(Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Gut das Du das gesagt hast, den Gedanken hatte ich auch schon...:D
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

^^ Ich nehme Leuten gerne die Worte aus dem Mund. :P

ICh hör grad nen CD Rip von Avril Lavigne und muss sagen ich bin sprachlos. O.O Die ersten beiden Lieder hörn sich verdammt gut gemischt an. Zwar leichte, wirklich NUR leicht Tendenz zum Loudness, aber dennoch klar und Charakter einer Band auf der Bühne.

Nur leider noch ka, welche Album das ist. ^^ Ich werde das nachreichen. ;)

€: OK ist Let go. Also das erste. Und muss auch sagen, dass der Loudness doch nun vorhanden ist. :( Hatte so Hoffnung darauf. Naja, höre es mir noch durch die Tage und werde berichten. ;)
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Steven Wilson - The Raven That Refused To Sing

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Auch eine tolle Scheibe ist das gleichnamige Album von Intermix, welches ein Nebenprojekt von Bill Leeb (Front Line Assembly, Delerium) ist. Hat eher was von Chill Out und Trip Hop, also auch nichts was jedermann gefällt, aber die Produktion ist erste Sahne. Ich finde das Album ist mit seinen teils düster-melancholischen Klangteppichen und Arrangements sehr gut gelungen.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Heute Abend ist mal wieder Zero 7 dran. Gerade dieses Album mag ich sehr gerne. Hört sich zwar alles stark nach Air an, aber gerade deswegen mag ich es wahrscheinlich so sehr!


Zero7 - When It Falls


Zero 7 When_k.jpg




https://www.youtube.com/watch?v=QmPchJQjqUk
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Hurra! Es gibt noch einen einzelnen Menschen außer mir, der Air kennt und mag....:D;)
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Och, Air kann ich mir auch ab und an mal antun ;-)

Massive Attack - Heligoland - Saturday Come Slow
https://www.youtube.com/watch?v=BSK37V6FZUY
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Um auf den Vorschlag mit der Auflistung der hier genannten Musiktipps zurückzukommen:
Grundsätzlich fände ich das auch gut, allerdings müsste die Liste genau die CD/LP beschreiben (Jahr, Label, ...) die derjenige auch empfohlen hat, da es teils mehrere Ausgaben gibt. Dies trifft vor allem auf Klassik zu, aber auch auf "Klassiker" wie z.B. Dire Straits - Money for nothing o.ä. - Sonst macht das keinen Sinn wenn man nur den Namen des Tonträgers und der Band nennt;
Bis jetzt ist es ja noch halbwegs übersichtlich und die Arbeit hielte sich in Grenzen. Da ich gerade im Katalogisierungswahn bin was meine eigene Tonträgersammlung betrifft, könnte ich mir vorstellen - sofern der eigentlich dafür vorgesehene Kandidat, der Threadersteller:D, dies nicht übernehmen kann/ will - eine solche Liste zu erstellen. Wie man die Liste letztlich in den Thread einbaut bzw. welche Details (DR?) die Liste enthalten soll /kann und sollte noch diskutiert werden.

Wenn jemand nicht genau weiß welche CD er da gerade empfehlen will kann mit einer App den Strichcode scannen und erhält so alle relevanten Daten (Ich benutze dazu die App "Shelves" in Verbindung mit dem "Barcode Scanner" (Android))
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Um auf den Vorschlag mit der Auflistung der hier genannten Musiktipps zurückzukommen:
Grundsätzlich fände ich das auch gut, allerdings müsste die Liste genau die CD/LP beschreiben (Jahr, Label, ...) die derjenige auch empfohlen hat, da es teils mehrere Ausgaben gibt. Dies trifft vor allem auf Klassik zu, aber auch auf "Klassiker" wie z.B. Dire Straits - Money for nothing o.ä. - Sonst macht das keinen Sinn wenn man nur den Namen des Tonträgers und der Band nennt;
Bis jetzt ist es ja noch halbwegs übersichtlich und die Arbeit hielte sich in Grenzen. Da ich gerade im Katalogisierungswahn bin was meine eigene Tonträgersammlung betrifft, könnte ich mir vorstellen - sofern der eigentlich dafür vorgesehene Kandidat, der Threadersteller:D, dies nicht übernehmen kann/ will - eine solche Liste zu erstellen. Wie man die Liste letztlich in den Thread einbaut bzw. welche Details (DR?) die Liste enthalten soll /kann und sollte noch diskutiert werden.

Wenn jemand nicht genau weiß welche CD er da gerade empfehlen will kann mit einer App den Strichcode scannen und erhält so alle relevanten Daten (Ich benutze dazu die App "Shelves" in Verbindung mit dem "Barcode Scanner" (Android))

Ich habe gerade recht viel um die Ohren, das darf gerne jemand übernehmen ;-) Die Idee finde ich aber klasse.

Oliver Koletzki - Großstadtmärchen - Hypnotized
https://www.youtube.com/watch?v=pX90daHusVg
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Ist zwar keine Musik... ...aber die Tonspur vom neuen Riddick ist echt gut gelungen!;)
 
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Hab mal eine CD rausgeholt, die wirklich sehr schön anzuhören ist, wenn man auf Jazz-Pop-Rock steht. Meines Wissens ist es die zweite Scheibe von Bruce Hornsby, die er bei sich zu Hause im Studio aufgenommen hat. Zu Gast waren unter anderem Pat Metheny und Chaka Khan, die allerdings wirklich "nur" als Backgroundsängerin mitwirkte. Klanglich gehört sie mit zu den besten CDs, die ich habe.

Bruce Hornsby - Hot House


BHHHk.jpg



Für die, die ihn nicht kennen, ein kleines Live-Video in leider nicht ganz so guter Qualität! :schief:

https://www.youtube.com/watch?v=knXa28plnaM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Ich bin auf einen audiophilen Internet-Radiosender gestossen: "Audiophile Live" mit 320 kbps aber klingt sehr gut, auch die Aufnahme davon mit dem Audials Programm aus der Computer Bild :D


Edit: die spielen scheinbar eher "ruhige" Titel ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Hi-Fi)-Anspieltipps bzw. außergewöhnlich gut produzierte Musik

Stevie Wonder - Skeletons

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Vimeo. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Marc Cohn - Walking in Memphis

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Vimeo. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Marc Cohn - Dig Down Deep

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Vimeo. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück