• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Tja, und ich spiele auch nicht alle Games, also wird es bestimmt keine Ausnahme sein^^
Aber Du weißt was ich eigentlich sagen will, also passt das schon.
Is ja auch nicht so als würden sich die Software-Hersteller auf ihren Lorbeeren ausruhen.
Du schaffst es heute nicht mit dem Rechner, also wirst Du es "in Zukunft" erst recht nicht schaffen, einen "Puffer" gibts auch in WQHD nicht.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Das Vorgeschlagene Case sieht echt nice aus, ich will aber keine AIO Wakü, wenn dann eine Custom mit Tubes!
Daher fällt das wohl weg weil es zu sehr einschränkt.
Also willst du eine Custom oder eine Luftkühlung?
Im Prinzip ist die Silent Loop nichts anderes als eine modifizierte Alphacool Eisbaer, die wiederum nur eine vorgefüllte Kombi von Radiator und Pumpenblock ist (der wirklich leise arbeitet).
Sehe das jetzt nicht so recht als Grund. Ist ein echt schickes und hochwertiges, gerade wenns auf dem Tisch stehen soll.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Prinzipiell hätte ich Bock auf eine Custom, allerdings wenn nur mit Tubes und ich bin mir nicht sicher ob das ins Budget geht, bitte bedenkt dass der Monitor kein eigenes Budget bekommt.

Also arbeiten wir am besten mit einer guten Luftkühlung
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Zumal ein guter Luft- CPU Kühler (z.B. Noctua NH D15) gleiche oder bessere Ergebnisse liefert als viele Kompaktwasserkühlungen mit 2-Lüfter Radiator. Wenn man vom Platz her nicht Eingeschränkt ist und ein geräumiges Gehäuse kauft, bekommt man eine gute, leise, einfache und wirklich wartungsfreie Kühlung.

Eine ordentlich ausgeführte Custom Wasserkühlung stellt hohe Ansprüche an Budget und Gehäuselayout usw. dass der Bau und Betrieb der WaKü zum eigentlichen Hobby wird. Da du einfach nur zocken willst: lass es.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Zumal ein guter Luft- CPU Kühler (z.B. Noctua NH D15) gleiche oder bessere Ergebnisse liefert als viele Kompaktwasserkühlungen mit 2-Lüfter Radiator. Wenn man vom Platz her nicht Eingeschränkt ist und ein geräumiges Gehäuse kauft, bekommt man eine gute, leise, einfache und wirklich wartungsfreie Kühlung.
Da gebe ich dir vollkommen recht, aber wenn ein schickes Case mit Glasfront her soll, dann sind da die Kühlerhöhen meistens beschränkt. Und da die Silent Loop wirklich leise ist, sehe ich eigentlich kein Grund dagegen. Sieht mMn schicker aus als ein NH-D15.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Also mit der Ankündigung der 1080ti und dem Hammer Preis werde ich doch direkt auf 4K gehen.
Weiterhin verzichte ich auf das Gehäuse auf dem Tisch und packe das ganze in ein Fractal R5.
Gekühlt wird mit Luft.

Gibt's was neues bezüglich Ryzen kann man schon eine Konfiguration empfehlen?
Bestellt werden soll Mitte Ende März je nach Verfügbarkeit der 1080TI in Custom Designs.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Asus Crosshair VI Hero. Das ist "Kompromisslos".
Beim Prozi musst du auf OC Tests warten. Kann gut sein, dass du einen 1700 auf das Niveau von einem 1700X oder sogar knapp 1800X bekommst.
Beim Ramspeed heißt es auch Tests abwarten. Gab da mal ein Gerücht, dass nicht jeder Speed problemlos passt. Auf jeden Fall 2x 8 GB DDR4, am besten mit um die 3000 MHz.
Das R5 gibts btw auch mit Sichtfenster in weiß: Fractal Design Define R5 White mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ein be quiet Dark Rock Pro 3 wäre ein ziemlich guter Kühler. Ist aber etwas frickelig bei der Installation. AM4 Kit kannst du kostenlos bei be quiet anfordern.
Alternativ: Noctua NH-D15 SE-AM4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Weiß nicht, ob die Installation einfacher ist, Lautstärkemäßig ähnliches Niveau. Ist halt nicht so schick.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Das Gehäuse sieht gut aus, passt auch zum Black & White Theme !

Das MB liest sich auch gut, da ich aber sowieso noch ein wenig Zeit habe kann ich da auch die ersten Tests abwarten und dann entscheiden, mit Asus habe ich allerdings bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Kühler Montage ist immer so ein Thema ich schraube aber seit meinem 10. Lebensjahr meine PCs selbst zusammen das wird schon und man baut das Ding ja nicht jede Woche aus und ein :D

Bei Amazon gibt es gerade eine MX300 mit 750GB für 168€ ist das ein guter Preis?
Dann würde ich mir das Ding 2 mal bestellen.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Ja, das ist ein sehr guter Preis. Zu gut, normalerweise liegt die bei ~240€. Ist das ein seriöser Händler? Gibt im Moment ja diese Marketplace Hacks.
Asus macht ziemlich gute Boards und die Software stimmt auch, aber leider ist das P/L meistens nicht so gut. Im Moment gibt es halt kein konkurrenzfähiges Produkt für die Ausstattung. Aber wenn du eh kein Kompromisse willst, ist das Asus vermutlich genau das richtige Board für dich.
Dann dürftest du das Wohl schaffen. Ich hab das so meine Probleme, mir fehlt da eine dritte Hand bzw ein aufgeräumter Schreibtisch :D
Im Notfall YouTube Videos zum Einbau angucken und jemand um Hilfe fragen (gerade beim Backplate umdrehen hab ich so Schwierigkeiten). Einem Laien / Erstbauer würde ich es halt nicht zutrauen wollen.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Dei SSD wurde über Amazon direkt zu diesem Preis vertrieben war/ist aber ausverkauft :/
Habe trotzdem mal bestellt, mal sehen ob der Preis noch gilt wenn es wieder lieferbar ist :)

So jetzt zu Ryzen:
Ich habe viel gelesen und mir ist klar, dass es noch viele Kinderkrankheiten gibt und die Zeit zeigen wird, was Ryzen schlussendlich leisten kann und wird.
Dennoch gehe ich jetzt weg von Ryzen und setzte auf Intel da ich mmN. hier die beste Spiele Performance bekomme und die Preise im laufe des Monats evtl. fallen.

Da ich ein System sowieso nie unverändert länger als ~ 3 Jahre betreibe, schon alleine des Basteltriebes und Haben-Wollens wegen, sehe ich keine Gefahr dass der i7 irgendwann zum Falschenhals wird.

Wie dem auch sei, Budget bleibt bei 3000€, einmal bitte Intel Konfig mit Schwerpunkt auf Max. Gaming Leistung in WQHD bzw. 4K.
Monitor muss mit ins Budget!
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Meinst du mit Intel X99 oder Z270? X99 lohnt sich eigentlich gar nicht, da der 8 Kerner zu viel kostet und der 6 Kerner jetzt nicht wirklich schneller als AMDs 8 Kerner ist (max. 8-9 %). Wobei der noch etwas sinnfreier wird: wenn du aktuelle Spiele gut performen willst, dann nimm den i7 7700K, wenn du aber auch zukünftige, mehrkernoptimierte Spiele spielen willst, dann wird dort der 8 Kerner besser performen als der 6 Kerner von Intel.

Vorschlag 1:
1 Western Digital WD Blue 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRZ)
1 Samsung SSD 960 Evo 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)
1 AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed mit Wraith Spire (YD1700BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15) (XMP Profil im BIOS laden)
1 ASUS ROG Crosshair VI Hero (90MB0SC0-M0EAY0)
1 Acer XF270HUAbmiidprzx, 27" (UM.HX0EE.A01)
1 Logitech G440 Hard Gaming Mousepad New Logo (943-000099)
1 Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE (G80-3850LXBDE-2) (über die Switches sollten wir noch reden, weißt du was das ist?)
1 Logitech G402 Hyperion Fury, USB (910-004067)
1 be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019) (AM3-Kit fordern)
1 Fractal Design Define R5 White mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-WT-W)
1 BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4 (BWG450M/BP-WG450UMAG-9FM)
Macht knapp 2k€, dazu eine 1080 Ti (oder Vega, je nach dem ob du warten kannst / willst)

Vorschlag 2:
Wie Vorschlag eins nur mit dieser CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-7700k-bx80677i77700k-a1551097.html?hloc=at&hloc=de
Und diesem MB: http://geizhals.de/asus-rog-maximus-ix-hero-90mb0s10-m0eay0-a1557900.html

Vorschlag 3:
Wie Vorschlag eins nur mit dieser CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-6800k-bx80671i76800k-a1394467.html
Und diesem MB: http://geizhals.de/asus-x99-a-ii-90mb0q80-m0eay0-a1441448.html?hloc=at&hloc=de

Wobei Vorschlag relativ ist. Ich habe bei allem Konfigs MBs genommen, die ähnlich ausgestattet sind. Bei Vorschlag 2 am besten, bei 3 am schlechtesten. Grundsätzlich sind aber alle in meinen Augen zu teuer. Bei 1 & 2 gibt es Alternativen: http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-x370-gaming-k4-90-mxb550-a0uayz-a1582192.html?hloc=at&hloc=de bzw. http://geizhals.de/asrock-z270-extreme4-90-mxb3n0-a0uayz-a1544604.html?hloc=at&hloc=de (bei 3 leider nicht wirklich)
Btw, falls dich das weiße Extreme4 wegen der Farbe anspricht, das kommt sicher noch auf AM4.

Ich würde den ersten Vorschlag wählen. Der zweite ist auch top, aber mir wäre das zu wenig zukunftstauglich. Beim dritten Vorschlag stört mich einfach die alte Plattform.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Aber auch das Crosshair Hero muss man nicht unbedingt kaufen. Geht auch günstiger.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Ok danke dir schonmal

Die HDD bitte weglassen ich möchte ausschließlich SSD.

Mich spricht am meisten der 2te Vorschlag an, 2011_3 würde ich nicht mehr nehmen da dieses Jahr noch der Nachfolger kommt.
Außerdem sehe ich das wenig kritisch was zukunftstauglichkeit angeht da ich sowieso alle 2-3 Jahre bisher komplett neu gekauft habe.

Ich denke beim 7700k kann man auch am MB noch etwas einsparen oder?

Gehäuse passt.

Ram würde ich gleich auf 32GB gehen wollen.

Auf Vega warten möchte ich eigentlich nicht, wenn dann die TI, allerdings ist die Frage wann brauchbare Custom Designs kommen.
Ansonsten könnte man für WQHD auch eine 1080 hernehmen, da die Preise mit Release fallen werden.

Switches sind mir ein Begriff, am liebsten Brown, hätte aber noch ganz gerne ein bisschen RGB bei der Tastatur.

Der Monitor ist nix, sollte schon Gsync haben bei einer Nvidia Karte.
Soweit mal von mir

:D
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Ja, am MB kannst du sowohl bei Ryzen als auch beim i7 sparen. Hab die Alternativen gepostet.
Wenn du btw sowieso alle 2-3 Jahre neukaufst, wieso dann 32 GB RAM? Jetzt braucht es keiner und später gibt es dann vllt schnelleren.
Hier eine 1080: Palit GeForce GTX 1080 Super JetStream Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Tastatur: Produktvergleich Logitech G810 Orion Spectrum, USB, DE, Logitech G910 Orion Spectrum, USB, DE | Geizhals Deutschland (geht auch teurer, z. B. bei Corsair, finde ich persönlich aber überteuert)
Einen GSync Monitor werde ich dir nicht empfehlen. Du zahlst 150€ für einen proprietären Standard, mit dem du dich an NV bindest. Der Monitor, den ich gepostet habe, unterstützt VESAs Industriestandard Adaptive-Sync (Teil von DisplayPort). NV sieht es leider nicht ein, diesen übrigens kostenfreien Standard zu implementieren, obwohl es kein großer Aufwand ist. Bei Laptops nutzen sie übrigens einen VRR-Standard von VESA. Ich finde, dass sollte man nicht unterstützen.
Intel will den offenen Standard btw in Zukunft auch unterstützen: Adaptive-Sync/Freesync: Intel plant Unterstutzung mit kommenden CPUs
Btw wird der offene Standard auch bei HDMI kommen: HDMI 2.1: Game Mode VRR als Freesync-Option am Fernseher
Ich denke, NV wird irgendwann einknicken, zmdst hoffe ich das. Die Aktion von NV ist einfach komplett bescheuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

So hab da mal was zusammengebastelt, schaut bitte drüber :)

1 Samsung SSD 960 Evo 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW)
1 Crucial MX300 1TB, SATA (CT1050MX300SSD1)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 Corsair Vengeance LPX weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16W)
1 ASUS ROG Maximus IX Hero (90MB0S10-M0EAY0)
1 Fractal Design Define R5 Black mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK-W)
1 NZXT Kraken X62 (RL-KRX62-01)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Noch zu Erklärung:
-Das MB ist teuer, ich weiß dass es billiger geht, ich finde das Ding aber einfach geil und das Budget sollte reichen.

-Ram, sollte so passen.

-Über die AiO liest man auch viel gutes, preislich heftig, aber noch durch die gute Kühlleistung zu rechtfertigen, passt die beim R5 in die Front wenn alle Käfige ausgebaut werden?
Würde sie dann gerne im Push - Pull Betrieb mit 4 Lüftern in die Front bauen, sollte dann auch für einen ausreichenden Airflow im Gehäuse sorgen.

- NT wird immer empfohlen, lohnt sich der Aufpreis zum DPP11?

- Graka ist bewusst noch keine Drin, da ich definitiv auf die Custom Modelle der 1080Ti warten werde, bei so viel Geld muss auch mal das Topmodell drin sein :D


Und jetzt nochmal zum Monitor:

Ich kann deiner Argumentation durchaus folgen, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir das Wumpe ist was NV da treibt, da ich für mich die beste Leistung für den Augenblick haben möchte.
Vllt. unterstützt NV in Zukunft Freesync, vllt. auch nicht auf das Pokerspiel habe ich keine Lust.
Wenn ich eine Highend GPU für ~1000€ im PC habe sind mir die 150€ mehr für Gsync auch egal und ich möchte alle Vorzüge der Technik nutzen können.

Also würde vllt. jemand über seinen Schatten springen und mir einen WQHD/4K Monitor mit Gsync empfehlen?

Lieben Gruß Timo
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Danke dir ;)

Ich muss zugeben, dass bei der Kraken X62 auch die Optik eine Rolle spielt #Infinite LED Ring :D
Kühltechnisch sollte sie doch dennoch mindestens auf dem gleichen Niveau wie die ganzen High End Luftkühler a la Dark Rock, Olymp, NH15 etc. sein oder?
Sieht halt nice aus, man sieht mehr vom MB und der "Haben - Will Faktor" spielt natürlich zu meiner Schande auch eine kleine Rolle.

Der Monitor liest sich ganz gut, jedoch sind 27" in UHD vllt. etwas klein, ich bin auch nicht mehr der jüngste :P
Warscheinlich wäre WQHD für mich schon ein Quantensprung in Sachen Bildqualität, allerdings hätte ich ein wenig Bauchschmerzen mit einer TI "nur" in WQHD zu zocken.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Der Kraken ist besser, da er schlicht mehr Kühlfläche bietet als die Luftkühler.
Kauf dir doch einen großen 4k Monitor. Ich hab 40 zoll und das ist irgendwie immer noch klein.
 
AW: HIgh End Gaming Maschine - Eine Chance für Ryzen

Das größte mit Gsync was ich gefunden habe war ein Asus mit 32 Zoll.
40 Zoll wäre zu viel für meinen Schreibtisch
 
Zurück