen :ugly:
Nicht-1366 erscheint jedenfalls sehr wahrscheinlich. (wäre afaik das erste mal seit dem Pentium Pro, dass Intel ein und den selben Sockel sowohl für 1- als auch 4-Way-Systeme einesetzt)

Du meinst den LGA1567 der für den Beckton vorgesehen ist.
Da finde ich allerdings den Gainestown interessanter der wenigstens noch kompatibel zum LGA1366 ist und als Single und Dual Sockel ausgelegt ist.
Wahrscheinlich auch um einiges billiger sein wird. ^^


@FiRsT_WaVe

Nun ja das muß jeder für sich wissen denke ich, in meinem fall wäre es totes kapital gewesen
von einem Q6600 auf einem Q9550 aufzustocken.
 
Das erinnert mich an die Aussage der Entwickler von Alan Wake damals. Das 4 oder 8 Rechenkerne von Vorteil wären. ....Irgendwie konnten die ihren Zeitplan doch schon gut einschätzen :ugly:
 
na donnerwetter^^ was da wohl wiedermal für rechenleistung fällig wird :wow: 5 jahre weiter und alle privatleute haben einen Atomkraftwerk PC zuhause stehen :devil:

DER ELCH
 
na donnerwetter^^ was da wohl wiedermal für rechenleistung fällig wird :wow: 5 jahre weiter und alle privatleute haben einen Atomkraftwerk PC zuhause stehen :devil:

DER ELCH

denke net dass 8 Kerne sehr viel mehr Strom verbraten als momentane Quads.
Der Deneb braucht ja trotz doppelter Kernzahl auch wesentlich weniger als seine X2 Vorgänger (logischerweise auch durch die kleinere Fertigung).
Ich sehe momentan den Stromverbrauch bei Grafikkarten kritischer.. (und die damit verbundene Hitzeentwicklung)
 
denke net dass 8 Kerne sehr viel mehr Strom verbraten als momentane Quads.
Der Deneb braucht ja trotz doppelter Kernzahl auch wesentlich weniger als seine X2 Vorgänger (logischerweise auch durch die kleinere Fertigung).
Ich sehe momentan den Stromverbrauch bei Grafikkarten kritischer.. (und die damit verbundene Hitzeentwicklung)

Ja ich allerdings auch :) aber den stromverbrauch mein ich nicht;) die rechneleistung:daumen:

es wird nie PCs mit mehr als 1650W geben, denn die amis schaffen in einem normalen haus nicht mehr als 15A über 110V ;)

hehe:D:daumen: stimmt P=U*I ^^ bin auf ner technischen schule :D
 
ich hab mir sowas erst im 2 Jahren vorgestellt!

ich sage nur die daten sind der hammer 24L3Cache wow
und 8physisch und weiter acht logisch^^

mal sehen was AMD so vobereitet hat!=) schlisslich bin ich AMD fan und bleib dabei
die frage stellt sich grad bei mir was wird das ding da kosten 2000€
wenn amd was vergleichbares bringt darf intel einstecken genau so wie I7 920 vs. 940BE von AMD
amd macht grad richtig geld ich würde jetzt anfangen aktien von denen zu kaufen! sond im moment günstig und sie steigen!
 
ich hab mir sowas erst im 2 Jahren vorgestellt!

ich sage nur die daten sind der hammer 24L3Cache wow
und 8physisch und weiter acht logisch^^

mal sehen was AMD so vobereitet hat!=) schlisslich bin ich AMD fan und bleib dabei
die frage stellt sich grad bei mir was wird das ding da kosten 2000€
wenn amd was vergleichbares bringt darf intel einstecken genau so wie I7 920 vs. 940BE von AMD
amd macht grad richtig geld ich würde jetzt anfangen aktien von denen zu kaufen! sond im moment günstig und sie steigen!

Ja, ich auch :daumen: wie man an meinem selbstgemachten bild erkennen kann :lol: und ja ich glaube aber das amd da eher nicht so schnell auf dem intel antwortet, denn der plan ist ja erstmal eine cpu zu bauen die nen erfolg wird in hinsicht des Preis/leistung oder nicht ? ;) und der preis des intels halte ich auch für so 1000 bis 1500 euro wird man bestimmt investieren müssen, denn mb, ram kostet ja auch was :D

LG der elch
 
ich hab die schulden amd nicht gelesen aber ist ja auch kein wunder was die für die entwicklung ausgegeben haben für den neuen phenomII und die cpus die jetzt noch folgen also mal abwarten
bis alles sich gut verkauft! zudem ich war auch misstrauisch als die phenomII reihe kamm, ich hab gedacht das wird auch so danneben hauen aber nein sie verkaufen sich langsam gut.
amd war all die jahre zurück geblieben du musst mal bedenk du wärst bestimmt auch misstrauisch wenn du einen neuen prozz kaufen müsstes du würdest denken ohh gott amd seit jahren ein FLOOP aber dafür günstig ?du verstehen?
 
ich hab die schulden amd nicht gelesen aber ist ja auch kein wunder was die für die entwicklung ausgegeben haben für den neuen phenomII
das sind keine schulden, das ist NUR der verlust des 4. quartals! amd hat alleine im 4. quartal soviel geld verloren, wie sie das ganze jahr 2008 an umsatz hatten. da mag ich mir die schulden gar nicht ausmalen, zumal amd selbst in der hochzeit des athlon niemals soviel gewinn gemcaht haben, wie sie vorher geld verloren haben....

bevor man sich amd-aktien kauft sollte man lieber das geld verbrennen, da hat nachher wenigstens nen haufen asche ;)

so gut ich es finde, dass der PII gut geworden ist (vorallem wo ich ihn mir kaufen werden) und so sympatisch ich amd auch finde - finanztechnisch sind die eine absolute katastrophe und ich frag mich echt, wie die überleben können.
 
so gut ich es finde, dass der PII gut geworden ist (vorallem wo ich ihn mir kaufen werden) und so sympatisch ich amd auch finde - finanztechnisch sind die eine absolute katastrophe und ich frag mich echt, wie die überleben können.

Glücklicherweise läuft es auf dem Servermarkt besser für AMD, da sie mit ihren Opteron ebenbürtig und teilweise auch besser sind als Intels Xeon, so wundert es nicht, dass die Opteron28xx weit über 1000 $ kosten.
Dennoch stellt sich die berechtigte Frage, wie lange man sich noch halten kann bzw. wie lange die Opteron in der Lage sind die Finanzen einigermaßen auszugleichen.

Gehen wir mal davon aus, dass sich die Dragon-Plattform gut verkauft, die Integration von Ati komplett abgeschlossen wird und man dann endlich mit der kompletten Plattform "zurückschlägt".
 
die haben doch ATI auf gekauft bzw. sind dabei!
die können sich geld ja von denen leihen =)

Glaube mich zu erinnern, dass das wohl ein Verlustgeschäft für AMD war, bin mir dessen aber nicht ganz sicher - auf jeden Fall war es ein verdammt teures Unterfangen, was die Finanzsituation nicht verbessert hat, zumal Ati-Karten zum Zeitpunkt der Übernahme das Nachsehen gegenüber den Karten von Nvidia hatten.

Edit:
...
Der operative Gewinn betrug im abgelaufenen vierten Quartal 63 Millionen US-Dollar. Er fällt damit – wie ebenfalls angekündigt – deutlich niedriger aus als im dritten Quartal. Unterm Strich vermeldet AMD einen Nettoverlust von 574 Millionen US-Dollar. Darin enthalten sind 550 Millionen US-Dollar Kosten, die durch die am 24. Oktober 2006, also im Berichtsquartal abgeschlossene Übernahme von ATI entstanden sind...

5,4 Mrd. hat AMD für die Übernahme zahlen müssen.

Quelle: Preiskampf und Ati-Übernahme belasten AMD
http://www.heise.de/newsticker/Preiskampf-und-ATI-Uebernahme-belasten-AMD--/meldung/84159
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück