• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gutes Angebot? 5800x 3600mhz 750watt B550 885 Euro?

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Gibt es Preis / Leistung noch eine verbesserung?
Weiss nicht ob man bei dem MoBo etwas aendern sollte,... geht "nur" bis 4400mhz, wobei das sicherlich langt,...
glaube das Netzteil koennte noch etwas billiger sein, war wohl gestern noch 10 euro billiger laut geizhals.
 
Servus,

ohne zu wissen für was der PC genutzt werden soll, kann man nur die Zusammenstellung bewerten, nicht aber ob sie für den Anwendungszweck geeignet ist.

Da der Ryzen 7 5800X keine integrierte Grafik hat, muss in jedem Fall eine Grafikkarte genutzt werden.

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka 3060 vorhanden, es geht um das system als Preis / Leistungs verhaeltniss

Verwendungszweck wuerde mitlerweile ja nur die Graka sehr beeinflussen
Aber der bereich waere Gaming. Nix mit Streamen oder Videobearbeitung.
Gruesse
 
Dann tut es auch ein 5600X. Gehäuse ist Geschmackssache, ich würde ein anderes nehmen und verstehe nicht, was alle an dem 500DX so toll finden.
 
Gespielt wird in full HD gehe ich von aus

@Ion war flotter . Hätte auch 5600x gesagt.
Ist etwas günstiger und bietet in spielen quasi gleiche Leistung und ist stimmiger zur 3060
Ansonsten nimm das was dir gefällt
Rbg nutzt du nicht da würde ich vllt ein Gehäuse ohne Scheibe vorschlagen
Die Arctic sind nicht so schön und viel sehen wirst du da auch nicht drin
 
bei dem 500dx soll der luftstrom recht gut sein, habe es daheim schon im gebrauch, und dort kommt einiges an temperatur raus. Verarbeitung und einbau der komponenten ist auch angenehm, allerdings habe ich auch kein vergleich ....
hast du eine gute alternative?

Der 5600 ist okay, der 5800 ist aber von der Preis leistung besser,... 59XX wuerde sich preis leistung nicht mehr lohnen.
Unterschied zwischen 5600 und 5800 ist im gaming bereich doch schon gut zu "merken" mit einer 3060 3080 bei 1440p

Star Citizen, Rust, Battlefield
 
Ich habe das o.g. system mit einem 3600xt 3200mhz und einer 3080, (1440p)
das system soll meine frau bekommen bis auf die Graka, sie verwendet ihre 3060. (1440p)
Ich wollte mir den das system mit 5800x und 3600mhz besorgen und dazu die 3080 verwenden
Und das selbe system nochmal ohne graka fuer den junior er hat zur zeit noch eine 1660super die ausgewechselt wird gegen eine 30XX
 
Der 5600 ist okay, der 5800 ist aber von der Preis leistung besser,... 59XX wuerde sich preis leistung nicht mehr lohnen.
Unterschied zwischen 5600 und 5800 ist im gaming bereich doch schon gut zu "merken" mit einer 3060 3080 bei 1440p

Star Citizen, Rust, Battlefield
Kp wer dir den Schmaren ins Ohr gesetzt hast wenn du nicht gerade LOW settings 1440p Gaming machst wird in fast allen fällen immer die 3060 begrenzen das ist ja auch nur eine Glorifizierte 2070.
 
Gehäuse ist Geschmackssache, ich würde ein anderes nehmen und verstehe nicht, was alle an dem 500DX so toll finden.
Ich hab das 500DX bei mir zu Hause stehen und bin zufrieden für's Geld. Aber wie bei vielem ist auch das Case immer Geschmackssache...

@TE: wenn die Kohle da ist spricht nix gegen dein Vorhaben. Ich BRAUCHE meinen 5900X auch nicht. Aber ich kaufe immer langfristig und warum dann nicht zu mehr Kernen (dem 5800X) greifen.

Gruß
 
Kp wer dir den Schmaren ins Ohr gesetzt hast wenn du nicht gerade LOW settings 1440p Gaming machst wird in fast allen fällen immer die 3060 begrenzen das ist ja auch nur eine Glorifizierte 2070.
Damals war nur die 3060 verfuegbar.
Aber die 3060 wandert in das vorhandene set: 3600xt 3200mhz
und die 3080 soll in das 5800x und 3600mhz wandern
 
Bei einer 3080 würde ich mir schon fast überlegen einen 12700k zu kaufen inklusive DDR4 Board.
Oder gleich all in mit ddr5 Gskill 6000mhz (mt).
für den Junier würde ich aber einen 5600x für mehr als nur ausreichend empfinden.
 
Achso mein "wissen" ist auch nur aus YT videos, vergleich
5600x zu 5800x je nach spiel 3-17 mehr fps fuer 150 Euro
5800x zu 5900x je nach spiel 3-7 mehr fps fuer 150Euro
Daher hatte ich den 5800x im kopf
Bei einer 3080 würde ich mir schon fast überlegen einen 12700k zu kaufen inklusive DDR4 Board.
Oder gleich all in mit ddr5 Gskill 6000mhz (mt).
für den Junier würde ich aber einen 5600x für mehr als nur ausreichend empfinden.
Intel hat dort etwas mehr Leistung, aber lohnt sich dort noch
fps / Euro verhaeltniss?
Der prozessor kostet 150 euro mehr, MoBo Keine ahnung, ddr5 waere schoen aber noch zu teuer

Was fuer ein AMD MoBo waere empfehlenswert fuer DDR5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Verwendungszweck würde mittlerweile ja nur die Graka sehr beeinflussen
Aber der Bereich wäre Gaming. Nix mit Streamen oder Videobearbeitung.
nun ja, einen Büro-PC würde ich anders zusammenstellen... ?!

Im Allgemeinen hilft uns immer der oben in diesem Unterforum angeheftete Fragebogen, der erspart Rückfragen!

Du hast ja nicht einmal ein Budget genannt, was in letzter Zeit leider sehr häufig vorkommt.
...und verstehe nicht, was alle an dem 500DX so toll finden.
Ich finde das es ein "luftiges" Gehäuse mit solider Verarbeitung ist, eine dezente/gefällige Optik hat (Geschmackssache), und nicht zu teuer ist.

Das ist der Grund warum ich es gerne empfehle, aber es spricht auch nichts gegen z.B. das Meshify 2 Compact, Meshify 2, Silent Base 802...

Wenn keine sehr starken Komponenten rein sollen, ist aber auch das Pure Base 500, Silent Base 601, Define 7 Compact oder das Define 7 eine gute Wahl.

In der Regel bin ich eher bei dezenten Gehäusen.
Aber ich kaufe immer langfristig und warum dann nicht zu mehr Kernen (dem 5800X) greifen.
Da ging es meiner Meinung nach um die Aussage das der Ryzen 7 5800X "viel" schneller ist als der Ryzen 5 5600X.

Die verlinkten PCGH-Benchmarks im Spiele-Schnitt widerlegen das ganz klar.

Wenn das Budget vorhanden ist, würde ich beim auslaufenden Sockel aber auch auf den 8-Kerner setzen.

Da sich die Plattformpreise nicht wahnsinnig unterscheiden, käme grundsätzlich auch "Alder Lake" in Frage:

CPU: i5-12600K
CPU-Kühler: Dark Rock Pro 4
Mainboard: GIGABYTE Z690 UD DDR4 oder MSI Pro Z690-A DDR4
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück